Komm mit. Wir fahren ans Meer. Wir lassen die Seele baumeln. Lassen unsere Gedanken fort spülen mit dem Rauschen der Wellen – dem Klang der Freiheit. Lassen uns treiben mit dem Wind. Der Brise, die uns mit ihr zieht. Lass uns das Leben spüren, das Salz in der Luft schmecken, das Hier und Jetzt genießen. Fühle den Sand, der sich an deine Haut schmiegt. Rieche das Meer – das Wasser – lass deine Sinne benebeln. Schau hin. Siehst du die Weite? Den unendlichen Horizont? Lass dich treiben im Blau der Tiefe. Lass uns ans Meer fahren.
Heute geht es in der Frischlackiert-Challenge um das Thema Maritim. Steffi’s Beitrag sowie alle anderen findet ihr bereits auf ihrem Blog. Aber auch auf Instagram gibt es bereits wieder ein paar ganz wunderschöne Designs. Ich habe mich mit dem Thema etwas schwer getan, obwohl ich gar nicht weiß wieso. Aber manchmal kommt eben kein Geistesblitz.
So kramte ich also zunächst alle blauen Lacke raus in steter Hoffnung, dass mich die Muse küsst. Ich lackierte zuerst essence winter wonderland als maritime Basisfarbe. Danach griff ich zu einem Fächerpinsel mit dem ich ANNY midtown skyline in groben Zügen auf den Nagel lackierte. Ich wollte kein Gradient, da ich sonst gar nicht gewusst hätte an welchen – fehlenden – Horizont ich die Schiffchen platzieren sollte.
Apropos Schiffchen. Die habe ich mir von der Moyou Sailor 13 gemopst. Mit Blue Flashback habe ich sie auf meine Nailartmatte gestempelt und so selbst Decals gebaut. Anschließend wurden sie nur noch zugeschnitten und auf den Nagel mit ein wenig Topcoat aufgeklebt. Zu guter letzt noch eine abschließende Schicht Überlack und alles ist fertig.
Ganz simple. Oder zu einfach?
12 Kommentare
Ich finds total süß!
10. Oktober 2016 at 20:47Liebe Grüße
Ramona
Oh danke. Ich dachte es wäre vielleicht zu unkreativ o.O
10. Oktober 2016 at 20:49Oh da krieg ich wirklich richtig Lust auf Meer! 🙂 Ich finds total toll, mal etwas „anderes“ als das typische Maritimdesign 🙂
10. Oktober 2016 at 21:15Danke Samy. *hachja* ich liebe das Meer.
11. Oktober 2016 at 9:07🙂 Ach, am Meer ist’s schön. Da möchte ich gleich in den Urlaub fahren.
10. Oktober 2016 at 23:17Liebe Grüße 🙂
Ja, das habe ich mir beim schreiben auch gedacht. Es gibt fast nichts schöneres als die Ruhe und Gelassenheit, die man am Meer spürt.
11. Oktober 2016 at 9:07Hey,
Es ist zwar simpel, aber wunderschön simpel! Ich finde deine Variante von „maritim“ sehr sehr alltagstauglich – das gängige „rot-weiß-blaue Streifen mit Anker oder Steuerrad“-Design ist zwar sehr klassisch/klischeehaft, aber ich finde für mehrere Tage im Alltag fast schon zu fetzig/überladen. Deines hingegen kann man wunderbar mit zB Bürokleidung kombinieren. Bin begeistert 🙂
Liebe Grüße,
11. Oktober 2016 at 7:22Steffy
Oh danke. Unter dem Aspekt habe ich es tatsächlich noch gar nicht betrachtet. Das stimmt zumindest fällt es nicht soooo sehr auf wie goldene Anker 😀
11. Oktober 2016 at 9:08Hab einen schönen Tag.
Also ich finde es gerade schön, weil es so zart und nicht so plakativ ist. 🙂 Das Papierschiff macht sich echt klasse auf den Bilder. 😉
11. Oktober 2016 at 11:20Ich war nicht so gänzlich zufrieden mit dem Design. Das Schiffchen soll euch alle ablenken von den Nägeln 😀
11. Oktober 2016 at 11:29Ich finde dein Design wunderschön, gerade weil es so minimalistisch ist! Und du hast das Design toll in Szene gesetzt mit dem Papierschiffchen! *-*
Ein Close-Up von den Schiffchen wäre noch schön gewesen. 🙂
Liebe Grüße ♥
12. Oktober 2016 at 12:22Nenene besser nicht. o.O So schön sind die nämlich nicht geworden 😀
12. Oktober 2016 at 13:56