Follow:
Nägel   /  

A-England // Die Mystical Places Kollektion

A-England-Mystical-Places-Kollektion-Nagellack-Indie-Swatch-Glastonbury-Isle-of-Avalon-Stonehenge-Avebury-1

Hallo ihr Lieben,

es gibt mal wieder Neuigkeiten von A-England. Was war ich aufgeregt als ich die neuen Kollektionen sah. ♥ Einer schöner als der andere – wie soll man sich denn da jemals entscheiden. Am einfachsten ist es demzufolge, wenn man einfach alle Lacke gleichzeitig lackiert. Heute möchte ich euch die Mystical Places* Kollektion vorstellen, die ich von A-England zugeschickt bekommen habe.

Diese prähistorischen Stätten im gesamten Südwesten Englands sind voller Wunder und verkörpern ein Gefühl für das Heilige. Die Tatsache, dass sie im Laufe der Jahrhunderte faszinierende Geschichten und Legenden inspiriert haben, verstärkt ihr Gefühl für das Übernatürliche.

Wer kennt sie nicht, die Sagen und Wunder, Legenden aus dem fernen Königreich. Wer einmal nach England reist, wird sie spüren diese magische Stimmung. Ich war vor ein paar Jahren in Wales und kann diese zauberhafte Stimmung, dieses Gefühl durch und durch bejahen. Die Mystical Places Kollektion widmet sich nun ebenjenen Orten.

A-England-Mystical-Places-Kollektion-Nagellack-Indie-Swatch-Glastonbury-Isle-of-Avalon-Stonehenge-Avebury-1

Den Anfang macht Avebury, der weltweit größte Steinkreis und mittlerweile Weltkulturerbe. Ein außergewöhnlicher Tempel aus der Jungstein- und Bronzezeit. Der Lack Avebury (auf dem Zeigefinger) ist in seiner Basis ein heller weißlich silberner Hololack. Ihr werdet bemerkt haben, dass die Lacke sehr ähnlich aussehen. Das liegt daran, dass die Basis für die Lacke identisch ist. Lediglich der farbige Schimmer unterscheidet sich.

A-England-Mystical-Places-Kollektion-Nagellack-Indie-Swatch-Glastonbury-Isle-of-Avalon-Stonehenge-Avebury-3

Holoeffekt der Lacke

Avebury hat einen warmen rötlichen Rosaschimmer, wodurch der Lack im gesamten eher warm wirkt. Ich finde, der Effekt ist hier am wenigsten dominant. Man könnte auch schwach sagen, aber irgendwie stimmt das nicht. Er ist da und wenn man ihn sieht auch deutlich wahrnehmbar, aber eben in sich nicht zu auffällig.

Isle of Avalon eine mystische Insel, auf der, laut Legenden, das bekannte Schwert Excalibur geschmiedet worden sein soll und auf die der schwer verwundete König Arthur verbracht wurde, um dem Tod zu begegnen. Bekannt als utopisches Paradies, ist dies ein Ort, an dem die Legenden englischer Ritter für immer im Nebel der Zeit verwoben sind. Isle of Avalon (auf dem Ringfinger) besitzt einen leuchtend violetten Schimmer. Sehr rein und tatsächlisch ganz neutral, irgendwo zwischen kühl und warm.

A-England-Mystical-Places-Kollektion-Nagellack-Indie-Swatch-Glastonbury-Isle-of-Avalon-Stonehenge-Avebury-2

Glastonbury ist reich an Geschichte und Mythos und gilt als eine der spirituellsten Stätten Großbritanniens. Der Mythos besagt, dass Christus selbst Glastonbury mit Joseph von Arimathäa besucht und auf dem Grün von Englands Bergen gelaufen sein könnte. Glastonbury gilt nicht nur als die Wiege des englischen Christentums, sondern es soll auch der Ort sein, an dem Joseph von Arimathäa mit einem Kelch zurückkam, der etwas Blut des sterbenden Christus enthielt, bekannt als der Heilige Gral, und es in seiner neu gegründeten Abtei begrub. Glastonbury (auf dem Mittelfinger) verzeichnet einen eisig blauen Schimmer. Der Effekt ist wirklich sehr gut sichtbar und selbst im Schatten erhält der Lack dadurch einen kühlen leicht bläulichen Touch.

A-England-Mystical-Places-Kollektion-Nagellack-Indie-Swatch-Glastonbury-Isle-of-Avalon-Stonehenge-Avebury-6

Den schönsten habe ich mir zum Schluss aufgehoben: Stonehenge – wer kennt es nicht? Dieses prähistorische Denkmal ist auch heute noch geheimnisvoll und wirft Fragen über Fragen auf. Ein wahrlich verdientes Weltkulturerbe und Mysterium der Baukunst.

A-England-Mystical-Places-Kollektion-Nagellack-Indie-Swatch-Glastonbury-Isle-of-Avalon-Stonehenge-Avebury-4

Stonehenge (auf kleinem Finger und Daumen) ist oh Wunder grün. Ein großartiges wirklich traumschönes Mint. Eine perfekte Balance zwischen frostig kühl und frühlingsfrisch. Es erinnert mich ein wenig an das Logo von Frischlackiert 😉 Das ist kein Kaufzwang Steffi, nein nein! Die Färbung des Schimmers ist sogar so markant, dass der Lack auch im Schatten abseits der Holo- und Schimmerekstasen mintig grün wirkt. I like.

Achtung! Kleiner Servicehinweis: Bei der Herstellung der Lacke wurden die Labels von Glastonbury und Stonehenge vertauscht, sodass nun entgegen der Preview Glastonbury Blau und Stonehenge Grün ist. Achtet darauf, falls ihr die Lacke kaufen solltet und nehmt im Zweifel lieber noch einmal Kontakt zum Shop auf, wenn es anders sein sollte. Damit ihr am Ende auch bekommt, was ihr euch ausgesucht habt.

Was neu ist an den A-England Lacken: sie wurden umformuliert und sind nun vegan und 8-free (Formaldehyde, Formaldehyde resin, Epoxy, Camphor, Dbp, Ethyl tosylamide, Xylene). Ich glaube, vorher war es nur 3-free, bin mir aber gar nicht genau sicher. Die Lacke halten nun auch wieder wesentlich länger. Die letzten Kollektionen mit dem Flaming Holo Finish waren zwar spektakulär holoig, aber splitterten durchaus am nächsten oder spätestens übernächsten Tag.

A-England-Mystical-Places-Kollektion-Nagellack-Indie-Swatch-Glastonbury-Isle-of-Avalon-Stonehenge-Avebury-5

Die Mystical Places Lacke habe ich ohne Topcoat ganze fünf Tage getragen und habe keine einzige splitternde Ecke oder grobe Abnutzung ausmachen können. Als Rechtshänder konnte man dort minimalste Tipwear erahnen. Die linke Hand war noch tadellos. Das Finish ist nicht hochglänzend, sondern leicht seidig. Ich bin begeistert.

Ich gebe zu, dass man aus dieser Kollektion aufgrund derselben Basis wahrscheinlich nur einen Lack bräuchte. Für mich wäre es definitiv der grüne Stonehenge. Welcher der vier wäre euer Herzblatt?

Unterschrift_Laura

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

6 Kommentare

  • Antworten Steffi Frischlackiert

    Wow, sie sehen auf den Nägeln doch viel besser aus, als gedacht. Der grüne gefällt mir tatsächlich auch am besten! Was ich total gut finde: Dass sie neu formuliert wurden, denn mich hat es schon immer geärgert, dass diese Schönheiten nie länger als ein zwei Tage auf den Nägeln gehalten haben.

    2. Dezember 2020 at 11:54
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ja auf den ersten Blick wirkten die im Fläschchen doch einfach Grau, aber da steckt doch deutlich mehr drin. Jaaaa. Die neue Formulierung erinnert nun wieder an die alten Schätzchen wie zum Beispiel der gute George ♥

      10. Dezember 2020 at 22:47
  • Antworten Sandra

    Oh das klingt ja sehr vielversprechend mit der Haltbarkeit. Ich finde den grünen auch am schönsten 🙂

    2. Dezember 2020 at 21:20
    • Antworten Laura Lackschaft

      Jaaaa ich bin auch so glücklich darüber. Auch wenn die Flaming Holos extrem brillieren, so hat mich die kurze Verweildauer doch immer etwas geärgert. Hier ist diesmal alles top!

      10. Dezember 2020 at 22:48
  • Antworten Ananka

    These are gorgeous. I bought all the new a-England sets. Early Christmas present ;-D

    2. Dezember 2020 at 21:33
  • Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: