Follow:
Allgemein   /  

Blogpression // Ich habe den Blues

Frühling
Hallo ihr Lieben,
 
vorab: Achtung Mimi incoming. Wer keine Lust auf mein ausgeschüttetes Herz hat, ist heute leider fehl am Platz. Nägel gibt es beim nächsten Mal wieder. Hoffentlich.

 
Ich habe tatsächlich hin und her überlegt. Veröffentliche ich diesen Post oder nicht? Ich möchte nicht rumheulen, aber manchmal muss es eben raus, oder? Mein Finger zuckt über dem Veröffentlichen- und Löschen-Button hin und her. Ich weiß es nicht. 
 
Heut‘ ist mir wehleidig zumute. Ich zweifle und grüble – ich weiß nicht was ich mit der Masse an Nichtinformation machen soll. Seit Tagen, Wochen, Monaten ist mir der Spaß abhanden gekommen. Die Blogpression zieht an mir. Kaum einer verirrt sich noch hierhin, die Kommentare werden seltener und wenn man ganz genau hinschaut rollen vertrocknete Steppenläufer übers Bild.
Es ist nicht so, dass ich nicht weniger gern lackiere, aber immer und immer wieder frage ich mich: Soll ich überhaupt noch darüber bloggen? Es liest doch sowieso keiner! Ein kleines Bild auf Instagram wird noch eben konsumiert bevor man weiter wischt. Die Schnelligkeit des Vergessens in der Hülle an Informationen ist erschreckend. Aber warum ist das so? Digitaler Stress? Keine Zeit mehr?
 
Ich habe so häufig Lust Instagram einfach den Rücken zukehren, weil ich nicht schnell konsumiert werden möchte und auf der anderen Seite denke ich ab und an daran den Blog zu schließen, weil ich hier niemanden erreiche. Offenbar spielt sich sämtliche Kommunikation auf Social Media ab. Ich stecke nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit in meinen Blog. Das Foto schießen, bearbeiten und Texte schreiben, macht mir in letzter Zeit einfach keinen Spaß, weil ich mich frage: für wen? Eigentlich warte ich nur auf Feedback wie ein Koch, der etwas neues ausprobiert hat und hofft, dass jemand sagt: „Lecker war’s.“ oder ein Student der nach dem Vortrag im großen Hörsaal darauf wartet, dass jemand anerkennend aufs Pult klopft.
 
Letztendlich läuft es doch immer darauf hinaus, dass man auf etwas das man macht eine Antwort braucht, oder nicht? Watzlawick hat mir beigebracht, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Und dennoch fühle ich mich wie unter einer dicken Glasglocke. Vielleicht kommen meine Worte ja gar nicht bei euch an? Hallo? *Echo Echo*
 
Eigentlich habe ich nur eine Bitte für mich und für alle anderen Bloggermädels da draußen: redet mit uns. Lasst uns teilhaben an euren Gedanken. War der Post gut? Oder möchtest du mal etwas anderes sehen? Immer raus damit. Wir beißen nicht.
Unterschrift_Laura
Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

50 Kommentare

  • Antworten Denise

    Hallo Laura,
    Ich kann deine Gedanken doch sehr nachvollziehen. Aber trotzdem hoffe ich, dass du weiter machst, denn dein Blog gefällt mir sehr gut.
    Ich kann nur für mich sprechen, aber ich lese deinem Blog meistens in der U Bahn auf dem Handy und mein Handy mag das kommentieren überhaupt nicht….
    Ich wünsche dir einen schönen Tag und hoffe noch viel von dir zu lesen.

    11. Juli 2018 at 17:56
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hallo Denise,
      zunächst einen großen Dank für deinen Kommentar. Danke, dass du da bist. Es freut mich zu hören, dass du mich regelmäßig „liest“. Dann weiß ich ja, dass jemand da ist. Habe einen schönen Abend ♥ Ich komme direkt mal bei dir vorbei, da kommentiere ich nämlich selbst viel zu wenig.

      11. Juli 2018 at 18:20
  • Antworten Guillaume

    Hallo Laura,

    I intended to do a different first comment. But I didn’t find time. Cause I did not plan to do a short text. Well, in the end this will be my first comment for you but not the last. I don’t have time but I take it, I feel I have to, for you >_<

    We had this discussion, and I hope you will get over it, for many reasons.

    For the content itself, the quality it brings, mostly on computer (I read blogs on computer, not my phone) while Instagram is mostly intended for smaller screens.

    For the words, because it's not a story of sharing quick pictures, consume them and forget them. It's a moment to express yourself and this passion we have. It's a moment to share more than a color.

    And for … you. Because a blog isn't meant for other, it's meant for you first. You share your universe, you decide what to share, including such a post to express your feelings and doubts. Will it be read or not, that should not matter. As you will end with some kind of souvenir book of this passion you've been expressing for years now. You will come back on it for yourself, and the comments will always be a nice addition. The icing on the cake.

    I hope you will find back that motivation and interest for blogging, and I hope to read you again very often. Well, I mean, read whatever average translation Google offers me ^^'

    Take care of you <3

    11. Juli 2018 at 18:08
    • Antworten Laura Lackschaft

      My dearest Guillaume,

      I know we have been talking about it. But today was just a miserable bloggingday – so i had to get this out of my heart. I needed to write it down and maybe just maybe reach someone with my words. Gladly I did. I’m so happy about your words although you intended for something else. Well … i’m sorry.

      For sure I know a blog is a platform mostly for me, but I felt so lonely here. For me – personally – I publish them, because I really want someone to read them. Otherwise I could put this on private. Writing this all down really felt good. And I am happy about all this supportive words – so I now know there is somebody out there. 🙂

      Passez une merveilleuse soirée et merci pour vos paroles.

      11. Juli 2018 at 18:34
  • Antworten Alice // tanzendefarben

    Du hast so recht mit diesem Post. Ich habe in letzter Zeit auch wirklich häufig über dieses Thema nachgedacht, und immer, wenn es auf Blog und Insta mit der Reichweite bergab ging, redete ich mir ein, dass es ja egal sei. Irgendwer liest es immer. Und eigentlich tue ich das für mich, weil es mir Spaß macht.
    Aber zufriedenstellend ist das alles nicht. Und doch erwische ich mich manchmal selbst dabei, auf Blogs oder Instagram nur zu konsumieren, nicht zu kommentieren, mich bewusst dagegen zu entscheiden – weil keine Zeit, keine Lust. Als ob man diese zwei Sekunden nicht aufbringen könnte.
    Deshalb will ich in Zukunft auch selbst versuchen, mehr aktiv teilzuhaben, Feedback und Rückmeldung zu geben. Am Ende haben zumindest wir Blogger uns. Und weil das Thema sehr aktuell ist, versteht sich da wohl jeder.

    11. Juli 2018 at 18:16
    • Antworten Laura Lackschaft

      Alice. Du bringst es auf den Punkt. Genau so habe ich auch immer gedacht. Ist ja mein Hobby, ich mach das ja für mich. Und doch fehlt Anerkennung. Wenn man einen Strassenmusiker richtig gut findet, dann applaudiert man doch am Ende auch oder schenkt im Augenwinkel ein Lächeln. Was wäre das für eine traurige Welt, wenn wir einfach nur weitergehen würden?

      11. Juli 2018 at 18:38
  • Antworten Simone

    Liebe Laura!
    Ich kann mich sehr gut in deine Blogpression reinführen! Ich ha(b)tte einen kleinen Blog, den scheinbar auch niemand zu lesen scheint und habe den jetzt erstmal still gelegt, weil er nicht DSGVO tauglich ist!
    Es sind einige Wochen vergangen und plötzlich häufen sich die Nachrichten, was denn mit meinem Blog passiert ist! Scheinbar ungelesen – aber doch ein bisschen vermisst…
    Ich bin tatsächlich eigentlich kein großartiger Kommentierer. Wenn ich was schreibe wiederholt es sich oft und deshalb denke ich dann, dass ich es nicht mehr schreiben brauche.
    Für Deinen Blog gilt bei mir aber immer: Definitiv lesenswert! Mit deinen Beiträgen bringst du mich oft zum Schmunzeln, denn dein teilweise ironisch/sarkastischer Schreibstil gefällt mir einfach so gut! Und bei deinen Designs bleibt mir zu oft einfach der Mund offen stehen, weil sie echt atemberaubend sind (ja Mund zu es zieht und so).
    Für mich war der Beitrag ein Weckruf: Denn wir alle brauchen die Kommentare und das Feedback, um zu wissen: Genau so oder muss ich was verändern!
    Ich hoffe, du kannst für dich einen Weg finden, der passt und mit dem du dich wohl fühlst! Für mich wäre es ein großer Verlust!
    Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald:-*
    Simone

    11. Juli 2018 at 18:21
    • Antworten Laura Lackschaft

      Oh Gott. Entschuldigung, ich muss erstmal Taschentücher holen gehen … … … … … *schnäuz* … … … Okay. Es geht wieder. Manoman. Dieser Kommentar. Danke. Danke. Danke. Danke. Das freut mich so ungemein! Das ist mehr als Zucker für die Seele, dass ist schon Karamell. Ich bin extrem gerührt und wow. Mehr fällt mir dazu nicht ein. Einfach wow. Ich freue mich einfach gerade sehr. Das zeigt doch, dass es sich lohnt hier meine geistigen Umnachtungen zu veröffentlichen. Ich schreibe doch so gern und eigentlich bin ich nur auf der Suche nach einem ganz kleinen bisschen Feedback.

      Sehr schade, dass leider zu spät die Rückmeldung zu deinem Blog kam. Das tut mir irgendwie total leid. 🙁

      11. Juli 2018 at 18:49
  • Antworten Bumbleroon

    Liebe Laura!
    Ich lese deine Blogposts sehr gern.
    Schreibe nur keine Kommentare, da ich recht wortkarg bin. 😅
    Ich hoffe dich packt die Lust doch wieder, denn deine Texte sind einfach so toll und lustig geschrieben. Du würdest sehr vermisst werden.

    LG Melanie

    11. Juli 2018 at 18:22
    • Antworten Laura Lackschaft

      ALso du bekommst einen Freifahrtschein einfach nur überall grüne Herzchen drunter zu setzen 😀
      Dankeschön, das freut mich sehr zu hören. Ihr seid wundervoll ♥

      11. Juli 2018 at 18:51
  • Antworten Aglaya

    Ich weiss genau, was du meinst. Ich habe zwei Blogs und erhalte alle paar Wochen mal einen Kommentar. Umso grösser ist dann allerdings die Freude darüber. Auch auf Instagram ist die Rückmeldung ziemlich mau, bei 500 Followern vielleicht 10 Likes zu erhalten ist irgendwie deprimierend. Ich versuche, meinen Fokus auf diejenigen zu lenken, die offenbar meine „Arbeit“ mögen, und nicht auf die, die ich damit anscheinend nicht überzeuge. Klappt nicht immer gleich gut…

    11. Juli 2018 at 18:44
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ohja, was freue ich mich darüber, wenn es einen Kommentar gibt. Ich kenne das Gefühl. Auch wenn man es sich nicht eingestehen will, aber wir sind doch alle nur Menschen und irgendjemand muss uns doch sagen, ob das da gut war oder nicht. Ich habe dich direkt einmal abonniert. ♥

      11. Juli 2018 at 18:55
  • Antworten Emöke

    Ich hoffe sehr, dass du hier weitermachst, ich liebe liebe deinen Blog. 🖤 Auch wenn ich nicht kommentiere, ich lese alle deine Beiträge und deine Schreibweise gefällt mir sehr sehr gut! 🖤 Weiter so (bitte).
    Lg
    Emöke

    11. Juli 2018 at 18:50
    • Antworten Laura Lackschaft

      *hach* Emöke. Ja Ma’am. Jawohl Ma’am. Danke für deinen Zuspruch – das bedeutet mir tatsächlich sehr viel. ♥

      11. Juli 2018 at 18:57
  • Antworten Sabrina Herzog

    Hey Laura! Du hast es in Deiner ausgesprochen charmanten Weise vollkommen auf den Punkt gebracht. Die Interaktion ist in den letzten Jahren so krass zurück gegangen, dass man sich oftmals fragt, wofür! Dennoch lese ich Deinen Blog so unglaublich gern‘ und hoffe das du weiter machst. Wahrscheinlich hast du auch viele Leute mit Deinem Beitrag erreicht und zum Nachdenken angeregt. Vielleicht liegt es aber auch nur am Sommerloch das derzeit auf den Blogs kommentartechnisch nichts geht… Ich drück Dich!

    11. Juli 2018 at 19:02
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ich treibe meinen Wortakrobatismus gern auf die Palme. Dankeschön das bedeutet mir viel. Es ist so schön zu sehen, dass ich doch gelesen werde. Hoffen wir darauf, dass zur kühleren Jahreszeit wieder mehr gelesen wird. Schade eigentlich. Wir bringen doch immer coole Posts 😉 😀

      11. Juli 2018 at 19:14
  • Antworten Steffy

    I feel you.
    Mehr kann ich nicht sagen. Wenn du gehst, geht ein Stück meines Herzens mit dir. Und das willst du nicht verantworten, oder? Oder? ODER?!

    Ich drück dich.

    11. Juli 2018 at 19:15
    • Antworten Laura Lackschaft

      Der größte Dank gilt dir. Du hast gesagt, ich darf das posten 😀
      Aber dich nehme ich doch überall mithin. Egal ob online oder offline.
      #eineliebesgeschichte

      11. Juli 2018 at 19:21
  • Antworten Jasmin

    Ach Laura, du sprichst damit so vielen anderen aus der Seele. Keiner möchte sich gerne dazu outen, aber leider entspricht das im Moment den Wahrheit… Ich denk ganz doll an dich und hoffe, dass es dir bald besser geht.

    11. Juli 2018 at 19:32
    • Antworten Laura Lackschaft

      Jasmin ♥ Danke dir meine Liebe. Ich hoffe, dass es bei dir bald wieder rund geht. Vielleicht war das ja hier ein guter Anstoß, um allen mal aufzuzeigen, dass wir Blogger eben doch ein wenig Anerkennung brauchen 🙂

      11. Juli 2018 at 19:56
  • Antworten HappyFace313

    🙂 Liebe Laura,
    die Thematik ist auch mir nicht unbekannt. Aber ich stelle fest, dass viele Menschen einfach keine Lust haben ihre Kommentare abzugeben, weil sie dafür viele kleine Kästchen ausfüllen und jetzt auch noch Kästchen anhakerln müssen. Das ist mühsam. Und dann gibt’s da auch noch den Unterschied zwischen Blogger und WordPress… Und ich kommentiere auch nicht immer 😉
    Ich wünsche Dir trotzdem weiterhin viel Spaß am Bloggen!
    Liebe Grüße
    Claudia

    11. Juli 2018 at 19:50
    • Antworten Laura Lackschaft

      😀 Das stimmt wohl. Diese DSGVO verbaut einem ganz schön viel, sollte uns aber natürlich nicht davon abhalten. Da ich meistens vom PC auslese habe ich damit eigentlich keine Probleme.
      Danke Claudia. Ich glaube daran, dass es wieder besser wird. Hab einen tollen Abend ♥

      11. Juli 2018 at 20:03
  • Antworten Evelyn

    Liebe Laura 🌺🌺
    Bitte nicht aufhören.
    Ich mag deinen Blog.
    Fühl dich gedrückt und liebe Grüße Evelyn

    11. Juli 2018 at 20:11
    • Antworten Laura Lackschaft

      Guten Abend Evelyn, danke für deine Rückmeldung. Das freut mich zu hören ♥

      11. Juli 2018 at 20:15
  • Antworten Hannah

    Oh liebste Laura,

    eigentlich bedarf es auf dieses Blogpost eine längere Antwort. Aber. Ja, was aber? Mh, ich weiß es nicht.
    Ich merke bei mir auch eine Lustlosigkeit, wie du weißt. Bei IG schaue ich momentan zweimal am Tag rein. Ich lese keine Kommentare. Steht ja eh nur Werbung und dann eine ewig lange Liste, warum es vermeintlich Werbung ist. Deinen Blog lese ich dennoch gerne. Ich muss gestehen, koemmentiert habe ich in der letzten Zeit nicht mehr. Aber wie du weißt, war bei mir auch unglaublich viel los.
    Ich könnte verstehen, wenn du eine Pause einlegst. Auch auf unbestimmte Zeit. Aber ich möchte meine liebste Laura Lackschaft im Privaten nicht verlieren. Ich mag dich doch so gern! 💚

    11. Juli 2018 at 21:14
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hannah Banana. Aber? Nix aber. Eine allgemeine Unmut macht sich breit. Ich merke es. Ich hoffe es schlägt nicht aufs Gemüt. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.
      Fühl dich gedrückt. ♡
      Ich bleibe auf jeden Fall bei dir.

      11. Juli 2018 at 22:24
  • Antworten Viola

    Hallo Laura,
    du sprichst mir aus der Seele… ich hab auch gerade einen Hänger und wanke zwischen „ich mach mir die Nägel doch für mich schön“ und „ich will sie herzeigen und freue mich über Kommentare“.
    In den letzten Wochen hatte ich dann auch weniger Lust und vorallem Zeit, um aufwändige Designs zu machen, und wenn ich dann mega Nägel von anderen sehe, denk ich mir „da brauch ich doch gar nicht mitmachen…“ 🙈 Es ist tricky… ich glaube man muss den Druck ablassen, und wenn man Lust hat, mal was posten, und wenns grade nicht geht, sich nicht zwingen.
    Schwierig, weil halt sich auch einige Follower dann vertschüssen 🙄
    Danke für deinen Post! Und auch wenn ich nicht immer kommentiere, lese ich doch 90% deiner Artikel und finde deine Bilder traumhaft 💚😘

    11. Juli 2018 at 22:27
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hallo Viola,
      ich merke einen einstimmigen Verdruss hier in der Bloggerszene 😀 Ich glaube irgendwie kommt alles zusammen. Erst der ganze DSGVO Stress, jetzt die Abmahnwelle und wenn dann noch das Feedback wegbleibt, dann fragt man sich auch wozu der ganze Murks. Man geht ja doch irgendwie ein Risiko ein, wenn man sich hier im Internet rumtreibt und wenn dann nichts zurückkommt, bauschen sich die Gedanken um hm hm hm, soll ich, soll ich nicht erst recht auf. Oder?
      Ich freue mich über deinen Kommentar. Vielen lieben Dank. ♥

      12. Juli 2018 at 8:59
  • Antworten Sandra

    Hi
    Ich bin noch nicht sehr lang unter den Nagellack süchtigen, aber ich freue mich immer wenn neue blog Beiträge online sind und ich was zu lesen habe. Und ich fände es sehr schade wenn du nicht mehr schreiben würdest weil ich deine Schreibweise sehr gern habe 🙂 ich kann deine enttäuschung gut verstehen und werde mir demnächst ein bisschen mehr zeit zum kommentieren bei dir und anderen nehmen, immerhin nehmt ihr euch ja viel zeit für uns da sollte ein kurzer kommentar schon drin sein 😉
    Liebe grüße :*

    11. Juli 2018 at 23:06
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hallo Sandra,

      Willkommen 😀 Dankeschön. Ich freue mich ganz ehrlich das zu Lesen. Irgendwie habe ich gedacht, muss ich mal darauf aufmerksam machen – wie soll das sonst einer erahnen? Irgendwie ist es ja wie unser Lohn. Man schreibt und tüftelt an den Bildern und Texten. Veröffentlicht sie und wartet tatsächlich darauf, dass irgendwann die ersten Kommentare eintrudeln. Da braucht man nichts verschleiern. Es ist halt so. Natürlich muss nicht jedem immer alles gefallen, aber ab und an ?
      Wie oben schon erwähnt: Wenn man einen Strassenmusiker richtig gut findet, dann applaudiert man doch am Ende auch oder schenkt im Augenwinkel ein Lächeln. Was wäre das für eine traurige Welt, wenn wir einfach nur weitergehen würden?

      Ich freue mich schon und die anderen Mädels ganz sicher auch. ♥

      12. Juli 2018 at 9:12
  • Antworten Steffi

    Hallo erst mal,
    Ich kann die Gedanken auch sehr gut nachvollziehen. Ich habe ebenfalls das Gefühl, dass mein blog null gelesen wird. Trotzdem führe ich ihn weiter… warum weiß ich nicht 🤷‍♀️
    Auf Instagram versuche ich die Bilder zu kommentieren, aber da fehlt meist mir persönlich die Zeit. Mein Versuch ist dann immer, am WE mehr zu kommentieren 🙈 Vielleicht folgt man auch zu vielen, so dass man allen gar nicht mehr gerecht werden kann (Ich weiß es nicht, aber das war eben ein spontaner Gedanke).
    Aber ich finde sowas muss man ruhig mal ansprechen! Besser wie allein darüber ewig grübeln. 🤗😘

    11. Juli 2018 at 23:23
    • Antworten Laura Lackschaft

      Guten Morgen Steffi,

      irgendwie will ich ja auch immer und immer weitermachen. Instagram ist schön und gut, aber ich habe ja HIER angefangen. Der Blog ist mein Baby. Meine Plattform. Wenn Instagram irgendwann den Bach runtergeht, dann habe ich immer noch das hier.
      Deswegen ist mir mein Blog eigentlich auch so wichtig und genau deswegen macht es mich hier eigentlich trauriger als auf Insta, wenn so gar nichts kommt 😀
      Als Konsequenz aus dem gestrigen Tag habe ich tatsächlich meinen Bloglovin Feed aufgeräumt und viele viele Blogs aussortiert wo ich eh nicht mehr lese. Ich brauche keinen drölftausendsten Foodblog oder irgendein Digital Coaching. Irgendwie war mein Newsfeed dadruch immer zugemüllt und das wichtige – nämlich eure Blogs – ist untergegangen. Ich habe jetzt also nur noch Hinweise für neue Blogposts wo ich auch lesen und kommentieren will. Ich gebe mir Mühe und möchte selbst fleißiger sein. Ich kann keine Kommentare einfordern, wenn ich selbst keinen Finger rühre.
      Wir sind nicht allein, sondern eine große Gemeinschaft. Das muss man sich manchmal eben zu Gemüte führen.

      12. Juli 2018 at 9:17
  • Antworten Kim

    Hallöchen
    BItte hör nicht auf. Ich mag und lese deinen Blog total gerne. Bei mir herrscht momentan auch wieder das alt bekannte Sommerloch. Die Klicks gehen zurück und viele Kommentare hatte ich auch noch nie. Aber es macht mir trotzdem Spaß. Ich habe mir selbst den Druck genommen, jede Woche zwei, drei oder mehr Beiträge posten zu müssen. Und auch auf Insta poste ich deutlich unregelmäßiger, als noch vor ein paar Monaten. Dieses Kommunizieren anstatt nur zu Konsumieren ist auch etwas woran ich arbeite. Oder es jedenfalls versuche.
    Irgendwie sitzen wir doch alle im selben Boot. Und irgendwie pushen wir uns doch auch gegenseitig immer wieder. 🙂
    Liebe Grüße
    Kim

    12. Juli 2018 at 0:02
    • Antworten Laura Lackschaft

      Guten Morgen Kim,

      ja Okay! Also wenn ihr das so seeeehr wünscht 😀 Danke. All die Kommentare hier haben mir gezeigt, dass ja hier doch regelmäßig wundervolle Besucher vorbeikommen.
      Wir sitzen im selben Boot da hast du Recht. Es sollte eine Geben und Nehmen sein. Uns gegenseitig unterstützen. Das ist es worauf es ankommt. ♥

      12. Juli 2018 at 9:19
  • Antworten Jasmin

    Da kann man mal sehen, was man mit einem ehrlichen, aus dem Herzen geschriebenen Post alles erreichen kann. Ich konnte beim besten Willen nicht alle Kommentare durchlesen, aber anhand der Scroll-Länge kann ich sagen: Es sind jede Menge! Und das ist gut so, wie du sagst sollte man über solche Dinge sprechen, und die Dinge, die sich hinter der Fassade von Instagram und Social Media abspielen, sind eben gerade dort nicht zu sehen, aber hier in dieser gemütlichen Wohnstube kann man darüber diskutieren und sich austauschen, was wirklich schön ist ♥

    12. Juli 2018 at 11:29
    • Antworten Laura Lackschaft

      Recht hast du. Ich habe hier auch extra ein bisschen neu gestrichen und bequeme Sessel in meiner Stube aufgestellt. Wenn du magst habe ich auch Tee und Kekse. ♥ Ich bin ehrlich gesagt ganz überwältigt und freue mich riesig, dass ich dann doch so eine Masse erreicht habe. Manchmal muss man die Dinge eben einfach aussprechen, man kann von außen nicht sehen was innen drin los ist. Und offensichtlich ist es auch gut fürs Herz. Danke.

      12. Juli 2018 at 12:29
  • Antworten Meike

    Zu allererst: ich würde es jammerschade finden, wenn die Blogpression anhielte und Du von der Bildfläche verschwändest! Und ich wünsche Dir (und völlig uneigennützig den vielen emsigen Kommentierenden stillen Lesern und nicht zuletzt auch mir), dass die Motivation zurückkommt. Dieses tolle Feedback hat Dich hoffentlich zum Strahlen gebracht und Dir Aufwind gegeben 🙂

    Mit Deinem Post hast Du einen Punkt angesprochen, der auch für mich – mal mehr mal weniger – Thema ist. Für mich war die letzte Zeit extrem anstrengend – ich fand und finde diesen ganzen DSGVO-Irrsinn, die Kennzeichnungspflicht, die wie ein Damoklesschwert über uns kreisende Abmahnungswelle und auch die immer weiter voranschreitende Reichweitenreduzierung unglaublich Kraft und Freude raubend. Und jetzt das gähnende Sommerloch… Ich glaube, da ist es nur normal, dass man sich auch mal mit grundsätzlichen Fragen à la „Wofür mache ich das alles eigentlich?“ auseinandersetzt.

    Und ja, wenn man sich dann die stundenlange Arbeit eines neuen Beitrages macht, dann ist es mitunter echt enttäuschend, dass scheinbar so wenige Menschen auf unsere Beiträge reagieren. Wobei ich glaube, dass das das gar nichts mit Dir oder Deinen Beiträgen zu tun hat. Vermutlich sind die meisten in Eile und/oder denken schlichtweg nicht darüber nach, dass ein kleines Feedback ein großes Lächeln schenken und auch einen blöden Tag schön machen kann.

    Ich muss mir was das Kommentieren betrifft aber auch an die eigene Nase fassen, oftmals lese ich Posts zwischendurch oder auf dem Handy und bin dann (ich geb’s ja zu) meist zu bequem, einen Kommentar zu hinterlassen, weil ich das Schreiben am Mobiltelefon anstrengend finde. Oder oftmals werde ich unterbrochen oder abgelenkt und vergesse es dann wieder. Zu wissen, dass es uns allen so geht ist zwar einerseits beruhigend, aber mein guter Vorsatz ist gefasst, dass ich – muss ja kein halber Roman sein wie nun – ein kurzes Feedback gebe (über das ich mich selbst ja schließlich auch freue ;-)).

    Danke für den Post und die damit verbundenen Denkanstöße!

    12. Juli 2018 at 16:48
    • Antworten Laura Lackschaft

      Das hat es tatsächlich sehr. Es war eine gute Bestätigung, dass sich hier doch jemand rumtreibt und liest was ich so mache. Das tut ganz gut und ich hoffe, dass es uns alle bereichern wird. Denn nun ist die Kenntnis darüber da, dass ein einfacher Kommentar für uns Blogger Balsam für die Seele ist und eine angemessene Bezahlung für unsere Arbeit. Mehr brauchen wir gar nicht, wir sind doch so einfach zufriedenzustellen.
      Ich habe aufgrunddessen hier tatsächlich mal meinen Bloglovinfeed aufgeräumt, damit ich nicht eine unüberschaubare Menge an neuen Blogposts finde (teilweise Motivations-, Food- und Kreativblogs, die ich zwar schön finde, aber nie dort lese), damit ich nur noch Beiträge angezeigt bekomme von euch Mädels. Dann fällt es mir selbst vielleicht auch nicht so schwer überall zu kommentieren. 🙂
      Ich hoffe, dass die Thematik nun Aufwind erhält. Ich danke dir ♥

      13. Juli 2018 at 8:14
  • Antworten Steffi von frischlackiert.de

    Liebste Laura. Wie meine ganzen Vorredner/innen verstehe ich dich gut. Feedback auf die eigene Arbeit ist einfach ein Seelenstreichler, den jeder braucht. Im Moment beobachte ich selbst an meinem eigenen Verhalten und den Reaktionen bei mir, dass alles im Moment so schnell geht. Immer Neues, immer mehr. Mich überfordert die Flut an Bildern und Posts, die ich gar nicht schaffe zu lesen, selbst wenn ich wollte. Mein eigener Alltag überrennt mich manchmal – und im Urlaub habe ich meine digitale Fastenkur sehr genossen. Alles wurde so wunderbar langsam. Und intensiver. Vielleicht folgen zu viele Menschen zu vielen Bloggern und kommen so gar nicht mehr hinterher. Und haben keine Zeit oder Lust einen Kommentar, ein Zeichen, zu hinterlassen, dass sie da waren. Es ist einfach zu viel manchmal. Das ist meine persönliche Erklärung. Und – Sommer und Urlaubszeit sind sicher auch ein Thema. Viele sind weg und gönnen sich eine digitale Auszeit. Ich muss mir selbst an die Nase fassen, dass ich es kaum schaffe, eure Beiträge zu lesen und auch nur noch selten kommentiere. Auch bei mir ist es zu viel. Weil ich nichts verpassen will. Paradox irgendwie. Dabei liebe ich den Austausch auf Blogs und Social Media so sehr. Und beteilige mich selbst selten daran. Aufzuhören wäre eine Option, ja. Wenn du sie willst. Wirklich willst. Wenn der Blog nicht mehr in dein Leben passt. Wenn es sich nur noch wie Pflicht anfühlt. Vielleicht reicht auch nur eine kleine Pause. Oder ein kleiner Anstubser. Der Gedanke daran, dass wir hier sind. Alle, die dir unter diesem Post ihre Gedanken dazu niedergeschrieben haben. Wir sind hier. Für dich. Weil du eine tolle Frau bist, eine tolle Künstlerin. Weil du uns zum lachen bringst und deine Gedanken mit uns teilst.

    Es wird niemals alles so bleiben wie es ist. Alles verändert sich – jeden Tag. Die Frage ist, wie wir damit umgehen und ob wir es schaffen, uns mit der Welt mitzudrehen, ohne eine Drehwurm zu bekommen.

    Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn du wieder dein grünes Funkeln in den Augen und im Herzen wieder gewinnst und uns weiterhin an deinen wunderbaren Posts teilhaben lässt. Ich hab dich lieb.

    12. Juli 2018 at 17:32
    • Antworten Laura Lackschaft

      Die Menge an Rückmeldungen war ein wunderbarer Anstubser. Ich weiß das ihr da seid und ich weiß jetzt auch wieder für wen ich das mache. Ich freue mich also tatsächlich wieder auf den nächsten Post, ich freue mich darauf ihn zu veröffentlichen. Es hat tatsächlich sehr geholfen. Zum einen da ich einfach mal alles vom Herzen geschrieben habe, zum anderen da ich nun weiß, dass ich diese Problematik nicht allein bewältigen muss. Und zuguterletzt weil ich nun weiß, dass ich völlig unterschätzt habe wer alles hier ist. ♥
      Ich liebe diese Community und ich bleibe auf jeden Fall im Sattel und versuche mich mitzudrehen.
      Ich drück dich meine Liebe ♥

      13. Juli 2018 at 8:19
  • Antworten Kim

    Liebe Laura,

    auch ich kann Deinen Blues nachvollziehen, ich selbst blogge aus Zeitgründen nicht mehr und habe mich auch schon oft gefragt, ob die ganze Mühe, die man in (s)einen Blog steckt / gesteckt hat, es wert ist. Mal abgesehen von dem ganzen rechtlichen Gedöns, mit dem man sich befassen muss.

    In Deinem Fall muss ich aber eindeutig sagen: Deine Mühe ist es wert! Ich bin regelmäßige (stille) Leserin Deiner Posts und mag Deine Art des Schreibens sehr. Vielleicht auch gerade weil Du Dich als eigentlich Naturwissenschaftlerin etwas von vielen anderen Beautyblogs abhebst.

    Würde mich also sehr freuen, wenn Du weitermachst, und würde es Dir auch nicht übelnehmen, wenn zwischen den einzelnen Post auch mal ein bisschen Zeit liegt. Niemand erwartet mehrere Updates pro Woche, das ist als nicht-vollzeit-blogger-influenzer einfach nicht drin.

    Ich nehme mir auch gerade fest vor, bei Dir und anderen Blogs, die ich verfolge, öfters mal zu kommentieren, ich bin aber auf jeden Fall da und freue mich, wenn Du etwas schreibst!

    Steffi von frischlackiert – Du liest hier ja auch mit: Das Gleiche gilt übrigens für Deinen Blog, dieser war der erste, den ich auf der Suche nach – wie soll ich sagen – niveauvollem Nagellack / Nailart-Blog entdeckt habe und bin über Dich dann auch auf Laura gestoßen 🙂

    Viele Grüße
    Kim

    12. Juli 2018 at 21:26
    • Antworten Laura Lackschaft

      Guten Morgen liebe Kim,
      vielen lieben Dank. Es macht mich ja ein bisschen glücklich zu hören, dass ich ein kleines Alleinstellungsmerkmal habe. Aber eigentlich hast du total Recht! Eigentlich gar nicht verwunderlich woher meine analytische Herangehensweise kommt. Hihi.
      Danke, dass du da bist. Es freut mich zu hören, dass ich mit meiner Art zu Schreiben so begeistern kann. Mir hilft tatsächlich auch sehr zu hören, dass niemand erwartet, dass ich 500 Posts pro Woche raushaue. Also eigentlich war mir das schon bewusst, aber irgendwie habe ich mir doch Druck gemacht mindestens 2 bis 3 Beiträge zu schreiben. Es ist gar nicht schlimm, wenn es dann doch mal nur 1 wird. Danke.
      PS: Steffi’s Blog war auch mein erster Kontakt mit Nagellackblogs. Seitdem wird sie mich nicht mehr los. 😀

      13. Juli 2018 at 8:24
      • Antworten Kim

        Lieben Dank für Deine Antwort – es ist schön zu lesen, dass Du wieder motiviert bist 🙂 Und lustig, dass Du auch zuerst über Laura „gestolpert“ bist.

        14. Juli 2018 at 14:48
        • Antworten Kim

          ich meinte natürlich „zuerst über Steffi …“

          14. Juli 2018 at 14:49
  • Antworten Bianca

    Liebe Laura,
    ich finde Deinen Post richtig gut, ab und an muß man mal rauslassen was einen beschäftigt.
    Und wie Du schon an den zahlreichen Kommentaren gesehen hast gibt es viele Menschen die traurig wären wenn Du den Blog nicht mehr weiterführen würdest. Ich auch !
    Ich komme immer zum lesen vorbei wenn es einen neuen Beitrag gibt, vor allem weil ich Deinen Schreibstil so gerne mag und der in den Blogberichten ja noch besser zur Geltung kommt als bei Insta. Dort bekomme ich unter dem Bild nur das „Werbung“ zu sehen und so ca. einen halben bis einen Satz, und ehrlich gesagt bin ich dann oft zu faul um auf „mehr“ zu tippen, schnell ein Herzchen dagelassen und weitergescrollt….Die liebe Zeit eben, einerseits will man gerne Input haben aber andererseits hat man oft nicht die Zeit (oder nimmt sich diese nicht, je nachdem) um angemessen zu reagieren, sprich einen Kommentar abzugeben der die Seele des Bloggers ein wenig erhellt.
    Dazu noch das Sommerloch, viele sind sicher unterwegs und verzichten mal auf die digitale Welt könnte ich mir vorstellen. Und diese dämliche DSGVO tut das Ihrige noch dabei, wenn man erst x Kästchen anklicken muß um den Kommentar abzusenden. Ich denke daß das auch viele verunsichert.
    Ich bin jedenfalls froh daß es Dich und Deinen Blog gibt, also ermahne ich mich jetzt mal selber ein wenig öfter meine Meinung zu Deinen tollen Designs und den wunderschönen Bildern abzugeben. Bist doch so ziemlich die einzige die wie ich grün auf den Nägeln liebt ♥♥♥
    Herzliche Grüße, Bianca

    13. Juli 2018 at 13:36
    • Antworten Laura Lackschaft

      Danke Bianca für deinen Kommentar.
      Mich hat das runterschreiben tatsächlich auch ein bisschen befreit. Ja, zur Zeit kommen da einfach viele Faktoren zusammen, die die Resonanz auf dem Blog etwas dämpfen. Ich hoffe ja, dass es sich jetzt ein wenig ändert. Natürlich nicht nur bei mir, sondern auch bei vielen vielen lieben anderen Bloggermädels. Es ist eben doch unser Lohn für die Arbeit, die in so einem Blogpost steckt. Ein schnelles Bild auf Insta kann „ja jeder“, aber so einen Blog mit Leben füllen ist dann doch mehr Aufwand. Das weißt du ja auch zu gut.
      Danke für dein Feedback. Das freut mich wirklich sehr. ♥

      16. Juli 2018 at 11:06
  • Antworten Lackverliebt

    Sehr schön geschrieben. Ich kann dich verstehen – mir geht es nicht anders. Ich habe ja schon seit Mitte 2013 meinen Blog und 2014/15/16 war die ganze Bloggercommunity noch anders. Da gab es aber Instagram auch noch nicht so. Man hat viele Kommentare bekommen, aber auch viel mehr kommentiert. Man „kannte“ sich untereinander…seit 2017 ist es bei mir auf dem Blog auch eher mau mit Kommentaren, wobei die Posts ja schon gelesen werden und der Blog auch viel aufgerufen wird. Bei Instagram ist es dasselbe, zudem stagnieren die Followerzahlen. Da ist es also eher so dieses konsumieren, was du ansprichst. Wenn ich also auf Ruhm extrinsisch motiviert wäre, dann hätte ich schon längt aufgehört mit Bloggen. Aber meine intrinsische Motivation war und bleibt, dass mir das lackieren und das zeigen der Experimente/Swatches etc. einfach Spaß macht…Natürlich freue ich mich, wenn ich dafür einen netten Kommentar bekomme, das geht glaub ich jedem Blogger so.

    17. Juli 2018 at 9:27
    • Antworten Laura Lackschaft

      Oh das stimmt, es hat sich schon sehr gewandelt. Es ist leider eher zu einer Konsumwelt geworden. Dank all der tollen Kommentare hier weiß ich zumindest aber, dass ich gar nicht hier allein für mich schreibe, sondern ihr euch doch hier hin verirrt. Das tut mir gut. Vielleicht bekommt die Bloggerszene ja mal wieder einen Aufwind.

      17. Juli 2018 at 11:47
  • Antworten Lena

    Liebe Laura,

    vor einigen Wochen bin ich das erste Mal über deinen Blog gestolpert und habe mich sofort in deine Texte und noch mehr in deine Nail Art verliebt. Kurz darauf war deine Seite aus meinem Verlauf verschwunden und nicht mehr auffindbar. Und da logischerweise sehr viele Nail Art-Blogs mit „Lack-“ beginnen und ich mir „Lackschaft“ nicht gemerkt hatte, hatte ich kaum einen Anhaltspunkte – bis mir deine Grünliebe einfiel. Binnen Sekunden fand ich deine Seite (ENDLICH!!) wieder und seitdem verschlinge ich deine Beiträge, einen nach dem anderen.
    Dein Blog hat mich zu neuen Nail Arts inspiriert: Aktuell trage ich eine rote Version deiner Ruffian Nails auf deren Marble-Basis ich NUR DURCH DICH gekommen bin. NUR WEGEN DIR sitze ich just in diesem Moment an meinem ersten Stamping. NUR WEGEN DIR werde ich das nächste mal an „loyal royal“ nicht mehr nur vorbeigehen. Und NUR WEGEN DIR überlege ich momentan selbst auch über meine Nail Art zu bloggen.
    Und ich denke es werden noch mehr Nail Art-Verrückte – so wie ich – von dir inspiriert.

    Liebste Grüße, Lena

    18. August 2018 at 22:26
    • Antworten Laura Lackschaft

      Liebe Lena,

      natoll jetzt habe ich Pipi in den Augen. Oh wow. Wahnsinn. Also das klingt einfach nur allerliebst, dass du nach meinem Blog suchst und ich dich zu all den schönen Dingen anstiften durfte. Mensch, das berührt mich. Dankeschön. Ich freue mich riesig, dass ich in deinem Kopf geblieben bin. Danke. Bitte sag undbedingt Bescheid, wenn es den Lena Blog gibt. Ich komme gern vorbei.
      Danke für den Stupser. Ich freu mich, dass du da bist. ♥

      19. August 2018 at 12:32

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: