Hallo ihr Lieben,
dass mir der metallische Khakiton bei essence auffallen würde, stand ja gar nicht zur Debatte. Zudem kann ich nicht leugnen, dass er mir auf Instagram auf gefühlt JEDEM Foto gefiel. Ist er Gold? Ist er Grün? Braun? Alles? Egal! Ich fand ihn spitze. Und dennoch stand ich viel zu häufig vor dem Regal und erörterte mit mir selbst, dass er nicht nötig sei. Im Ernst, ich habe grüne Lacke zuhauf! Aber noch nicht so ein Grün. Aber wie oft würde ich ihn tragen? Ist doch egal, er ist Grün! Grün. Hallo? Er ist Grün. Grüne Lacke machen mich zu Gollum! So viel steht fest. Desweiteren habe ich noch nie so viele Interpunktionszeichen benutzt wie in diesem ersten Absatz!
Sicher war jedoch, dass ich ihn in seinem spiegelnden Fläschchen im Laden plötzlich nicht mehr so interessant fand wie auf den Bildern. Was war nur los mit mir? Ich fühlte an der Stirn, ob ich Fieber hatte. Nichts. Wie hat er es denn nun trotzdem zu mir geschafft? Ich sage nur: Bloggerklassentreffen.
Steht mal mit zehn weiteren Mädels in einem dm und diskutiert darüber, ob ihr diesen Nagellack braucht. Vor allem wenn er nur 1,55€ kostet. Aber sein wir ehrlich: hätte ich ihn wirklich nicht gewollt, dann hätte ich ja nicht in den Raum dm geworfen, ob ich ihn brauche und dass er mir eigentlich gefällt. Die Auseinandersetzung lieferte ein entscheidendes Argument: in Matt ist er bestimmt der Knaller. Ich mag matte Metalliclacke.
So lackierte ich ihn also. In zwei Schichten – ehrlicherweise hätte er wohl auch in einer dickeren Schicht gedeckt. Der Lack entfaltet ein warmes Khaki mit goldenem Schimmer und in glänzend ist er ganz nett, aber nicht so wow. Ich griff also wie geplant zum matten Topcoat. Mit mattem Finish wird er deutlich grüner, der goldene Schimmer wird gedämpft und geht eher in einen warmbraunen Schein über.
Der Lack erstrahlt in einem samtig warmen Khaki. Er scheint das Licht zu verschlingen und eine unglaubliche Dimension zu entwickeln. Elegant und einfach nur WOW. Hach – also so liebe ich ihn.
Wie seht ihr das? Matte Metalliclacke – yay oder nay?
14 Kommentare
Wenn Metallic dann bevorzugt matt. 😉
30. Oktober 2017 at 10:03Si. Du hast einen hervorragenden Geschmack. 😉
30. Oktober 2017 at 10:08Na der ist doch wirklich klasse, gut dass wir dich überredet haben 😉 Steht Dir ausgezeichnet!
30. Oktober 2017 at 10:09Ja ich denke auch, dass es gut war. 🙂 ich mag ihn doch ein bisschen…..sehr
30. Oktober 2017 at 10:25Der ist ja wirklich hübsch. Mir ging (bzw. geht) es übrigens genauso – ich stehe einfach jedes Mal im dm vor seinem Fläschchen und wiege ab, ob ich ihn brauche oder nicht. Jetzt ist Schluss, nächstes Mal kommt er mit, und als Ausrede kann ich ja bringen „Laura ist schuld!“ 😉
30. Oktober 2017 at 10:27😂 das finde ich super . Das ist der Laura ist schuld Lack. Klasse. 😄 aber ich versteh dich total. Ich habe ja auch 5 Anläufe mit ihm gebraucht.
30. Oktober 2017 at 10:33Absolutes YAAAAAAAY 😍😍😍😍
30. Oktober 2017 at 11:19Du bist schuld dran. 😂
30. Oktober 2017 at 11:21Hab ich gern gemacht 😛
31. Oktober 2017 at 14:43Tja, auch die besten Beziehungen brauchen manchmal halt ein wenig Anlauf. Oder eben auch etwas mehr. Aber ich finde, die etwas längere Kennenlernphase hat Euch nicht geschadet, Ihr passt ganz hervorragend zusammen ♥
1. November 2017 at 17:13Mein erstes blind Date 😅 ich denke auch, wir sind füreinander geschaffen.
1. November 2017 at 17:17Also der Kommentar von Anni trifft es auf den Kopf, ich bin ja auch sehr gerne der Mensch der anderen zu ihrem Glück (oder eben ihrem Kauf) verhilft. Und hier finde ich hat Steffy definitiv eine gute Entscheidung getroffen.
2. November 2017 at 18:38Ich habe das Gefühl, ihr verbündet euch gegen mich, um mir alle grünen Lacke anzudrehen.
2. November 2017 at 19:14Wir wollen dich doch nur glücklich wissen, Herzilein :-*
13. März 2018 at 13:37