Kooperation
Hallo ihr Lieben,
es ist nun ganz offiziell Herbst und das macht mich ein bisschen glücklich, denn ich liebe Herbstlacke. Endlich wieder Zeit für warmes Braun und Ocker, ein bisschen Senfgelb und natürlich gedecktes Grün. Beim Launch der expressies ist mir aufgefallen, dass dort abseits der üblichen Rottöne ein paar schöne Brauntöne und Khaki Einzug gehalten haben. Ich kam also nicht umhin und habe mir bei Douglas einfach mal eine Wagenladung neuer Lacke bestellt.

Hinzu kommt natürlich auch, dass ich verdammt neugierig bin und nun endlich mal schauen wollte was die kleinen Abkömmlinge von essie so drauf haben. Ich weiß, ich weiß wir haben über die eingerostete Liebe gesprochen, aber hier haben mich die Farben endlich mal wieder angesprochen. Frischer Wind im Lackregal sozusagen. Und weil ein Lack mit neuer Flaschenform im Regal wirklich unschön auffällt, kauft man einfach mehr. Dann sieht das absolut gewollt aus. Mich macht meine einzige essie Gel Couture Flasche auch ehrlich gesagt ein bisschen wahnsinnig. 😀

Eine handvoll Expressies* durften demnach bei mir einziehen und sind meine farbliche Ode an den Herbst. Ich zeige euch vier der Kandidaten solo und ein fixes Herbst Nailart. Fangen wir an mit einem schönen Grau für die verregneten Tage. Binge-worthy* ist eher ein wenig schmutzig mit einem leichten Taupe Einschlag. Eine sehr schöne Farbe, die sicherlich vielen – wenn nicht sogar allen – schmeicheln dürfte.

Ich finde ja ein schönes Grau braucht jeder. Oder wie seht ihr das? So wie man rote Nägel als Klassiker versteht, würde ich ein schönes Grau als moderne Interpretation dessen ansehen. Geht immer und sieht absolut professionell aus.

Zur neuen Flaschenform gesellt sich auch eine Express schnelle Trockenzeit, der ich in der Tat zustimmen muss. Ich habe stets zwei Schichten lackiert, welche wirklich rasant getrocknet sind. Noch eben vorm Ausgehen die Nägel lackieren? Klappt hier tatsächlich. Innovativste Änderung und auch Auslöser meiner Neugier ist aber sicherlich der neue angeschrägte Pinsel, mit dem sogar mit der nicht dominanten Hand ein perfekter Auftrag gelingen soll.

Ich hätt’s ja wirklich nicht geglaubt, hätte ich es nicht selbst ausprobiert, aber der Pinsel begeistert mich. Er ist in der Grundform rund, an einer Seite gerade und an der anderen Seite eben dem Lackierer zugewandt – quasi aufgefächert. Die Borsten sind eher hart und haben einen gewissen Widerstand, was dazu führt, dass sich der Pinsel und demzufolge der Lack extrem gut kontrollieren lässt. Selbst mit der linken Hand konnte ich meine Rechte nahezu makellos lackieren. Essie – ich bin in der Tat impressed.

Weiter geht’s mit diesem schönen Herbstton saffr-on the move*. Ist das jetzt Safran? Oder eher Camel? Wo fängt das eine an und hört das andere auf? Fragen über Fragen! Müsste ich die Farbe beschreiben, würde ich sagen, dass sie dem klassischen Karamellapfelüberzug gleich kommt. Oder? Oder ist dafür schon ein Hauch zu viel Orange mit drin?

So oder so finde ich diese Farbe klasse, sodass ich sie glatt drei Tage auf den Nägeln behalten habe. Danach macht sich schon ordentlich Tipwear breit, aber die Lacke behaupten ja auch nicht, dass sie besonders langanhaltend wären. Finde ich okay. Aufgrund der kurzen Trockenzeit kann man hier schneller mal wechseln.

Misfit right in* durfte als einzig metallischer Lack mit in meine Herbstauswahl wandern. Er erinnert mich ein wenig an Rost mit einer großen Portion Rot. Diese Mischung aus Braun, Kupfer und Rot macht sich im Herbst wirklich sehr gut, jedoch finde ich, dass im ein wenig Sättigung fehlt. Oder wie seht ihr das?

Der Lack wird minimal streifig, deckt aber in der ersten Schicht auch schon ganz gut. Vielleicht gebe ich ihm mal eine Chance beim Stamping. Ein solider Lack, der mich aber nicht ganz vom Hocker haut. Ich hatte ein wenig kupferfarbenen Schimmer wie im Fläschchen erwartet, auf den Nägeln jedoch nichts dergleichen gefunden.

Im Herbst packt mich immer auch meine Bordeauxliebe, weshalb not so low-key* definitiv auch mit in den Warenkorb gewandert ist. Ein klassisches Bordeaux – minimal pflaumig. Er sah in der Ansammlung so gut aus, ist in meinem Lackregal aber nichts neues. (Im Übrigen lohnt es sich vorm Einkauf bei Douglas immer noch einmal auf Rabattcodesuche zu gehen. Dort gibt’s eigentlich immer ein paar tolle % Aktionen.)

Er ist ein wenig flüssiger und ist mir tatsächlich auch das eine oder andere Mal in die Nagelfalz gelaufen. Das Clean-Up klappt hier auf jeden Fall gut. Mich stört ein wenig, dass die Ränder heller aufleuchten, wenn man mit der zweiten Lackschicht nicht exakt deckend trifft. Vielleicht fällt das auch nur mir auf – es ist sehr minimal.

Und was macht man, wenn man so viele farblich zueinander passende Lacke hat? Richtig ein Skittle-Nailart! Und was soll ich euch sagen: ich liebs. So viel warme Töne und dazu das schöne Grün. So einfach und so gut. Don’t hate, curate* ist ja so eine tolle Farbe. Ihr wisst es noch nicht, aber ich stehe dieses Jahr so sehr auf Gelb. Und dieses Currygelb hat es mir auf jeden Fall angetan. Ich muss die Farbe definitiv nochmal solo tragen.

Cold brew crew* ist ein schönes Vollmilchschokoladen-Braun, was solo vielleicht sogar ein wenig langweilig daherkommt, aber im Nailart sehr stimmig wirkt. Last but not least precious cargo-go!*. Was für ein schönes Khakigrün. Ich besitze einige Lack in diesem Spektrum *hust*, aber dieses Khaki hier weist noch so eine schöne grüne Saftigkeit auf. Seht ihr das? Er ist nicht ganz so gedeckt, nicht ganz so Grau, sondern eben noch schön strahlend. Versteht sich von selbst, dass ihr den nochmal solo zu sehen bekommt.
Habt ihr die expressies schon ausprobiert? Heiße Frage: was sagt ihr zu dem Pinsel? Hot oder not? Und welches Herzblatt hier ist euer Favorit für den Herbst? Ich freu mich auf eure Meinung.

6 Kommentare
Ähm ja, sendest du diese Wagenladung bitte einmal geschlossen zu mir?! Da ist ja einer schöner als das andere! An die Stampingfähigkeit von dem Metallic musste ich direkt beim ersten Bild auch denken, wäre spannend, ob sich die schnelltrocknende Eigenschaft da nicht eher als Nachteil erweisen wird…bin gespannt auf deine Testergebnisse. Ich habe tatsächlich zwei Töne zuhause, Air Dry und ein metallenes Rot, und ich kam erstaunlich gut mit dem Pinsel zurecht, hätte ich ehrlicherweise gar nicht erwartet.
22. September 2020 at 14:19Ähm, nö! 😀 Aber du kannst ja mal zu mir kommen. 8) Ich seh schon wir zwei haben wieder denselben fixen Gedanken. So gefällt mir das. Ich mag das, wenn man positiv überrascht wird. ♥
23. September 2020 at 15:30Ein super informativer Post, hätte deinen Ausführungen noch seitenweise folgen können! Und dazu noch so schön herbstliche Bilder – was will man mehr ❤️
22. September 2020 at 17:30Du weißt ja….meine endlosen Seiten des Blogs stehen dir immer offen. Hier gibt’s so viel zu lesen 😀 Danke Frau Fri
23. September 2020 at 15:30These are nice, I actually like them all!
22. September 2020 at 23:47It’s so hard choosing only one, right?
23. September 2020 at 15:30