Follow:
Nägel   /  

essie // Wild Nudes Kollektion 2017 – winning streak

essie-wild-nudes-2018-limited-edition-winning-streak-swatch-2

Hallo ihr Lieben,

man könnte schon fast sagen, dass es lange lange her ist, dass es die Wild Nudes LE von essie in den Regal gab, oder? Damals als ich im Rausch meiner Sinne insgesamt vier der sechs Farben bestellte, durfte auch winning streak bei mir einziehen. Und wieso – ja wieso eigentlich – habe ich ihn bis zum heutigen Tage nicht gezeigt? Ist es die Reiz- und Marktüberflutung mit immer wieder neuen und spektakulären Farben? Ist es mit der Zeit einfach zu viel geworden? Ist es die Taktung der LEs? Womöglich. Wer weiß das schon? Aber wie soll man da ehrlicherweise noch hinterherkommen, wenn auf den Grabbeltischen schon die Sommerweddinghipster LE von 2042 eingeräumt wird, während die ultimative Herbstkollektion von vor fünf Jahren soeben weggekehrt wird. Ist das hier unterschwellige Konsumkritik? Ich bin unschlüssig – vielleicht. Entscheide selbst als was du dieses Intro werten willst. Gemeckert habe ich hier ja schon.

essie-wild-nudes-2018-limited-edition-winning-streak-swatch-2

So kommt es also, dass sich winning streak schon lang in meinem Fundus befindet, aber noch nicht das Tageslicht erblicken konnte. Traurig, aber wahr. Es wurde Zeit das zu ändern. Das schöne rauchig graue Violett musste getragen werden! Die Farbe sagt mir wirklich sehr zu. Ich mag solche schmutzigen Farben, ich empfinde sie manchmal als die erwachsenere Version der reinen Farbe. Wenn man es ganz genau nimmt, ist winning streak sogar ein bisschen Blau. Ab wann wird ein Violett eigentlich zum Blurple? Wieviel Blau muss da drin sein, damit es sich offiziell so nennen darf?

essie-wild-nudes-2018-limited-edition-winning-streak-swatch-1

So oder so – ich mag die Farbe. Und das Lackieren klappte auch ganz hervorragend. Eigentlich deckt der Gute sogar in einer Schicht, aber so ganz bekommt man mich von meinen üblichen zwei Schichten Lack nicht weg. Ich habe immer das Gefühl, dass der Lack mehr aushält, wenn man zwei Schichten lackiert. Wie macht ihr das? Bekommen Onecoater eine oder zwei Schichten bei euch?

essie-wild-nudes-2018-limited-edition-winning-streak-swatch-4

Weitere Swatches findet ihr übrigens bei Sandra, Alina oder Iris. Dhana hat den schönen winning streak sogar auch schon in ihrem Nailart benutzt – schaut gern noch einmal rein. Was sagt ihr zu der Farbe? Und viel mehr interessiert mich wohl wie steht ihr zu diesem ganzen LE-Lackwahnsinn? Irgendwie ist man da doch ganz überfordert. Ich habe immer das Gefühl, dass ich da zeitnah liefern müsste. Schließlich möchten doch alle sehen wie die Lacke in echt aussehen, aber wie wir heute gesehen haben, habe ich das wohl nicht geschafft 😀 Natürlich ist es nicht schlimm, meist bekommt man die Lacke ja noch im Internet oder wird daran erinnert, dass man ihn ja vielleicht sogar hat und man ihm mal wieder Aufmerksamkeit schenken sollte. *hach* Gedankenwirrwarr.

essie-wild-nudes-2018-limited-edition-winning-streak-swatch-3

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

16 Kommentare

  • Antworten Steffy

    Ich lackiere selbst Onecoater zweimal. Das gibt mir einfach ein stabileres Nagelgefühl.

    Und den LE-Wahnsinn von essie verstehe und mag ich nicht. 4 LEs im Jahr – dafür mit richtig außergewöhnlichen Farben! – würde vollkommen reichen. Aber immer nur „Nude, Rosa, Rot, Rot und evtl eine seltenere Farbe“ nervt.

    31. Januar 2018 at 14:27
    • Antworten Laura Lackschaft

      Sehr gut, dann bin ich ja nicht die einzige, die penibel auf zwei Schichten achtet.
      Meinst du nicht, dass das 5. Rot vielleicht ganz spektakulär anders ist?! 😀 Mir ist das auch einfach zu viel. Das sieht doch keiner mehr durch.

      1. Februar 2018 at 8:17
  • Antworten Alice // tanzendefarben

    Oh ja, die LEs. Eigentlich bemerkt man in jedem meiner Posts über LE-Lacke den Vermerk „jaa ich bin wieder spät dran, fürs nächste mal gelobe ich Besserung“ – nur, irgendwie hinke ich immer wieder hinterher. 😀

    Obwohl für mich wirklich nur die LEs von tiefpreisklassigen Drogerielacken (essence, tiu, manchmal Catrice oder p2) interessieren!

    Aber wenn dann Sample-Pakete kommen und die beste Freundin einem eine ganze Kollektion zu Weihnachten schenkt … (ich hoffe, ich schaffe es noch, die zu zeigen, bevor der Frühling wiederkommt und ich bis nächstes Jahr warten muss!)

    … alles in allem ein ziemlicher Lackkonsumwahnsinn. Puh.

    31. Januar 2018 at 14:34
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ich versteh dich absolut. Da überkommt einen fast ein schlechtes Gewissen. Ich habe zuhause ein Box in die Samples und unlackierte Lacke kommen – sie quillt über. Leider. Und dann habe ich ein Zwwifel an mir, weil ich es zum einen nicht schaffe, die Samples rechtzeitig zu zeigen und zum anderen, weil meine eigenen Lacke, die ICH willentlich gekauft habe, versauern. Das ist doch irgendwie murks, oder nicht?

      1. Februar 2018 at 8:21
  • Antworten Mrs Unicorn

    So eine tolle Farbe. Ich bin großer Fan von essie!

    Liebe Grüße und noch eine schöne Woche.
    Celine von http://mrsunicorn.de

    31. Januar 2018 at 16:33
  • Antworten Hannah

    Ich versuche es nochmal. Könnte aber sein, dass der zweite Anlauf nicht so spritzig wird wie der erste… 😉
    Als ich diesen Blogpost bei bloglovin gesehen habe, musste ich tatsächlich zweimal hinschauen. Irgendwie hatte ich nicht mit einem Wild Nudes Lack gerechnet. 😅
    Bei mir haben es tatsächlich alle Wild Nudes auf die Nägel geschafft, außer (ich getraue es mich gar nicht zu sagen) Exposed. 😬 Aber ich muss dir absolut zustimmen. Es ist alles ziemlich viel. Daher kaufe ich eigentlich keine Lacke mehr aus essie LEs. Ich finde, erst wenn man ihn nicht mehr bekommen kann, merkt man doch richtig,ob man diesen einen Lack unbedingt gebraucht hätte oder ob das Verlagen doch durch die Omnipräsens auf IG kam. Und sollte ich ihn dann doch wirklich brauchen, gibt es genug Insta-Sales. Ein Lack ist ja nicht schlechter, weil er einmal lackiert wurde. Aber man bekommt ihn dann viel preiswerter. #sparfuchs 🦊

    1. Februar 2018 at 19:20
    • Antworten Laura Lackschaft

      Damaaaals als es die Wild Nudes LE gab. 😀 Da hast du wohl Recht, das richtige „haben wollen“-Gefühl gibt es dann vielleicht doch erst, wenn er nicht mehr verfügbar ist. Dann kann man sich aber auch sicher sein, dass es offensichtlich wirklich liebe ist. Mir geht es aktuell so mit Spellbound und Social Lights. Vielleicht mag ich sie, aber vielleicht auch nur, weil ich sie irgendwie überall wahrnehme. Ich warte mal ab, was mein Lackgefühl in 2 Monaten sagt 😀

      3. Februar 2018 at 10:12
  • Antworten Samy Farbgeschichten

    Fragen über Fragen Laura! Der Lack ist wunderschön, und besser du zeigst ihn zu spät als gar nicht. LEs kaufe ich aktuell eigentlich gar nicht. Wohl wegen der angesprochenen Reizüberflutung – ausgehend von den ganzen Hololacken die man sonst so kriegen kann.

    1. Februar 2018 at 21:44
    • Antworten Laura Lackschaft

      Dann wird dich im Vergleich zu Holo wohl nie wieder eine essie LE begeistern, nehme ich an. Mein Geschmack wandelt sich zur Zeit aber auch sehr zu Indies. Am Anfang dachte ich: „Ohweeeeh! Mein armes Portemonaie.“ Aber ehrlicherweise sind z.b. Masuras ja sogar günstiger als ein Essielack. So who cares.¯\_(ツ)_/¯

      3. Februar 2018 at 10:16
  • Antworten Kim

    Hallöchen,
    habe ich eigentlich schon mal gesagt das ich deine Texte total gerne lese?
    „Sommerweddinghipster LE von 2042“ ist die beste Beschreibung überhaupt 😀
    Und ja, auch one coater werden bei mir in zwei Schichten lackiert. Zum Thema LE Lacke – ich renne den ganzen LE´s nicht mehr hinterher. Vor ein paar Jahren sah das wirklich noch anders aus, aber mittlerweile bin ich wohl „erwachsener“ geworden, was das angeht.
    Ich habe heute meine Nagellackkiste aussortiert und so viele alte Lacke wiedergefunden, dass ich mir gedacht habe das ich die alten Lacke auch mal wieder lackieren kann. Und auch die PR-Lacke werden wieder öfters auf die Nägel kommen. Ich schreibe nicht jedes mal einen neuen Blogpost – warum auch? die Farbe bleibt ja gleich, aber man kann die Farben ja auch öfters auf Instagram zeigen. Und wenn ich ganz ehrlich bin, wird mir das auch einfach zu teuer immer und immer wieder neue Nagellacke zu kaufen, wenn die nach einmal lackieren wieder in der Kiste landen und vergessen werden. Und nun habe ich wieder viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte. 😀
    Ich hoffe man versteht mein blabla..
    Liebe Grüße
    Kim

    1. Februar 2018 at 22:13
    • Antworten Laura Lackschaft

      Oh Kim – was für ein wunderbares Kompliment. Das freut mich riesig. Vor allem bei dem fortschreitenden schnellen Konsum auf Instagram, freue ich mich riesig, wenn jemand meine Worte und Art zu Schreiben gut heißt. Danke. Das bedeutet mir viel.
      Ich versteh dich ganz gut. Bei dieser andauernden Welle an neuen Lacken, kommt der eigene Bestand viel zu kurz. Und wenn man bedenkt, dass man diese und jene Lacke ja gekauft hat, weil man sie schön fand, dann ist es viel zu schade sie nur einmal zu lackieren, weil es „wichtigere“ Lacke zum Zeigen gibt.
      Ein Appell: Wir sollten lackieren, was wir wollen. Nicht was wir sollen!

      3. Februar 2018 at 10:20
  • Antworten Ida

    Früher war ich bei LEs immer up to date. Aber heute nervt mich das alles nur noch. Ich bin selten so begeistert, dass ich irgendeinem Lack hinterherjage. Eigentlich fast nie. 😀 Viel zu stressig alles. Man steigt gar nicht mehr durch. Und bei Essie bin ich eh kein Fan, da sehen mir die meisten Lacke viel zu gleich aus und viel zu viel rot, nude und rosa. Laaaaangweilig.
    Der Lack ist hübsch, schmeichelt dir. 😉 Ich trage bei One Coatern auch meistens zwei Schichten auf, weil ich sonst das Gefühl habe, der Nagel sei zu instabil. 😀

    2. Februar 2018 at 14:28
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ich glaube Ida, wir sind erwachsen geworden. So einfach ist das. Wir wissen einfach unseren Konsum zu fokussieren. Unterscheiden eher was wichtig und was unwichtig ist. Warum sollte ich mein hart verdientes Geld für essie Rot Nummer 344681431 ausgeben. (Okay ich mag kein Rot, aber es geht um die Message XD )
      Da investiere ich lieber in Dinge, die mein Herz so richtig mitreißen!

      3. Februar 2018 at 10:22
  • Antworten Sandra - Lilalack

    Winning Streak ist so so schön! Und ja, auch ich lackiere zwei Schichten bei Onecoatern, einer vertraue ich einfach nicht 🙂 Danke fürs Verlinken :-*

    5. Februar 2018 at 23:47
    • Antworten Laura Lackschaft

      So geht’s mir auch immer. Dann stößt man irgendwo an und dann hat sich die Farbe angerieben. Dann lieber zwei. Sicher ist sicher.

      6. Februar 2018 at 9:50

    Schreibe einen Kommentar zu Alice // tanzendefarben Abbrechen

    %d Bloggern gefällt das: