Follow:
Nägel   /  

edding L.A.Q.U.E. // die neue Winterkollektion time to C.E.L.E.B.R.A.T.E.

edding-laque-time-to-celebrate-LE-winter-kollektion-swatch-review

Produktsponsoring von edding L.A.Q.U.E.

Hallo ihr Lieben,

ihr habt es sicherlich schon mitbekommen – es gibt was neues von edding L.A.Q.U.E.! Die neue Winterkollektion mit dem Namen time to C.E.L.E.B.R.A.T.E. steht schon in den Startlöchern. Genauer genommen schon seit Ende Oktober! Nun bin ich aufgrund der ganzen Blogparaden und dem Bloggerklassentreffen auch endlich dazu gekommen die neuen Lacke zu swatchen und möchte euch natürlich zeigen was dabei rumgekommen ist. Freizeitstress vom Feinsten, aber das mache ich ja gern 😀

time to C.E.L.E.B.R.A.T.E. – Winterzeit ist Partyzeit! Vom Adventskaffee bis zur wilden Weihnachtsparty oder Silvester mit Freunden. Es gibt viele Anlässe zu feiern… der beste Anlass aber bist Du! Bleib Dir treu im Partytrubel und feiere Dich und Dein Leben. Unter dem Motto STAY PINK! bietet edding L.A.Q.U.E. eine limitierte Nagellack-Kollektion, die tolle Frauen feiert!

Ich war mal wieder kritisch wie auch beim S.H.A.D.E. R.E.F.R.E.S.H.! Die aufmerksame Leserin wird bemerkt haben, dass mal wieder kein Grün dabei ist. Ich muss glaube ich langsam mal schimpfen 😀 Nichtsdestotrotz habe ich ziemlich schnell einen Liebling der Kollektion gefunden. Lasst uns herausfinden welcher das ist:

edding-laque-time-to-celebrate-LE-winter-kollektion-swatch-review

silky snowflake

Leise rieselt der Schnee. Still und starr ruht der See … Wer muss bei diesem Farbton nicht direkt an die Winterzeit denken? Silky snowflake wird als Weiß mit Goldschimmer beschrieben. Nun silky snowflake ist eher ein zartes Rosa als ein Weiß und ist dennoch ganz schön winterlich. Das Rosa ist sehr hell und hat einen wirklich hohen Weißanteil, wodurch es weniger mädchenhaft wirkt. Der goldene Schimmer macht die Farbe ganz besonders. Er ist nicht gleich verteilt und auch nicht gleichgroß. Das heißt im Klartext, dass er auf dem Nagel nicht als eine durchgängige goldene Fläche in den Lichtreflektionen zu sehen ist, sondern das er wahrlich funkelt. Ihr kennt das doch sicherlich:

edding-laque-time-to-celebrate-winter-kollektion-2017-silky-snow-swatch-review-1

Frisch gefallener Schnee, der die Welt in ein sanftes Ruhekissen bettet. Der kalte Schnee verbreitet ein wohliges ruhiges Gefühl und in den zerbrechlichen Sonnenstrahlen siehst du immer und immer wieder ein kleines Funkeln, ein Aufblitzen als hätten sich auf der Schneedecke kleine Diamanten hinzugemischt. Dieses unregelmäßige Glitzern der Eiskristalle, welches die Welt plötzlich wie im Märchen erscheinen lässt.

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-silky-snowflake-swatch-review-2

Dieses unregelmäßige Glitzern finden wir auch in silky snowflake. Ich gebe zu es ist fotografisch für mich nahezu unmöglich gewesen dieses Glitzern festzuhalten, aber es ist da! Ich schwöre. Ich hatte gehofft über meinen Nagellackentfernertrick noch mehr Funkeln hervorzubringen, aber auf den Bildern kann man es einfach nicht so gut sehen.

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-silky-snowflake-swatch-review-3

Wie steht es eigentlich um den Lack? Silky snowflake ist ein etwas schwieriger Kandidat. Er ist sehr hell und ich habe drei Schichten bis zur vollen Deckkraft benötigt. Das Problem hatte ich damals bei white wedding auch, dieser jedoch trocknete wenigstens schnell. Leider ist das bei silky snowflake nicht so. Er braucht wirklich lang bis er vernünftig durchgetrocknet ist. Ich lackierte zwei Schichten und dann einen schnelltrocknenden Überlack. Danach noch eine Schicht silky snowflake, die ich etwas länger trocknen ließ. Danach nahm ich ein Küchenkrepp (bitte keine Wattepads – die hinterlassen Fussel) und Nagellackentferner zu Hand und wischte einmal (!) über die lackierten Nägel. Was soll das bringen? Damit entferne ich die dünne Schicht des rosa Lacks, die sich auch über die Schimmerpartikel legt, um das Finish noch deutlicher hervorzubringen. Ich entschied mich zudem für einen matten Lack.

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-silky-snowflake-swatch-review-1

Ich finde die Farbe wirklich schön, aber er bereitet doch etwas Arbeit, um wirklich alles zum Vorschein zu bringen.

metal rose

Ich bin ganz ehrlich: Mein erster Gedanke zu dieser Farbe war – ach du #$%° . Er sah im Fläschchen so gar nicht Rosé aus und auch nicht metallisch, sondern eher wie ein Perlmuttlack mit Glitzerpartikeln. Sobald sich in meinen Gedanken das Wort Perlmutt einfindet, türmt sich eine gigantische Abneigung auf. Aber ich bin ja ein WeltLackoffener Mensch und so gab ich ihm eine Chance. Lackiert ist metal rose dann glücklicherweise doch metallic und einer Freundschaft zwischen uns steht nichts mehr im Wege.

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-metal-rose-swatch-review-2

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Perlmutt und Metallic? Also mMn äußert sich ein Metallicfinish durch „stückigen“ Glanz. Bei genauem Hinsehen, kann man einzelne kleine Partikel wahrnehmen und der Lack ist etwas grober/derber. Perlmuttfinish ist sanft und fließend, so als würde ein Cremelack schimmern ohne das man Schimmerpartikel ausmachen kann. Eben wie eine Muschel. Perlmuttlacke ordne ich immer älteren Damen zu, weshalb ich es an mir so gar nicht mag. Siehe hier 😀

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-metal-rose-swatch-review-1

Glücklicherweise ist metal rose ja nun aber ein Metalliclack – hätten wir das geklärt –  und besticht durch eine Mischung aus Kupfer und Roségold. Feine kleine Glitzerpartikel in Kupfer und Silber (schaut euch das Closeup bei Lotte an), lassen den Lack zwischen einem kühlen Rosé und warmen Kupfer hin und her springen. Das mag ich an ihm besonders, da er in jeder Lichtsituation etwas anders aussieht. Er ließ sich ausgesprochen gut lackieren, deckte in zwei Schichten und trocknet schnell. So mag ich das! Außerdem bin ich ja der Meinung, dass er ganz hervorragend zu meinem Hautton passt. Schleicht sich da eine kleine Metallicliebe ein? Wer weiß. Ich mag ihn, aber mein Liebling der Kollektion ist er nicht. Müssen wir also weiter suchen 😉

night fever

…verwandelt dich in eine Discoqueen mit weißen Schlaghosen und einer goldenen Bluse mit Volantärmeln. Im Hintergrund kannst du die BeeGee’s singen hören und John Travolta kämmt mit lasziven Blick seine Haartolle in Form. Huch! Da sind wir aber eben etwas zu weit abgedriftet. Pardon! 1977 ist dann doch schon etwas länger her. Night fever ist ein knalliges leicht Pink angehauchtes Rot. Wenn ich mal ein helles Rot tragen, dann gern so wie hier. Leicht kühl mit einem Hauch Bäms!

edding-laque-time-to-celebrate-winter-kollektion-2017-night-fever-swatch-review

Ich gebe zu rote Lacke machen mir Angst. Rote Lacke und Cleanup sind so unvereinbar wie eine Schneeballschlacht am Äquator. Ich lackiere dann eben langsamer, aber ganz besonders exakt! Zwei Schichten seht ihr hier sowie meinen Erfolg ganz genau zu lackieren. Ich musste tatsächlich kein Cleanup machen. Die Konsistenz von night fever war aber auch wirklich gut. Nicht zu dünnflüssig, dass es einfach so in die Nagelfalz läuft, sondern eben perfekt, dass es sich wirklich präzise kontrollieren ließ.

edding-laque-time-to-celebrate-winter-kollektion-2017-night-fever-swatch-review-1

Beim Ablackieren empfiehlt es sich nur von unten (Nagelhaut) zur Nagelspitze zu wischen. Nicht links, nicht rechts! Und häufiger das Wattepad zu wechseln. So erspart man sich rot eingefärbte Haut. Night fever ist ein wirklich schönes Rot – gefällt mir.

royal rubin

Na du Fuchs? Bleibt wohl nur royal rubin als Liebling der time to C.E.L.E.B.R.A.T.E. Kollektion übrig? Wie Recht du hast! Ich liebe diese Farbe. Royal rubin erinnert mich etwas an beautiful berry –  ist aber ein kleines bischen dunkler und meiner Meinung nach auch etwas bräunlicher. Royal rubin lässt mich sofort an einem samtigen schweren Rotwein denken. Fast schwarz, aber eigentlich eben doch Rot. Ein intensiver Geschmack, der sich auf deiner Zunge ausbreitet. So einnehmend, dass du das Rot förmlich schmeckst. Royal rubin ist sinnliche Eleganz.

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-royal-rubin-swatch-review-1

Ein Lack, der mein Herz erobert hat. Auch hier war klar, dass ich so ordentlich wie möglich lackieren musste. Zum Glück geht das mit Pinseln von edding L.A.Q.U.E. spielend einfach, sodass ich auch hier kein Cleanup benötigte. Zwei Schichten, kein Topcoat und dennoch ein bestechend schöner Glanz. Elegant – besser kann man diese Farbe nicht beschreiben.

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-royal-rubin-swatch-review-3

Auch beim Ablackieren solltet ihr dringlichst den Tipp bei night fever beachten. Dann steht einer wundervollen Liebesbeziehung zu royal rubin nichts mehr im Weg. Für mich definitiv DIE Farbe der Saison.

edding-laque-time-to-celebrate-le-winter-kollektion-2017-royal-rubin-swatch-review-2

Fazit

Eine schöne Kollektion, bei der sicherlich jeder seinen Lack für die kommende Festzeit findet. Die Lacke gibt es Miniformat (5ml) für 4,99€ je Lack. Euren nächsten edding L.A.Q.U.E. Dealer findet ihr über den S.T.O.R.E. Locator. Ich finde die Minigröße mittlerweile sehr praktisch. So habe ich endlich mal das Gefühl, dass ich es schaffen kann einen Lack aufzubrauchen. Und werdet ihr euch einen der Lacke sichern? Welcher gefällt euch am besten?

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

14 Kommentare

  • Antworten Alice // tanzendefarben

    Oh. Mein. Gott. royal rubin ist ja sooooo wunderwunderschön. Ein Traum. Perfekt. Kennst du das, wenn dich das Bild eines Lackes wie ein Blitz durchzuckt und du nur noch „BRAUCHE ICH!“ denken kannst ? So geht es mir hier.

    Wunderschöne Bilder sind das wieder geworden von allen Lacken 🙂

    Ach ja, bete für mich, dass es die Kollektion auch in unserem Müller gibt …

    4. November 2017 at 16:14
    • Antworten Laura Lackschaft

      Oh Alice ♥ liebsten Dank. Also wenn meine Bilder DAS bei dir auslösen, dann bin ich stolzer als stolz.
      Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen. Alternativ kannst du die vielleicht auch bei Müller bestellen und in die Filiale liefern lassen. So mache ich das immer.

      4. November 2017 at 16:46
  • Antworten Annika Buntlackiert

    So. Ein. Schöner. Post! Auch ganz ohne Grün, deine Bilder und dein Text lösen in mir mal wieder dieses verzückte Gefühl aus.

    4. November 2017 at 18:32
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ohje ein verrücktes Gefühl. Geh mal lieber zum Arzt. 🙈 ich drück dich. Danke Anni.

      5. November 2017 at 12:50
  • Antworten HappyFace313

    🙂 Die beiden letzten Lacke sind wunderschön!
    Liebe Grüße
    Claudia

    5. November 2017 at 9:37
  • Antworten Jacqueline Virchow

    Toller Post! Mir gefällt der Royal-Rubin Klasse!
    LG JJacky

    5. November 2017 at 12:57
  • Antworten Samy Farbgeschichten

    Diese Bilder! Einfach nur traumhaft. Ich bin hin und weg, vollkommen verliebt.

    5. November 2017 at 23:40
  • Antworten Lotte

    Deine Bilder sind mal wieder toll geworden. 🙂 Mein Favorit ist ja der Night Fever – so mag ich Rot. <3

    LG Lotte

    6. November 2017 at 12:16
    • Antworten Laura Lackschaft

      Danke dir Lotte. 😍 ja ich hab schon bei dir gelesen, dass du von night fever ganz angetan bist.

      6. November 2017 at 12:45

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das:
    Datenschutz
    , Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
    Datenschutz
    , Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.