Follow:
Nägel   /  

NOTD // edding L.A.Q.U.E. mit Waterdecals

Bornprettystore-water-decals-bp-w-19-edding-laque-rich-pastells-cotton-candy-waterdecals-nailart-3

Produktsponsoring von bornprettystore

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich ein fixes Nail of the day für euch – als Nailart kann man ja das Aufbringen von Waterdecals nicht wirklich bezeichnen, oder? Mir war mal wieder nach Waterdecals und so kramte ich durch all meine Decals und entschied mich schlussendlich für ein Blauviolettes Ornamentmuster (oder auch BP-W19*), welches ich vom Born Pretty Store bekommen habe.

Bornprettystore-water-decals-bp-w-19-edding-laque-rich-pastells-cotton-candy-waterdecals-nailart-2

Passend zur Farbe der Decals wollte ich gern einen passenden Lack. Die Suche fiel doch etwas umfangreicher aus – zu hell, zu dunkel, zu rosa, zu kalt, zu grell, zu weißichnicht – bis ich schließlich cotton candy* von edding L.A.Q.U.E. in der Hand hielt. Ja, das passt, dachte ich mir.

Bornprettystore-water-decals-bp-w-19-edding-laque-rich-pastells-cotton-candy-waterdecals-nailart-1

Ich lackierte also zwei Schichten Zuckerwatte und schnibbelte die Waterdecals zurecht. Ich musste leider feststellen, dass meine Daumen deutlich breiter sind als das Muster (Warum macht man auch kein durchgängiges Muster? Wäre zu einfach was?) und musste mit dem Gedanken vorlieb nehmen, dass auf dem Daumen eben der Umbruch im Design zu sehen sein wird. Ich glaube, im Endeffekt fällt es gar nicht so sehr auf.

Bornprettystore-water-decals-bp-w-19-edding-laque-rich-pastells-cotton-candy-waterdecals-nailart-4

Nachdem die Waterdecals eine Runde im Pool schwimmen waren kann man sie von der Trägerfolie abziehen und auf dem Nagel platzieren. Dann wird das Waterdecal mit einem Wattepad auf dem Nagel festgedrückt und gleichzeitig das überschüssige Wasser aufgesogen. Jetzt müssen nur noch die überstehenden Ränder  mit Nagellackentferner weggeschmolzen werden.

Bornprettystore-water-decals-bp-w-19-edding-laque-rich-pastells-cotton-candy-waterdecals-nailart-3

Ganz einfach und ganz fix. Noch eine Schicht Topcoat und wir sind fertig. Ich mag Waterdecals ja wirklich sehr gern, weil man doch etwas umfangreichere Muster ganz einfach auf den Nagel bringen kann. Außerdem muss das Design nicht trocknen. Man ist also etwas schneller.

Bornprettystore-water-decals-bp-w-19-edding-laque-rich-pastells-cotton-candy-waterdecals-nailart-5

Benutzt ihr eigentlich Waterdecals? Und jetzt mal Butter bei die Fische: wem wäre überhaupt die Linie im Muster des Daumens aufgefallen, wenn ich es nicht gesagt hätte?

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

10 Kommentare

  • Antworten Steffy

    Tut mir leid, aber ich erkenn auf dem Daumen keine Linie 😀 Das hast du wohl zu gut zurechtgemogelt 😉

    Ich finde WaterDecals eigentlich auch toll, ich frage mich gerade, warum ich bisher nur einmal welche für Disneynails benutzt habe…größere Muster kamen mir da nie in den Sinn…

    23. Juli 2017 at 18:16
    • Antworten Laura Lackschaft

      Muhahahahahaaaa….sehr gut. Man sieht es nicht. Das ist allerdings eine gute Frage, weil es so einfach geht.

      23. Juli 2017 at 18:32
  • Antworten Steffi von frischlackiert.de

    Ein Träumchen. Der Edding passt ja ganz wunderbar zu den Decals. Habe die hier auch rumliegen und sogar auch schon mal auf hellgrün verwendet. Sieht auch toll aus 😉 Liebste Grüße!

    23. Juli 2017 at 18:54
    • Antworten Laura Lackschaft

      Das habe ich mir auch gedacht. Einfach ein #perfectmatch ♥ Ich glaube fast das sind die Standarddecals von bps, die irgendwie alle haben 😀
      DU?! Hellgrün!? Du und hellgrün!?!?!?! Wie kann das sein 😀

      23. Juli 2017 at 20:07
  • Antworten Kim

    Sieht super aus. 🙂 Ich nutze auch gerne Waterdecals und mich stört es auch jedes mal, dass das Muster nicht einfach durchgehend ist.
    Ich sehe bei deinem Daumen keine Linie, kann aber trotzdem verstehen, dass es dich irgendwie stört.
    Die Kombination von Nagellack und den Decals ist natürlich ein Träumchen und sieht ganz wunderbar aus.
    Liebe Grüße
    Kim

    25. Juli 2017 at 14:05
    • Antworten Laura Lackschaft

      Wahrscheinlich fällt es auch nur auf, wenn man es wirklich weiß. Man selbst ist ja schließlich sein schlimmster Kritiker.
      Danke Kim. Freut mich, dass es dir so gefällt.

      25. Juli 2017 at 21:35
  • Antworten Melli

    Hallo.

    Eine Linie? Wo ist eine Linie, ich seh da auch keine.

    Wirklich perfekt match. Passt wunderbar zusammen. Für mich sind Water Decals noch ein graues Tuch. Ich mag dieses kürzen nicht. Hab immer Angst, dass es vorne zu fransig aussieht. Da stempel ich lieber.

    Lieben Gruß

    Melli

    25. Juli 2017 at 14:25
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hm. Probieren geht über studieren 😉 irgendwann hören ja auch die stampingfähigkeiten auf und da sind waterdecals wirklich eine gute Wahl.
      Vielleicht überzeugen sie dich ja mal 😉

      25. Juli 2017 at 21:38
  • Antworten Annika Buntlackiert

    Also, Laura, ich sehe auf Deinem Daumen nicht mal jetzt eine Linie, wo Du es gesagt hast 😀 😀 Die Decals sind echt mega, in der Kombi mit dem Edding sieht das einfach wunderschön aus ♥

    27. Juli 2017 at 10:00
    • Antworten Laura Lackschaft

      Haha perfekt. Vielleicht habe ich es auch nur so gesagt und jetzt gucken alle ganz akribisch. 😅
      Dankeschön. Die Kombi ist wirklich perfekt.

      27. Juli 2017 at 10:19

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: