Allen die noch hier geblieben sind:
Hallo ihr Lieben,
da tatsächlich alle, die abgestimmt haben auf: „Ja, will ich sehen! Zeig her den geilen Scheiß.“ (so oder so ähnlich) gedrückt haben. Und seien wir mal ganz ehrlich, ich war auch verdammt neugierig und bin ziemlich froh, dass ich ihn euch jetzt zeigen kann. Deswegen gibt es jetzt ohne weitere Umschweife den Inhalt:
Wie bereits hier beschrieben sind im Kalender fünf Topcoats und 15 Nagellacke. Dazu gesellen sich zwei Nagelfeilen, ein Bogen mit weihnachtlichen Nagelstickern und ein kleines Kosmetiktäschchen. Die Nagellackfläschchen beinhalten 5ml, was ich auch als ausreichend empfinde. Denn sein wir mal ganz ehrlich, wer hat denn überhaupt schon mal mehrere Nagellacke geleert? Ich jedenfalls nicht, außer mein Schwarz, welches ich zum stampen benutze. Der Pinsel ist gerade geschnitten. Man kann damit gut lackieren, aber ich bin ja ein bisschen verwöhnt von den abgerundeten Pinseln wie essence sie auch im Standardsortiment hat.
Wie ich das jetzt so mitbekommen habe, scheinen die Anordnungen der Lacke unterschiedlich zu sein. Das heißt, dass nicht jeder beim selben Türchen dasselbe Lackfläschen findet. Bei essence TV kann man beispielsweise sehen, dass die ersten Lacke pink und cremefarbend sind. Meine ersten drei Türchen beherbergten nur Topcoats. Das kann zum einen ganz interessant sein, weil man dann eben doch jeden Tag überrascht wird, obwohl man bei jemand anderem das Türchen schon gesehen hat, ich finde es aber auch etwas inkonsequent. Von daher stelle ich euch den Inhalt ohne entsprechende Nummerierung vor.
die Topcoats
» snowflakes are kisses send from heaven: ist ein zuckersüßer Schneeflockentopper. Er enthält weiße Hexa- und Stäbchenflakes sowie holographischen Glitter. Wunderschön. Snowflakes Top Coat.
» add on magic!: hinterlässt die Nägel in einem semi-matten Finish mit sehr viel feinen goldenem Glitzer. Sehr festlich. Sparkling matt Top Coat.
» see you in my dream: zaubert pinken Schimmer auf die Nägel. Der Galaxy Lights Top Coat ist wirklich extrem voll gepackt mit feinem Schimmer und Glitter.
» candy cane lemonade: ist ein Ombre Top Coat, um den Lack Nagel für Nagel zu verdunkeln. Funktioniert nur auf helleren Nagellacken. Sieht sehr nach dem Ombre Top Coat von catrice aus. Leider löst er bei Lackieren den Lack an der Stelle wo man den Pinsel aufsetzt an, wodurch eine streifige Optik entsteht. Hm – vielleicht muss ich ihn nochmal in Ruhe mit seeeeehr viel Trockenzeit ausprobieren.
» north pole princess: ist definitiv der einzige Lack dessen Konzept ich einfach nicht verstehe. Der Jelly Flakes Topper besteht aus transparenten Hexaflakes. In der Flasche mag er noch an das Bokeh weit entfernter Lichter oder verschwommener Schneeflocken erinnern, aber auf dem Nagel sieht er tatsächlich einfach nur fehl am Platz aus. Sorry – defintiv DER Flop des Kalenders.
die Lacke
» my wish list: ein sehr helles Rosa mit extrem hohem Weißanteil. Ich besitze leider keinen essie fiji, aber von dem was ich so sehe, könnte es sich hier eventuell um ein Dupe handeln? Vielleicht liegt er auch genau zwischen fiji und romper room? Ich kann es leider nicht genau sagen, schön ist er allemal. My wish list benötigt drei Schichten, um zu decken.
» winter wonderland: ist ein sehr klares helles blau. Erinnert tatsächlich an frischen Schnee und eine Winterlandschaft. Deckt in zwei dickeren oder besser drei dünnen Schichten. Ist kein Dupe zu essie find me an oasis, aber vielleicht anny something blue? Ich weiß es nicht, habe keine Vergleichsmöglichkeit.
» what a grey-t night: ist ein warmes grau mit Kupfer bis rötlichen Schimmer. Passt leider so gar nicht zu meinem Hautton.
» have a very pink x-mas: ist wie der Name vermuten lässt – Pink! Aber so richtig. Ein blaustichiges Pink, das richtig knallt. Deckt fast in einer Schicht.
» the night of magic: ist ein sehr dunkles und rauchiges Blau, welches nahezu schwarz ist. Der Lack benötigt definitiv zwei Schichten, weil er in der ersten doch sehr fleckig wird.
» meet me at the chimney: bezeichnet ein sehr helles fast pastelliges Khaki mit semi-mattem Finish. Meiner Meinung nach eine sehr unglückliche Farbe für einen Adventskalender. Ich finde die Farbe ganz nett, aber sie ist nicht sehr weihnachtlich.
» sweet caramle sweets: ist wirklich äußerst schwer in Worte zu fassen. Die Farbe ist ein Zwischending von rosa, altrosa, braun, nude und tatsächlich ein bisschen Karamell. Passt je nach Hautfarbe wirklich gut und sieht gepflegt aus. Das Finish ist wieder semi-matt.
» do you hear the jingle bells?: oder auch Glitzerbombe ist ein helles kupferbraun mit feinen silbernen Glitzer drin.
» from me to you: ist ein erdbeeriges leicht gedämpftes Pinkrot. Deckt ausgezeichnet in einer Schicht.
» rudolph’s favorite: ist ein sehr dunkles Weinrot. Wunderschöne weihnachtliche Farbe. Hier empfiehlt es sich definitiv einen Unterlack zu verwenden.
» kiss under the mistletoe: beschreibt ein sehr schönes dunkles Smaragdgrün, welches eine klitzeklitzekleinen Einschlag ins Blaugrün macht. Die Farbe ist besonders und sehr edel. Könnte zu meinen neuen Lieblingslacken gehören.
» message from the north pole: soll ein gewöhnlicher Lack sein, ist für mich aber durch seine transparente Base ganz klar ein Topcoat. Durchsetzt mit Glitterflitterpartikeln, die einen Duochromeeffekt von Orange zu Pink zaubern, hinterlässt er die Nägel auch noch in einem semi-mattem Finish.
» made with love: ist ein cremeweiß, das leider sehr sheer ist. Ich hatte mich auf einen deckenden Cremelack gefreut. Entweder man lackiert wirklich so drei bis vier Schichten und nimmt in Kauf, dass das dann wirklich lange braucht, um zu trocknen. Oder man akzeptiert, dass der Lack halt eine French-Optik hinterlässt. Ihr seht hier zwei Schichten.
» my dear reindeer: ist ein kühles Mausgrau. Der Lack benötigt zwei Schichten und hinterlässt ein semi-mattes Finish. Eine schöne Farbe für die kalte Jahreszeit.
» berry-tale: für mich ganz sicher das Schmuckstück des Kalenders. Ein sattes Violet durchzogen mit feinsten Schimmer in Pink. Ab und an könnte man meinen es schimmert auch etwas Kupfer. Der Lack ist hochglänzend.
Extras
Zwei Sandblattnagelfeilen verstecken sich noch hinter den Türchen. Ich finde solche Nagelfeilen immer viel zu grob und benutze sie nur im äußersten Notfall. Ein Bogen mit weihnachtlichen Nagelstickern. Die Motive sind silber und zeigen beispielsweise Rentiere, Zuckerstangen, Weihnachtsmützen … Und zuletzt noch im 24. Türchen ein kleines golden glitzerndes Kosmetiktäschchen.
So, und jetzt mal Budda bei de Fische! Wer hat sich das hier alles durchgelesen? Der hebe bitte die Hand. Wie gefallen euch die Lacke? Welcher wäre euer Liebling? Ob essence wohl ein paar besonders schöne Exemplare in den nächsten LEs für alle rausbringen wird? Wäre doch mal ne Idee wert.
20 Kommentare
Vor ca. einer Woche habe ich mir woanders auch die Swatches angeschaut und habe mich geärgert, dass ich mir den Kalender gekauft habe und jetzt bei dir.. freue ich mich total ihn gekauft zu haben?!
Komisch komisch…
Vielleicht lag es daran, dass die andere Person die Swatches auf einem Nagelrad hatte.
Da bemerkt man mal wieder den Unterschied.
Danke dir für die extreme Mühe, die du dir gemacht hast, ich finde das wirklich toll. 😀
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende! ♥
14. November 2015 at 11:21Ich glaube den Post habe ich auch gesehen. Es ist halt immer irgendwie etwas anderes, wenn man die Lacke aufgetragen sieht. Es sind schon ein paar besondere Farben dabei.
14. November 2015 at 11:29Vielen Dank. Meine Nagelhaut braucht jetzt erstmal extra viel Pflege. 😀
Dir auch ein schönes Wochenende.
Auch ich sag vielen vielen Dank für die Mühe und die tollen Swatches, so kann man sich gleich mehr darunter vorstellen! Tatsächlich bin ich jetzt am Überlegen, ob das Teil noch bei mir einziehen soll. Die letzten beiden Jahre hatte ich den Kalender von Ciaté…. Liebe Grüße
14. November 2015 at 12:22Danke 🙂
14. November 2015 at 12:30Oh das könnte aber schwierig sein den Guten noch zu bekommen. Denn er war wirklich schneller vergriffen als heiße Semmeln. Da heißt es: die Augen ganz weit offen halten. Am besten mit Streichhölzern zwischen den Lidern. 😉
Den von Ciaté fand ich auch immer toll. Schmachte ich jedes Jahr an und beschließe dann doch vernünftig zu sein.
Lieben Gruß
Ha, du, hier in Tirol ist der Hype um diesen Kalender noch nicht angekommen, es gibt ernsthaft sowohl im Bipa als auch im Müller noch stapelweise davon, also einfach rein und schnapp 🙂
18. November 2015 at 21:05Die Ciate-Lacke findest du eh nach Weihnachten in allen Blogsales und auf Kleiderkreisel, hihi
Verrückt. XD und hier waren die quasi nach einer Sekunde verkauft oder wurden unter Lebenseinsatz bis zur Kasse verteidigt.
18. November 2015 at 23:26Ja das stimmt, habe mal 2 Mini ciates bei kleiderkreisel für 3€ oder so erstanden.
würdest du mir den what a grey-t night verkaufen? Lg
17. November 2015 at 2:02Oh pardon, aber der ist schon für jemand anderen vorgesehen. (:
17. November 2015 at 6:21Ausserdem würde es bei der Größe der Lacke ja an Wucher grenzen. Ich würde ihn dir sogar schenken, aber genau dieser ist eben schon für jemand anderen bedacht.
Ganz liebe Grüße
Toller Beitrag! Ich finde den Lack „Do you hear the jingle bells“ suuuuper schön 😍 xoxo Sarah von http://www.stylive.wordpress.com
22. November 2015 at 23:16Dankeschön. Da gehts dir so wie mir. Glitzer geht einfach immer. 😀
23. November 2015 at 6:35Gibt es die Lacke nur exklusiv in dem Kalender?
2. Dezember 2015 at 11:00LG Lisa
Ja leider. Ich denke, dass einige Lacke doch wirklich wirklich schön sind und begehrt werden. Vielleicht kann man ja auf essence einreden und darum betteln, dass sie die Farben mal als LE rausbringen!? Wer weiß?
2. Dezember 2015 at 12:18Lieben Gruß
Der „snowflakes are kisses send from heaven“ sieht aus wie der Topcoat aus der Winter Dreamin-LE 😀
22. März 2018 at 11:58Und der Berry-Tale war ja hüüüüüübsch *_*
Total oder. Da hat wohl jemand ältere Ideen verwertet. Aber der neuere TC ist definitiv hübscher. Und ja Berry Tale war toll. Ich glaube sogar, dass ich den noch habe. 😀
22. März 2018 at 12:07