Follow:
Nägel   /  

Dhana lackiert // essence #mynails4charity

Hallo ihr Lieben,

da bin ich wieder! Ich hoffe es geht euch gut. Wie schnell ist denn bitte dieses Jahr wieder vergangen? Ich habe doch gerade erste meinen ersten Blogpost hier veröffentlicht und zack sitze ich hier und schreibe gerade am Letzten für dieses Jahr. Da dieser Post, so kurz vor Weihnachten, etwas besonderes sein sollte habe ich mich dazu entschlossen ihn über meinen Beitrag zur „My Nails 4 Charity“-Aktion von essence zu schreiben.

Denn essence spendet für jedes Schneeflockendesign 5€ an Off Road Kids. Wenn auch ihr noch mitmachen möchtet, habt ihr noch bis zum 26. Dezember Zeit. Also ran an die Lacke! 😀 Es gibt auch etwas zu gewinnen und wie könnte man leichter etwas Gutes tun. (Teilnahmebedingungen)

Ein Design für diese Aktion zu machen war aber tatsächlich gar nicht so einfach, den trotz meiner nicht gerade kleinen Anzahl an Lacken, besitze ich kaum welche von essence. Da ich die Aktion aber so schön finde, machte ich mich schon vor einiger Zeit auf die Suche, um etwas passendes in meiner Sammlung zu finden. Gesagt, getan fand ich dann doch noch drei Lacke mit denen man ein hoffentlich ganz passables Design zaubern konnte.

Am Ende schafften es dann

  • Meet me Midnight aus der Midnight Masquerade LE
  • Glamaxy far, far away
  • Stamp me white

auf meine Nägel.

Hört sich erstmal nicht wirklich spektakulär an, aber mit der richtigen Technik kann man ja bekanntlich aus allem etwas machen. 😀 Ich hatte auf Insta schon so oft diese Sandwich-Technik gesehen, dass ich es nun endlich auch ausprobieren musste. Die drei Lacke sind mir also genau zum richtigen Zeitpunkt in die Hände gefallen.

So fing ich erstmal an Meet me Midnight auf meinen Zeige- und kleinen Finger zu pinseln. Ich fand ihn damals so schön, aber wie sollte es anders sein, hat er es bis jetzt nie auf meine Nägel geschafft. Leider sieht man auf den Nägeln dann auch nicht mehr viel von dem Lila Schimmer und er ist einfach nur noch Blau. Mmmmh… das hatte ich mir anders vorgestellt. Schade.

Weiter ging es dann mit der ersten Schicht Schneeflocken. So griff ich zu meiner alleralleraller liebsten Winter-Stempelplatte von Moyou London, nämlich der Festive 02. Ich glaube man konnte in letzter Zeit auf meinem Profil gut sehen, wie sehr ich diese Platte liebe. 😀 Danach ging es weiter mit einer Schicht Glamaxy far, far away. Hach, ich liebe Flakies.

Für den perfekten Sandwich-Look musste ich das Ganze natürlich noch ein weiteres Mal wiederholen. Aber zum Glück trocknen sowohl der Stampinglack als auch Glamaxy far,far away wunderbar schnell. Und so langsam begann es auch ansatzweise so auszusehen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Perfekt! Und ich muss sagen, es hat mit am Ende wirklich sehr gefallen. Wer hätte das gedacht?

So kurz wie dieser Post ist dann auch noch die verbleibende Zeit in 2017 und ich wünsche euch und euren Liebsten schon mal ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest!

Wir lesen uns in 2018 definitiv wieder! Ich freue mich schon sehr drauf!

Habt ihr vielleicht irgendwelche Wünsche? Designs, Farben, Techniken oder was auch immer, die ihr mal sehen möchtet? Ihr könnt ja mal darüber nachdenken. 😀

Bis dahin rutscht gut ins neue Jahr!

Unterschrift_Dhana

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

4 Kommentare

  • Antworten Steffy

    Statt Glitter-Sandwich quasi ein Stamping-Flakies-Sandwich – wie genial! Das merk ich mir auf jeden Fall mal, danke Dhana!
    Wünsche hab ich keine, nur, dass du weiterhin hier postest <3

    Dir und deinen Liebsten wünsche ich auch schonmal schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch 🙂

    20. Dezember 2017 at 12:14
    • Antworten Duemelinchen

      Huhu Liebes 💖 Da habe ich glatt vergessen zu antworten 🙈
      Ich freue mich aber immer noch sehr darüber, dass es dir so gut gefallen hat und deinen Wunsch werde ich dir auf jeden Fall erfüllen 😘

      17. Januar 2018 at 18:42
  • Antworten Talasia

    Aber ein richtig richtig schönes Blau! Mit Lilaanteil hätte ich es aber auch schöner gefunden ^^

    26. Dezember 2017 at 19:16
    • Antworten Duemelinchen

      Ja, es ist wirklich schade, dass man ihn auf den Nägeln nicht sieht. Ich denke ich werde es nochmal mit dem Wattepad und NLE Trick versuchen 😊

      17. Januar 2018 at 18:43

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: