Produktsponsoring von Blogger Club
Hallo ihr Lieben,
heute geht es hier noch einmal winterlich zu. Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass mich die Glacial Illusion* nicht aufgrund ihres Schimmers und der Kühlen Töne gelockt hätte. Eigentlich ist Schimmer ja nicht wirklich meins und auch dieses eisige Flieder wäre nie nie nie mein Lack, aber bei dieser Kollektion war einfach alles stimmig, sodass ich ihr ganz und gar verfallen bin, sodass ich schlussendlich doch alle Lacke orderte.
Die Glacial Illusion Collection von CND beinhaltet sechs Lacke, die ich grob einteilen würde in zwei neutrale Farben, drei frostig kühle Nuancen und einem Topper, welcher durch Eis und Schnee gebrochene Sonnenstrahlen widerspiegeln soll. Winter ist die allumfassende Oberkategorie aller Lacke. Heute möchte ich euch gern die ersten drei Lacke aus der Kollektion vorstellen. Alle Lacken kommen mit der neuen Formulierung daher. Zum einem eine atmungsaktive Zusammensetzung mit Keratin, Jojobaöl und Vitamin E – obwohl ich immer der Meinung bin, dass ich für solche Effekte den Lack zu kurz und zu selten trage. Zum anderen aber die für mich wichtigste neue Eigenschaft: ein breiter Pinsel! Halleluja. Nicht, dass ich mit dem alten Pinsel nicht zurecht gekommen wäre, aber ein breiter und vor allem abgerundeter Pinsel macht das Lackieren noch einfacher!
Cashmere Wrap
Cashmere Wrap* ist ein schönes neues Nude im Hause Lackschaft. Ich trage solche Töne sehr gern und habe mich direkt ein bisschen verliebt. Im ersten Moment dachte ich, dass er eine Ähnlichkeit zu Urban Jungle aufweisen könnte, aber er ist dann doch etwas cremiger und einen Hauch wärmer. Er lässt sich ganz wunderbar lackieren. Ich war also nicht nur von der Farbe ganz fasziniert. Er deckt in zwei dünnen Schichten und die Trockenzeit der Vinylux Lacke ist einfach galaktisch gut.
Das schöne Nude könnte meiner Meinung nach sogar zu sehr sehr vielen Hauttönen passen, da ich keinen Rosa- aber auch einen Gelbeinschlag finden kann. Ich finde Cashmere Wrap sogar richtig neutral. Ein Lack und eine Farbe, die mich rundherum überzeugt. Die Haltbarkeit überzeugt mich im Zusammenspiel mit dem CND Vinylux Topcoat immer noch sehr. Ich kann die Lacke mit vier Tagen ohne gänzliche Tipwear wesentlich länger tragen als andere Lacke. Die Tragedauer kann bei mir sogar mit erneutem Auftragen des Topcoats durchaus auf bis zu sechs Tage gestreckt werden. Das soll was heißen!
Mystic Slate
Hab ich es euch nicht erst neulich erzählt: ich mag Grau ♥ sehr sogar. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass die Glacial Illusion mit Mystic Slate* einen schönen mausgrauen Lack hat. So ein helles Grau geht auch einfach immer. Der Clou – Mystic Slate geht sogar fast ein bisschen ins Hellblau. Je nach Licht ist der Lack also ein reines oder ein leicht bläuliches Grau. Ich finde die Farbe ganz bezaubernd.
Mystic Slate ist von der Textur her leider etwas dünnflüssiger als Cashmere Wrap und ist mir immer in die Nagelfalz gelaufen. Cleanup war somit dringend nötig, was jedoch kein Problem darstellte, da sich der Lack mit einem dünnen Pinsel und Nagellackentferner wirklich anstandslos und ohne Rückstände entfernen lies. Und dann sieht es auch schon perfekt aus. Große Liebe für diesen Lack!
Ice Bar
Ice Bar* ist bei näherer Betrachtung dann doch kein Lack, sondern ein Topper. Was mich allerdings auch etwas glücklich gestimmt hat, denn ich glaube solo hätte ich ihn nicht tragen wollen. Ich habe ihn dann über Mystic Slate aufgetragen, damit man die schimmernden Flakes auch sehen kann. Im Fläschchen kann man ab und an auch andere Farbnuancen erahnen, auf dem Nagel ist er dann aber eigentlich nur Pink.
Er trocknet etwas langsamer als die beiden vorangegangenen Kollegen. Vom Effekt her ist er einfach nichts meins – ich könnte also getrost auf ihn verzichten. Ich denke aber, dass er in Matt vielleicht sogar spannender sein könnte. Eventuell mit einem Vinyl aufgetragen wie hier mit electric carnival? Wie steht ihr zu ihm?
Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass ich mittlerweile wirklich ein großer Fan der Vinylux Lacke bin. Sie halten tatsächlich was sie versprechen und sind meine erste Wahl, wenn es in den Urlaub geht – sofern ich nicht stickere. Die Farbrange ist mittlerweile auch immens groß und falls ihr euch fragt wo zur Hölle es die Lacke denn nun gibt (ehrlich, exakt dasselbe habe ich mich am Anfang auch gefragt) – es gibt sie in Nagelstudios. ABER wir lackieren ja gern selbst, nicht wahr? Ihr findet sie auch auf Amazon. 😉
Was sagt ihr nun zu den Hübschen? Und der Topper? Yay oder nay?
17 Kommentare
Eine absolut stimmige Kollektion wie ich finde 🙂 den Topper finde ich erstaunlicherweise sogar ganz hübsch! 🙂
24. Januar 2018 at 11:09Brrrrr…. dieser pinke Schimmer. o.O Ich weiß wer den Topper beim nächsten BKT geschenkt bekommt 😀
24. Januar 2018 at 12:10Die Farben sind tatsächlich eine Wucht. Ich kann mich kaum entscheiden, ob grau oder creme… hm. Beide!
Den Topper… Der könnte super aussehen um ein Reverse Stamping stellenweiße schimmern zu lassen. Vielleicht erinnerst du dich noch an mein Bergkristall-Design, so in die Richtung.
24. Januar 2018 at 12:22Ohja, an das kann ich mich gut erinnern. Das wäre dann aber ein ganz zarter Kristall. Ach ich weiß nicht. Wir werden nicht warm. Ist halt pink. 😀
25. Januar 2018 at 8:34Okay, ich muss die Lacke DRINGEND lackieren. Sind die toll! ♥
24. Januar 2018 at 13:59Ja, das denke ich irgendwie auch. ♥
25. Januar 2018 at 8:35So schöne Farben. Vor allem Cashmere gefällt mir sehr.
Viele Grüße und eine fantastische Woche.
24. Januar 2018 at 15:20Celine von http://mrsunicorn.de
So eine Farbe geht einfach immer, nicht wahr? 😀
25. Januar 2018 at 8:36Oh, gefällt sie mr gut. Vor allem der Lack, den du als grau bezeichnest. Ich finde er ist eher undefinierbar. Auf dem Bild mit allen Lacken erinnert er mich sehr an Maximilian Straße her.
24. Januar 2018 at 18:38Und der Töpfer lässt in jeder Frau die innere Elsa rauskommen. Ich sehe dich schon singend durch die Wohnung flitzen. “Let it gooo, let it goooo”
Das stimmt. Die Gruppe der Undefinierbaren wird immer größer. Und vielen Dank für den Ohrwurm….Herr Vola freut sich – nicht.
25. Januar 2018 at 8:37Dieses Flieder *herzchenaugen*
Mystic Slate erinnert mich ein bisschen an „Plain Powderblue“ von eddingLAQUE…das ist auch so ein Taubenblaugrauichweißnichtwasichseinmöchte-Farbton… und beide gefallen mir sehr gut 🙂
24. Januar 2018 at 22:14Ob es wohl bei wohnen dürfte? Es hat mich schon ganz verlegen gefragt, ob es zu der Lilafrau darf. 😀 Taubenblaugrauichweißnichtwasichseinmöchte-Farbton … hmmmmm … ja! Passt.
25. Januar 2018 at 8:37Der Topper erinnert mich sehr an „Copper Pearl“ von CND. Der sieht wiederum einfach phantastisch über nude, braunen und zartrosa Lacken aus.
25. Januar 2018 at 18:31Da musste ich direkt mal gucken, hast Recht. Vielleicht etwas kühler, aber doch verdammt ähnlich.
26. Januar 2018 at 8:41Topper ist auch nicht sooo meins, aber das Nude finde ich gerade seltsamerweise ziemlich gut. 😀
26. Januar 2018 at 19:05Nude und seltsam? Ach Ida. Was ist da los? 😀
30. Januar 2018 at 23:01