Hallo ihr Lieben,
ihr habt es sicherlich schon mitbekommen. Es war mal wieder so weit. Das alljährliche Happening einer Lackierwütigen und Acetoneschnüffelnden Horde Nagelblogger hat wieder stattgefunden! Und wenn ihr mögt dann entführe ich euch heute gern zu unserem Bloggerklassentreffen. Alle bisherigen Berichterstattungen der letzten Jahre findet ihr hier.
Bereits zum vierten Mal haben wir uns dieses Jahr getroffen und so langsam muss man einfach sagen, dass es sich dabei überhaupt nicht mehr um ein Bloggerklassentreffen in diesem Sinne handelt. Wir sind mittlerweile eine Gruppe Mädels, die sich gefunden hat. Die sehr regelmäßig kommuniziert – über so ziemlich alles – und dabei zufällig noch ein gemeinsames Hobby hat: Nägel lackieren. Das lange Wochenende mit meinen Freundinnen stand also an. Vier Tage in Bonn – was für mich dieser für die Anreise ein Heimspiel war.
Wer war mit dabei:
Steffi – Frischlackiert
Steffy – Yps Lackiert
Leni – Nailsreloaded
Anni – Buntlackiert
Jasmin – Lack vom Land
Ida – Heartshaped Dream
Lotte – Marzipany
Annika – Simplepolishblog
Sandra – Lilalack
und ich natürlich auch.
So ein Wochenende benötigt zuallererst einmal viel Planung. Wer bringt was mit, wer möchte was testen, ausleihen, mitbestellen, etc pp. In diesem Zuge habe ich nämlich direkt mal die Nagelfolien in Auftrag gegeben, die ihr schon in meinem Pünktchendesign bewundern konntet. Ich habe tatsächlich so pfiffig vorausgeplant. Ich kann es selbst kaum glauben. Und dann geht’s an Packen. Zuerst habe ich natürlich meine Nagel-Equipment-Box gepackt. Das wichtigste zuerst sagt man doch! Sollte doch etwas fehlen – es ist ja genügend vor Ort. ^^
Als nächstes folgt das zweit wichtigste und heiligste für so ein Wochenende! Ihr habt es erfasst: die Jogginghose. War ja wohl klar, oder? Dazu ein bisschen Kleidung, Waschtasche, Kamera, Laptop. Was man eben alles so braucht. Da ich mit dem Zug anreisen würde, entschied ich mich für die Taktik lieber ein großes Gepäckstück als viele kleine. Ich bekomme da ja die Krise, wenn hier was rutscht und man sich noch dieses und jenes umschnallen muss und dann noch 20 Tüten irgendwie greifen soll. Wie sieht eure Taktik da aus?
Donnerstag
So zog klein Laura also mit ihrem knapp 100L Koffer hinaus in die Welt! Direkt an der Haustür begegnete mir unser Nachbar und fragte: „Oh Urlaub?“ „Ja, ein kurzes Mädelswochenende.“ XD Ihr hättet seinen Blick sehen sollen. Also rein in den Zug und auf nach Bonn, wo mich am Gleis direkt meine heiß geliebte Steffy Ypslackiert erwartete! ♥ Es ging los. Ich hab die ganzen freudigen Vibes direkt gespürt! Bloggerklassentreffen hier komme ich!
First things first – Essen! Wir fuhren also direkt einkaufen, um einen Grundstock an lebensnotwendiger Versorgung herzustellen. Auch wenn man es kaum glauben mag, aber unsere Bioorganismen erhalten sich leider nicht durch Holo und dem Duft nach Nagellackentferner. Wäre aber auch zu schön! Während wir an der Kasse ungläubige Blicke über die Größe unseres Einkaufs erhielten, wurde ich abgelenkt und verfiel in einen instantanen Schockzustand. Mädels verbreitet die frohe Kunde: es gibt dieses Jahr Holoweihnachtsmänner.
Nun aber endlich auf zum Haus – die anderen Mädels wiedersehen. Leni, Steffi und Lotte waren auch schon da. Die ersten sehnsüchtigen Begrüßungen und Umarmungen erfolgten und anschließenden verfielen wir in schier endloses Quatschen und Plaudern. Es wurde immer dunkler und dunkler und so beschlossen wir ganz traditionell wie jedes Jahr Pizza zu bestellen.

Ist das nicht ein Wahnsinnsausblick? Foto: Marzipany
Noch später am Abend trafen auch Ida und Sandra ein. Die Gruppe wurde endlich immer größer. Auf unsere drei Nordlichter Annika, Jasmin und Anni mussten wir leider noch bis zum nächsten Tag warten. Glücklicherweise beschloss Organisatorin Steffi trotzdem, dass wir unsere Goodiebags schon erhalten durfte, aber NUR wenn wir online nichts verraten würden. Die noch fehlenden drei Mädels sollten schließlich genau dieselbe schöne Überraschung erfahren wie wir. Was alles enthalten war, könnt ihr bei Steffi oder Yps nachlesen.

Die heiß begehrten Goodiebags. Foto: Nailsreloaded
Freitag
An einem Freitag morgen ausschlafen und mit dem Duft frisch gebackener Brötchen geweckt werden. Es gibt kaum schöneres. So gestärkt waren wir gewappnet für den Tag – freies Lackieren stand an. Ich beschloss ein paar Dinge auszuprobieren und vor allem mein Nailart für die Pünktchenparty zu lackieren. Bevor es aber ans Lackieren geht, muss zunächst einmal unser Nailfie geschossen werden.

im Uhrzeigersinn, beginnend bei 12 Uhr: ich, Leni nailsreloaded, Lotte Marzipany, Steffi frischlackiert, Sandra Lilalack, Ida Heartshape Dream, Steffy Ypslackiert
Wie jedes Jahr gibt es eine Farbvorgabe für das „Anreise“-Nailart. Dieses Mal: Lila und Roségold. Ich entschied mich für Heavy Metallilac von Catrice und ein geometrisches Stamping. Lustigerweise habe ich exakt diesen Lack vor genau vier Jahren ebenso getragen und auf dem Blog gezeigt. Zufälle gibt’s. Gestempelt habe ich mit Edding L.A.Q.U.E. Hey Day und der Moyou Fashionista 04.
Danach durfte rumprobiert und lackiert werden was gefällt. Ich schaute Lotte neugierig bei ihrem Foldover Marble zu und war ganz hypnotisiert bei diesem Lackgemansche. Zum Glück konnte ich mich irgendwann losreißen und entfernte dann zunächst einmal mein Anreisedesign.

Marzipany’s Marblematsche – ein Kunstwerk. Foto: Frischlackiert
Bevor ich zum ersten Mal mit Nagelfolien loslegen würde, teste ich ein bisschen auf dem nackten Nagel, aber das ist ja wirklich super easy. Alles wieder runter und danach ein schönes Handpeeling, damit die Nägel auch ja perfekt fürs Foto sind. Und dann ging’s auch schon los mit der Pünktchenparty. Das Design und den restlichen Entstehungsprozess könnt ihr in meinem letzten Blogpost nachlesen.

Das geordnete Chaos. Foto: Frischlackiert
Ich dachte ja irgendwie, dass ich an dem Tag mehr schaffen würde, aber irgendwie ist man immer ein bisschen abgelenkt. Man schaut mal hier und da. Dann wird über diese oder jene Farbkombination geredet und danach schaut man den anderen beim Fotos machen zu. Sandra zauberte beispielsweise dieses Schneegestöber und das musste natürlich akribisch begutachtet werden. Irgendwann entschieden wir zusammen, dass Roségold bestimmt am besten passen würde.

Die Fotoecke. Foto: Lilalack
Mein Highlight war das Fotografieren mit Steffi’s Lichtsetup. Wahnsinn Mädels – ich war ganz verzückt und brauche nun ganz dringend ein eigenes Lackierzimmer mit eigenen Lampen, was wiederum in einer größeren Wohnung resultiert und irgendwie liegt dort der Hase im Pfeffer. Herr Vola wollte das irgendwie nicht als Argument für einen Umzug gelten lassen. Ich versteh das nicht.

Das Anreisenailart von oben Anni Buntlackiert, rechts Jasmin Lack vom Land und links Annika Simplepolishblog
Eigentlich wollte ich gern noch etwas anderes lackiere, aber gleichzeitig wollte ich auch nicht ablackieren. Und so wurde es immer später und später und dann trafen auch endlich unsere drei Nordlichter ein! Juhu! Endlich komplett, knuddeln, quatschen und ganz wichtig Essen bestellen. Annika, Jasmin und Anni packten Freudestrahlend ihre Goodiebags aus und nach einer angemessenen Stärkung folgte auch schon die nächste Tradition. Was gehört zu jedem BKT dazu?

Eine Lackarmada. Foto: Lilalack
Richtig, der Lackbazar. Beim Lackbazar werden aus Nailbloggern plötzlich Großkatzen. Lautlos und galant ziehen sie ihre erste Runde um die Beute. Nähern sich ihr mit Bedacht und ehe das Opfer weiß wie ihm geschieht, wird bereits von der Katze gepackt. Sie tötet es nicht – nein, nein. Sie spielt mit ihrem Opfer. Dreht und wendet es. Hält es im gleißenden Licht bevor sie es wieder fallen lässt und weiterstreift auf der Suche nach etwas anderem.
So oder so ähnlich hat es sich abgespielt – ich schwör’s. Während wir nun also Lacke analysierten und Probeswatches auf der Matte machten, schaute man sich ein Angebot nach dem anderen an. Beim späteren Verteilen und Tauschen ähneln wir jedoch eher Schmuse- als gefährlichen Großkatzen.
Bevor der Abend in langen Gesprächen versunk, bereitete ich noch mein Nailart für den nächsten Tag vor und lackierte Cirque Winter Bloom als Basis. Nach und nach trottete ein Kätzchen nach dem anderen ins Körbchen und auch ich ging irgendwann schlafen.
Samstag
Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir heute ins geordnete Lackieren. Jedes Jahr suchen wir uns eine neue Aufgabe, damit es auch ja nicht langweilig wird (Was könnten so viele Nagellackbegeisterte auch sonst mit all der Zeit anfangen?!). Diesmal wurden jedem zwei Nailart-Techniken zugelost von denen er eine oder natürlich auch beide umsetzen durfte. Ich erhielt Glitter Placement und Freihand. Drei Mal dürft ihr raten für was ich mich entschieden habe.

Mein Freihanddesign in Arbeit. Foto: Heartshaped Dream
Richtig, Freihand! 🙂 Glitter Placement und ich? No way – wir sind keine Freunde. Und wenn ich dann auch noch die Wahl habe, dann entscheide ich mich grundsätzlich für die Alternative. Logo, oder? Ich zeige euch in einem gesondertem Blogpost was draus geworden ist.

Glitzer für Glitzer. Foto: Frischlackiert
Anni hatte im Übrigen genau dieselben Themen und bei ihr war es genau umgekehrt: auf keinen Fall Freihand – her mit dem Glitzer. An der einen Ecke des Tisches wurde gewatermarbled oder ein Dry Brush kreiert. Es gab Cut Out und Galaxynails. Sogar Veil Nails waren dabei und ich glaube, dass ihr diese ganz bald bei Jasmin zu sehen bekommt. So ein schönes kreatives Sammelsurium – wie habe ich das vermisst. All das Geschnatter und dabei der nichts zu verleugnende Duft nach Lack und Aceton. Herrlich. Natürlich nur echt mit unserem gemeinsamen Nailfie.

Nailartnailfie von 12Uhr aus im Uhrzeigersinn: Annika Simplepolishblog, Steffy Ypslackiert, Ida Heartshaped Dream, Ich, Sandra Lilalack, Steffi Frischlackiert, Leni Nailsreloaded, Jasmin Lack vom Land und Anni Buntlackiert
Weil wir natürlich auch ein klitzekleines bisschen von der Stadt sehen wollten, wurde es Zeit sich schick zu machen. Es wurde zeit die Jogginghose abzulegen und ein sozialverträglicheres Äußeres anzuschnallen. Also auf in die City! Dass das bei einer großen Gruppe Mädels auch immer irgendwie in Shopping endet, ist glaube ich sowieso klar. Also schlenderten wir noch durch ein paar Läden und genossen die gemütliche Stimmung der Bonner Altstadt bevor es auf zum Italiener ging.
Sonntag
Tatsache ist, wenn ich den Blogpost an dieser Stelle einfach beende, dann haben wir uns nie verabschiedet und das BKT findet quasi noch Stadt. Das wäre legitim oder? Der letzte Tag ist eben immer der schlimmste. Die Sachen wurden gepackt und die Wohnung ein bisschen aufgeräumt.
Es war ein bisschen emotional und ich habe eventuell ein bisschen geweint, aber das ist okay. Meine Mädels sind mir eben richtig ans Herz gewachsen, da ist so ein großer Abschied eben nicht ohne. Noch einmal alle drücken und dann steht fest: wir sehen uns wieder. Das ist doch wohl klar.
9 Kommentare
Und wie das klar ist. Klar wie Kloßbrühe. Diese Wochenenden mit euch sind einfach immer wieder die besten. Ob nu mit oder ohne Lack, euch geb ich nich mehr her. Und dich ganz besonders nicht. Drücker und Knutschers ❤
14. November 2019 at 20:40Da steigt schon das ganze Jahr über die Vorfreude in mir auf und sobald es an die ersten konkreten Planungen geht, wird man immer und immer glücklicher. Ich liebe unsere Wochenenden. Awwww ♥
15. November 2019 at 9:39Ich finde das gut – kein Abschied, also sind wir quaaasiii immernoch alle in Bonn, wir beiden haben nicht ganz eventuell vielleicht geheult und alles ist prima. 😀
Es war mir mal wieder ein Fest mit Euch allen, ich bin sehr sehr dankbar für unsere tolle Truppe ♥
15. November 2019 at 8:18Ich fand die Idee auch sehr pfiffig. (: Aber ich glaube so muss das auch sein. Ich zeig damit ja nur, dass ich euch alle sehr lieb gewonnen habe. ♥
15. November 2019 at 9:44🙂 Das klingt und sieht nach einem ganz tollen Wochenende aus!
17. November 2019 at 22:02Liebe Grüße
Claudia 🙂
Das war es auch ♥ Immer und immer wieder ein Vergnügen mit meinen Mädels.
18. November 2019 at 7:29Das klingt wirklich klasse. Es ist immer wieder toll zu sehen wie Nagellack Mädels zusammen bringt. ♥
18. November 2019 at 16:08Nagellack so einfach und simple – und dann kommt doch so etwas schönes bei rum ♥
20. November 2019 at 10:31[…] sprang mir schon häufiger ins Auge. Als ich ihn dann in Annika’s Tauschenlacken beim Bloggerklassentreffen fand, wusste ich: es ist […]
21. November 2019 at 18:37