Hallo ihr Lieben,
ich bin offensichtlich ganz aus dem Rhythmus. Ich schaffe es irgendwie nicht so recht immer Montags meinen Beitrag für die frischlackiert-Challenge fertig zu haben. *Hoppla* Zum Glück hat uns die liebe Steffi ja immer eine Woche Zeit gegeben. Da kann ich also getrost mein Design zum Thema Gradient nachreichen. Ihr verzeiht mir doch? Hauptsache dabei und so.
Ich habe auch etwas für mich ganz neues ausprobiert. Gradient – würde ich jetzt so behaupten – kann ich ja. Was ich jedoch noch nicht gemacht habe ist ein Gradientstamping. Dabei finde ich es auf Fotos immer so ansprechend, aber selbst gemacht? Nö. Noch nie.
Dabei ist es tatsächlich gar nicht so schwierig. Man nimmt zwei Lacke, die man auf die Stampingplatte gibt. Danach geht man mit dem Schaber mehrmals schnell über das Muster. So rutscht der Lack in die gefräste Form und vermischt sich leicht, sodass ein sanfter Übergang entsteht. Danach wird ganz normal gestampt.
Meine Basisfarbe war 352 – romantischer Name – von trend IT UP, der im Frühling neu ins Sortiment gekommen ist. Ein schönes leicht bläuliches Grün, dass aber eher sanft als knallig daherkommt. Das Stamping habe ich mit essence’s weißen Stampinglack, dem schönen Graublau Dusty Cloud von Moyou und der Fashionista 04 ebenfalls von Moyou.
Mir gefällt das Ergebnis wirklich sehr gut. Ich finde, dass die Farben sehr gut miteinander harmonieren. Und das schönste ist doch dann, wenn der kleine Jeremie dazwischen hüpft und sich vor die Kamera setzt. 😀
Catcontent is King und so. *rawrrawr*
Habt noch eine fabelhafte Woche.
16 Kommentare
Yeah, Cat Content! So auf die Nähe betrachtet, sieht dein hübsches Katerchen unserer Mila extrem ähnlich, die gleiche Tigerung. <3
11. Mai 2017 at 8:35Ach ja, dein Nageldesgin ist natürlich auch schön. 😀 Der Gradient gibt dem Stamping nochmal eine andere Tiefe, gefällt mir.
Yeeeeah. Cat Content zieht immer 😀 kleine süße Tigerkatzen sind aber auch einfach nur zuckersüß. ♥ Da kann man sich nicht gegen wehren.
11. Mai 2017 at 9:24Dankeschön. 🙂
Sieht total klasse aus! Mit Stubentiger werden deine ohnehin schon tollen Fotos natürlich noch besser!
11. Mai 2017 at 10:17XD Das freut mich. Ich werde Jeremie Bescheid geben, dass er jetzt immer mit dabei sein muss.
11. Mai 2017 at 10:32Super schön! Ein Gradient Stamping steht bei mir auch auf der „mal wieder machen“ Liste und Jeremy ist ja auch ein Zuckerstück
11. Mai 2017 at 11:29Dankeschön Jasmin. Na dann freue ich mich bald deine Gradientstampingnägel betrachten zu können. Jeremie sendet schöne Grüße an Mia! Er sagt: rawwrrrawawawaaaawr miau.
11. Mai 2017 at 11:37Haha, ich sehe gerade, dass wir fast den gleichen Wortlaut geschrieben haben, Jasmin *g* … Ich schwöre, ich habe das erst hinterher gelesen 😉
12. Mai 2017 at 17:14XD
12. Mai 2017 at 19:53Super schön! So ein Stamping-Gradient steht auch noch auf meiner ToDo-Liste. Sehr hübsche Farben. Und die Mietze ist ja zuckersüß, auch wenn man nur die Ohren sieht 😉 Danke, dass du nachträglich noch dabei bist :-* Liebste Grüße, Steffi
12. Mai 2017 at 17:13Danke Steffi. Das freut mich. Ja das ist sooooo easy. Sollte man viel häufiger machen
12. Mai 2017 at 19:52Beautiful stamping with the fading effect! love the cat too <3
13. Mai 2017 at 16:10Thank you. Jeremie appreciates your compliment. He’s purring in gratification
13. Mai 2017 at 20:00Grünoverdose 😀 Auf jeden Fall ein wunderschönes Gradient und mit dem Stamping drüber atemberaubend schön 🙂
19. Mai 2017 at 16:57Grün grün grün sind alle meine Nägel. Danke. Zum Glück hat das gradientstamping so gut geklappt.
19. Mai 2017 at 17:25Jetzt hab ich Lust auf Grün. 😀 Das ist – wie immer – richtig toll geworden!
LG Lotte
23. Juni 2017 at 11:14:-* Na dann freue ich mich auf deinen nächsten grünen Post.
23. Juni 2017 at 11:34