Follow:
Nägel   /  

Masura // Mintblaues Gradient im Doppelpack

Masura-Gradient-Mint-Breeze-rainbow-over-the-Waterfall-Nailart-1

Hallo ihr Lieben,

heute gibt es für euch Masura im Doppelpack. Lasst uns direkt von Anfang an Fakten schaffen: Schuld daran ist Anne. So jetzt ist es raus! Als ich die beiden bei ihr zusammen gesehen hatte, war klar, dass ich rainbow over the waterfall auch kaufen musste, da ich mint breeze schon besaß. Es war offensichtlich ein Wink mit dem Zaun, dass diese beiden Farben einfach zusammengehören. Seht ihr das auch so?

Masura-Gradient-Mint-Breeze-rainbow-over-the-Waterfall-Nailart-1

Kombinieren wollte ich die beiden in einem schrägverlaufenden Gradient. Nach ein paar kurzen Knoten in meinen Gedanken, welche Farbe ich wo ansetzten musste, war schnell klar, dass kleiner und Ringfinger mit rainbow over the waterfall lackiert würden. Die restlichen Finger bekämen einen Anstrich mit mint breeze. Das Gradient sollte lediglich auf Ring- und Mittelfinger stattfinden. Daher reichte bei diesen Finger eine Lackschicht. Die anderen erhielten je eine zweite.

Masura-Gradient-Mint-Breeze-rainbow-over-the-Waterfall-Nailart-4

Das Gradient selbst gestaltete sich raffinierter als gedacht. Mint breeze ist ein helles frisches Pfefferminzgrün mit eher gröberen Holopartikeln. Rainbow over the waterfall ist ein eisiges Blau mit durchgehend feinen Holoeffekt. Und hier ist das Problem: die unterschiedliche Holopartikelgranularität! (Mein Eintrag im Duden läuft.) Ein beständiger Farbverlauf mit zwei Lacken, die nicht dieselbe Konsistenz aufweisen ist … schwierig.

Masura-Gradient-Mint-Breeze-rainbow-over-the-Waterfall-Nailart-3

Zudem war mint breeze deutlich weniger deckend als sein blauer Freund. Es stapelten sich also viele Schichten des getupften Gradients. Wie würde Cristine sagen: dab dab daaaab. Nach fünf Schichten hatte ich keine Lust mehr und pinselte mint breeze an seine vorgesehenen Stellen und verwischte den Verlauf mit einem sauberen Pinsel. So geht’s auch.

Masura-Gradient-Mint-Breeze-rainbow-over-the-Waterfall-Nailart-2

Ich bin dann ready to rumble holo würde ich sagen. Ich mag die Kombination extrem gern. Das Mint und helle Blau harmonieren perfekt. Und dass ich beim Gradient getrickst habe, sieht auch keiner. Tippitoppi – ich bin verliebt. Und ihr so?

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

14 Kommentare

  • Antworten Steffy

    Meisterliche Gradienttricks aus der Lackschaft’schen Zauberkiste…und dann so ein schönes Ergebnis 😍 mag ich ja doch sehr 💙💚

    20. Februar 2018 at 18:03
    • Antworten Laura Lackschaft

      Höhöhööö. Fällt gar nicht auf, dass ich nachgeholfen habe. 🙂 Danke dir meine Zaubermaus.

      20. Februar 2018 at 18:04
  • Antworten Kim

    …dab dab daaaab..
    Das sieht meeeega aus! Das würde ich 1 zu 1 genauso tragen.
    Liebe Grüße
    Kim

    20. Februar 2018 at 19:09
  • Antworten Alice // tanzendefarben

    Oh ja. Wunderschön <3

    Und deine Fotos sind mal wieder Klasse. *duu Lauraaa* Könntest du vielleicht mal einen Beitrag zu Fotografie schreiben? Ich hab da momentan so meine Probleme. Posen, Licht, Kameraeinstellungen, Bearbeitung und so. Das wäre sehr hilfreich. 😉

    20. Februar 2018 at 19:25
    • Antworten Laura Lackschaft

      Danke Danke Danke! ♥
      Hihi! Du, also da ich wirklich nichts besonderes machen, kann ich da nicht viel zu sagen. Ich habe keine Lampen, kein Set. Ich nutze Tageslicht und eine kleine Brennweite. Das ist mein Trick.

      23. Februar 2018 at 8:19
  • Antworten Simone Farbwald

    Man muss sich eben nur zu helfen wissen! Ich finde die Farben zauberhaft und deinen Schreibstil einfach klasse! Die Lacke wandern auf die Wunschliste – hach irgendwann gehe ich bankrott und irgendjemand kommt um meine Lacke zu pfänden 😂
    Schöne Woche dir 🙂
    Simone

    20. Februar 2018 at 22:29
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ohlala allerliebsten Dank. Also ich finde ja an Masura kann man nicht bankrott gehen, die sind ja sogar günstiger als essie. 😉 Nur zu – kaufeeeeeeen.

      23. Februar 2018 at 8:20
  • Antworten Samy Farbgeschichten

    Hi Laura, das Design sieht wirklich klasse aus! Zwei Farben die füreinander geschaffen sind muss man halt auch zusammen führen – ich finde der Kauf ist absolut gerechtfertigt 🙂

    Lg Samy

    20. Februar 2018 at 23:44
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hui, sehr gut. Ich finde auch, wenn man vorher schon weiß, was man mit den Lacken machen möchte, dann darf man die auch kaufen 😀

      23. Februar 2018 at 8:20
  • Antworten Anna

    Das ist wirklich eine richtig hübsche Kombination! =D Ich habe bis jetzt nur Magnetlacke von Masura, da wird es wohl Zeit auch mal andere zu testen. Was sagst du zu der Haltbarkeit der Lacke?
    Liebe Grüße, Anna

    21. Februar 2018 at 8:50
    • Antworten Laura Lackschaft

      Magnetlacke habe ich auch noch zwei hier. Du wirst es nicht glauben, aber ich habe das Design tatsächlich 5-6 Tage getragen. Es waren ja wirklich viele Schichten und dann nochmal eine dicke Schicht Topcoat. Das ganze Konstrukt war wirklich super stabil. Ich habe das Design am Dienstag Abend gemacht und erst am Freitag diese Fotos geschossen.

      23. Februar 2018 at 8:22
  • Antworten Ida

    Die Lacke sehen wirklich toll zusammen aus. Erst sieht man den Verlauf gar nicht und wenn man genauer hinschaut, entdeckt man ihn. Ganz zauberhaft! ♥

    22. Februar 2018 at 19:23
    • Antworten Laura Lackschaft

      So ging es mir beim Bilder bearbeiten auch. Ich wusste ja, dass da ein Gradient ist, aber ich habe es auch nicht immer wahrgenommen. Erst wenn man sich konzentriert kann man es erahnen.

      23. Februar 2018 at 8:24

    Schreibe einen Kommentar zu Laura Lackschaft Abbrechen

    %d Bloggern gefällt das: