Hallo ihr Lieben,
also ich weiß es ja auch nicht. Was ist hier zur Zeit los? Es gibt fast nur noch Indies zu sehen. Nein – natürlich habe ich noch andere Lacke, aber zur Zeit locken mich die Drogerielacke einfach nicht hinter dem Ofen hervor. Wieso sagt man das eigentlich? Hinter dem Ofen hervorlocken? Auf jeden Fall habe ich im Herbst letzten Jahres zwei (!) Bestellungen bei hypnoticpolish getätigt und habe zur Zeit einfach so viele Indies, die ich natürlich auch lackieren will. Immer wenn ich mit blanken Nägeln an meinem Lackiertischchen sitze, entscheide ich mich dann doch für Holo und Glitzer und Blingbling anstatt für Creme. Es ist zur Zeit einfach so. Ich hoffe, ihr verzeiht das.
Fragt sich jemand wie zur Hölle ein helles Rosa in mein Einkaufskörbchen wandern konnte? Ja, ich mich auch. Zum einen hatten wir ja schon geklärt, dass die Masuras verdammt günstig sind für ihr Holopotential. Zum anderen war ich ja auf der Suche nach DEM Nude-Holo für mich und da ist neben Mona Lisa eben auch Magic Thistle ins Körbchen gehüpft. Ich hatte irgendwie keine Wahl. Ich musste abwägen, ob mir Mona Lisa gefallen würde und Versandkosten sparen! Also durfte der rosa Masura noch mit. Ich finde das legitim. Nein, ich habe kein Problem und denke mir Ausreden aus, um Lackkäufe zu rechtfertigen. *hust* Können wir bitte nicht vom Thema abkommen?
Magic Thistle ist nun also mein erster rosa Indie. Ich finde ja, so richtig Rosa ist er gar nicht. Eher so ein bisschen Altrosa – leicht bräunlich und eher warm. Kurz und bündig: Leberwurst. Durchzogen von feinen Holo- und rosaroten Partikeln. Der Holo ist eher breit verteilt und verleiht dem Lack nur ein leichtes Glitzern. Auch mit Hololicht gehen die Partikel eher im Lack unter. Viel interessanter sind die rosaroten Partikel. Sie lassen den Lack sehr strukturiert wirken, obwohl er eine Spiegelglatte Oberfläche hat. Wenn man ganz nah ran geht, dann erinnert mich der Lack an diese Smoothielacke. Oder?
Magic Thistle lackiert sich sehr gut und deckt sogar in zwei Schichten. Ich weiß nicht warum, aber ich hätte ihm das nicht zugetraut. Er trocknet schnell und hochglänzend und durfte mich drei Tage begleiten. Er wurde dann mit mikroskopischer Tipwear an den Spitzen ablackiert. Haltbarkeit: sehr gut. Ich mochte ihn wirklich sehr gern an mir. Wir könnten auch ziemlich gute Freunde werden.
Wie findet ihr Magic Thistle? Wer hätte jemals erwartet, dass ich freiwillig so einen Lack trage? Also ich irgendwie nicht. Und dennoch gefällt er mir.
13 Kommentare
Leberwurst – das war genau mein erster Gedanke. Ich finde solche Farben echt schwierig weil man – grad bei Onlinekäufen – nie sicher sein kann, ob die Farbe zum Hautton passt.
20. Januar 2018 at 8:09Aber ihr zwei, das passt. Ich finde, Magic Thistle sieht an dir eher altrosa aus – und so eine Farbe hätte ich an dir eher nie erwartet 😀 aber er steht dir.
Absolut. Ich habe ihn auch gefüllt 10 mal wieder aus dem Körbchen raus genommen. Letzendlich bin ich aber sehr froh, dass ich ihn gekauft habe.
20. Januar 2018 at 18:40Immer mal was neues. Oder auch: ich bin verdammt mutig.
Mensch Laura, was ist denn da momentan bei dir, rosa?! Aber es ist ein sehr schönes rosa und bei Indies kann man das dezente Leberwurst-Dasein sowieso verzeihen.
20. Januar 2018 at 10:41Ich weiß auch nicht Samy. Meinst du das geht wieder weg?
20. Januar 2018 at 18:41Schön, schlicht und steht dir super 🙂
Ich mag die Farbe echt. Vor allem, wie du sagst, die Partikel machen den Lack so außergewöhnlich. Als Creme fände ich die Farbe wohl gar nicht so schön.
20. Januar 2018 at 11:25Als Creme hätte ich da wohl genügend Varianten von Essie hier. 😅 ich finde ihn durch die Partikel auch gabz aufregend.
20. Januar 2018 at 18:42Eine Zeit lang habe ich viele solcher Leberwurst Töne getragen, mittlerweile mag ich die aber nicht mehr so an mir sehen. Wenns neutral sein soll, greife ich lieber zu Grau oder Mauve. Aber so wie ich mich kenne, ändert sich das irgendwann auch wieder. 😀 Diese Holo Leberwurst finde ich ganz hübsch anzusehen, aber meiner Meinung nach sehen solche Farben eh nur an längeren Nägeln, wie deine z.B., gut aus.
20. Januar 2018 at 17:29Ich war gestern bei DM und wollte Payback Punkte gegen Nagellack einlösen und was soll ich sagen? Ich habe nicht einen Nagellack gefunden, der mich angesprochen hat. Momentan ist die Drogerie im Nagellackbereich wieder ziemlich öde. Mal sehen ob und wie sich das mit den neuen Sortimenten ändern wird.
Liebe Grüße
Kim
Das stimmt. Ich finde es auch mega langweilig momentan. Und das was bei Catrice und essence angekündigt wurde, reizt mich auch 0. Dann spar ich eben für meine erste Indiebestellung…
20. Januar 2018 at 18:35Ohjaaa. Der Farbgeschmack änder sich ja stäääändig. Ich hätte nie gedacht blau zu tragen und nun bin ich sogar in einer rosa Phase. Wer hätte das gedacht.
20. Januar 2018 at 18:45Mit der Drogerie geht’s mir genauso. Ich war vorgestern bei Müller und wollte unbedingt mal wieder was schönes kaufen und was war….nix war. Selbst Lacke, die ich bei anderen gesehen hatte, machten mich live so gar nicht an. Ich denke dann immer… ach eigentlich habe ich noch 20 andere schöne Lacke Zuhause, die lackiert werden wollen. Ich glaube ich werde langsam vernünftig.
„Fragt sich jemand wie zur Hölle ein helles Rosa in mein Einkaufskörbchen wandern konnte? Ja, ich mich auch.“
Ob Dus glauben magst oder nicht, das war tatsächlich mein erste Gedanke, als mir bloglovin deinen neusten Blogpost angezeigt hat. Darüberhinaus bereite es mir Sorgen, dass deine letzten neun Instagram Bilder keinen grünen Lack enthalten. Ich glaube, ich versuche mal mit Herrn Vola Kontakt aufzunehmen…
P.S.: Bitte denke bei deiner nächsten Bestellung bei hypnoticpolish an mich. Wobei das hast du bei einer der beiden Bestellungen ja sogar getan. Mh. Mist. 😉
20. Januar 2018 at 18:32Ach Hannah. Du verstehst mich einfach. Dein Kommentar ist göttlich.
20. Januar 2018 at 18:46Ich werde bald wieder für grün sorgen. Debora und ich haben da was am Start 😉
Und mein Deutsch war ziemlich grottig. 😅🙈
20. Januar 2018 at 18:51Das ist okay. Dann versteh ich dich wiederum 😀
20. Januar 2018 at 18:51