Hallo ihr Lieben,
kommen wir schon zum vorletzten Thema der frischlackiert Challenge. Ich werde fast schon etwas wehmütig, aber wir haben ja noch ein Thema auf das wir uns freuen können.
Splatter nails. Joa – hab ich noch nie gemacht. Aber irgendwann ist ja immer das erste Mal, nicht wahr? Man gibt also etwas Nagellack in einem Strohhalm und dann wird losgepustet. Klingt ja ganz einfach. Erinnert mich etwas an diese Airbrush Pustefilzstifte von früher. Mit denen man voll coole Bilder pusten konnte. 😀 kennt die noch jemand?
Zurück zum Nageldesign. Kennt ihr dieses Design von lackfein? Ich fand es schon immer toll also war schnell klar, dass ich Metallic auf Schwarz splattern wollte. Blöd nur, dass mein Schwarz leider völlig eingedickt war. Ich entschied mich dann für Blau – genau genommen all access pass von essie – das sieht ja mit Metallic auch immer toll aus. Für das Gold wählte ich fabulous jewel von Alessandro. Wie ihr aber auf den Bildern sehen könnt, habe ich auch noch Silber hinzugefügt. In der Pustegoldundglitzer-Ekstase bin ich etwas ausgerastet und mehr ist ja bekanntlich mehr.
Lasst euch gesagt sein: es ist eine Riesensauerei! Nicht nur auf den Nägeln – ja ich habe Peel-off Basecoat rundherum gemacht – sondern auch im restlichen Umkreis von einem Meter. Ich bin sehr froh, dass meinem Tisch eine Glasplatte aufliegt, die man ganz fix mit Nagellackentferner säubern kann.
Das mit dem Strohhalm war auch eher semi-optimal. Ich hatte zwischendurch wirklich sehr große Kleckse auf den Nägeln, sodass ich im Nachhinein sogar noch Blau nachgepustet habe. Ich habe später auch noch Videos gesehen wo jemand einen Q-Tip oben und unten abschnitt und das als Blasrohr genommen hat. Wahrscheinlich sind damit kleinere und feinere Kleckse möglich. Oder aber ihr seid so schlau und macht das ganze auf einer Folie und macht euch selbst Splatter Nagelsticker! Das wäre wohl am einfachsten, aber beim ersten Mal wollte ich es natürlich so machen wie es üblich ist. Merke: Nie wieder! Ich werde ab jetzt die Stickervariante nehmen.
Nach endlosem Clean-Up (ich brauche wirklich immer noch Aceton) sah es einigermaßen annehmbar aus. Zur Nagelhaut hin ist es übrigens immer noch nicht ganz perfekt, aber das übersehen wir einfach mal dezent, ja? Danke. Und weil ich derzeit auf der Mattwelle schwimme, wurde alles noch mattiert.
Im Endeffekt sieht es natürlich überhaupt nicht wie das Design von lackfein aus *duh*, aber das nächste Mal vielleicht. Habt ihr schon mal splatter nails gemacht? Zu Halloween sind sie mit roten Blutflecken natürlich prädestiniert. 😀
10 Kommentare
Das ist wunderhübsch geworden, besonders auch durch das blau , liebe Vola! Es gefällt mir sehr.
Splatter nails hatte ich auch erst einmal gemacht und es dauerte zu lange, bis die dicken Blobs getrocknet waren… und einige hatte ich verschmiert.
Ich hatte auch ein Wattestäbchen -Röhrchen genommen.
Das nächste Mal werde ich mir auch Sticker machen, zumal ich ja sowieso gerne DIY Decals mache… dann kann alles dort trocknen und man hat kein Gematsche auf den Fingerkens.
26. Mai 2016 at 12:48Liebe Grüße!
Moni
Dankeschön. Ja die Sticker sind dann doch viel angenehmer. Keine sauerei und man kann sich auch aussuchen welchen Bereich man auf den Nägeln haben will. Das nächste mal werde ich es dann auch so machen. 🙂
26. Mai 2016 at 13:12Ich finde, dein Design ist super geworden! 🙂
26. Mai 2016 at 13:56Bei mir wollte es leider gar nicht klappen mit den Splatter Nails. Ich war wohl zu doof. ^^
Dankeschön. Dein Design ist eben ganz individuell geworden. 😉
26. Mai 2016 at 14:06Mir gefällt es richtig richtig gut <3 Das mit dem Blau ist eh viel schöner als Schwarz 😉 Liebste Grüße!
26. Mai 2016 at 14:27Danke. Blau ist es das neue schwarz. Oder so. 😀
26. Mai 2016 at 14:32Das sieht soooo toll aus *___* Die Farben passen so gut zusammen und das Ergebnis gefällt mir total gut.
26. Mai 2016 at 19:57Liebe Grüße ♡
Danke dir. Jaaa so ein royalblau funktioniert immer gut mit Edelmetallen.
26. Mai 2016 at 19:58Ich finde es total hübsch und die Farbkombi ist echt klasse ^.^
27. Mai 2016 at 11:23Danke. Ich finde ja diese ganzen Edelsteinfarben machen sich gut zu metallic.
27. Mai 2016 at 15:08