Produktsponsoring von Moyou
Hallo ihr Lieben,
was soll ich nur sagen außer … wow. Ihr habt es vielleicht schon mitbekommen: ich durfte ein Moyou Takeover machen. Was für eine Ehre sage ich euch und dennoch lastete auf meinen Schultern ein selbstgemachter Druck. Huiuiui! Wenn ihr mögt, dass zeige ich euch in den nächsten Posts gern meine Designs und erzähle euch dazu natürlich noch ein bisschen. Heute entführe ich euch in meinen Rosengarten. Für die Designs gibt es keinerlei Vorgaben oder Vorschriften – man darf einfach machen was man möchte.
Die Idee für dieses Nailart schwebte schon etwas länger in meinem Kopf herum. Als ich unter den neuen Platten die Flower Power 23 sah, war mir sofort bewusst, dass ich damit allzu gern einmal ein Reverse Stamping machen möchte bei dem der innere Teil nackt bleiben sollte. Nun hatte ich die Gelegenheit dazu. Aber zuallererst benötigen wir eine Basis für das Design. Zuerst klebe ich den Teil des Nagels, welcher frei bleiben sollte ab. Zwei Streifen der Tape Vinyls von Lina sind exakt so breit wie der Rahmen im Stampingmuster.
Als weißen Lack wählte ich OPI Suzi Chases Portu-geese* aus der Lisbon Kollektion aus. Es ist ein meiner Meinung nach leicht warmes Weiß. Es lässt sich sehr gut lackieren und benötigt zwei Schichten. Danach werden die Vinyls abgezogen, um möglichst gerade Lackkanten zu erhalten. Da wir hier auf dem nackten Nagel arbeiten, kann auch jetzt etwas Cleanup an dem inneren freien Bereich erfolgen.
Danach klebte ich wieder 2 Streifen der Vinyls auf die Bereiche, denn nun kommt das Marmormuster und auch dieses soll nicht auf den freien Bereich kommen. Ich stempelte das Marmormuster der Let’s Nail Moscow X MYL – 01 zuerst in einem dunkleren Grau und anschließend mit Frosted Lake* erneut darüber. Frosted Lake ist ein sehr sehr helles Grau und ich war unglaublich überrascht darüber wie gut er auf dem dunklen Grau deckt. Es war mein erster heller Moyou Stampinglack und mir bleibt nichts übrig als zu sagen: die Deckkraft ist spektakulär.
Nun kommen die Vinyls wieder runter und wir können uns um die letzte Ebene des Designs kümmern – die Rosen. Ich habe sie als Reverse Stamping umgesetzt und auf mehreren Stempeln vorbereitet. Mittlerweile mache ich ein Reverse Stamping lieber auf dem Stempel als auf der Matte, weil man sie dann direkt fest und faltenfrei aufdrücken kann. Für die Blüten griff ich zu Cherry Fuzz* ein schönes leicht pinkes metallisches Rot. Die Blätter malte ich mit Fresh Basil* aus. Die Farbe würde ich tatsächlich als frisches Mittelgrün oder eben Basilikum beschreiben. Danach muss man „nur noch“ das Stamping gerade auf die freie Fläche stampen. Auf dem kleinen und Zeigefinger habe ich die Rechtecke von der Frenchy 18 gestempelt. Die sind minimal kleiner, aber ich schwöre, dass das keinem auffällt.
Tadaaaaa! Das Rosendesign war tatsächlich das aufwändigste der drei Stampings. Ich mag es sehr obwohl mir der matte Topcoat ein paar Bläschen reingezaubert hat, die man in den schwarzen Rahmen sieht. Nichtsdestotrotz es geht ja um die Idee und kreativen Ansporn. Große Liebe empfinde ich für Cherry Fuzz, welcher mit mattem Topcoat einfach nur fantastisch aussieht. Wer lang genug hier liest, weiß um meine Liebe zu mattem Metallic. ♥ Wie gefällt es euch?
Hier geht’s zum Beitrag auf Instagram ♥
22 Kommentare
Toll, echt toll. Wie hast du denn den schwarzen Rahmen gemacht? Und hast du vor dem Reverse Stamping auch wieder Vinyls aufgeklebt, damit der nackte Bereich nackt bleibt?
25. August 2018 at 10:52Die schwarzen Rahmen sind Stampings von der Frenchy 18-Platte 🙂
Und die Reverse Stampings haben von vornherein schon die freie Fläche im Motiv, da muss man nix mehr abkleben 🙂
25. August 2018 at 10:57MIST, dann hätte ich mir die Frenchy 18 ja doch mal mitbestellen müssen ;( Vergessen. Danke dir für die Antwort!
25. August 2018 at 16:23Absolut. Aber ist ja vielleicht nicht das letzte mal gewesen, oder? 😉
30. August 2018 at 16:38Danke dir. Ich finde das Design auch so klasse. Und ve5ügloch deiner Fragen konnte yps dir ja schon helfen 🙂
25. August 2018 at 12:59Cherry Fuzz ist ja mal Liebe 😍
Und rote Rosen mit hellem Marmor kombiniert ist wohl fast das Edelste, was man machen kann 😍
Du kennst ja meine Meinung, dass das Takeover sowieso längst überfällig war, umso schöner ist es dass es endlich wahr geworden ❤ dazu nochmal herzlichsten Glückwunsch, es ist so verdient ❤❤❤
25. August 2018 at 10:54Hallo du wundervolles größtes Fangirl auf Erden. 😍 Danke danke danke.
25. August 2018 at 13:01Du bist wohl mein größter Supporter. Ich drück dich 🤗
Ich lieeebe dieses Nailart! Das ist so traumhaft schön, vor allem die Kombination mit Marmor hat es mir angetan, und dann noch dieses hübsche Cut Out – das ist Perfektion.
25. August 2018 at 13:17Muss ich noch etwas zu deinen Fotos sagen? ♥
Ach Alice. Wowzaaa. Danke. 😗 ich freue mich schon auf die ersten nachgepinselten Versionen. 😉
25. August 2018 at 13:38Wirklich eine tolle Idee! Und es klingt ganz schön aufwendig aber das hat sich sehr gelohnt!! 🙂
25. August 2018 at 23:21Dankeschön das freut mich. Ich bin sogar gar nicht abgeneigt das nochmal zu machen. Der Aufwand lohnt sich
30. August 2018 at 16:39Ich bin mal wieder sprachlos! Mir bleibt nur noch zu sagen: Wow! Es sieht einfach klasse aus! So langsam gefällt mir matter Top Coat auch sehr gut und ich benutze ihm immer öfter. Hat schon was so ein mattes Design.
25. August 2018 at 23:47Matt macht manchmal eben direkt edler. Vor allem mit dem Marmor passte es einfach perfekt.
30. August 2018 at 16:40🙂 Das ist ja ungewöhnlich mit der „unlackierten“ Stelle im Nagel. Ein echter Hingucker!
26. August 2018 at 14:46Schönes Wochenende und liebe Grüße
Claudia 🙂
Danke dir. Ja ein kleiner Ausreißer ♡
30. August 2018 at 16:41Your takeover was so perfect. Every mani was a blast ! Really loved them all ! And so proud for you to have been featured on MYL IG ^^ Again, you nailed it 😀 That was amazing, dear Laura, and I’m looking forward to the next time I’ll be amazed. Probably very very soon. Apart from the upcoming posts with the remaining two manis I mean, you already know how much I love them :p
Thanks dear for the smiles ^^
27. August 2018 at 18:31Oh my dear. So wonderful kind as always. Thanks for making me smile. But don’t put the level up too high 🙂
30. August 2018 at 16:42Das Design ist ja mal wunderschön, danke für so einen Augenschmaus. *-*
3. September 2018 at 18:55Rosen und Marmor sind definitiv die schönst-mögliche Kombination. Würd ich sofort nachmachen wenn ich die Stamping-Platten hätte.
Liebe Grüße
Lena
Ich sehe, dein Stampingplattenrepertoire muss sich also erweitern. Dankeschön – ich finde auch, dass die beiden absolut perfekt zusammenpassen. ♥
10. September 2018 at 9:28Hubba hubba! Ich liebe solche Blümchendesigns. Einfach schön! 🙂
LG Lotte
15. September 2018 at 12:40Dankeschön. Das ist auch mein absoluter Favorit von allen.
17. September 2018 at 20:48