Follow:
Nägel   /  

A-England // The Godhead Fires aus der Burne-Jones Pygmalion Kollektion

a-england-burne-jones-pygmalion-the-godhead-fires-swatch-2

Produktsponsoring

Hallo ihr Lieben,

Nagellack bildet! So sieht’s aus. Ich glaube, dass das noch niemand so klipp und klar gesagt hat, aber es ist eben so. Ich meine wir haben hier schon wichtige Fakten über den Mars und die Entstehung von Farbrändern bei Suspensionen gelernt! Heute geht es um Kunst! Ja richtig – Kunst! Die A-England Kollektionen beruhen meist auf Geschichten oder auch Gemälden, sind nach Figuren oder Titeln benannt und tragen somit ganz erheblich zu unserer Allgemeinbildung bei.

Die Burne-Jones Pygmalion Kollektion repräsentiert die vier Gemälde aus der Pygmalion Serie, gezeichnet von … na? … Edward Burne-Jones.  Die Lacknamen spiegeln dabei die Titel der vier Bilder wieder. Sie erzählen die Geschichte von Pygmalion und Galatea – eine Geschichte idealer Liebe und dem menschlichen Streben. Die Bildreihe kann auch als Metapher für spirituelles Wachstum und Bewusstsein verstanden werden. Die vier Schritte können auch gelesen werden als: Wünschen, Bitten, Empfangen, Danken.

aengland-pygmaleon-banner

Das erste Gemälde – The Heart Desires – zeigt Pygmalion, selbst Bildhauer, in seiner Werkstatt grübelnd über sein einsames Leben. (Hier könnt ihr alle vier Bilder einsehen.) Sein Blick schweift in die Ferne, in seinem Geist bereits eine Illusion, ein Wunsch nach der perfekten Statue, der perfekten Frau. Die dominante Farbe des Bildes ist das helle Weißgrau des Kalksteins um ihn herum. The Heart Desires* ist demzufolge ein heller silberner Lack.

Das zweite Gemälde – The Hand Refrains– offenbart seine Statue einer perfekten Frau. Pygmalion steht mit Abstand und betrachtet sein Werk. Seine Gesichtszüge sind viel weicher, fast bewundernd – er ist verliebt. Eine Frau wie diese wäre sein Wunsch. Die Statue ist entgegen seiner bisherigen Werke aus warmen, leicht gelblichen Marmor. Dementsprechend ist The Hand Refrains* ein heller goldener Lack.

Im dritten Gemälde – The Godhead Fires – kommt eine neue sehr prägnante Farbe hinzu: ein leicht pinkes Rot. Rote Gewänder, Rosen und Tauben symbolisieren Aphrodite’s Anwesenheit. Die Göttin verleiht der Szenerie Farbe und Sinnlichkeit. Sie empfängt Pygmalion’s Gebete und erweckt seine Statue, nun Galatea, zu leben. The Godhead Fires* ist ein leuchtenes Pink.

Im letzten Bild – The Soul Attains – entdeckt Pygmalion, dass seine Statue zum Leben erweckt wurde. Seine Gebete an Aphrodite wurden gehört und gewährt. Er kniet sich zu ihren Füßen, offenbar dankbar, dass sein tiefster Wunsch in Erfüllung gegangen ist. The Soul Attains* ist ein ganz leichtes Flieder Rosa. Nun? Wie passt diese Farbe ins Bild? Sie könnte sowohl die zarte Haut von Galatea repräsentieren, die nun nicht mehr aus Marmor, sondern menschlichen Fleisch ist. Oder sind es ihre oder sogar seine erröteten Wangen, vor Dankbarkeit? Und nicht zuletzt fällt auf, dass eine einzige Rose auf dem Boden zwischen den beiden liegt – ein letzter Hinweis für Aphrodite.

Na? Wer von euch hätte gedacht, dass so viel Detail in einer Nagellackkollektion stecken kann? Leider bin ich nun aus der Reihe getanzt und habe nicht den ersten Lack zuerst lackiert. Ich weiß, ich weiß: Schande über mein Haupt. Aber irgendwie stach mir The Godhead Fires, dieses knallige Kirschblütenpink, einfach so sehr ins Auge. Ich konnte einfach nicht anders. Das besondere seit dieser Kollektion: der flaming Holo Effekt. Ich erzähle jetzt nicht, dass ich die ganze Zeit Flamingo Holo gelesen habe und dachte … Joa! Bunt, auffällig wie ein Flamingo eben.

a-england-burne-jones-pygmalion-the-godhead-fires-swatch-2

Der flaming Holo Effekt zeichnet sich durch wirklich extremen Bämboombäng Holo aus. Der Holo Effekt ist so stark, dass die optischen Reize ausreichen, um eine sofortige Speichelproduktion zu initiieren. In der Flasche sieht das ganze nicht so spektakulär aus. Der Effekt kommt erst zum Vorschein, wenn der Lack in seinem leicht satinierten Finish trocknet.

a-england-burne-jones-pygmalion-the-godhead-fires-swatch-1

The Godhead Fires ist soooo ein leuchtendes Pink mit einem Holoeffekt, der nicht von dieser Welt ist. Wow wow wow! Das Lackieren ging ultraleicht von statten und die Lacke mit flaming Holo trocknet quasi instantan. Eigentlich decken sie fast in einer Schicht, aber ihr wisst ja: zwei ist besser. Tatsache ist, dass Topcoat hier mehr Schaden anrichtet als Vorteile bringt. Ich habe mehrere Topcoats ausprobiert, aber alle dämpften diesen galaktischen Holo. Man braucht keine Schnelltrocknung da der Lack von ganz allein in gefühlt 3 Sekunden trocken ist. Auch die Haltbarkeit war zwei Tage makellos, danach bildete sich bei mir leichte Tipwear. Das nehme ich gern in Kauf, wenn ich dafür das volle Spektrum des Regenbogens auskosten darf.

a-england-burne-jones-pygmalion-the-godhead-fires-swatch-3

Selbst bei Tageslicht scheint er immer und immer wieder eine Ecke Holo hervorblitzen zu lassen. Ich glaube, es gibt kein Wetter bei dem er ein fader rosa Lack wäre. Wenn man genau drauf achtet ist der Glanz auch nicht weiß, sondern einen Hauch zart Roségold.

a-england-burne-jones-pygmalion-the-godhead-fires-swatch-4

Ich bin verzückt – mein Holoherz springt bei diesem Anblick. Selbst bei bewölkten Himmel gibt es immer ein Quäntchen Holo zu sehen. Was sagt ihr zu dieser Schönheit?

Unterschrift_Laura
Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

13 Kommentare

  • Antworten Guillaume

    Wow, your description is so passionate, it feels poetic, it’s easy to join the journey to this collection ! I can only agree about the beauty of it and the gorgeous holo and your swatch of The Godhead Fires is superb 🥰🔥 Thank you Laura for sharing !

    22. Februar 2019 at 12:54
    • Antworten Laura Lackschaft

      Merci Guillaume! This whole range is a firework of Holo. Everyone catched me. ♥

      22. Februar 2019 at 13:40
  • Antworten Ida

    Oh wow, da hat A England ja echt mal den Turbo beim Holo eingelegt. Mag ich! 🙂
    Die Farbe ist jetzt nicht soooo meins, aber hübsch ist der Lack trotzdem. 😉
    Und ja, ich finde, beim Thema Nagellack lernt man auch einiges. Ich habe mich auch schon hin und wieder mit den Geschichten hinter den Lacken und Kollektionen beschäftigt, das kann echt super interessant sein. 🙂

    22. Februar 2019 at 20:02
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ich weiß, ich weiß Pink und so. Aber keine Sorge ich habe hier noch ein paar mehr Granaten mit diesem Megaholo am Start (:

      25. Februar 2019 at 7:38
  • Antworten Bianca

    Ooooohhhh wie geil ! Der ist einfach nur zauberschön, obwohl pinke Lacke eigenlích gar nicht meins sind, da besitze ich nur ganz wenige. Aber der kommt definitiv auf die Wunschliste . Ich liebe a-england, eben auch wegen der schönen Vorbilder die dahinter stecken.

    LG Bianca

    24. Februar 2019 at 21:08
    • Antworten Laura Lackschaft

      Die ganze Kollektion und die Manderly Kollektion haben diesen fantastischen Holo. Da wird glaube ich wirklich jeder fündig. Wuhuhuhuuuundervoll sind die Lacke! Wenn man jetzt einmal damit angefangen hat, will man ab sofort immer wissen was dahinter steckt XD

      25. Februar 2019 at 7:39
  • Antworten Steffy

    Ähja. Vielen Dank für diesen Telekolleg Kunstgeschichte. Wow. Ich bin sprachlos. Und dann haust du mir auch noch so einen Lack um die Ohren. Ja. Äh. Wie soll ich da denn weiterlernen? Das geht doch gar nicht. Der Flamingoholo ist der Burner. Ich glaube, ich muss irgendwo bestellen. Es hilft nix.

    25. Februar 2019 at 7:12
    • Antworten Laura Lackschaft

      Bitte gern. Beehren Sie uns bald wieder!
      Der Knaller, wa? Also das muss ja schon was heißen, wenn ich von einem pinken Lack schwärme. Der ist wirklich grandios!

      25. Februar 2019 at 7:41
  • Antworten Sandra

    Whow das ist echt mega interessant hat Spaß gemacht es zu lesen und immer wieder die Bilder anzuschauen ☺️😁
    Und der Lack ist der wahnsinn, ist zwar nicht so meine Farbe aber eventuell ja doch 😅

    26. Februar 2019 at 9:12
    • Antworten Laura Lackschaft

      (: Siehste mal. Bildinterpretationen fand ich schon im Kunstunterricht immer toll. Der Lack ist einfach der Wahnsinn. Das Holofinish schreit nach Aufmerksamkeit. Aber selbst wenn dir diese Farbe nicht zusagt, es gibt ja jetzt ganz viele schöne Farben mit diesem Holoeffekt. ♥

      27. Februar 2019 at 11:18
  • Antworten Ines

    Ich bin eigentlich nicht der Pinke-Holo-Fan, aber der gefällt mir auch richtig gut. Dass die Top Coats den Effekt versauen, ist mir auch schon aufgefallen. Ich dachte, ich bin nicht ganz bei Sinnen, bin jetzt aber beruhigt, dass du auch den Eindruck hast. Und wie toll das mit den Gemälden ist! Wie schön du es uns Kunstbanausen erklärt hast. Und dann hast du auch noch eine neue Spezies entdeckt: Den Flamingoholo! Du machst mich echt fertig.

    2. März 2019 at 22:22
    • Antworten Laura Lackschaft

      Wer kennt sie nicht? Die Flamingoholos! Eine ganz seltene Spezies, aber ausgesprochen schön und schillernd ;D Bildinterpretation fand ich in der Schule schon immer toll, ich gehörte auch zu den 2(!) Schülern, die Kunst als schriftliches Fach gewählt haben. Obwohl ich dann in der Klausur doch immer die Künstlerische Aufgabe statt der schriftlichen gewählt habe. 😀

      3. März 2019 at 18:53
  • Antworten Lackschaft - A-England // Covent Garden aus der London Vibes Kollektion

    […] Das Lackieren war ein Traum! Der runde Pinsel und dazu diese absolut fantastische Deckkraft der A-England Lacke: p e r f e k t! Wenn man möchte kann man bei diesem Lack nur eine dickere Schicht lackieren. Die Deckkraft stimmt hier einfach. Ich tendiere eigentlich immer zu zwei dünnen. Das hat sich einfach so eingeschlichen, das werde ich nicht mehr los. Covent Garden hat wieder dieses (Entschuldigt den Ausdruck, aber es ist wahr.) exorbitant geile Flaming Holo Finish. Was es mit dem Flaming Holo auf sich hat, habe ich euch hier erklärt. […]

    28. Juni 2019 at 8:54
  • Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: