Hallo ihr Lieben,
die neuen Catrice ICONails Gel Lacquer sind ja derzeit in aller Munde auf aller Nägel. Die bisherigen Reviews klingen wirklich fantastisch (Ich verlinke euch die Reviews am Ende des Posts). So konnte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen und habe mir eines der Zweier-Sets geholt. Zwei zum Preis von einem? Aber hallo – immer her damit. Und natürlich habe ich mich für das grüne Set entschieden. Ganz passend zu #lackschaftsgrünliebe. Mint Map durfte also als erstes meine Nägel zieren.
Die neuen Fläschchen zeigen sich in modernem eckigen Gewand. Ich muss sagen, dass mir die neue Optik wirklich sehr gefällt und ich sie sehr gelungen finde. Den viereckigen Deckel kann man abziehen, sodass nur noch eine geriffelte runde Kappe übrig bleibt, die man deutlich besser greifen kann. Zudem sitzt so die eckige Kappe wirklich immer gerade auf dem Fläschchen und nicht leicht verdreht, falls man – wie ich – zur Gruppe Ganzfestzudreher gehört. Da bin ich wirklich empfindlich und werde wahnsinnig, wenn das nicht ganz exakt ist!
Lasst uns über den neuen Pinsel reden. Ein Meisterwerk der Perfektion – so muss ich ihn loben. Er ist einfach wunderbar rund geschnitten und hat für mich eine wirklich sehr gute Breite. Er fächert gut auf, ist dabei aber nicht zu weich, sondern gibt einen guten Widerstand. Ich bin diesem Pinsel ganz und gar verfallen. Ich konnte damit die Rundung am Nagelbett wirklich perfekt lackieren ohne auch nur einmal zum Cleanup Pinsel greifen zu müssen. Herrlich! Chapeau Catrice.
Die Farbe ist ein sehr helles Mint. Je nach Licht wirkt er manchmal sehr hellblau und manchmal eben wir ein frisches Minzgrün. Kein Wunder also, dass ich ihn als erstes lackiert habe. Die Konsistenz ich extrem angenehm zu lackieren. Hier verläuft nichts und er zieht sich selbst glatt, sodass die Oberfläche wirklich perfekt ist. Die Deckkraft ist auch sehr überzeugend. Eine Schicht ist schon extrem gut, aber ich gehöre immer zum Team, welches zwei Schichten lackiert. Wer will kann hier mit einer dickeren Schicht bereits ein ausreichendes Ergebnis erzielen.
Die Trockenzeit hält sich eher im normalen Rahmen. Ich kann nicht sagen, dass er besonders schnell trocknend ist. Man sollte also nach dem Lackieren also noch etwas Vorsicht walten lassen. Nach einer guten halben Stunde ist die Oberfläche definitiv „anfasstrocken“. An ungünstigen Kanten sollte man sich nach dem Lackieren eh nicht stoßen, aber das ist ja bei jedem Lack so. Meistens stehen die Möbel auch nicht so wie sonst, wenn man frisch lackiert hat. Eine heimliche Inventarverschwörung.
Rundherum bin ich mit den neuen Lacken von Catrice voll und ganz zufrieden. Ich habe Mint Map ganze vier Tage getragen. Danach hatte er nur leichte Tipwear. Das Ablackieren war definitiv nur der Lust nach einer neuen Farbe geschuldet. Ich kann die neuen Lacke nur empfehlen – sie sind wirklich fantastisch. Wer sich etwas an der Trockenzeit stört, könnte hier mit einem schnelltrocknenden Überlack Abhilfe schaffen. Ansonsten habe ich wirklich nichts zu meckern. Ich freue mich schon auf die nächste Farbe, denn der Pinsel macht wirklich Spaß.
Habt ihr eigentlich schon die neuen Catrice Lacke probiert? Was sagt ihr dazu?
weitere Reviews:
frischlackiert ◊ Innen&Aussen ◊ lackfein ◊ sabrinasbeautyparadise ◊ Lilalack
Tine sucht nach mehr ◊ Lacktraviata ◊ Lack vom Land ◊ Warumnichtjetzt
38 Kommentare
🙂 Ich habe der Verlockung bisher widerstehen können, aber bei dem Pinsel könnte ich schwach werden.
24. Mai 2017 at 8:21Danke für die Infos! Schöne Review.
Liebe Grüße 🙂
Ohje. Mensch, das tut mir fast leid. Fast. Aber die neuen Lacke sind einfach wirklich richtig toll. 😀
24. Mai 2017 at 9:16tolle bilder! und ich kann mich dir nur anschließen – die lacke sind ein traum ❤️ obwohl ich auch mehr der blau-typ bin hat es mir „for the berry first time“ total angetan! mein erstes mal seit langem komplett ohne clean-up lackiert 🙏🏼
24. Mai 2017 at 9:27Das ist ein tolles Gefühl oder? Die Nägel anschauen und denken: yes. Perfekt. Ich brauche eventuell noch alle 😅
24. Mai 2017 at 9:44Mint Map ist wirklich toll, ich steh auf diese Farbe 🙂
Ich mag die ICONails auch sehr, und irgendwie hat mich diese 2-für-1-Set-Aktion echt in Bredouille gebracht (schreibt man das so?)…da durften mehr Farben mit als eigentlich geplant *lach*
liebe Grüße 🙂
24. Mai 2017 at 9:37Aber Hey du musst das so sehen. Der eine war schließlich geschenkt. Was solltest du da tun? Ihn auspacken und sagen: Tschüss dich will ich nicht. Er hätte bitterlich geweint.
24. Mai 2017 at 9:45Das wäre keine artgerechte Haltung, Lacke sind nunmal Rudeltiere 🙄
24. Mai 2017 at 9:47Genau. Ich finde das gut so. Du gibst ihnen ein warmes behagliches zuhause. Du bist nicht jemand der zu Weihnachten sagt, dass du einen Lack willst und ihn 2 Wochen später am Straßenrand aussetzt. Nein.
24. Mai 2017 at 9:48Wenn dann nur mit liebe.
Mit ganz ganz viel Liebe. Sie bekommen schließlich auch ausreichend Auslauf 😏
24. Mai 2017 at 9:49Du bist eine verantwortungsvolle Lackmama. ♡
24. Mai 2017 at 9:51Ich lerne von den Besten 💚
24. Mai 2017 at 9:52🙃 du meinst bestimmt Steffi 😉
24. Mai 2017 at 9:54Nönö, du gehörst da schon auch dazu 💚
24. Mai 2017 at 9:57Oh was. Dabei habe ich doch erst Lacke zur Adoption abgegeben
24. Mai 2017 at 10:02Adoption, ja. Das ist ja nicht Aussetzen 😏 du hast sie nach reiflicher Überlegung in fürsorgliche Hände gegeben bei denen sie die Liebe finden, die ihnen gebührt.
24. Mai 2017 at 10:04Das klingt hervorragend und entlastet mein Gewissen. Danke ♡
24. Mai 2017 at 10:06Immer gern 💚
24. Mai 2017 at 10:07Deine Bilder sind klasse geworden! 🙂 Und ja, ich kann Dir nur zustimmen – da hat Catrice wirklich eine großartige neue Linie geschaffen – die Qualität ist großartig!
24. Mai 2017 at 12:03Dankeschön. Was für ein Kompliment. ♡ ja. Es scheinen wirklich alle verzückt. Jetzt brauchen wir nur noch mehr grün.
24. Mai 2017 at 16:51Oh ja, ganz eindeutig! 😀 Hab vielen Dank fürs Verlinken! ;-*
25. Mai 2017 at 12:42Ich finde die Farben der neuen Lacke ja ganz toll und musste mich sehr beherrschen, nicht sofort ganz viele zu kaufen 😀 (wobei ich hoffe, dass demnächst noch ein paar Grün- und Blautöne dazu kommen). Auch der Pinsel ist wirklich wirklich gut.
24. Mai 2017 at 20:29Was mir aber überhaupt nicht gefällt, ist die Haltbarkeit. Die liegt bei mir nämlich (wie auch schon bei den alten Catrice Lacken) bei einem Tag. :/ Keine Ahnung, ob meine Nägel einfach so blöd sind oder was der Grund ist. DAS ärgert mich jedenfalls sehr, egal wie schön ich die Farben auch finde.
Oh das ist aber schade. Und sehr komisch. Du scheinst wohl ölige Nägel zu haben? Hast du schonmal versucht sie vorher mit nagellackentferner zu entfetten?
25. Mai 2017 at 10:12Die neuen Lacke sind einfach zu toll. Das kann doch nicht sein
Ja, ich entfette meine Nägel immer vorm Lackieren mit Nagellackentferner, dann Basecoat, 2 Schichten Farbe, Topcoat… 🙁 Aber mal ne ganz blöde Frage: Kann es sein, dass sich die Haltbarkeit verringert, wenn man zu schnell mit Topper drüber geht und der Farblack da noch nicht 100%ig trocken ist? Kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen, aber ich hab Mittwoch Abend mal noch eine andere Farbe der Iconails ausprobiert und erst Donnerstag Top Coat drüber und irgendwie… Hält das Ganze bis jetzt noch tadellos und hat sogar einen Tag am Sandstrand überstanden. 😀
26. Mai 2017 at 19:05Hm. Also das wäre ja komisch. Schließlich ist ja topcoat dafür da, dass der Lack schneller trocknet. Ich lackiere auf jeden Fall ganz genauso. Aber es ist eben jeder Nagel unterschiedlich. Wenn topcoat am nächsten Tag bei dir bessere Ergebnisse erzielt, dann ist DAS vielleicht der weg für dich.
27. Mai 2017 at 1:13Tolle Bilder! Ich mag die ICONail Lacke auch sehr gern. auch Mint Map habe ich schon getragen und find ihn klasse! Im Gegensatz zu Dir habe ich allerdings, wie eigentlich immer, vergessen den tollen Pinsel so fotografieren, dabei ist er jedes Bild wert, man kann damit richtig gut lackieren.
24. Mai 2017 at 21:14Danke fürs Verlinken :-*
Der Pinsel ist einfach wirklich wirklich gut. Ich glaube ja wirklich ich brauche alle Farben 😂
25. Mai 2017 at 10:12Haha – die heimliche Verschwörung des Inventars – ich glaube, die kennen wir alle! Kuscheldeckenflusen und Katzenhaare inbegriffen.
25. Mai 2017 at 10:19Unglaublich oder. Das ist so gemein. Schubladen gehen auch schneller zu als sonst. Und über Anspringen von Kuscheldecken brauchen wir gar nicht reden.
25. Mai 2017 at 10:41Haha, die Inventarverschwörung kenne ich auch! Oder die meines eigenen Körpers… gerade fertig lackiert, zack! muss ich plötzlich supersupersuperoberdringend für kleine Mädels 😀 Auch nicht fair. Deine Bilder sehen mal wieder einfach nur toll aus ♥ Ich werde wohl nicht allzu lange um die neuen Catrice Lacke herum kommen…
26. Mai 2017 at 12:48Ich denke nicht. Die neuen Lacke springen dich ja quasi von jeder Seite an. Schlimm diese Lackverschwörung. Ich denke da stecken die Illuminaten dahinter.
26. Mai 2017 at 13:33schöne farbe, du hast wunderschöne nägel!
xoxo Ally
26. Mai 2017 at 16:36[ allyshiny.blogspot.de ]
Hihi. Dankeschön Ally.
26. Mai 2017 at 16:37Jetzt hab ich mittlerweile vier dieser Lacke in die USA verschifft, aber selbst noch keinen probiert. Vielleicht sollte ich das endlich mal ändern. ^^
LG Lotte
23. Juni 2017 at 11:09Ich glaube es wird aller höchste Eisenbahn, dass du die auch endlich mal probierst. Die sind der Burner.
23. Juni 2017 at 11:31