Hallo ihr Lieben,
Aaach. Was werde ich wehmütig, wenn ich an Green Taffy von Holo Taco denke. Ich meine, schaut ihn euch doch mal an! Ihr seht ihn und denkt bestimmt: „Wow! Was für ein grüner Lack! Na wenn der mal kein Lack für Laura Lackschaftsgrünliebe Lackschaft ist, dann weiß ich auch nicht.“

Fangen wir von vorn an – sagte sie auf einem großen Sessel sitzend und schlug die erste Seite eines prunkvoll verzierten Märchenbuchs auf. „Es war einmal …“
Ihr müsst wissen, dass dieses schöne grüne Exemplar der lieben Steffy von Ypslackiert gehört. In einem unserer unzähligen Pakete schickte sie ihn mir einfach mal zum ausprobieren mit. Er ist ja schließlich Grün – ich muss da mal ein Auge drauf werfen. Mit ihm Gepäck war eine dicke Warnung. Achtung! Denn auch Ypsi hatte Green Taffy schon lackiert und sich dabei die Nägel verfärbt.

Ich hatte eine gehörige Portion Angst, aber damals schon nach ihrem Post die Idee, ob man dem Stainen nicht mit zwei Schichten Basecoat entgegenwirken könne. Sowas muss doch gehen. Wäre ja zu schade um den Lack, oder?
Die Basis
Ich startete mit einer Schicht der Herzlack Calcium Grundierung. Sie ist leicht bläulich und ebnet damit selbst schon leichte Verfärbungen auf dem Nagel. Vielleicht würde ein bläulicher Lack ja die gelblichen Verfärbungen von vornherein abschwächen? Man weiß es nicht. Als zweite Schicht wählte ich einen Ridgefiller, da diese meist etwas dickflüssiger sind und ich damit eine extra dicke Barriere auf meinen Nägeln erschuf.

Green Taffy – das schöne Grün
Danach hielt ich nun den schönen Green Taffy von Holo Taco in der Hand. Was für ein Grün! Strahlend, satt, deckend, wow. So ein richtig frisches knackiges Sommergrün. Tuschkastenwürdig. Die Deckkraft ist bombastisch, Leute! Für eine längere Haltbarkeit habe ich mich jedoch für zwei Schichten entschieden.

Wie wir es von vielen Holos kennen, trocknet der Lack leicht seidig und nicht hochglänzend. Die Farbe ist wirklich toll. Der Holo ist wirklich schön. Linear und fein, sichtbar, aber nicht too much! Und damit hören meine Lobeshymnen auch auf.
Die Contra-Liste
Holo Taco hat einen schmalen Pinsel – das ist grundsätzlich okay. Viele Marken haben noch schmale Pinsel, aber dieses Exemplar ist leider nicht mal gut. Der Pinsel ist lang und dünn. Er fächert leider überhaupt nicht richtig auf und ich brauchte gefühlt zehn Pinselstriche, um meinen Nagel vollständig zu lackieren.

Im Zusammenspiel mit der Konsistenz des Lackes ist der Auftrag wirklich grauenhaft. Der Lack trocknet in der ersten Schicht irgendwie doch recht schnell an, aber nicht durch! Wenn man nicht schnell genug lackiert oder zu wenig Lack am Pinsel hat, wird es schon während des Lackierens eines Nagels eine klebrige Angelegenheit. Ich benutze hier gern den englischen Begriff gooey. Allein der Klang des Wortes entspricht dem Zustand so gut.
Mit der zweiten Schicht darüber schien mir die Trockenzeit unermesslich lang. Vielleicht bin ich mittlerweile verwöhnt, aber heutzutage muss doch keiner mehr eine Stunde auf trockene Nägel warten. Diese Aussage mag überspitzt sein, denn ich habe schließlich nicht die Zeit gestoppt, aber man hat das ja im Gefühl, wann man für gewöhnlich bei anderen Lacken stoßfeste Nägel hat und hier konnte ich dann noch ganz wunderbar Fingerabdrücke und Einkerbungen hinterlassen.

Zusammen mit einem Topcoat habe ich Green Taffy dann aber wirklich lang getragen. Ich glaube es waren ganze fünf Tage und ich konnte nur minimale Tipwear ausmachen. Ich hole euch nochmal kurz an den Anfang des Märchens zurück: Ich habe zwei Schichten Topcoat getragen! Und heeeell no – auch ich durfte mir verfärbte Nägel anschauen. Puh!

Mein Resümee
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich finde irgendwie nicht das meine Erwartungen an diesen Lack zu hoch waren. Schließlich ist er doch von DER Youtube Holoqueen Cristine Simplynailogical herself! Wenn sie nicht als vorherige Anwenderin nun selbst hinter eine Marke weiß was wichtig ist, wer denn dann? Ihr könnt es vielleicht ahnen, aber ich besitze einige grüne Lacke und meine Nägel sind erstaunlicherweise seltenst verfärbt. Offensichtlich nutzen andere Marken vielleicht bessere zusätzlich ummantelte Pigmente? Natürlich ist das eine Frage des Geldes, aber Holo Taco ruft sehr ähnliche Preise wie andere Indies auf und ist meiner Meinung nach keinesfalls günstig.
Die Verbindung von Pinsel, Lack, Trockenzeit und so weiter und so fort hat mich einfach nicht überzeugt. Ich hätte tatsächlich einfach mehr erwartet von Holo Taco. Ich finde den Lack ernüchternd. Natürlich habe ich nur einen einzigen Lack getestet, aber wenn die erste Begegnung so schief lief, dann ist es ja genau das was einen potentiellen Kunden verschreckt.
Wie seht ihr das? Habt ihr Lacke von Holo Taco? Gehe ich zu streng damit um?

25 Kommentare
Guten Morgen liebe Laura, eine sehr ehrliche Review – vielen Dank!
1. Februar 2021 at 8:43Die Farbe ist echt schön, aber mMn auch nicht einzigartig. Ich habe keinen Lack von Holo Taco. Ähnliche Holos bekommt man auch in europäischen Shops, zudem bestelle ich nicht in den USA.
Hab schon ein paar wenige, eher kritische, Meinungen zu den Lacken gelesen, die alle in deine Richtung gehen. Da bist du also nicht alleine.
Ist für mich ein Fall von IG Hype und dass man ja nichts negatives gegen die Marke sagen darf. Anders kann ich mir die unzähligen Lobeshymnen nicht erklären.
Mich erinnern die Lacke an die SuperChic Lacquers. Linearer Holo, mega Deckkraft. Aber von denen liest man leider gar nichts mehr.
Von daher kann ich den Hype noch viel weniger nachvollziehen.
Liebe Grüße
Heidi
Guten Morgen ♥ Ja manchmal muss eben alles raus. Ich bin wirklich friedliebend und es braucht lange bis mich etwas auf die Palme bringt, denn grundsätzlich versuche ich es sonst zumindest neutral zu sehen oder noch iiiirgendetwas gutes zu finden. Aber du glaubst gar nicht wie aggressiv mich das Lackieren gemacht hat. Und sowas ist schon lang nicht mehr passiert.
1. Februar 2021 at 10:42Ich bin grundsätzlich auch kein Fan davon in Übersee zu bestellen. Allein die Versandkosten und dann eventuell noch Zoll schrecken mich häufig ab. Dann hole ich mir lieber etwas hier in der EU. Es gibt doch so viele tolle Nagellacke. Muss es dann der eine sein? Ja, okay. Manchmal ja, aber in vielen Fällen auch nein. Green Taffy ist schön, aber nicht einzigartig.
Und das offensichtlich wenig negatives über HT gesagt wird, scheint mir auch so. Klar, Cristine hat viele Fans. Ich glaube, da wird dann darüber hinweggesehen.
Es ist wirklich eine Schande, dass ausgerechnet das Grün dir die Freude an der Marke versaut. Ich habe ja zwischenzeitlich auch den Blue Freezie lackiert, bei dem hatte ich auch Bammel, aber der war beispielsweise absolut brav. Genauso wie Purple Slushie und Magenta Jelly. Warum ausgerechnet der grüne so failed, will sich mir einfach nicht erschließen.
1. Februar 2021 at 8:47Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass Cristine im Releasevideo sogar anmerkt, dass die dunkleren Lacke zu Staining neigen. Entweder hatte ich das damals überhört, nicht wissen wollen oder schlicht vergessen. Ich bin mir noch unsicher, was ich mit Green Taffy mache. Vielleicht für Gradients mit Blue Freezie drunter? Da dürfte ja nix schiefgehen eigentlich… Und ich hoffe ja, dass der neue Pinsel jetzt für alle Lacke kommt und nicht nur für die Cremes…
Das war aber auch wirklich verhext, oder? Wie kann das nur sein, dass gerade das Grün so eine Schande ist. Nunja. Es macht ja nichts. Ich habe zum Glück endlos viele grüne Lacke und mich auch noch nicht wirklich schwer in einen Holo Taco verliebt. Ich denke, ich komme ohne sie klar. Und die besonders schönen Exemplare finde ich dann bei dir 🙂 Holobuddy in Crime.
1. Februar 2021 at 10:45Ja, die Story habe ich gesehen. Unter dem Post von Not so Milky White fragen schon einige, ob denn BITTE BITTE BITTE der runde Pinsel für alle Lacke kommt. Die Antwort von HT ist verhalten. Ich denke, dass erstmal nur das weiß den neuen Pinsel bekommt und dann wird gewartet wie er sich macht. Schade. Ich finde mit der heutigen Erfahrung hätte man da durchaus von Anfang an drauf setzen können.
Hi!
Cristine kenne ich schon lange vor ihrer Holo Taco Zeit. Mann, was war ich aufgeregt als ENDLICH ihre eigene Kollektion auf den Markt kam. Jahrelang Nägel lackiert hat sie sich und ich mir auch. Also, trotz horrender Preise, die Holoday Kollektion im Winter 2019 bestellt (als alles noch normal war, jaha…).
Bevor es an meine Erfahrung geht, schnell noch was dazwischen schieben: Ich benutze seit 2016 durchgehend Nagellack und komme am Besten mit Essie zurecht. Die sind auch nicht sooo günstig, möcht ich behaupten. Teurer geht immer, klar, aber für mich war Preis-Leistung immer gerechtfertigt. Bin ein bisschen faul manchmal… Kein Baselack und kein Top Coat. „Yellow Nails“ habe ich auch in zehnfertiger Ausführung bei mir daheim.
Aber zurück zu Holo Taco.
Wer die Wahl hat… entscheidet sich schließlich für den dunkelblauen und absolut namentreuen „Midnight Spark“. Und was soll ich sagen; Auftragung klingt genau wie „Green Taffy“ – gooey mit einem Pinsel, der den „dicken“ Lack und Ruhm der Kreierenden nicht aushalten kann. Das Ergebnis war nicht zufriedenstellend und ich musste manche Nägel sogar abnehmen; die Dellen waren keine zu großen Holopartikel. Der widerrum ist absolut perfekt. Nicht zu wenig, nicht zu viel.
Was ist da schiedgelaufen? Zur Sicherheit habe ich nun eine kleine UV-Lampe gekauft. Beim nächsten Versuch – alle guten Dinge sind drei – dann halt. Aber als Erinnerung; mir verging die Laune nach dem Versuch so sehr, dass ich seit 2019 (!) die Lacke nur ein einziges weiteres Mal in die Hand nahm.
Motto für das dritte Mal bevor ich endgültig dies nur als Deko benutze ist ganz eindeutig, da ich die Erfahrung 1:1 teile: „Bake that sh*t for a minute“.
1. Februar 2021 at 8:56Ohjaaaa. Damals als sie noch Nailart gemacht hat 😀 Das waren Zeiten. Ich habe immer stets auf ein neues Youtube Video gewartet und es mit Vergügen sofort gesuchtet. Und jetzt? Irgendwie ist bei mir der Ofen aus. Auf dem Account gibt es seit Äonen keine Nailarts mehr. Spärlich findet mal ein wenig Nagellack related Content seinen Weg ans Tageslicht. Stattdessen gibt es nun Podcast, Challenges und was weiß ich noch. Mittlerweile fühlt es sich für mich einfach nur noch so an als würde mit möglichst vielen Dingen noch möglichst viel Geld gemacht. Ohne Frage – wäre ich in der Situation und DIE Nailqueen schlechthin, dann hätte ich über kurz oder lang auch Nagellack gemacht. Schließlich weiß ich doch, dass ich der heiße Scheiß bin und mein Fans mir die Lacke aus den Händen reißen. Es ist in dem Sinne einfach nur eine neue Art von Merchandising neben den Menchie und Zyler Shirts.
1. Februar 2021 at 10:50Schade irgendwie.
Ich mag Cristine immer noch, aber muss sagen dass ich nicht mehr konsequent alles gucke so wie früher. Da konnt ich stundenlang die Nailart Videos schauen. Jeder hat so seine Präferenz bei Nagellack, aber ich muss sagen, dass ich mehr erwartet hätte; auch unter dem Aspekt, dass sie auf ihrem Kanal auch mal gut in den hinterletzten Sch… rott gegriffen hat. Auftrag ist mir wichtiger als Farbintensität. Klar, wenn das Weiß bzw. Schwarz nach dreißig Schichten erst deckend ist, kannst das auch vergessen. Aber eine Schicht und die dann wegen längerer Einwirkzeit dann versauen ist auch nix für mich. Kann die Lobeshymnen leider nicht nachvollziehen. Auch wenn ich viele ihrer Ansichten teile und über paar Challenges lache, ich wünsch mir dennoch den alten Content zurück. Fühlt sich meist echt nach Content für Kids an; und Podcasts haben wir wahrlich schon genug im Netz rumfahren. Ich bin selbst bei einem, also darf ich das sagen, haha. Die weitere Form von Merch teile ich auch; echt schade und auch, weil ich die Zyler und Menchie Farben beide echt cool finde. Mochte auch die Unicorn Flake Linie als Idee; Packaging bei beidem auch. Aber wenn der Auftrag eh schlecht bleibt? No thanks.
4. Februar 2021 at 15:23Amen Schwester. ♥
4. Februar 2021 at 18:38Ich bin so froh, dass nicht nur ich der Marke skeptisch gegenüberstehe. Ja, sieht auf den Nägeln toll aus. Aber die Arbeit das so hinzubekommen… ne das ist mir zu anstrengend. Und es gibt wirklich andere Marken, die das besser hinkriegen für das gleiche oder etwas weniger Geld. Einen Lack hab ich noch zum testen. Bin aber immer noch unmotiviert vom ersten. Auch ich musste feststellen, dass man sich kritisch gegen die Marke nicht äußern sollte. Sonst verabschieden sich gewisse Follower. Aber das ist mir egal. Es ist meine Meinung und wenn ich was nicht gut finde sage ich es. Punkt.
1. Februar 2021 at 9:51Tjaaa die Fanbase ist eben ganz ganz stark. Da will man nicht immer Kontra hören. Schade aber auch. Aber wie du hier siehst und liest: du bist nicht die einzige. Ich finde auch, dass es deutlich bessere Lacke gibt. Teilweise für einen Bruchteil des Preises. Ich bin dahingehend ja wirklich ein Masurafan. Das ist der Holo fürs kleine Portemonnaie. Und wenn es mal exklusiver sein soll, dann kaufe ich mir lieber etwas, dass ich hierzulande einfacher bekomme.
1. Februar 2021 at 10:53Ich hoffe für dich, dass dein letzter Holo Taco zumindest einen besseren Eindruck macht. Möge der Lack mit dir sein.
Puh, bin ich froh, dass du diesen Blogpost verfasst hast. Dieser Lack steht schon so lange auf meiner Wunschliste und ich war schon oft kurz davor endlich zuzuschlagen. Jetzt wird er definitiv von meiner Liste fliegen, das klingt definitiv nicht nach Spaß und das obwohl er grün ist. Völlig verrückt. Danke für den ehrlichen Bericht.
1. Februar 2021 at 10:36Bitte gerne Lina. Ich kann dich gut verstehen, wenn man die Bilder sieht, ist es ja auch ein verdammt geiler grüner Lack. Ich käme da auch nicht umhin und würde ihn unentwegt ansabbern. Aber leider zeigt der Praxistest eben was man nicht auf Insta zu lesen bekommt. Ich denke, du solltest dir lieber ein paar andere schöne grüne Lacke auf die Liste setzen. Wir finden da mit Sicherheit etwas ähnliches. Wie Mrscellar weiter oben schon gesagt hat, erinnern sie wirklich etwas an die Superchiclacquer. Da habe ich sogar auch ein ähnkliches Grün von. Den müsste ich mal wieder rausholen. o.O
1. Februar 2021 at 10:57Das ist ja sehr schade! Ich habe nur den Flakie Holo Taco, den mag ich auch gern. Aber ansonsten spricht mich fast alles von Holo Taco nicht so sehr an. Ich finde es auch Schade, dass Christine nur noch irgendwelchen Quatsch macht oder ihre Marke bewirbt. Ich finde sie super lustig, aber es geht nur noch um das Verkaufen oder um irgendwie present zu sein, egal ob mit oder ohne Inhalt. Da hab ich schon aus Prinzip keine Lust zu unterstützen. Wenn dann bei den Preisen (allein die übermäßig hohen Versandkosten, warum???) die Qualität nicht stimmt, ist das echt blöd. Gerade von ihr kann man doch erwarten, dass sie die Fehler von anderen Herstellern vermeidet. Aber immerhin hast du ihn testen können und nicht gekauft! Da wäre der Ärger sicher noch größer gewesen! Ich hoffe deine Nägel erholen sich schnell wieder!
1. Februar 2021 at 12:37Es ist halt trotz allem noch sehr Basic – würde ich zumindest behaupten. Ich habe bislang noch keine Raffinesse. Keine unerwartete Farbe, kein Finish mit verstecktem Twist gesehen. Natürlich ist das jetzt hoch gegriffen. Ich mag auch Lacke von andern Marken, die einfach nur purer Holo in Farbe XY sind. Aber ich finde halt, dass durch ihre Berühmtheit der Maßstab eben sehr hoch ist und dem ist sie mMn nicht gerecht geworden. Natürlich kaufen die Hardcorefans trotzdem alles.
1. Februar 2021 at 13:14Ich mag sie auch – ganz besonders ihren Humor, aber es wirkt mittlerweile erzwungen.
Genau das finde ich auch! Es ist einfach nichts Neues! Klar, kann sie das Rad nicht neu erfinden. Aber andere Marken schaffen ja auch hin und wieder was Neues… Dann muss bei den Basics schon die Qualität stimmen bei solchen Preisen!
3. Februar 2021 at 11:44OMG that looks super amazing 😀
1. Februar 2021 at 19:50Indeed a beautiful green
1. Februar 2021 at 19:55Been there, done that, got the T-Shirt… 😏 Es ist so schade, denn das Grün ist wirklich ein Traum! Meine Bilder von Green Taffy liegen bei mir seit Monaten unbearbeitet auf dem Speicher, weil ich irgendwie immer noch grantig bin vom Drauf- und Ablackieren und deshalb nicht in Laune war, was Nettes dazu zu schreiben. Ich hatte mir seinerzeit ein Bundle aus fünf Lacken bestellt – der Hype im vergangenen Sommer war ja enorm. Die Farben sind toll, ohne Frage. Aber mit etwas Abstand betrachtet und um diese durchaus verzichtbare Erfahrung reicher, hätte ich mir das schenken können und lieber in andere Marken investiert. Das, was Du beschreibst, kann ich in den meisten Punkten bestätigen. Ich hatte leider nur eine Schicht Basecoat drauf und nach dem Ablackieren bald einen Schreikrampf bekommen, als ich meine mega verfärbten quittegelben Nägel sah – heul. Das Lackieren selbst fand ich auch nicht richtig hitverdächtig, wobei das vergleichsweise gut klappte, der Seche Vite hat ihn zum Glück ratzfatz durchhärten lassen. Aber wie Du es so treffend beschreibst: auch ich hab mich schon besser amüsiert. Gnmpf. 🙄 Dennoch finde ich Deine Bilder wie immer sehr hübsch!💚
2. Februar 2021 at 15:51Wahnsinn! Ich bin wirklich mit jedem Kommentar darüber überrascht, dass es euch auch so ging! Scheinbar verliert da auf Instagram kaum einer ein Wort drüber 😀 Das passt irgendwie so gut zu meiner Umfrage letztens als die Mehrheit sich gegen Blogs aussprach. Die volle Wahrheit gibt’s dann wohl doch nur bei uns. Ach Mensch Meike, das ist doch wirklich ärgerlich. Dieses tolle Grün und dann so eine Misere, aber zum Glück haben wir da ja noch andere sehr schöne Kandidaten. Ich finde es einfach so traurig, dass hier das Bild, welches man über die Marke hat mit dem Endprodukt einfach nicht übereinstimmt und in keinster Weise zufriedenstellend ist. Ich hoffe doch sehr, dass wir deine Bilder noch zu sehen bekommen und du vielleicht noch Lust hast die anderen Farben zu lackieren. Wäre doch zu schade. ♥
3. Februar 2021 at 10:18Ach man, das ist ja super schade! Ich hab mich bisher noch nicht getraut die Lacke zu kaufen. Hatte a) Angst mich zu verlieben und b) sind sie doch recht teuer.
2. Februar 2021 at 18:06Danke für deine ehrlich Review! Ich finde nicht, dass du zu streng warst. Ich finde wenn der Pinsel bei nem Lack mal doof ist, der Rest aber passt, dann schaut man drüber weg. Oder wenn eine andere Komponente nicht passt, ist man eher mal nachsichtig. Aber verfärben, Pinsel und doof beim Lackieren. Da würde ich definitiv auch die Freundschaft auflösen 😂
Dennoch echt schade!
Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald und einen schönen Abend 💕😘
Simone
Mensch Simone, was ein Glück XD Ich möchte dich natürlich nicht davon abhalten, aber du bist ja nun um eine Erfahrung reicher. Da kann man guten Gewissens das Geld in andere schöne Lacke investieren. So richtig hat mich von HT aber auch noch nichts umgehauen. Die Holo und Unicorntopper sind ganz nett, aber das gibt es auch wo anderes. Und diese golden Flakietopper fand ich ganz grauselig. Das sieht für mich aus wie Restmüll aus dem Locher. o.O Und die normalen Farben – ja die sind hübsch. Durchaus, aber lassen mein Herz jetzt nicht wirklich höher schlagen. Nichts was es bislang nicht schon irgendwie gab. Okay das wirkt jetzt echt grumpy, aber ich bin gerade einfach nicht mehr gut darauf zu sprechen 😀
3. Februar 2021 at 10:28Hab einen schönen Tag. ♥
Ich hab in sofern eine etwas andere „Beziehung“ zu HoloTaco weil ich Anfang letzten Jahres erst über Cristine und Holotaco eine Welt außerhalb der Drogerielacke entdeckt habe. Deshalb hatte ich gerade am Anfang noch keinen Vergleich.
Ich mag die Unicorn Skins und Flakie HoloTaco mega gerne! Da stört mich auch der schmale Pinsel nicht. Die Rainbow Lacke mag ich tatsächlich auch, allerdings stört mich dass sie etwas dickflüssig sind. Für Gradients finde ich sie aber mega! Green Taffy hab ich nie lackiert, kann mir aber vorstellen, was dich so genervt hat. Ich komme mit den Cremelacken 100ig nicht zurecht, werde ich auch nicht mehr lackieren. Mit den Multichromes komme ich auch gut zurecht und mag sie sehr. Allerdings die von ILNP noch mehr!
Von den Unicorn Skins bis zu den Multichromes war bei mir der Hype schon recht groß, ich gebe es zu. Aber dieses FrostedMetal Dinger gehen für mich gar nicht!
9. Februar 2021 at 16:34Interessant, dass die Qualität auch von Kollektion zu Kollektion zu variieren scheint. Das ist ja verhext. Dann kann man sich ja nicht mal auf seine bisherigen Erfahrungen verlassen, Mensch.
15. Februar 2021 at 21:16Aber wie schön, dass dir nun eine Welt voller schöner Hololacke und anderen Indies zur Verfügung steht. Es gibt da ja so viele tolle Marken.
Meine Tochter hat „Nagellack von Holo Taco – knallige Farben oder so glitzerne“ auf der Wunschliste stehen. Jetzt war ich grad dabei, das „Rainbow Bundle“ auf holotaco punkt com zu bestellen und lese parallel hier Deine Kritik zu dem Green Taffy. Nun bin ich unsicher, was ich machen soll. Hat sich sich bei den Pinseln inzwischen was geändert? Ist das Staining speziell ein Problem bei dem Grün oder ist es auch bei den anderen Farben zu erwarten? Welche Marke würdest Du/würdet Ihr ggf. als Geschenk-Alternative empfehlen?
22. September 2021 at 1:16Hallo Antonia,
Tatsächlich ist das Feedback auch hier in den Kommentaren für die Rainbow Kollektion solala. Bislang weiß ich nur vom grünen, dass er verfärbt. Glücklicherweise ist der Pinsel mittlerweile rund.
Es ist halt etwas Aufwand die Holo tacos aus den USA zu bestellen. Es kommt noch Versand und womöglich Zoll auf dich zu. Wenn man aufmerksam ist, kann man auf ebay Kleinanzeigen oder auf vinted gebrauchte Lacke finden.
Persönlich kann ich sagen, dass es natürlich sehr viele schöne Marken für Holo Lacke gibt. Gut und „günstig“ (das ist wirklich eine lustige Kategorisierung) finde ich masura. ILNP und A-England sind ganz zauberhaft udn spielen in einer ähnlichen Kategorie wie Holo Taco. Im europäischen Raum kannst du die Lacke bei nailland.hu oder hypnoticpolish.com kaufen.
Made in Germany haben wir mittlerweile auch in der Holo Nagellack Branche. Herzlack.de ist vegan und frei von gefährlichen Stoffen. Die Marke versucht nach und nach immer mehr Plastik frei zu werden und zudem wird für jeden verkauften Lack ein Baum gepflanzt.
Es ist wirklich nicht einfach 🙂 ich kenne natürlich auch die Situation als Tochter. XD hätte ich eine explizite Marke aufgeschrieben, wäre ich durchaus bockig, wenn ich etwas anderes bekomme. Aber da kennst du dein Kind natürlich besser.
Vielleicht ist ein gemischtes Lackpaket ja noch etwas?
Ich hoffe du kannst fündig werden.
22. September 2021 at 20:50Lieben Gruß