Produktsponsoring von nurbesten
Hallo ihr Lieben,
noch einmal Blumen blühen sehen bevor der Frost sie zerbrechlich macht, bevor der Winter einzieht. Wäre das was für euch? Dann zeig ich euch meine Blümchennägel.
Und schon hat der Dezember begonnen, die ersten Türchen sind geöffnet – da verabschiede ich mich mental vom Herbst und bin ganz und gar auf Winter und Weihnachten eingestellt. Und trotzdem gibt es heute noch ein letztes florales NOTD von mir bevor wir in die festliche Zeit starten.
Ich habe nämlich von nurbesten ein paar Nagelsticker (#21778 Option: QJ-1096)* erhalten. Und was soll ich sagen. Ich war richtig verliebt, mochte die sanften Farben, die feinen Blümchen, aber beim Aufbringen auf den Nagel kam die Ernüchterung.
Ich hatte ja hier schon einmal Waterdecals für den ganzen Nagel und Aufbringen war ein Traum. Ganz einfach und super leicht. Bei diesem Design handelt es sich aber um einen Sticker, Nailwrap – wie auch immer man das nennen mag. Das klappt für gewöhnlich auch ganz gut – siehe Miss Sophie’s. *Ist der Spannungsbogen jetzt groß genug?* Diese Sticker hier sind aber nicht aus Lack, sondern einfach nur bedruckte Folie. Nun – bringen wir doch mal ein unflexibles Stück Folie auf die Nägel!
Und? Klappt? Ne, ganz sicher nicht. Logischerweise kann man die Folie nicht etwas ziehen und an die Nagelform anpassen. Sie ist starr und nur mit Falten auf den Finger zu bekommen. Das ist nicht nur unschön, sondern führt auch dazu, dass sich die Sticker nach ein, höchstens zwei Tagen an den Angriffspunkten wieder ablösen. Blöde Sache. Gefällt mir nicht und hat mich wirklich enttäuscht. Dabei fand ich das Design doch so schön.
Nun gut, eigentlich hätte ich es besser wissen sollen. Was soll man auch erwarten bei diesen kleinen Beträgen? Ich rate euch also dringlichst ab solche Nagelsticker zu kaufen, es sei denn ihr habt komplett flache und ebene Nägel. Leider liegt es aber in der Natur, dass diese eben eine leichte Wölbung haben. Dann lieber Waterdecals, die bekommt man auch ohne Falten auf die Nägel.
Und nun zu viel wichtigeren Dingen! Was hattet ihr im ersten Kalendertürchen?
12 Kommentare
Mit so Ganznagel-Teilen habe ich auch immer übelst Probleme. :/ Aber das Muster ist hübsch. 😉
2. Dezember 2016 at 18:53Tja. Das schöne Muster hat mich leider in die irre geleitet.
2. Dezember 2016 at 22:05Hey liebe Vola,
3. Dezember 2016 at 6:43ich mag solche pastelligen Blumenmuster auch total gerne. Ich bleibe in den Rändern meist mit meinen Haaren hängen, das nervt mit der Zeit. Diese Sticker sind eher was für einen Tag, nicht wahr? Ich hab mir dieses Jahr nur einen Kalender mit duftenden Melts für die Duftlampe gegönnt und mein erster Duft hieß: geeister Mistelzweig, klingt schön weihnachtlich oder?
Liebe Grüße
Ja das stimmt. Die Ränder heben sich auch hier an und das ist total nervig.
3. Dezember 2016 at 9:00Das stimmt, das klingt wirklich sehr weihnachtlich. Es roch bestimmt ganz fabelhaft.
oh solche Sticker hatte ich auch mal und da hatte ich auch solche Probleme ^^
3. Dezember 2016 at 21:45Schade eigentlich, denn das Muster ist schon schön.
4. Dezember 2016 at 1:08Hübschi! Ich mag solche Blümchen total gerne irgendwie ♥
4. Dezember 2016 at 18:16Ja schön, nicht wahr? Aber leider nicht zu gebrauchen
5. Dezember 2016 at 11:47Schade, dass sie so störrisch sind – das Design ist nämlich super hübsch! Aber das bekommt man bestimmt auch irgendwo als Decals. 😀
Liebe Grüße ♥
8. Dezember 2016 at 22:03Genau das habe ich mir auch schon gedacht. XD
8. Dezember 2016 at 22:40