Follow:
Nägel   /  

Blogparade // Watermarble – ich habe es endlich geschafft

frischlackiertchallenge-watermarble-naildesign-p2-gloss-goes-neon-ferris-wheel-barry-m-arabian-bootle-shot

Hallo ihr Lieben,

was jetzt kommt, war so ganz sicher nicht geplant. Nicht umsonst habe ich euch am Donnerstag vorgewarnt.

Watermarble sieht so easy aus. Ein paar Tropfen ins Wasser, ein bischen drin rumstochern und *bäm* ist ein superduper Wahnsinnsnageldesign auf den Nägeln. So einfach war es leider nie für mich. Ich war immer unheimlich stolz, wenn sich der erste Tropfen schön ausgebreitet hat auf der Wasseroberfläche. Dann den zweiten rein und … nichts. Einfach nichts passiert. Es saß dann da – ganz brav in der Mitte des Wassers, blieb da und machte keine Anstalten sich zu verteilen! Erste Frustration. Sollte ich es tatsächlich mal geschafft haben das perfekte Bullseye zu kreieren. Dann habe ich meistens beim Versuch ein Muster reinzubekommen alles wieder mit dem Zahnstocher rausgehoben, weil schon längst alles fest war oder zu einer braunen Grütze verrührt.

Jaja, Watermarble ist gar nicht so easypeasy wie einem immer alle weiß machen wollen. Es endete meist nicht gut. Viel Schmutz, viel Müll, viel Wut. Ich fühle mich dann immer sehr verbunden mit Cristine. Ich stehe als mit Watermarble dezent auf Kriegsfuß.

frischlackiertchallenge-watermarble-p2-gloss-goes-neon-ferris-wheel-barry-m-arabian-bottle

Ich hatte mir schon echt viel überlegt wie ich ein alternatives Fakemarble erstellen würde. Ich wollte wieder auf die altbewährten Gefrierbeutel tropfen und das ganze dann so hin und herziehen, dass es einigermaßen aussieht wie ein Watermarble. Und das ganze dann danach als quasi selbstgemachte Nagelsticker aufbringen! Die Idee war wirklich gut – hat aber nicht so ganz geklappt. Ich habe dann meine Stampingschablonen durchgeschaut, um zu sehen, ob ich ein ansatzweiße marbliges Muster habe. Nada. Das Ganze ging sogar so weit, dass ich ernsthaft in Betracht gezogen habe, euch ein fesches invisible Watermarble mit Weiß auf Weiß oder so zu zeigen! 😀

frischlackiertchallenge-watermarble-naildesign-p2-gloss-goes-neon-ferris-wheel-barry-m-arabian-bootle-shot

Ich googelte mich also noch einmal durch Netz und entdecke DIESEN Artikel. Schnell war klar, dass ich wohl ein paar Fehler gemacht hatte: von zu weit oben getropft, das Design von außen gezogen und den Finger völlig falsch eingetunkt. Ich hielt ihn nämlich immer parallel zur Wasseroberfläche und streckte dann einfach meinen Finger aus. Manno! Man soll den Finger in einem gleichbleibenden Winkel hineinführen! Das hätte mir doch mal jemand sagen können.

Ich war also motiviert. Sehr sogar. Also versuchte ich es noch einmal. Ich entschied mich auch innerhalb einer Nagellackrange zu bleiben, damit die Eigenschaften der Lacke ähnlich sind. So versuchte ich mich also nur mit Lacken der essence the gel nail polish oder den colour & care. Es klappte tatsächlich. Die Farben fächerten sogar ineinander auf und blieben nicht als Lackpunkte starr im Wasser. So testete ich mich also durch und hatte am Ende zehn verschieden gemarbelte Finger.

frischlackiertchallenge-watermarble-naildesign-p2-gloss-goes-neon-ferris-wheel-barry-m-arabian-bootle-shot-left

Ein bisschen stolz kann ich euch heute nun mein allererstes geglücktes Watermarble zeigen. Es ist sicherlich noch ausbaufähig, aber ich bin fürs erste zufrieden.

Als Base habe ich i love marshmellow benutzt, um meine nachfolgenden Lacke farblich noch etwas zu pushen. Meine Fingerkuppe habe ich dann nach der Erfahrung des Vortages mit der p2 peel-off Base ummantelt. Zum Marbleeinsatz kamen der p2 gloss goes neon in ferris wheel und ein duochromer Barry M. in Arabian.

frischlackiertchallenge-watermarble-naildesign-p2-gloss-goes-neon-ferris-wheel-barry-m-arabian-both-hands

Das Resultat gefällt mir ausgesprochen gut. Das Grün des p2 Lacks ist der Wahnsinn und knallt auf der weißen Base richtig. Dazwischen dieses duochrome Schimmern zwischen Gold, Grün und bläulichem Violett – ein Traum. Ich glaube, ich brauche noch ein paar der gloss goes neon, denn das Watermarbling gelingt damit wie im Schlaf.

frischlackiertchallenge-watermarble-naildesign-p2-gloss-goes-neon-ferris-wheel-barry-m-arabian-thumb

Was ich aus dem heutigen Design gelernt habe:

  • nicht aufgeben
  • ich brauche definitiv Latexmilch
  • und Aceton für das Clean-up
  • die p2 gloss-Lacke eignen sich hervorragend für Watermarbling

Wie gefällt euch mein erster Watermarbleerfolg? Seid Ihr Watermarbleprofis oder auch eher Novizin wie ich?

Unterschrift Vola

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

22 Kommentare

  • Antworten Sarah

    Ich habe bisher sehr ähnliche Erfahrungen mit Watermarbling … :/
    Aber dein Design ist wirklich toll geworden und macht mir Lust, es auch noch mal zu wagen! 😀

    15. Mai 2016 at 9:38
    • Antworten Vola

      Trau dich. Ich hatte ja auch schon fast aufgegeben. Aber offensichtlich hat es ja doch noch sollen sein. (:

      15. Mai 2016 at 9:39
  • Antworten plentyofcolors

    Wow, sieht das hübsch aus! Der duochrome und der sheere Lack ergeben zusammen so einen hübschen Effekt, Wahnsinn. Ich freue mich auch für dich, dass es so gut geklappt hat, denn wir wissen ja alle, wie frustrierend das sein kann ^^ Aber manchmal liegt es nur an einer Kleinigkeit und man darf einfach nicht so schnell aufgeben 🙂

    15. Mai 2016 at 10:00
    • Antworten Vola

      Da hast du völlig recht. Kaum zu glauben, dass es am Eintauchen des Fingers liegt, kann ja keiner ahnen. 😀

      15. Mai 2016 at 10:02
  • Antworten Chillkröte

    Toll gemacht! Irgendwann traue ich mich auch drüber… jetzt kann ich ja noch getrost behaupten, ich muss mich zuerst duch meine „Games of Thrones“-Charakter-Serie lackieren…

    15. Mai 2016 at 20:36
    • Antworten Vola

      Dann freue ich mich schon drauf das zu sehen 🙂

      15. Mai 2016 at 21:25
  • Antworten frischlackiert

    Also, sieht echt geil aus! Die Kombi mit dem Barry M ist echt cool, der schimmert so schön! Danke, dass du die Seite mit den Tipps mit uns geteilt hast, da hab ich mich dann auch noch mal reingelesen 😀 Liebste Grüße!

    15. Mai 2016 at 21:46
    • Antworten Vola

      Dankeschön. Na klar. Wir Nagellacktanten müssen uns doch helfen. 😉 vielleicht werde ich jetzt tatsächlich öfter mal marblen…also zumindest mal so einen accentnail.

      15. Mai 2016 at 21:48
  • Antworten Ida

    Das ist ja wirklich super geworden! 🙂
    Ich gehe gleich mal auf der verlinkten Seite schauen, ich könnte da auch noch Tipps gebrauchen. 😀

    16. Mai 2016 at 17:32
    • Antworten Vola

      Dankeschön. Ich bin auch ein bisschen stolz auf mein erstes geglücktes Ergebnis.

      16. Mai 2016 at 20:46
  • Antworten Jana Zimmermann

    Guten Morgen, das Design hast Du umwerfend hinbekommen. Das ist so wunderschön. Ich muss gestehen, dass ich nach Deinem Artikel auch wieder Lust auf Marblen habe. Obwohl ich ir vor einiger Zeit geschworen habe: Nie wieder!. Denn erstens die Sauerei und zweitens das vernichtend schlechte Ergebnis! Das war mir der Aufwand einfach nicht wert. Ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Jana

    20. Mai 2016 at 7:23
    • Antworten Vola

      Dankeschön. Ich kann dich voll und ganz verstehen. Ich hatte ja auch schon wie beschrieben einfach aufgeben. Ich hatte soviel versucht und eigentlich schon damit abgeschlossen. „Kannste halt mal EINE Nailarttechnik nicht.“ Muss man ja nicht. Man kann ja nicht alles können.
      Das schöne an solchen Challenges ist ja, dass man sich doch nochmal an etwas rantraut. Und tada!
      Solltest du es nochmal versuchen, dann rate ich dir zu den p2 gloss Lacken. Die sind für Marblenoobs – wie wir es sind – gemacht. 😀
      Liebst Vola

      20. Mai 2016 at 9:05
  • Antworten Steffy

    Da wird mein Watermarble-Witch-Mamaherz gleich ganz groß und warm, wenn ich das sehe. Ich bin stolz auf dich, mein kleiner Padawan <3

    9. Februar 2018 at 8:48
    • Antworten Laura Lackschaft

      Viel gelernt ich habe. (Auch wie man Weißabgleich hinbekommt und keine grünen Bilder mehr macht 😀 )

      9. Februar 2018 at 8:49

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: