Produktsponsoring von edding L.A.Q.U.E.
Hallo ihr Lieben,
es gibt etwas neues im Hause edding. Das Jahr startet mit der P.O.W.E.R.F.R.A.U.E.N. Kollektion*, um allen coolen Mamas, allen Heldinnen des Alltags, den Macherinnen und echten Powerfrauen um uns herum, zu sagen wie toll wir sie finden. Dafür hat sich edding etwas ganz spezielles ausgedacht.
Es gibt sechs verschiedene Lacke mit vier verschiedenen Powerfrauentiteln. Dabei gibt es jede Farbe auch mit jedem Titel, sodass ihr eure Lieblingsfarbe auch mit dem passenden Titel an eure Heldin des Alltags schenken könnt. Wie üblich kosten die großen Fläschchen 7,99€ im Handel.
Ich möchte euch gern alle sechs Lacke vorstellen, lehnt euch zurück und macht es euch gemütlich. Vermutlich könnt ihr sogar schon von vornherein sagen, welche Farbe mich wohl am meisten begeistert hat, oder?
cozy cozy
Der erste Lack haut mich schon direkt aus der Bahn. Cozy cozy ist sheer, glaube ich. Ich war mir tatsächlich nicht ganz sicher. Ich lackierte zunächst zwei Schichten, um dann festzustellen, dass die Farbkraft ungleichmäßig ist und leicht fleckig wird. Ne, das kann doch nicht sein? Ich habe zwar generell ein Problem solche Frenchlacke gleichmäßig aufzutragen, aber es sah doch recht merkwürdig aus.
Also entfernte ich alles wieder und lackierte danach ganz präzise eine einzige ebenmäßige Schicht. Na also. Geht doch. Und wisst ihr was dann passiert ist? Ich erblicke bei Viola ein tolles Bild mit drei Schichten! Also wie dem auch sei, offenbar kann man sich für beides entscheiden. Ich mag meine 1-Schicht supereasy gepflegte Maniküre, aber ich mag auch die deckende Version. Denn da kommt der Cremefarbton viel besser raus.
Was sagt ihr: wie war cozy cozy wohl gemeint? Egal ob mit einer oder drei Schichten, der Pinsel ist wunderbar rund geschnitten und der Lack trocknet extrem zügig. Gefällt mir.
dare dusty rose
Dare dusty rose ist seinem Namen entsprechend ein schönes Altrosa mit einem Hauch Koralle – würde ich behaupten. Denn für mich erscheint er wesentlich wärmer zu sein als baby boom. Zwei Schichten benötigt das warme Rosa. Er lässt sich spielend einfach lackieren und trocknet wirklich zügig.
Und doch ist meine Meinung zu dare dusty rose etwas verhalten. Eine schöne Farbe zweifelsohne, aber ich glaube wir zwei passen einfach nicht zusammen. Ich werde das Gefühl nicht los, dass er sich etwas mit meinem Hautton beißt. Aber das heißt ja nichts. Zum Glück haben wir alle verschiedene Geschmäcker! Wenn er dir also gefällt, dann kannst du bedenkenlos zugreifen.
chubby chestnut
Was für eine Farbe – sag ich euch. Ein dunkles Rosenholz, welches tatsächlich etwas nussig wirkt. (Ehrlich Laura? „Nussig“? Der Lack heißt nicht umsonst chestnut.) Ein feiner Einschlag ins Kastanie, passend zu einem Abend am Kamin. Dazu geröstete Maronen und eine Tasse heißen Kakaos mit Marshmellows. Ich gebe zu dieser Traumexkurs wirkt weniger Frühlingshaft, aber ich persönlich würde die Farbe wohl auch eher im Herbst tragen. Obwohl … je länger ich sie betrachte, umso universaler wird sie. Ich schließe ab mit: Ganzjahresfarbe. Ich bin heute aber auch wieder unentschlossen. Was sagt ihr? Ist chubby chestnut eher Frühling, Sommer, Herbst oder Winter?
Farblich erinnert er mich ein bisschen an great grape, welcher jedoch bei genaurer Betrachtung etwas violetter und kühler wirkt. Aber wie sieht’s aus mit rosy rosewood? Hmpf. Dupe oder nicht Dupe – das ist hier die Frage. Ihr findet bald einen ausführlichen Dupetest bei Yps.
Da wir uns nun so langsam in den rötlichen Gefilden der Kollektion aufhalten, sollten wir auch mal über Cleanup reden. Ich finde es ja immer ganz wichtig auch zu erfahren, ob man den Lack aufgrund seiner Pigmentierung auch gut entfernen bzw. ein schönes Cleanup machen kann. Chubby chestnut lässt sich einfach lackieren und einfach entfernen. Das Cleanup gestaltet sich hier als problemlos und man darf sich über eine perfekte Maniküre freuen.
daily dark red
Daily dark red ist die erste Farbe der Kollektion, welche man auch im Standardsortiment findet – ohne den coolen Aufdruck versteht sich. Daily dark red befindet sich noch nicht in meinem edding Fundus und so war ich ganz gespannt auf die Farbe. Beim Lackieren beschlich mich das Gefühl, dass mir zwar nicht die Farbe, aber das Finish sehr bekannt vorkam. Ja, natürlich pomegranate pop hatte schon dieses „nicht-Jelly-aber-irgendwie-gläsern“-Finish. Daily dark red scheint die dunklere Variante zu sein und man könnte fast glauben, dass man einen glasierten Apfel betrachtet.
Ab jetzt ist aber Vorsicht geboten. Sowohl beim Lackieren als auch beim Entfernen später. Cleanup hinterlässt hier schon leicht eingefärbte Nagelhaut. Für ein bestmögliches Ergebnis mache ich hier meinen Cleanup Pinsel wirklich nach jedem Zug sauber, damit ich nicht angelösten roten Lack wieder dort schmiere wo ich ihn ja eigentlich gerade entfernt habe. Und beim finalen Entfernen mit dem Wattepad immer schön von der Nagelhaut zur Spitze ziehen. Dann habt ihr auch viel Freude an daily dark red.
absolute aubergine
Oh là là! Wen haben wir den hier? Absolut aubergine kennt ihr sogar schon aus zwei meiner Nailarts (Dripmarble und Stickerschnibbelei), denn er ist ebenso Teil des Standardsortiments. Die Farbe steht auf der Kante zwischen Bordeauxrot und Violett. Je nach Licht wirkt er mal mehr Rot oder mehr Violett. So oder so eine unglaublich schöne dunkle, aber extrem elegante Farbe. Ich finde absolute aubergine wirklich klasse.
Nur beim Lackieren sollte man extrem ruhig bleiben – ernsthaft keine Panik – und sich Zeit nehmen. Cleanup ist hier wirklich kein Zuckerschlecken. Ansonsten trocknen beide Schichten anstandslos. Generell trocknen alle Lacke der Kollektion ganz fix.
mellow moss
Da kommen wir nun auch zu meinem Liebling. ♥ „Na wer hätte das wohl gedacht? Wie jetzt? Ihr alle? Ja, nagut – ihr kennt mich einfach zu gut.“ Mellow moss ist ein schmutziges Khaki, jedoch ganz anders als beispielsweise kind khaki. Er ist wesentlich gelblicher … fast etwas Ocker, aber eben doch ganz klar Grün. Oder wie seht ihr das? Ich auf jeden Fall liebe mellow moss. Ich habe ihn ganze vier Tage bei mir getragen und war jeden Tag aufs neue verzückt. Er ist anders und das macht ihn so schön.
Zwei Schichten und alles ist Tippittoppi. Trockenzeit ist ______. Na? Wer hat aufgepasst und kann den Lückentext ausfüllen? Ein wunderbar glänzendes Finish und keinerlei Probleme, wenn ihr ihm mit Nagellackentferner zu Leibe rückt.
Alles in allem eine runde Kollektion mit schönen Farben. Ein paar Klassiker in Nude, Rosa und Rot, aber auch ein paar auffällige Ausreißer in dunklem Violett und schönen Khakigrün. Wie steht ihr zur P.O.W.E.R.F.R.A.U.E.N. Kollektion? Welche Farbe sagt euch am meisten zu?
20 Kommentare
Schau mal in dein Whatsapp. Da steht meine ausführliche Meinung zu den Lacken. 😀
13. Februar 2018 at 18:59Und jetzt soll ich das per Copy Paste hier einfügen 😀
16. Februar 2018 at 8:25Wow, an dir gefällt mir cozy cozy in einer Schicht echt gut! Bei mir war er zuerst so streifig, dann dacht ich mir ich schau mal wieviele Schichten da noch kommen müssen bis er mir passt 😂😅
daily dark red lackier ich nur noch super vorsichtig und mit Sicherheitsabstand zur Nagelhaut 🙈
😘
13. Februar 2018 at 20:25Und mir gefällt er in 3 auch ganz gut 😀 Jaja, diese Rottöne sind ganz schön übel manchmal.
16. Februar 2018 at 8:26Die Idee von der Kollektion finde ich toll. 🙂 Mir gefallen eher die un-klassischen Farben, das dunkle Violett und das spannende Grün. ♥ Mit Nude, Rosa und Rot brauchst du mir ja nicht kommen. 😀
13. Februar 2018 at 20:29Na das weiß ich doch. Wir haben da also ganz klar dieselben Favoriten. Die sind aber auch zu schön.
16. Februar 2018 at 8:26Die Farben sind toll und das mit dem Aufdruck ist sowieso eine tolle Idee von edding L.A.Q.U.E.
13. Februar 2018 at 21:03Ich muss sagen, daily dark red und absolute aubergine sind wunderschöne Klassiker und teilen sich bei mir den ersten Platz mit mellow moss (jaa, drei von sechs Lacken auf dem ersten Platz …). Bei dem war ich ja zuerst skeptisch, aber getragen sieht er wirklich toll aus. ♥
Tjajajaaaa… Grün wird euch alle noch begeistern 😉 Und Aubergine ist auch so toll. *hach* ich habe viel zu wenig Hände, um immer alle zu lackieren.
16. Februar 2018 at 8:28🙂 Absolute Aubergine ist meine Lieblingsfarbe aus der Kollektion.
13. Februar 2018 at 21:52Liebe Grüße
Claudia 🙂
Hast du ein Glück, denn den gibt’s ja auch im Standardsortiment 🙂
16. Februar 2018 at 8:28Hach. Ich dachte ja, Absolute Aubergine wäre mein Favorit, aber maaaan….Chubby Chestnut sieht so ultraschön aus… und faszinierend, wie schön du Cozy Cozy in einer Schicht lackiert bekommen hast. Ich hab das einfach nicht hinbekommen 😀
14. Februar 2018 at 7:54Ich mag den hölzernen Unterton in chubby chestnut auch total gern. Er wirkt so warm und kuschelig.
16. Februar 2018 at 8:30Profiskills deluxe 😀 Dabei bin ich sonst völlig unfähig sheere Lacke gleichmäßig zu lackieren.
Wow! Was für schöne Farben! 😍 Mir gefällt chubby chestnut am meisten. Wobei alle anderen Farben super schön. Die Kollektion ist eine gute Idee.
LG
Mimi
http://blog.mimislogical.com
15. Februar 2018 at 21:55Da kann man sich gar nicht entscheiden bei so viele schönen Lacken ^^
16. Februar 2018 at 8:31Mein Favorit ist natürlich Mellow Moss, aber Daily Dark Red, Chubby Chestnut und Absolute Aubergine finde ich auch toll. Ich glaube ich muß mal zum Müller diese Woche….
21. Februar 2018 at 22:46Bis morgen gibt es bei Müller sogar noch 10% auf alles. Also heißt es fix sein.
23. Februar 2018 at 8:24