Hallo ihr Lieben,
mich hat das Indiefieber ergriffen. Ganz schlimm! Es ist aber auch eine vertrackte Situation, denn leider ist es so, dass wenn man einmal mit Indies angefangen hat, nicht mehr aufhören kann. Indies bieten so viel mehr als der Standarddrogerielack – mehr Holo, mehr Finishes, mehr Farbnuancen! Glücklicherweise gehört Masura zu den günstigeren Indies und man kann mit ihnen bedenkenlos glücklich werden. Am liebsten kaufe ich meine Indies übrigens bei Hypnoticpolish. Dort finde ich eigentlich alles was mein Herz begehrt – bis auf picture polish. Leider.
Curly Kale von Masura ist so ein Kandidat für #lackschaftsgrünliebe. Ich habe ihn schon länger auf dem Schirm gehabt, habe mir aber stets eingeredet, dass ich ihn nicht bräuchte. Warum eigentlich? Nun, ich war mir nicht ganz sicher, ob er nicht eventuell eine zu hohe Ähnlichkeit zu Mossy aufweisen würde. Aber was sollte ich machen, mein grünes Herz pochte immer lauter und so musste ich ihn doch kaufen! Wenn wir ganz ehrlich sind kann man für 5,95€ auch keinen grünen Lack zurücklassen. Das widerspricht der Grünehre – oder so.
Glücklicherweise sind die beiden sich doch nicht ganz ähnlich. Curly Kale ist ein warmes leicht verblasstes Herbstgrün. Der Holoeffekt ist eher im warmen Bereich angesiedelt, wodurch Curly Kale eher zu einem gelblichen orangenen Grün wird. Er ist heller und weniger gesättigt als Mossy. Bei gedämpften Tageslicht sieht es eher so aus als wäre Curly Kale von silbernen Glitzerflakes durchzogen. Erst bei Sonnenlicht kommt der Holo richtig zum Vorschein.
Der Pinsel ist dünn, der Lack lässt sich aber sehr gut lackieren. Ihr benötigt zwei Schichten für eine volle Deckkraft. Leider fand ich die Trocknungszeit solala. Ich fand den Lack noch längere Zeit etwas „weich“ . Nicht feucht, aber eben noch nicht ganz durchgetrocknet, sodass ich schlussendlich noch eine Schicht schnelltrocknenden Überlack drüber pinselte. Sicher ist sicher!
Und was soll ich sagen? Ich liebe das schöne Grün. Wie könnte ich auch nicht? Was haltet ihr von Curly Kale?
11 Kommentare
Uhlalalala Frau Lackschaft 💚💚💚
14. Dezember 2017 at 7:39Der steht dir aber auch toll 👌🏻
Und wie du feststellst sind die Masuras preislich echt okay – so gesehen ja sogar noch günstiger als meine geliebten eddings 😮 da sollte ich mal drüber nachdenken…
Na du weißt ja – Grün und ich. Das ist eine niemalsendenwollende Liebe. Sie tun mir gut und ich mache sie dafür berühmt 😀
14. Dezember 2017 at 10:03Erschreckend wenn man plötzlich feststellt, dass man theoretisch lieber Indies für das Geld kaufen könnte. Das rückt alles plötzlich in ein anderes Licht. Her mit dem gesamten Masura Sortiment.
Curly Kale ist einer meiner Lieblinge. Den toppt nur Ski Lodge von ILNP imo.
14. Dezember 2017 at 8:52Und ja du hast vollkommen recht, bei dem Preis kann man absolut nichts falsch machen.
Sky Lodge besitze ich tatsächlich noch nicht, aber das wird sich früher oder später sicherlich ändern. Irgendwann besitze ich alle grünen Lacke auf der Welt XD Bislang stehen Kryptonite und Merida ganz oben bei meinem Grünranking. Aber wer weiß – eigentlich ist jeder grüne Lack der Schönste ♥
14. Dezember 2017 at 10:06Mir graut es schon vor meiner ersten Bestellung. 🙈 Masuras sind einfach wirklich nicht teuer und so schön. Ich hab schon mehrere auf meiner Wunschliste. Dieses Grün jetzt auch. 💚 Aber wir wollen ja erstmal keine Lacke mehr kaufen. 😉
16. Dezember 2017 at 9:11Richtig. Dieses Jahr gibt’s nichts neues mehr 🙂 aber so eine Wunschliste ist was tolles. Das Problem ist nur, dass sie eigentlich nicht kürzer wird, wenn man was bestellt.
16. Dezember 2017 at 10:18Hahaha deine „Begründung“ für den Kauf des Lackes ist aber schon ein wenig frech oder? 😀 Aber es ist gestattet, denn der Lack ist toll. Holo und so
19. Dezember 2017 at 22:21Grünehre ist das beste Argument, dass ich liefern kann. Ich finde das ist okay 😅 er ist fantastisch
19. Dezember 2017 at 22:25Wunderschön ist der! Und der Preis ist ja super, da muß ich gleich mal gucken gehen….
LG Bianca
30. Dezember 2017 at 19:51Recht hast du. Ich finde die masuras mittlerweile richtig richtig klasse.
30. Dezember 2017 at 19:51