Produktsponsoring von essence
Hallo ihr Lieben,
na ihr? Habt ihr auch schon den feinen Glitterstaub eingeatmet? Er schwirrt hier in der Luft rum. Ein bisschen davon hat sich sogar hier bei mir zuhause materialisiert. Dabei hat es so ein feines klingelndes Geräusch gemacht wie Rentierglöckchen. Ihr hättet dabei sein sollen.
Die beiden Lacke* der LE möchte ich euch heut‘ gern zeigen. Dabei handelt es sich um den After-Eight-grünen born to sparkle und dem goldenen too glam to give a damn. Natürlich habe ich zunächst grün lackiert, denn ich liebe grün (jetzt sogar mit eigenem #).
Born to sparkle erinnerte mich sofort an den schon lange aus dem Sortiment gegangenen After Eight von Catrice. Scheint aber doch etwas kräftiger und grüner zu sein. Der Basislack an sich ist leicht schimmernd und wirkt allein schon sehr festlich. Zusätzlich ist der Lack mit größeren und kleineren silbernen Hexaflakes durchzogen. Das sieht im Fläschchen ja noch ganz schick aus gefällt mir dann auf dem Nagel leider gar nicht. Der Lack wirkt dadurch viel zu grob.
Der Lack braucht zwei Schichten, um zu decken. Theoretisch benötigt man noch eine Schicht Topcoat, damit der Lack umgänglich wird. Sonst bleibt man nämlich aufgrund der abstehenden Glitzerteilchen gerne mal überall hängen. Grundsätzlich trocknet der Lack sehr schnell. Wem der gute also gefällt, der kann getrost zuschlagen. Für mich ist das Glitzerbömbchen nichts.
Too glam to give a damn ist ein reiner Schimmerlack – kein Glitzer. Kein Gold und auch kein Roségold. Ich würde die Farbe als warmes Champagner beschreiben. Es erinnert mich an zarte Seide. Elegant und feminin. Ganz fein metallisch streifig, nicht grob und wie ich finde, der Farbe sehr zuträglich. Wer Streifen umgehen möchte, kann ja hier mal reinlesen wie man Metalliclack variiert.
Auch hier eine ganz fixe Trockenzeit und leichter Auftrag. Die Farbe gefällt mir sehr gut und obwohl ich schon sehr viele goldene, rosé oder champagnerfarbene Lacke habe, ist dieser mal wieder ganz anders als die anderen. Der Schimmer ist leicht kühl und weißlich, was die Farbe warm und kühl zugleich macht. Verzaubert!
Andere Meinungen und Reviews über diese und andere Produkte der LE findet ihr hier:
stylive • Lieselotte loves • Großstadtprinzessin • Sweet Cherry • Pinup_Rebel_Girl
Habt ihr die LE schon entdeckt und etwas mitgenommen? Welche Farben tragt ihr Weihnachten eigentlich am liebsten?
16 Kommentare
die sind beide schick!!! 🙂
11. Dezember 2016 at 22:22Danke für deinen Kommentar liebe Jacky. (:
11. Dezember 2016 at 23:01Born to sparkle hab ich mir auch mitgenommen. 🙂
12. Dezember 2016 at 8:10Und wie gefällt er dir?!
12. Dezember 2016 at 9:01Hmmm der Glitter beim grünen ist mir irgendwie zu grob ^^ aber wenigstens hat doch was in der LE auch wirklich Glitter 😀
12. Dezember 2016 at 9:40Ja, so geht’s mir auch. Aber das stimmt ein Lack, der seinem Namen alle Ehre macht 😀
12. Dezember 2016 at 9:42Vielen Dank für die Verlinkung <3
Jetzt, wo ich die Nagellack sehe, ärgere ich mich ein bisschen, sie nicht mitgenommen zu haben. Ich finde Gold-Kupfer-Ton richtig toll auf deinen Nägeln und bei dem grünen Lack gefallen mir diese 'Schneeflocken' – ich bin nicht der größte Nagelexperte und habe sowas noch nie bei einem Lack gesehen, das sieht wirklich gut aus 🙂 Verstehe das aber mit den Problemen bei groben Glitzerpartikeln: Habe die gleichen 😉
Liebe Grüße,
12. Dezember 2016 at 12:04Lieselotte von http://www.lieselotteloves.wordpress.com
Der goldene ist auch wirklich schön. Ich muss sagen, dass ich dann lieber Glitzer als Topper auftrage. Da kann ich selbst entscheiden, ob ich die Farbe heute mit Glitter will oder nicht.
12. Dezember 2016 at 12:34Wenn der Glitter direkt in der Farbe drin ist, wird der ja beim lackieren auch immer ein bisschen von der Basisfarbe verdeckt, sodass es ungleich aussehen kann. Das kann bei Toppern nicht passieren. Von daher ist der grüne leider echt für mich durchgefallen.
Das klingt einleuchtend!
12. Dezember 2016 at 14:46Da waren wir wohl beide nur so halb zufrieden mit der LE, du hattest beim Nagellack Probleme, ich im Gesicht … 😉
Ist das summa sumarum dann gut?
12. Dezember 2016 at 15:03Also ne, den Grünen find ich auch irgendwie doof mit dem Glitzer. Aber der Champagnerfarbene ist wirklich außerordentlich hübsch ♥
12. Dezember 2016 at 21:07Ach wir beide verstehen uns. Immer dasselbe 😉
12. Dezember 2016 at 21:08Weihnachten bin ich meist ganz klassisch unterwegs mit Rot, Grün und Gold. 😉
15. Dezember 2016 at 11:22Ich finde die beiden Lacke hübsch anzuschauen. Der Champagnerton wird zu meiner Haut nicht passen und beim Grünen bin ich mir noch unschlüssig, ob mir das zu viel Glitzer ist oder nicht. 😉
Sehr gute Farbwahl. Das unterstütze ich.
15. Dezember 2016 at 12:26Ja je nach Unterton können sehr helle Farben schon komisch aussehen. Aber du hast ja auch genügend Auswahl 😉
Im Fläschchen finde ich sie ja beide super schön – aber auf dem Nagel hauen sie mich irgendwie nicht um… schade eigentlich! Vor allem vom grünen Glitzerschätzchen hätte ich mehr erwartet.
Liebe Grüße ♥
16. Dezember 2016 at 21:41Ja ich auch. Da fehlt etwas wow.
17. Dezember 2016 at 10:01