Hallo ihr Lieben,
*huch* ist denn tatsächlich schon März? Das heißt zum einen, dass das Jahr mal wieder davon rast, aber auch, dass es wieder Zeit wird für eine neue Technik bei Yps‘ Challenge. Heute darf ich euch als Themenpatin begrüßen – Steffy und ich bringen euch heute hoffentlich Ruffian Nails näher.
Tatsächlich waren Ruffian Nails für mich lange ein rotes Tuch. Ich war nie der große Freihandkünstler und ich dachte auch immer, dass ich es ja eh nie so sauber hinbekommen würde. Also habe ich dieser Technik abgeschworen. Irgendwann kam dann die Phase, in der Nagelsticker immer populärer wurden und so langsam klappte das stickern auch bei mir. Variante #1 für Ruffian Nails sind also ganz easy peasy Nagelsticker. Sie haben den Vorteil, dass sie bereits die perfekte Rundung aufweisen. Lackiert dafür einfach eine Farbe, die ihr dann unten am Nagelbett hervorblitzen lassen möchtet – wir nennen das jetzt mal Mond, sonst wird das zu kompliziert – und sucht euch dann die Nagelsticker eurer Wahl.
Wichtig ist wohl, dass der Lack nicht zu frisch ist, sonst quillt er vielleicht seitlich wieder raus oder löst sich vom Nagel ab, wenn man den Sticker noch einmal leicht korrigieren will. Man könnte somit sogar fix eine Maniküre mit Tipwear wieder aufpeppen und tragbar machen. *winwin* Und man kann ganz einfach Muster mit einbringen ohne vorher groß herumzustampen oder auf einer Matte selbst Sticker zu basteln.
Variante #2 bekommt ihr heute bei Steffy in bebilderter und bewegter Form erklärt. Es geht um Vinyls! Natürlich kann man auch ganz einfach den zu lackierenden Bereich mit Vinyls abkleben und somit sauber lackieren. Je nach Form eurer Vinyls könnt ihr den Mond oder eben die große Fläche abkleben.
Bei mir gibt es nun heute die Variante #3 zu sehen: Freihand – von der ich wohl nie gedacht hätte, dass ich das jemals schaffen könnte. Wieso es nun trotzdem klappt? Ganz einfach – die Pinsel sind besser geworden. Immer mehr Marken setzen auf runde Pinsel und mittlerweile sind sie ganz klar der Goldstandard. Sind sie schön rund geschnitten, dann kann man damit tatsächlich ganz einfach selbst die Ruffian Nails pinseln, auch wenn man sonst nicht so mit den ruhigen Händen eines Herzchirurgen gesegnet ist. Ich habe einige Versuche hinter mir. Nein mit einem geraden Pinsel kann ich es nicht, weil mir von selbst keine symmetrische Rundung gelingt. Runde Pinsel sind – zumindest für mich – der Schlüssel zum Erfolg.
Und so habe ich nun ein ganz spezielles Freihand Ruffian Nails Design für euch gezaubert, um natürlich noch zu zeigen wie es denn aussehen könnte. Grundsätzlich lackiert man ja zuerst die Basisfarbe und setzt dann mit ein wenig Abstand zur Nagelhaut die zweite Farbe darauf. Eine Videoanleitung dazu findet ihr hier. Ich habe mir nun überlegt, dass ich den Mond etwas außergewöhnlicher gestalten möchte und habe mich für Marmor entschieden.
Also kam zuallererst auf jeden Nagel ein Marmormuster mithilfe von Catrice’s Black to the routes und Milky Bay. Für leicht graue Abstufungen mischte ich noch New York Grey* von alessandro dazu. Ich habe es ganz genauso gemacht wie hier bei meinen Marmornägeln – ich finde die Stampertechnik dafür immer noch am authentischsten. Danach wurde dann tatsächlich ganz einfach das schöne Grau von alessandro drüber lackiert. Einfach so ♥
Dafür setze ich zuerst den Pinsel in der Mitte an und bestimme so die Größe des Mondes. Dann einmal in einer fließenden und durchgehenden Bewegung nach links und einmal nach rechts. Man darf nicht zu wenig Lack am Pinsel haben, denn sonst wird des Rand fransig. Zu viel sollte es aber auch nicht sein sonst verliert ihr die Kontrolle über den Lack. Übt am besten einmal kurz vorher auf einer Nailartmatte, um ein Gefühl dafür zu bekommen mit wieviel Lack am Pinsel ihr die perfekte Kante hinbekommt.
Damit der schöne Marmor nicht von hellen Lichtreflektionen überstrahlt wird, habe ich mich entschieden das Nailart zu mattieren. Es gefällt mir wahnsinnig gut. Habe ich noch abschließende Tipps für euch? Hm, einfach probieren nicht wahr? Den Tipp sollte man einfach immer berücksichtigen. Einfach wagen, machen und schauen was dabei rumkommt.
Des weiteren solltet ihr bedenken wie eure gewählten Farben wirken. Es ist meine persönliche Meinung, aber ein Mond in Nude oder hellem Rosa kann schnell wie unlackiert wirken und sieht von weitem einfach aus wie eine rausgewachsene Maniküre. Traut euch Finishes zu mischen. Das schönste Ruffian gibt es für mich immer noch bei Lackfein. Metallic und Matt – ihr wisst da schlägt mein Herz höher. Und nun ran an den Pinsel.
14 Kommentare
Meine Güte sind die schön geworden *_*
1. März 2018 at 8:37Vielen lieben Dank für diesen tollen Beitrag, Themenpatin :-* Ich glaube, ich über erstmal noch mit Vinyls, bevor ich mich ans Freihand wage *hust*
Wooaaa. Danke 😀 Liebsten Dank, dass ich dabei sein durfte. Ich freu mich doch immer immer mit dir etwas zusammen zu machen.
1. März 2018 at 9:23Das sieht toll aus, richtig elegant.
… Mensch Laura, hör halt auf, dauernd Designs rauszuhauen, die auf meine Recreate-Liste müssen! 😀 😉 Ich kann die doch gar nicht alle nachpinseln.
1. März 2018 at 16:13Ähm ähm….also. Aber was soll ich denn sonst auf einem Nagelblog zeigen. 😅
1. März 2018 at 16:23Das Design sieht so klasse aus! *.* Ich musste erst ewig überlegen, was du für Pinsel meinst (ich habe an normale Nailartpinsel gedacht), bis mir klar geworden ist, dass du einfach das Pinselchen am Nailartfläschchen damit meinst! 😉
1. März 2018 at 23:26XD stimmt. Da hast du Recht. Hätte ich aber auch mal vernünftig schreiben können
3. März 2018 at 9:56Das sieht wirklich grandios aus! Ich liebe die Idee mit dem Marmor, zusammen mit Grau und dann noch mattiert. Richtig edel und schick! 🙂
1. März 2018 at 23:43Ich habe meine Ruffians auch Freihand gemacht, mit runden Pinseln ist das definitiv am einfachsten. 🙂 Wobei ich letztens bei meinem Rosa/Lila/Gold Design auch mit zwei Lacken mit geradem Pinsel das irgendwie hinbekommen habe. Ist dann halt nur ein bisschen mehr Glück nötig. 😀
Danke dir Ida. Also mit geraden pinseln bekommen ich es echt nicht hin. Aber zum Glück sind ja fast alle mittlerweile rund.
3. März 2018 at 9:58Es gibt Menschen, die kreieren Nail Arts. Und dann gibt es dich, Laura, die immer nochmal einen drauf setzt! Einfach nur geil.
2. März 2018 at 15:16Ach duuuuuu. Du bist ja wohl des Wahnsinns. Und zuckersüß ♡
3. März 2018 at 9:58Sieht klasse aus. Ein toller Nagellook!
Liebe Grüße und noch eine schöne Woche.
2. März 2018 at 16:18Celine von http://mrsunicorn.de
Dankeschön
3. März 2018 at 9:59