Follow:
Nägel   /  

Miss Sophie’s // Tropical Garden und Minzlimo

nailart-miss-sophies-tropic-garden-nailwraps-essence-colour-and-care-you-made-my-day-1

Huhu ihr Lieben,

vielleicht hat es ja die eine oder andere mitbekommen: ich habe tatsächlich mal auf Instagram gewonnen. Einen Miss Sophie’s Gutschein, den ich natürlich sofort in Nagelsticker umgesetzt habe. Das verwundert hier aber zum Glück keinen! 😀

Drei Designs durften zu mir nach Haus und auch der Topcoat. Ich hatte ein paar mal gelesen, dass sie die Folien mit dem falschen Topcoat wellen können und da wollte ich einfach mal auf Nummer sicher gehen. Da ich mich zwischen all den schönen Mustern einfach nicht entscheiden konnte, hat irgendwann mein Papa gesagt: „Die Bunten – die sind schön!“ Alles klar, es wurde als erstes Tropical Garden.

miss-sophies-tropical-garden-nailwraps-xoxo-juicy-summer-topcoat

Ich hatte tatsächlich noch nie Nagelfolien. Aber aufgrund einer obsessiven Stalkereigenschaft auf Insta, Youtube, Blogs etc. war mir natürlich sofort klar wie das ganze zu funktionieren hat. Ich war etwas überrascht wie dick die Nailwraps doch sind, hatte ich sie schließlich ja noch nie in der Hand. Schnell die richtige Größe ausgewählt und rauf auf den Nagel.

nailart-miss-sophies-tropic-garden-nailwraps-essence-colour-and-care-you-made-my-day-1

Die Nailwraps kleben wirklich extrem stark. Leichtes korrigieren ist noch möglich so lang nur ein kleiner Teil auf dem Nagel klebt. Also direkt gut ausrichten, nicht auf die Nagelhaut und dann fest drücken. Das klappt sehr gut. Ich hatte erst etwas Bedenken, dass diese dicken Dinger doch niemals eben auf meinen Nagel kommen, aber ja – es klappt. So gut sogar, dass ich es direkt faltenfrei hinbekommen habe. Den Überschuss vorn umklappen und mit einer Feile leicht abfeilen. Fini.

Für zwei Finger waren die Wraps etwas zu breit und beim kleinen Finger war ich eindeutig zu nah an der Nagelhaut. Wer ein ausgezeichnetes Augenmaß hat, kann die Wraps vorher zuschneiden. Besser finde ich es jedoch mit Aceton. Ein festgebundenes flaches Pinselchen in Aceton tauchen und vorsichtig korrigieren. (So wie Nagellackpatzer) Nach zwei – drei Pinselstrichen war die überschüssige Folie weg.

nailart-miss-sophies-tropic-garden-nailwraps-essence-colour-and-care-you-made-my-day-2

Abschließend kam der Topcoat drüber. Die Konsistenz ist etwas eigenartig. Gelig zäh. Dennoch ließ er sich gut lackieren. Ich musste nur immer den Pinsel zweimal ins Fläschchen tauchen, um den ganzen Nagel zu bedecken. Trockenzeit? Ähm … 10 Nanosekunden? Plusminus ein paar Pikosekunden.

Da ich mir nicht sicher war, ob alle Nägel mit Tropical Garden zu viel für mich wären (Resümee: nein), habe ich auf den restlichen Nägel ein frisches Gradient getupft. Verwendet habe ich i love marshmellows und you made my day von essence. Das Gradient erinnert mich irgendwie an ein Glas voller crushed ice mit einem kleinen Schuss Minzsirup – es könnte auch Limette sein – bei dem sich unten der meiste Sirup sammelt. Sommerlich frisch und subtil.

nailart-miss-sophies-tropic-garden-nailwraps-essence-colour-and-care-you-made-my-day-3

Auch wenn man die Wraps teilen und für mehrere Finger nutzen kann, wäre ich mir nicht sicher, ob ich mir die Wraps für 15€ noch einmal bestellen würde. Sie sind wirklich schön und einfach zu handhaben, aber es ist eben doch eine Menge Geld. Wie seht ihr das? Habt ihr die Wraps schon mal probiert? Oder überlegt ihr auch fünf mal, ob sie es wirklich wert sind?

Unterschrift Vola

Merken

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

5 Kommentare

  • Antworten Chillkröte

    Ui, die sind schöön! Oder besser: Hast du aber was Schönes damit gezaubert! Und trotzdem würde ich dieses Geld nicht dafür ausgeben. Meine Alternative mit tausend unterschiedlichen Mustern sind Water Decals von MILV. Kennst du die? Hypnotic Polish hat sie tonnenweise. Die sind richtig, richtig toll 🙂

    26. Juni 2016 at 23:05
    • Antworten Vola von Lackschaft

      Kann ich voll und ganz verstehen. Mir ist die Investition auch eine Hausnummer zu hoch. Ne kenn ich gar nicht. Ich geh dann mal gucken.

      27. Juni 2016 at 5:38

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: