Follow:
Nägel   /  

Nailart // Stamper Marble mit OPI

OPI-Nailart-Marble-Drag-Drip-Stamping-i-m-not-really-a-waitress-2

Produktsponsoring von OPI

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch gern mein Design zeigen mit dem ich beim Bloggerklassentreffen angereist bin. Unsere Vorgabe dieses Jahr war Rot und Grau und meine persönliche Vorgabe war es, dass ich etwas neues ausprobieren wollte. Man muss sich ja schließlich immer mal wieder selbst herausfordern.

Ich glaube es ist schon eine Ewigkeit her, dass ich diese Technik auf Instagram gesehen habe und ich weiß leider auch nicht mehr bei wem, aber hier bei la_avenail kann man so ein bisschen erahnen, was ich getan habe. Ein Stamper Marble! Dabei wird der Lack nur einmal über eine Fläche mit Lack gerollt und es entstehen vermischte Streifen im Lack. Für mein grau rotes Design lackierte ich CND Mystic Slate* in Form eines Rechtecks auf meine Stampingmatte. An eine Kante kam dann das Rot ins Spiel.

OPI-Nailart-Marble-Drag-Drip-Stamping-i-m-not-really-a-waitress-4

Ich entschied mich für OPI I’m not really a waitress* – ein richtig starkes schimmerndes leicht beeriges Rot. Ich finde es passt auch ganz hervorragend in die Weihnachtszeit. Also ran an den Stamper. Dieser wird nun einmal aus Richtung des roten Lackes kommend über das Grau gerollt, so dass der rote Lack in den grauen hineingezogen wird. Ganz easy eigentlich. Ehrlicherweise habe ich das für meine zwei Finger circa sechs bis sieben Mal gemacht bis ich mit dem Muster zufrieden war. Dazu kam, dass sich die schönsten Muster auf dem Stamper und nicht auf der Matte befanden. Und da ich das Muster gern faltenfrei mit dem Stamper auf dem Nagel drücken wollte, hieß das nun also, dass ich meine Marbles drehen musste. Leichter gesagt als getan.

OPI-Nailart-Marble-Drag-Drip-Stamping-i-m-not-really-a-waitress-2

Damit alles Unfallfrei vonstatten geht, mussten die Muster erst einmal mit Klarlack verstärkt werden und dann heißt es warten. Warten, warten, warten. Ich bin ja auch so ein ungeduldiger Mensch, wenn es um Nailart geht. Ich möchte das bitte jetzt sofort auf meinen Nägeln! Aber es hilft ja nichts. Also wartete ich tatsächlich bis meine Marbles trocken waren und hob sie mit einer Pinzette an allen Seiten an bisschen an. Dann kam ein zweiter Stamper zum Einsatz, den ich auf den ersten drückte.

OPI-Nailart-Marble-Drag-Drip-Stamping-i-m-not-really-a-waitress-3

Ich hielt das selbstgemachte Decal an einer Ecke fest und rollte beide Stamper vorsichtig aneinander ab. Ihr glaubt ja gar nicht wie kompliziert das sein kann. Ich glaube ich war konzentrierter als ein Herzchirurg. Das anschließende auf den Nagel stempeln war ein Klacks. Dafür einmal eine Schicht Base auftragen und dann nach kurzer Trockenzeit drauf mit dem schönen Muster. Die überschüssigen Ränder werden abgeschnitten und dann ordentlich Clean Up gemacht.

OPI-Nailart-Marble-Drag-Drip-Stamping-i-m-not-really-a-waitress-1

Anschließend lackierte ich den kleinen Finger, weil er der roten Seite des Musters zugewandt ist, mit OPI I’m not really a waitress und auf die restlichen Nägel Mystic Slate. Fertig war das Nailart fürs Bloggerklassentreffen. Wie gefällt euch mein Design? Habt ihr die Technik schon einmal ausprobiert?

Laura Unterschrift

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

4 Kommentare

  • Antworten Steffy

    Haaaaach dieses Rot. Es ist einfach zu schön. Und jetzt stell dir das mal mattiert vor. Ein Träumchen, ich sags dir.

    Die Technik hab ich auch schon auf Insta gesehen, aber noch nie probiert. Sollte ich vielleicht mal machen^^

    12. Dezember 2018 at 10:35
    • Antworten Laura Lackschaft

      Absolut fantastisch. Und ja ohjaohjaaaa ich muss das auch mal mattiert ausprobieren.

      17. Dezember 2018 at 18:11
  • Antworten Simone Farbwald

    Was für eine klasse Idee 😍 Ich mache sowas ähnliches um Marble Nails zu bekommen 😂 Die Farbkombi sieht auch echt super aus 😉
    Schönen Sonntag dir 💖

    16. Dezember 2018 at 15:06
    • Antworten Laura Lackschaft

      Danke dir Simone ♥ Ist echt total cool. Ich glaube ich möchte das mal mit Holo ausprobieren.

      17. Dezember 2018 at 18:12

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: