Hallo ihr Lieben,
heute wird es Holotastisch bei Steffi. Holo-Mania heißt das Thema und auch hier kann ich wieder einen damaligen Beitrag vorweisen: mein Holowatermarble. Ganze vier (!) Hololacke besaß ich damals. *hach* Dieses Mal konnte ich mich vor lauter Auswahl kaum entscheiden. Tja, die Dinge ändern sich. Was mir diesmal schwer fiel: überhaupt erst mal eine Idee zu finden! Ich habe hin und her überlegt und irgendwann kam sie dann. Vinyls! So wie damals bei meinen Holoherzchen sollte es werden. Ich weiß , ich weiß … nicht sonderlich kreativ, aber manchmal ist das eben so. Da muss man eben auf bewährte Ideen zurückgreifen.
Dieses Mal sollte es aber geometrisch werden also entschied ich mich für die Patchwork Vinyls vom Lina Lackiert Shop. Vinyls auf die Matte kleben, Lacke drauf und mit dem Stamper ein wenig umherstempeln, um die Lacke zu vermischen. Dann die Vinyls wieder abziehen, Klarlack drüber und warten. So einfach geht das. Ich gebe zu, dass mir Vinyls auf dem Nagel sonst zu umständlich sind. Da habe ich immer Sorge, dass ich den Basislack wieder mit abziehe. Aber so! So finde ich das Prozedere gut.
Meine ausgewählten Hololacke sind übrigens Maxim*, The Godhead Fires* und The Hand Refrains* von A-England. Durch die Schicht Klarlack, die für die selbstgemachten Decals benötigt wird, ist der Holoeffekt leider stark abgeschwächt. Da ist der Flaming Holoeffekt dieser A-Englands wirklich ganz empfindlich. Deswegen habe ich am Ende auch auf eine abschließende Schicht Topcoat verzichtet.
Während die Decals also trockneten lackierte ich die Basis für mein Design. Alessandro Rouge Noir* sollte es werden. Ein schönes Schwarzrot, welches ich euch hier schon einmal gezeigt hatte. Um die Vinyls dann auf dem Nagel zu bringen, habe ich sie dann auf dem Stamper sanft mit Acetone bepinselt. Ich finde, dadurch haften sie besser auf dem Nagel. Den Überschuss schneide ich ab bevor ich zum Cleanup übergehe.
Ich finde, dass sie Rouge Noir wirklich ganz gut mit den rötlichen Holos zusammenfügt. Es ist dabei nicht so harsch wie reines Schwarz. Mir gefällt das Nailart sehr gut, jedoch muss ich mir eingestehen, dass die Holokraft etwas schwach ist. Was sagt ihr? Bei Steffi gibt’s auf jeden Fall den größeren Holokracher. Schaut bei ihr vorbei!
13 Kommentare
Wunderschön!!😍 Die Basis passt wirklich perfekt zu den wunderschönen A-England Lacken.
27. Mai 2019 at 11:18Aber langsam wirst du mir ein bisschen unheimlich. Beim letzten Thema hab ich schon fast das gleiche Muster verwendet und heute hatte ich mir schon die Patchwork Vinyls zurecht gelegt um damit etwas für das Holo-Thema zu pinseln.😂🙈 Ich such mir dann mal was anderes…😅
Hab einen schönen Start in die neue Woche
Hahahaaaa…. 2 doofe 1 Gedanke was. Danke dir
10. Juni 2019 at 11:11Also, wenn du nicht gesagt hättest, dass deine Basis ein Schwarzrot ist, wäre es mir nicht aufgefallen *sorry*
27. Mai 2019 at 11:33Aber dein Holomatsche ist trotzdem sehr schön, erinnert mich in der Farbzusammensetzung an ein schönes Lagerfeuer <3
Macht ja nüscht. Das ist das geheime kleine Extra, dass es stimmig macht 😉
10. Juni 2019 at 11:12Also ich finde es super gelungen! Dafür dass du findest, dass der Holo-Effekt abgeschwächt ist, sieht man den ziiiiiiiemlich gut 😍 Mir gefällt es und lasse Dir liebe Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald da 😘
28. Mai 2019 at 11:50Huuuu danke. Naja ein bisschen flauer ist er schon, aber das tut nix zur Sache 😅
10. Juni 2019 at 11:13Ich liebe die Farbkombi, das sieht dabei auch noch so schön elegant aus – nichts anderes sind wir von dir gewohnt :-*
28. Mai 2019 at 12:44Ach du meine Güte, du übertreibst mal wieder. Was? Danke meine liebe Jasmin.
10. Juni 2019 at 11:13[…] und ich hatte mir auch bereits ein Muster ausgesucht. Was seh ich da gestern auf dem Blog von Laura Lackschaft? Jap, genau die Patchwork Nail Vinyls aus dem Lina Lackiert Shop, die ich ebenfalls im Kopf […]
28. Mai 2019 at 19:17Mir gefällt es auch sehr gut ❤️❤️ dachte allerdings auch das die basis schwarz ist 🙈
29. Mai 2019 at 7:00Egaaaal. Hauptsache schön, oder!? 😅
10. Juni 2019 at 11:14Ich finde, das Design sieht unheimlich toll aus! 🙂 Und die Farben sind irgendwie total schön herbstlich.
2. Juni 2019 at 15:08Danke dir. Ja an Herbst musste ich auch denke als es fertig war. Mir ist aufgefallen, dass ich gar nicht so viele helle sommerliche holos habe
10. Juni 2019 at 11:15