Follow:
Nägel   /  

Alessandro// Abstraktes Design mit der Coastal Breeze Kollektion

Alessandro-Costal-Breeze-Nailart-Abstract-1

Produktsponsoring

Hallo ihr Lieben,

ich habe da mal was neues im Hause Lackschaft für euch! Ich durfte für Alessandro ein paar Nailarts mit ihren Striplac-ken aus der Coastal Breeze* Kollektion zaubern und zeige euch heute einen meiner Favoriten.

Die Kollektion ist eine Hommage ans Meer mit kühlen Tagen an der Küste und rauem Wind. Natürliche Blau-, Grün- und Beigetöne, die mir in Gänze wirklich ausgesprochen gut gefallen. Für mein Design habe ich das dunkle Graublau Stormy Water, das frische Mittelblau Small Waves und das blasse Gelb Sand Dune verwendet.

Alessandro-Costal-Breeze-Nailart-Abstract-4

Aber was ist denn nun neu an der Sache? Striplac ist ein LED-Lacksystem, welches unter der Lampe ausgehärtet wird. Für gewöhnlich ist „sowas“ nicht mein Ding – ich bin da lieber Lackkünstler mit richtig echtem Nagellack. Ich kann euch aber verraten: es hat richtig Spaß gemacht.

Alessandro-Costal-Breeze-Nailart-Abstract-1

Das schöne an den Striplacen ist ihre gel-artige Textur, weshalb sie sich wirklich richtig gut händeln lassen. Die Farbe lässt sich schön kontrolliert hin- und herschieben ohne zu verlaufen. Mit einem feinen Pinsel habe ich sogar die dünnen Linien ganz easy hinbekommen.

Alessandro-Costal-Breeze-Nailart-Abstract-2

Der Clou ist ja, dass man in verschiedenen Ebenen arbeiten kann, wenn man das Design in Zwischenschritten aushärten lässt. Dann kann man einfach das frisch gemalte mit Nagellackentferner wird abnehmen ohne das bestehende Design zu zerstören. Ich gebe zu, dass ist bei diesem Design nicht so ausschlaggebend, aber durchaus ein Vorteil.

Alessandro-Costal-Breeze-Nailart-Abstract-3

Ich fand das arbeiten damit auf jeden Fall richtig cool und zeige ich euch auch bald noch ein zweites Design. Natürlich könnte man das hier auch mit Nagellack nachpinseln. Ist ja logo! Benutzt ihr LED- oder UV-Lacke? Und habt ihr damit schonmal ein Nailart gezaubert?

Unterschrift_Laura
Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

5 Kommentare

  • Antworten Nailart || Besuch an der Spätherbstküste mit alessandro – Yps lackiert

    […] wohl gefühlt. Übrigens erschien die Kollektion auch als Striplac-Version – meine liebe Laura Lackschaft hat damit auch ein ganz feines Nailart gezaubert, gerade mit den Striplacs kann man super filigran arbeiten. Schade, dass ich UV-Produkte nicht […]

    22. November 2021 at 18:00
  • Antworten Ines

    Das sieht super aus. Total interessant und sehr praktisch, dass man erreichten Etappen durch das Aushärten sichern kann! Ich bin definitiv im Team normaler Nagellack! Ich hab bisher beim Entfernen immer die Nägel geschrottet. Bei so anfälligen Nägeln ist das fatal! Ansonsten kann man ja wirklich coole Sachen mit Gel/UV-Lacken anstellen…

    7. Dezember 2021 at 21:05
    • Antworten Laura Lackschaft

      Die Möglichkeiten sind auf jeden Fall ein bisschen größer – für mich zumindest. Aber wir sind ja Profis, nech? Ich weiß, dass du auch ohne UV grandiose Nailarts zauberst.

      8. Dezember 2021 at 10:32
  • Antworten Steffy

    Für so filigrane Sachen wie die Linien fände ich zB Striplac bzw LED-Lacke wirklich genial, weil man sich einfach alle Zeit der Welt lassen kann, um die Feinheiten perfekt hinzubekommen. Normaler Lack wäre da ja schon zig mal getrocknet, sodass man mit Lackentferner oder Striping Tapes oder oder oder arbeiten müsste. Stressfreier klingt es allemal – wobei ich ja doch immer noch mehr Fan von „echtem“ Nagellack bin. Grundsätzlich finde ich es aber super, dass alessandro die Kollektionen jetzt in beiden Varianten anbietet, da bleibt keiner auf dem Trockenen sitzen.

    16. Dezember 2021 at 11:24
    • Antworten Laura Lackschaft

      Das ist wirklich ein feiner Schachzug von Alessandro. In der Tat. Da sind alle glücklich und jeder kann was für sich finden. Ich werde mal sehen, was ich noch alles damit zaubern kann. 😉

      18. Dezember 2021 at 8:03

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: