Guten Abend ihr Lieben,
endlich geht es wieder los! Ich freue mich ja so. Die Rede ist natürlich von der Frischlackiert-Challenge. Seit gestern läuft die aktuelle Runde und ich möchte auch dieses Mal versuchen wieder bei allen Runden mit dabei zu sein.
Was? Hä? Wo? Die Themen und Teilnahmeinfos bekommt ihr hier bei Steffi. Ihr Design findet ihr natürlich auf ihrem Blog. Am Ende des Posts gibt es bei Steffi wieder eine Gallerie wo ihr alle Designs sehen könnt. Und wenn ihr dann noch nicht genug habt, dann könnt ihr noch auf Instagram unter dem Hashtag #frischlackiertchallenge stöbern.
Wenn man so rüberschaut ist wiedermal ein Design schöner als das andere und ich hatte echtes Muffensausen mein Design später einzureichen. Wenn man sieht was die anderen schon lackiert haben, dann fängt man natürlich sofort an sich zu vergleichen. Aber alles in allem bin ich mit meinem Design sehr zufrieden und deswegen gibt’s hier heute natürlich was zu sehen.
Ich habe mich bei dem Nailart von afrikanischen Mustern und Stoffen inspirieren lassen. Bunte Farben, aber hauptsächlich warm. Da ich nicht die passende Moyou Palette »Africa« besitze, schaute ich mal durch meinen Bestand. Denn eins war klar: es muss ein Stamping werden, Freihand bekomme ich so etwas nie und nimmer hin.
Fündig wurde ich bei der Bundle Moster BM-S310, die graphisch, ethnische Muster aufweist. Ich rollte also meine Stamingmatte aus und begann eigene Nailwraps zu kreieren. Zunächst eine Schicht Klarlack, die als „Trägerfolie“ fungiert, um anschließend das Muster in schwarz darauf zu stempeln. Mit einem Dottingtool und feinen Pinsel malte ich dann das Design von hinten aus.
Dafür habe ich verwendet: ein warmes kräftiges Gelb (essence – shade of happiness), bräunliches Orange (OPI – it’s a piazza cake), dunkles Rot (OPI – we the female) und ein helles Braun (essie – fierce, no fear). Ich finde die Farben alle sehr stimmig untereinander.
Nach kurzer Trockenzeit kann man die Nailwraps von der Matte abziehen und auf den Nagel aufbringen, nachdem man diesen mit einer Schicht Klarlack „klebrig“ gemacht hat. Danach den Überschuss an den Seiten mit Aceton oder Nagellackentferner entfernen und wahlweise mit Topcoat versiegeln.
Mir gefiel die matte Optik, die durch die Oberfläche der Stampingmatte ensteht, sehr gut sodass ich keine abschließende Schicht Topcoat aufgetragen habe.
Was sagt ihr? Habe ich das Thema getroffen? Macht euch auf jeden Fall für einen Nailartlastigen Monat bereit.
16 Kommentare
Das Design sieht toll aus 🙂 Mir gefallen besonders gut die gedeckten Farben, die du zum Ausmalen benutzt hast.
3. Oktober 2016 at 22:01Ich hab noch nicht den richtigen Klarlack für die Matte gefunden. Mit meinen Überlacken rollt sich das Decal anschließend ein. Außerdem habe ich das Timing noch nicht raus. Mal ziehe ich zu früh ab und dann ist es noch zu feucht oder zu spät und dann ist es starr und steif.
Dankeschön. Ich hatte auch immer die Probleme, wenn ich Topcoat benutzt habe. Der trocknet zu schnell und wird zu schnell hart. Ich habe mir einfachen Klarlack von p2 gekauft. Der trocknet langsamer und ist für so Decals perfekt.
3. Oktober 2016 at 22:22Das ist wunderhübsch geworden! Die Farben passen toll zusammen und die matte Optik… bin begeistert!
3. Oktober 2016 at 22:18Liebe Grüße aus der Regenzone… 😉
Dankeschön. Das freut mich. Bei mir regenet es leider auch :/
3. Oktober 2016 at 22:23Oh Wow, dein Design sieht super schön aus! Die Farbkombination is echt perfekt! 🙂
3. Oktober 2016 at 23:07Dankeschön. ♡
4. Oktober 2016 at 5:20Ich finde dein Design sehr gelungen. Die Farben sind toll 🙂
4. Oktober 2016 at 16:03Dankeschön. Ja. Wir sollten viel häufiger einfach mal bunt machen 🙂
4. Oktober 2016 at 18:03Da brauchtest du überhaupt kein Muffensausen haben, das Design ist fantastisch geworden. Die Farbkombi ist auch klasse. ❤
4. Oktober 2016 at 16:27Oh danke dir. Das freut mich kleinen Nachzügler
4. Oktober 2016 at 18:03Hach wunderschön!
So eine tolle Farbkombination und die matte Optik rundet das Design perfekt ab!
Liebe Grüße ♥
4. Oktober 2016 at 21:10Danke dir. Ich finde das matte auch das ich Tüpfelchen. (:
4. Oktober 2016 at 21:35Das sieht klasse aus – so sieht für mich Afrika aus. Du hast das Thema super getroffen 🙂
5. Oktober 2016 at 7:35Oh danke dir. Es hat auch echt Spaß gemacht. ♡
5. Oktober 2016 at 7:44ALTER SCHWEDE! WAAAAAAHNSINN! richtig richtig richtig toll!
6. Oktober 2016 at 19:42Ach samy du süße. Ich danke dir. Ich freu mich so auf dich. ♡
6. Oktober 2016 at 19:55