Kooperation mit essence
Hallo ihr Lieben,
auch ich durfte für essence den neuen Stamp it! clear Stamper* testen und möchte euch heut gern meine ersten Eindrücke mit euch teilen. Insgesamt habe ich drei Nailarts mit dem Set kreiert. Das erste bekommt ihr heute zu sehen 😉 Nun aber zu den Fakten: Das Stampy Set kommt ganz ähnlich zum Moyou Set in einem zylindrischen Karton, in dem sich Stamper und Schaber befinden. So hat man alles was man benötigt immer griffbereit zusammen. Das finde ich sehr gut. Zudem ist es so gut geschützt. Da es nun schon zu genüge Produktbilder gibt, verweise ich an dieser Stelle an die unten verlinkten Blogs.
Über den Stamper scheint das größte Gesprächspotential zu herrschen. Das Stempelkissen selbst ist sehr weich und minimal klebrig, sodass es auch für Anfänger einfach sein sollte schnell Erfolge zu erzielen. Der Halter ist transparent und der Deckel mit einem schönen geometrischen Muster verziert. Zudem ist der Deckel schraubbar, was bis jetzt doch ganz guten Anklang gefunden hat. Ich muss sagen, dass es zwar ganz nett ist, aber mir ist auch noch nie ein aufgesteckter Deckel flöten gegangen. Ich habe eher bedenken, dass der Deckel vielleicht mal verkantet, wenn man zuvor zu fest zugeschraubt hat.
Der Halter ist unten verschlossen, sodass das Stempelkissen stets luftdicht verschlossen ist. Mein Stempel hatte leider ein kleines Manko. Das Kissen war zwar Glasklar, jedoch war der Halter an der Unterseite leicht rillig was zur Folge hatte, dass der Blick durch den Stamper unscharf war. Kratzte man mit dem Fingernagel über die Rückseite so konnte man richtig spüren und auch hören, dass der Kunststoff uneben war. Ich wäre kein Physiker, wenn ich das nicht beheben könnte. Ziel ist also, dass die Oberfläche, durch die das Licht fällt eben ist. Das lässt sich ganz einfach lösen indem man Tesa aufklebt und somit die Oberfläche glättet. *Zack* schon kann man wieder durchgucken. Anfangs gab es wohl ein paar Probleme mit dem Stamper. Das Set ist im Laden versiegelt, sodass sich erst zuhaus offenbart, ob er in Ordnung ist. Solltet ihr einen Fehler entdecken, dann meldet euch einfach hier über das Kontaktformular bei essence. Ich hatte auch früher vor Jahren schon einmal eine Reklamation. Der Kontakt ist sehr freundlich und das fehlerhafte Produkt wird anstandslos ausgetauscht.
Zusammen mit dem neuen Stamper kommen auch zwei neue Platten ins Sortiment. Ich habe für mein Design die Platte im grünen Schuber mit den geometrischen Mustern verwendet. Darauf befinden sich sowohl kleinere einzelne Akzentdesigns als auch Designs für den ganzen Nagel. Das Chevronmuster ist für meine Nägel fast zu klein, sodass ich es nur auf den kleinen Fingernagel platzieren konnte.
Ich habe mich für ein Reverse Stamping entschieden. Die verwendeten Lacke sind play with my mint, write on my chalkboard* und a whisper of spring*. Ich stampe noch immer mit meinen allerletzten Resten des weißen Stampinglacks von essence. Ich fand die Stampinglacke von essence extrem klasse und war wirklich traurig als diese aus dem Sortiment gegangen sind. Mittlerweile haben aber so viele Mädels an essence die Bitte herangetragen, dass die Lacke bitte bitte wiederkommen mögen, dass das Anliegen nun weiter getragen wurde. Ich hoffe ja sehr, dass zumindest das Weiß wiederkommt. Was hat es für einen Sinn, wenn man Stampingutensilien anbietet, aber keinen weißen Stampinglack? 😉 Ich hatte auch getestet, ob man mit dem French Manicure tip painter Lack von essence stampen könnte, schließlich verspricht auch er eine gute Deckkraft. Aber leider ist dieser zu sheer. Ja man sieht ihn schon, aber da fehlt dann einfach der Kontrast!
So oder so habe ich die Reverse Stampings auf dem Clear Stamper vorbereitet und konnte diese nach kurzer Trockenzeit zielsicher auf meinen Nägeln platzieren. Und da write on my chalkboard sowieso schon von vornherein matt ist, habe ich mich davon inspirieren lasse die gesamte Maniküre zu mattieren. Ich finde es super. Lustigerweise passt meine Mani sogar verdammt gut zum Verpackungsdesign des Stampers. Ich schwöre das war keine geplante Absicht. Vielleicht habe ich mich ja ganz unbewusst aus dem Augenwinkel dazu anregen lassen. Ich weiß es nicht. Schön finde ich es trotzdem. Und ihr?
weitere Reviews findet ihr bei:
- Lilalack
- ypslackiert
- frischlackiert
- Farbgeschichten
- Plenty of Colors
- sabrinasbeautyparadise
18 Kommentare
Super schön, liebste Laura! Ich finde das Design etwas Laura-untypisch, aber es steht dir doch wirklich ausgezeichnet. Richtig schön <3
29. März 2018 at 13:55Danke dir liebste Steffi ♥ Stimmt wohl. Da hast du mit deinem grünen Nailart ganz klar das Laura typischere Stamping kreiert.
29. März 2018 at 13:57Es ist einfach zauberhaft und genau richtig jetzt für den Frühling! 🙂
29. März 2018 at 14:23Scheint gewirkt zu haben, die Sonne ist sogar rausgekommen 🙂
30. März 2018 at 10:27Hihi, das passt ja echt perfekt zu der Verpackung! 😀 Ich finde es echt gut, dass es den Stamper nun gibt. Falls meiner von MoYou mal den Geist aufgibt, probiere ich den aus…
29. März 2018 at 23:00Ich finde es auch schön, dass man quasi auf kurzem Weg zur Drogerie nun an einen stamper kommt und nicht erst im Internet bestellen muss.
30. März 2018 at 10:28Ich überlege noch, ob ich mir den Stempel zulegen werde. Eigentlich bin ich mit meinem Clear Jelly Stamper von BPS sehr zufrieden – mal schauen 🙂
Dein Design gefällt mir sehr gut, vor allem die weißen Stampingkonturen! 🙂 Und in matt wirkt es ganz besonders schön!
30. März 2018 at 11:47Ich habe auch 3 von BPS 😀 Ist ja nicht so als hätte ich genügend Stamper. Für reverse Stampings finde ich mehr, aber einfach praktischer. Dann kann man mehrere Motive auf einmal vorbereiten. Ansonsten bist du mit deinem Stamper gut bedient, die Frage ist nur … wieviele brauchst du 🙂
3. April 2018 at 10:59Danke dir.´♥
Hach, Dein Stamping ist so hübsch. In der Kombination mit den Basisfarben einfach toll – so schön bunt – das macht gute Laune! 🙂
30. März 2018 at 18:17Dankeschön Sabrina. Mich macht es auch ganz freudig munter. Da muss dass doch mit dem Frühling bald mal klappen.
3. April 2018 at 11:14Puh, also ich komme ja irgendwie gar nicht klar mit dem Stamper, dabei hatte ich mich so darüber gefreut. Hab es mehrfach probiert, aber es bleibt und bleibt einfach keine Farbe auf der Fläche. Auch wenn ich kein Profi bin, ärgert mich das doch. 🙁 Irgendwie bin ich zu doof dafür, mit dem alten Stamper (der aber nunmal leider sehr klein und eben nicht durchsichtig ist) hat es immer 1A funktioniert. Könntest du nicht mal ein Erklär-Fotoreihe oder so machen? 😀
Davon abgesehen ist dein Design wie immer ganz fabelhaft. Frohe Ostern! 🙂
2. April 2018 at 20:31Hallo Theresa,
3. April 2018 at 11:20das ist aber schade. Da müssen wir etwas dran ändern. Mit dem ganz alten winzigen essence Stamper habe ich damals auch angefangen 😉 Dieser hier benötigt aber tatsächlich ein ganz anderes Verhalten als der alte. Ich kann sehr gern einmal eine Fotoreihe machen. Yps und ich möchten auch bald auf Insta mit einem Stamping live gehen, vielleicht möchtest du da zuschauen.
Mein Trick hier ist auf jeden Fall eine leicht rollende Bewegung. Ganz sanft und dann eben den Stamper unten am Motiv ansetzen und dann nach oben leicht rollen. Nicht mehr wie früher einfach gerade von oben stempeln und auch nicht mehr so hart/mit festem Druck. Halte den Stamper so locker als müsstest du eine zarte zerbrechliche Eierschale bestempeln. Oder als Mutprobe einem schlafenden Tiger mit dem Stempel über die Nase rollen: So sanft sollte deine Bewegung sein. 😀
♥
Das Design ist einfach so schön und sieht so sehr nach Frühling aus. 🙂
4. April 2018 at 12:55Danke Ida. 😀 Ja die schönen Pastelfarben, da bleibt einem gar nichts anderes übrig.
4. April 2018 at 12:57Das Stamping ist total klasse! Und passt echt perfekt zu der Verpackung des Stampers – da hatte Dein Unterbewusstsein eine super Idee! 😀 Der Frühling kann dann bitte kommen, danke.
5. April 2018 at 9:27Gut gemacht Laurahirn. 👐
8. April 2018 at 9:46Wenn du vorher gesagt hättest, du möchtest diese Lacke miteinander kombinieren hätte ich dir wohl einen Vogel gezeigt. Aber, sie sind wunderbar zusammen und ich freue mich mit diesem Design wahnsinnig auf den kommenden Frühling und die vielen frischen bunten Farben 🙂
6. April 2018 at 14:58Deswegen sagt ich das einfach keinem, sonst denken alle ich bin verrückt. Also denkt ihr ja auch so schon, aber dann noch mehr als normal. 😅
8. April 2018 at 9:49