Follow:
Pflege   /  

Neutrogena Visibly Renew Handcreme // Warum brauche ich Sonnenschutz für meine Hände?

Neutrogena-visibly-renew-Handcreme-LSF-20-vorschaubild

Hallo ihr Lieben,

das Glück war mir wohlgesonnen und ich habe beim Rossmann Adventskalender gewonnen. Juhu!  Mich erreichte vor kurzem ein Päckchen mit Neutrogena Produkten drin. Darunter auch die Visibly Renew Handcreme* und um die soll es heute gehen.

Die Visibly Renew Handcreme mit LSF 20 verbessert die Elastizität der Haut und hilft, Pigmentflecken vorzubeugen. Spendet intensive Feuchtigkeit für ein sanftes Hautgefühl. Die einzigartige Formel mit aktiven Mineralien hilft, die hauteigene Collagenproduktion anzuregen¹ und spendet der Haut langanhaltend Feuchtigkeit. Die Haut wird spürbar elastischer und geschmeidiger. Die Formel mit Lichtschutzfaktor 20 hilft Pigmentflecken vorzubeugen und zieht sofort ein.

¹in-vitro Test

Wer kennt den Spruch nicht: das wahre Alter erkennt man an den Händen. Darin steckt viel Wahres. Superhyaluronmaske, Feuchtigkeitsbomben, Q10, Anti-Aging für Gesicht und Dekolleté. Aber wer kümmert sich eigentlich um Anti-Aging für die Hände. Bis zu 80% aller sichtbaren Hautalterungsprozesse sind der Sonnenstrahlung geschuldet. Darum ist und bleibt Sonnenschutz zu jeder Tages- und Jahreszeit die erste Wahl, wenn es um den Kampf gegen Photoaging (UV-A) geht. Eben auch für die Hände.

Denn sein wir mal ganz ehrlich. Egal wie sehr wir unser Gesicht pflegen, die Hände werden meist vergessen – vor allem wenn es um Sonnenschutz geht. Wenn wir später alt und grau sind, werden wir wohl alle mit faltigen und mit Pigmentflecken übersäten Händen gestrafft sein. 😀 So zumindest der Gedanke hinter dieser Handcreme.

Ich bin kein Inhaltsstoffeprofi, dafür empfehle ich euch ganz dringend INCIpedia, Supertwins oder Was macht Heli?. Ich lese dort regelmäßig und informiere mich über gute Produkte und Inhaltsstoffe. So habe ich beispielsweise auch für mich eine gute Nachtpflege gefunden.

Eine Tube (75ml) des Anti-Aging Hände Zaubermittels mit LSF 20 kosten circa 4,25€. Das Besondere: die Handcreme enthält sowohl chemische als auch mineralische UV-Filter. Chemische UV-Filter müssen erst von der Haut aufgenommen werden bevor sie ihre Wirkung erzielen. Daher auch dieses 20min vor Sonnenexposition eincremen … auf den Verpackungen. Sie absorbieren die UV-Strahlung eines bestimmten Wellenlängenbereichs und wandeln sie in Wärme um. Sie sind also spezifisch für verschiedene Wellenlängen und werden daher meist in Kombination angewandt, um ein breites Spektrum abzudecken. Mineralische UV-Filter – oder auch physikalische UV-Filter – sind sehr fein pulverisierte Partikel, die das UV-Licht streuen, reflektieren oder absorbieren. Sie wirken sofort. (Martina Kerscher; Dermatokosmetik)

Neutrogena-visibly-renew-Handcreme-LSF-20

Die Neutrogena Handcreme deckt durch ihre Kombination an Inhaltsstoffen das gesamte UV-A und B Spektrum² ab und bewahrt für uns nun tolle jugendliche Hände. Neben Sonnenschutz enthält die Handcreme aber auch noch viele Inhaltsstoffe, die Feuchtigkeit spenden und die Haut geschmeidig pflegen.

Die Konsistenz der Creme ist angenehm, nicht zu flüssig, aber auch nicht klebrig dick. Sie lässt sich gut verteilen und zieht relativ schnell ein. Die Hände fühlen sich danach gut gepflegt und eingecremt an. Nach regelmäßiger Anwendung sind meine Hände weniger trocken und trotz kaltem Winterwetter streichelzart. Der Duft ist sehr sehr zart und angenehm wie man es von Neutrogena kennt.

Was am Anfang doch sehr ungewöhnlich war – ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt – ist das feine sandige Gefühl beim Eincremen. Na logo, das wird durch den mineralischen UV-Filter hervorgerufen. Es fühlt sich eben anders an als eine Handcreme ohne LSF, ist aber nicht sonderlich schlimm. Mit der Zeit bemerkt man es gar nicht mehr.

Ich finde die Creme gut. Nicht nur weil sie vor Photoaging schützt, sondern weil sie auch einfach gut pflegt und meine Hände reichhaltig versorgt.  Ob und inwiefern man nun auf den Anti-Aging Zug aufspringt, ist jedem selbst überlassen. Für mich ist der LSF ein positiver Nebeneffekt.

Wie seht ihr das? Interessantes Produkt oder einfach zu viel des Guten?

Unterschrift Vola

_______________

²für Interessierte:

Das UV-Spektrum erstreckt sich über einen Wellenlängenbereich von 280-315nm (UV-B) und 315-380nm (UV-A).
Die enthaltenen UV-Filter decken folgende Bereiche ab:
Homosalate (chem.) 295-315nm, Avobenzone (chem.) 315-380nm, Octocrylene (chem.) 280-320nm, Titanium Dioxid (min.) 290-340nm.

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

2 Kommentare

  • Antworten wasmachtHeli

    Auf alle Fälle ein interessantes Produkt. Ich erinnere mich, mal eine Neutrogena Handcreme ohne LSF benutzt zu haben, mit der ich gut klar gekommen bin. Sie pflegte genau richtig, nicht zu klebrig und nicht zu leicht.

    28. Januar 2016 at 22:14
    • Antworten Vola

      *Fangirlingmoment* 😀 mittlerweile mag ich diese hier wirklich sehr, aber als Sonnenschutz-Neuling ist das Gefühl tatsächlich erstmal merkwürdig. (:

      28. Januar 2016 at 22:21

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: