Produktsponsoring von bornprettystore
Hallo ihr Lieben,
mir ist etwas ganz tolles passiert. Tina vom Born Pretty Store hat mich angeschrieben und gefragt, ob ich denn nicht ein paar Produkte testen möchte. Nachdem man vor allem von lackfein immer und immer wieder tolle Designs mit den Produkten sieht und ich tatsächlich in näherer Zukunft sowieso mal dort bestellen wollte, konnte ich nicht nein sagen. Ganz ehrlich wer von euch hätte das nicht auch so gemacht? 😀
Ich klickte mich also durch den wirklich sehr großen und umfangreichen Store und entdecke ein paar schöne Sachen. Darunter auch diese tollen Water Decals mit zartem Rosenmuster (#15709)* mit denen ich mein heutiges Nailart kreiert habe. Ich gebe ganz offen und ehrlich zu, dass ich noch nie in meinem Leben Water Decals benutzt habe. Aber so schwierig kann das ja nicht sein. Grundsätzlich erinnert es mich an die Tattoos, die man früher noch in den Kaugummipackungen finden konnte oder natürlich in der BRAVO dabei waren.
Zuerst sucht man sich die für den Finger passende Größe und schneidet diese Decals grob aus. Es gibt zwei große Sticker für die Daumen, zwei kleine für den kleinen Finger. Die restlichen Decals sind alle gleich groß. Die Muster auf den Water Decals sind gespiegelt, sodass man für beide Hände perfekt symmetrische Nailartwunder vollbringen kann. Da mir das Muster für die ganze Zeit zu viel war, entschied ich mich für zwei Akzentnägel.
Sind die passenden Decals gefunden wirft man sie auch schon für 10-20 Sekunden in ein kleines Schüsselchen mit Wasser. Wenn sie sich vom Papier schieben lassen sind sie auch schon einsatzbereit. Da ich nicht gänzlich wusste, ob man die Decals direkt auf den Nagel aufbringen kann oder nicht, habe ich auf den Akzentnägeln zunächst eine Schicht Basecoat aufgetragen. Danach wurden auch schon die Blümchen platziert. Dadurch dass die Water Decals noch nass sind, kann man sie problemlos auf dem Nagel hin und her schieben bis die richtige Position gefunden ist.
Als alles an Ort und Stelle war presste ich die Water Decals mit einem Kosmetiktuch auf dem Nagel fest und nahm somit direkt das überschüssige Wasser auf. Danach kommt schon der Überlack drauf und alles ist fertig. Ob ihr nun das überstehende Ende vor dem Topcoat umknickt und wie bei Nailwraps abfeilt oder den Überschuss vorsichtig abzieht (da sich die Water Decals beim überlackieren leicht aufweichen, sich offenbar mit dem Lack verbinden und richtig auf dem Nagel setzen), bleibt euch überlassen. Ich habe beide Methoden an unterschiedlichen Nägeln ausprobiert und kann im Ergebnis keinen Unterschied feststellen.
Auf die restlichen Nägel habe ich I care for you aus der colour & care Reihe lackiert. Im nachhinein denke ich, dass ein altrosafarbener Nagellack besser gepasst hätte. Später ist man immer schlauer – nunja vielleicht ändere ich das noch.
Ich muss sagen, dass ich mit meinen ersten Water Decals ganz zufrieden bin. Die Applikation ging erstaunlich leicht und ich habe es sogar ganz falten- und knitterfrei hinbekommen. Zum Glück sind noch ein paar Decals übrig. Das nächste Rosendesign kommt also bestimmt.
Was sagt ihr zu meiner Kombo? Habt ihr schon einmal Water Decals benutzt?
Wer die Decals selbst ausprobieren möchte bekommt mit »LASQ10« 10% Rabatt auf seinen kompletten Einkauf.
10 Kommentare
Sieht hübsch aus. 🙂
14. Juni 2016 at 11:19Dankeschön ♥
14. Juni 2016 at 14:15Was es nicht alles gibt! Sieht wunderschön aus, vor allem als Akzent. So allover wäre mir bei dem Muster wohl etwas zu aufdringlich.
14. Juni 2016 at 13:51Ich selbst probiere mich aber lieber erstmal im Stamping, nachdem du mich mit deinen tollen Beiträgen so damit angefixt hast. Ich hatte in der Drogerie nämlich zufällig ein kleines Starterkit von essence entdeckt und dachte, für knapp 3€ kann man das ja mal testen. ^^
Alles ist möglich! 😀
14. Juni 2016 at 14:16Hihi. Das freut mich. Mit dem essence-Set habe ich auch angefangen. Wenn man damit zurecht kommt und auf den Geschmack kommt gibt’s kein Halten mehr. 😉
Sehr schön! Ich glaube diese, oder so ähnliche, stehen auch auf meinem Wunschzettel. Hab‘ water decals vor einer Weile auch das erste mal benutzt und bin ganz angetan wie toll das funktioniert hat 🙂
Nur mit dem PR-Team von bps bin ich ganz und gar nicht zufrieden. Du wirst sicher keine Probleme haben, sie haben dich immerhin angeschrieben. Ich habe selber gefragt, PR Sample erhalten, Reviews geschrieben und auf 5+ E-Mails keine Antwort mehr erhalten. Tja. Das war’s dann mit mir und bps, aber ne gute Auswahl haben sie 😉
14. Juni 2016 at 20:57Ja das geht ja ganz Easypeasy und zack hat man schicke Nägel.
14. Juni 2016 at 22:48Das klingt ja blöd. Zumindest habe ich ein paar samples erhalten. Ob sie später auf die Reviews Antworten weiß ich ja noch nicht. Wir werden sehen. :’D