Produktsponsoring von alessandro
Hallo ihr Lieben,
ich durfte vor kurzem meine ersten Lacke von alessandro in Empfang nehmen. In der #colourando Blogger Box* sind ein paar besondere Schmuckstücke verpackt, die Lust aufs Designen und Ausprobieren der Lacke machen sollen. Ich habe tatsächlich schon ein Nailart geplant, aber heute möchte ich euch erst einmal meine Favoriten aus der Box zeigen. Auffällig ist zudem, dass die enthaltenen Farben sehr gut zu den Pantone Farben fürs Frühjahr passen. Pantone veröffentlicht nämlich auch zu jeder Saison auch die Klassiker in der Farbwelt. Die sogenannten zeitlosen Farbtöne. Das Dunkelblau, Grau und Creme in dieser Box sehen doch stark danach aus, oder?
Ich habe mich ehrlich gesagt riesig gefreut als die Mädels von alessandro auf mich zukamen, denn bislang habe ich keine Erfahrung mit den Lacken der Marke machen können. Umso gespannter war ich, was da auf mich zukommen würde. Die Lacke sind als vegan und 6-free (frei von: Toluol, Formaldehyd, Formaldehydharz, Campher, Parabenen und Xylol) deklariert. Eine schöne Sache, die auch zeigt, dass Nagellack eben auch ohne Tierversuche auskommt. Allgemein sind die Lacke ganz gut durchdacht. Der Pinsel ist schön rund und mein persönlicher Clou: der Deckel! Nicht nur, dass er an den Stellen zum Greifen leicht eingedellt ist – nein – er ist auch geriffelt. So bleibt der Deckel wirklich sicher in der Hand und man hat eine extrem gute Kontrolle beim Lackieren. Gefällt mir.
Berry Wine
Das schöne dunkle Rot hat sogar mich fasziniert. Rot und ich – das klappt nur, wenn es dunkel und wenig Gelbanteil vorhanden ist. Berry Wine ist tatsächlich ein besonders schönes Exemplar. Ein bisschen Rotweinfarben mit einem Hauch Zartbitterschokolade, aber auch ab und an ein kleines Aufblitzen von einem leicht pinken Unterton. Ich finde die Farbe extrem elegant und sehr feminin. Ich fühle mich wie eine Businesslady. ♥
Wie lackiert er sich? Mit dem schönen Pinsel klappt das richtig gut. Ich habe kaum Cleanup benötigt. Einzig beim kleinen Finger war der Pinsel etwas zu breit für die Rundung unten am Nagelbett. Dort ist der Lack auch etwas in die Nagelhaut ausgeblutet – das klingt irgendwie aua – und musste natürlich auch mit feinem Pinsel und Nagellackentferner entfernt werden. Das ging wie für rote Lacke üblich nur mit viel Aufwand und Sorgfalt. Da ist Berry Wine keine Ausnahme. Dennoch hat es sich gelohnt. Ich mag ihn sehr.
New York Grey
Grau! Ich mag Grau ja sehr. Grau ist irgendwie jung und modern und trotzdem klassisch schick. Oder was sagt ihr? New York Grey erinnert fast etwas an Asphalt. Sicherlich sehen genau SO die Straßen in New York aus. New York Grey ist sehr dunkel für ein Grau seines Kalibers. Im Vergleich zu einem hellen Grau wirkt er erwachsener – vielleicht könnte man die Farbe sogar auf einem Laufsteg wiederfinden.
Das Lackieren klappt wunderbar – auch das Cleanup macht hier Null Probleme. Ich bin hellauf begeistert. Ein Grau nach meinen Geschmack. Übrigens (!) trocknen alle Lacke von alessandro erstaunlich schnell. Also richtig schnell. Ich war sehr erstaunt als die erste Schicht schon komplett durchgetrocknet war als ich mit den zehn Fingern fertig war. Das gilt ausnahmslos für alle hier gezeigten Lacke. Klasse!
Urban Denim
Urban Denim ist vielleicht mein Favorit unter den Farben? Ich kann mich nicht ganz entscheiden, denn eigentlich sind sie alle schön. Aber so ein Blau hatte ich wirklich noch nie. Ich muss wohl nicht viel sagen. Also ich meine – schaut ihn euch einfach an. So ein dunkles, tiefes, sattes, seelenverschlingendes Blau! Das ist atemberaubend. So dunkel, dass er fast Schwarz ist, aber eben nur fast. Damit ist man kein Gothic Girl mit schwarzen Nägeln, sondern eine Diva! Ich sag’s euch.
Urban Denim lässt sich gut lackieren und benötigt zwei Schichten zur vollen Deckkraft – die anderen beiden übrigens auch (man bin ich heute vergesslich). Einzig das Cleanup war kritisch. Das intensive Blau setzt sich überall fest. Da muss man wirklich mal die Haut straffen und versuchen mit den Cleanuppinsel auch unter die Nagelhaut zu kommen. Aber man wird dafür mit diesem schönen blauen und vor allem hochglänzenden Anblick belohnt. Ich finde, das lohnt sich.
Meine erste Erfahrung mit alessandro war wirklich wunderbar. Der Pinsel ist schön – warum habe ich ihn eigentlich nicht fotografiert? Memo an mich! – der Deckel gibt außerordentlich guten Halt. Die Lacke trocknen extrem schnell. Je nach Pigmentierung des Lacks kann das Cleanup etwas aufwendiger sein, aber das ist bei anderen Marken ähnlich. Nur über die Haltbarkeit kann ich euch leider noch nicht viel sagen, da ich die Lacke erst einmal für euch geswatched habe. Aber beim nächsten Nailart wird das ausführlichst getestet.
Wer Interesse hat findet die Lacke am einfachsten bei Amazon und außerdem bei Douglas, Flaconi, Galeria Kaufhof oder Karstadt. Habt ihr Lacke von alessandro? Und was glaubt ihr … welcher Lack darf beim Nailart mitspielen? 😉
22 Kommentare
Hallo Laura,
Da werde ich direkt blass vor Neid – ein wunderschönes Set <3 <3 <3
Das urban denim erinnert mich an "Holidazed over you" von O.P.I. – Der hat mich auch so verzaubert ^^
Ansonsten kann ich mir alle 3 Farben sehr gut als Design, untereinander kombiniert vorstellen, da hier wirklich alles sehr harmonisch wirkt 🙂
Liebe Grüße, Rita
11. Januar 2018 at 12:55Mir ginge es genauso 😀 Ach was!? Sehr gut, da OPI und ich nicht kompatibel sind, freue ich mich umso mehr, dass das schöne Blau und ich nun best friends sind.
11. Januar 2018 at 17:36Eine ganz farbelhafte Mittagspausenlektüre und ich bin hin und weg. 😍 Alle drei Farben sehen großartig aus. Du kannst ja mal raten, welche Farbe mein Liebling wäre. 😅
11. Januar 2018 at 12:59Dankeschön. Aber liebe Hannah bei dir brauche ich gar nicht zu raten. Denn ich WEIß welche Farbe dir am besten gefällt. *hust* Berry Wine *hust*
11. Januar 2018 at 17:37Beeren und Wein klingt ja auch nach einer großartigen Kombi. 🍷❤️
11. Januar 2018 at 17:53Absolut. Das sollten wir mal zusammen austesten 😉
11. Januar 2018 at 17:57Urban Denim zieht einen wirklich richtig in den Bann. So eine Farbe ist richtig außergewöhnlich! Toll, dass Alessandro sowas in der Kollektion hat. Mein Favorit sind die Päckchen Bilder 😉 Und der Berry Wine. Rot halt.
11. Januar 2018 at 14:27Samy wird wohl ein heimlicher Bottleshot Liebhaber. 😉 Urban Denim ist wirklich große Klasse. Ich mag ihn totaaaaaal ♥
11. Januar 2018 at 17:38Ich bin seit Jahren großer alessandro Fan und war immer sehr zufrieden mit den Lacken 😍
11. Januar 2018 at 15:33Es freut mich, dass die Lacke bei dir so gut ankommen 😊
ja, jetzt gibt es kein Halten mehr. Ich kann gut verstehen warum du sie so magst.
11. Januar 2018 at 17:41Hallöchen
11. Januar 2018 at 15:43Das sind alles sehr schöne, klassische Farben. 🙂
Ich finde es toll, dass sie vegan sind, weil es, wie du geschrieben hast, zeigt das es auch anders geht. Vor allem wenn man sich mal anschaut, was in „billig“ Nagellacken (z.B. aus dem 1,- Shop) so alles drinne ist und wenn man bedenkt wie oft „wir“ uns die Nägel so lackieren. Von allesandro habe ich bisher keine Lacke, mal sehen ob sich das dieses Jahr noch ändert. Ich wollte mal versuchen, etwas gezielter einzukaufen und solche Farbtöne, so schön sie auch aussehen, habe ich bereits ein paar mal in meiner Nagellackkiste vertreten.
Liebe Grüße
Kim
Hallihallöchen!
11. Januar 2018 at 17:43Ja oder? Richtig schicke Teile, mit denen man nichts verkehrt machen kann. Aber wenn man solche Farben schon hat, dann sollte man tatsächlich etwas bewusster shoppen. Wenn wir ganz ehrlich sind…. wieviele Rottöne braucht man? *sagt die, mit über 50 grünen Lacken* Was!? Wer hat das gesagt?
Die Farben sind wunderschön, Urban Denim gefällt mir (auch?) am besten – vor allem dieser Glanz … <3
Aber alle so schön klassisch. Perfekt für jede Gelegenheit. Sehr gelungen.
11. Januar 2018 at 16:21Hey Alice,
11. Januar 2018 at 17:44allerliebsten Dank. In diesen Glanz habe ich mich auch verschossen, vor allem ganz ohne Topcoat. HACH
Achje…da einen Favoriten benennen? Ne,das geht nicht. Jede Farbe besticht auf seine eigene Art und Weise.
11. Januar 2018 at 21:15Bislang habe ich noch keinen Alessandro-Lack, der Deckel sieht aber wirklich toll konzipiert aus…
Schwierig oder. Ich kann dich verstehen. Ich habe da ein Exemplar, dass sich bei dir wohl fühlen wird.
14. Januar 2018 at 20:44So ein schöner Beitrag. Vielen Dank für deine Eindrücke.
Viele Grüße und eine fantastische Woche.
12. Januar 2018 at 15:00Celine von http://mrsunicorn.de
Danke dir. Freut mich, dass er dir gefällt.
14. Januar 2018 at 20:44Wow, die Lacke sind echt wunderschön! Komisch, dass man einige Marken so gar nicht auf dem Schirm hat, obwohl sie so tolle Produkte herstellen…
19. Januar 2018 at 8:45Da hast du Recht – wir sind zur Zeit einfach absolut Indieüberladen! Da merkt man gar nicht mehr, was es vor der eigenen Haustür so gibt.
19. Januar 2018 at 9:25Mittlerweile besitze ich ja New York Grey und Urban Denim…und meine Güte sind die Lacke toll! Die Konsistenz, der Pinsel….ein Traum von Träumchen. Ich freu mich so irre über meinen Gewinn, was ein Glück, dass du mir alessandro schmackhaft gemacht hast <3
10. Oktober 2018 at 14:07Das habe ich sehr gern gemacht 😉
11. Oktober 2018 at 9:12