Follow:
Nägel   /  

Odine Nails // meine neue Obzession mit Waterdecals

Odine-Nails-Waterdecals-Cosmic-Doodle-Pressed-Flowers-Gouache-Therapy-1

Hallo ihr Lieben,

mein letzter Beitrag zum Thema Waterdecals ist vom Sommer 2017! Zweitausendsiebzehn! Das ist ganz sachlich betrachtet also vier Jahre her. Ich weiß noch, dass ich irgendwann beim Ausmisten all meine Waterdecals wegwarf. Ich fand sie nicht mehr schön. Die Motive waren so kitschig, waren mir nicht erwachsen oder modern genug. Außerdem macht das ja auch keiner mehr, oder?

Dass ich mit der Zeit auch immer besser im Stamping wurde und ich die meisten meiner kreativen Ideen eben mit den Motiven der Stampingplatten erfüllen konnte, tat sein übriges. Stamping braucht Übung und Erfahrung, die bei mir eben nach und nach wuchs. Das macht es aber auch zu einer frustrierenden Technik für Anfänger.

Als mich also letztens eine Freundin ansprach, dass sie auch gerne Motive auf den Nägel hätte, aber eben nicht so viel Zeit dafür hat und jetzt auch keine fancy Nailista werden möchte, sondern eben nur ab und an coole Nägel will, kamen mir Waterdecals wieder in den Sinn. Wenn man ganz ehrlich ist: die sind doch super einfach! Kein Unmengen an Stampingtools, kein Lackgeschmiere, kaum Misserfolg. Ich finde die Technik hier tatsächlich perfekt. Ich übernahm die Google Recherche für sie und stieß auf verdammt geile Waterdecals von Odine Nails.

Odine-Nails-Waterdecals-Cosmic-Doodle-Pressed-Flowers-Gouache-Therapy-1

Gangefixt von den schönen Motiven bestellte ich mir selbst direkt welche mit. Die Waterdeals von Odine Nails finde ich richtig modern und absolut unseren aktuellen Nageltrends entsprechend. Odine Nails ist ein kleiner „One Girl“ Shop aus der Türkei. Ich finde es immer ganz toll, wenn man kleine Shops unterstützen kann. Der Versand der Decals erfolgt ganz fix aus Berlin als Einwurf Einschreiben.

Jedes Design beinhaltet einen Bogen Waterdecals auf einer Trägerpappe. Es gibt auch keine Plastikfolie oben darauf und generell ist alles sehr schön Müllarm verpackt. Das gefällt mir wirklich sehr gut.

Odine-Nails-Waterdecals-Pressed-Flowers-Skittle-Nailart-French-Halfmoon-3

Da die Waterdecals gerade ankamen als ich mein Pastell Skittle lackiert hatte und ich extrem gespannt und aufgeregt war endlich mal wieder Waterdecals zu benutzen, bot es sich an das Nailart direkt als Basis zu verwenden. Waterdecals ausschneiden, kurz ins Wasser und von der Pappe ablösen. Die Motive haben sich dann ein wenig zusammengerollt, aber das stört bei der Handhabung nicht. Solang das Motiv nass ist, kann man es ganz einfach wieder entrollen, auch wenn das Motiv aneinander klebt.

Odine-Nails-Waterdecals-Cosmic-Doodle-Pressed-Flowers-Gouache-Therapy-2

Dann ab auf den Nagel und mit einem Wattepad final an der gewünschten Stelle andrücken und das Wasser direkt aufsaugen lassen. Nach einer Schicht Topcoat hat sich das Motiv ein wenig gekräuselt. To be fair: auf der Verpackung steht, dass man mit Geltopcoat das beste Ergebnis erzielt. Ich habe einfach noch eine 2 Schicht Topcoat lackiert und hatte danach auch eine glattes Ergebnis. Ich möchte aber gern noch die Kombination mit einem Wasserbasierten Topcoat ausprobieren und danach normalen Topcoat. Ich kann mir vorstellen, dass das auch gut geht.

Odine-Nails-Waterdecals-Pressed-Flowers-Skittle-Nailart-French-Halfmoon-5
glattes Ergebnis nach zwei Schichten Topcoat

Ich platzierte als nach und nach die farblich passenden Blüten auf die Nägel und war ganz hin und weg vom Ergebnis. Das waterdecalen – gibt’s das Verb überhaupt – hat mir auch wieder richtig Spaß gemacht. Ich bin erneut Feuer und Flamme für diese Technik und habe auch schon ein paar Ideen mit den anderen Motiven.

Odine-Nails-Waterdecals-Pressed-Flowers-Skittle-Nailart-French-Halfmoon-4

Es gibt schon wieder neue herbstliche Motive und ich bin äußerst verleitet auch die neuen Motive zu ordern. 😀 Solltet ihr ganz unverhofft plötzlich auch wieder Lust auf Waterdecals haben: Wenn ihr euch für den Newsletter von Odine Nails anmeldet, erhaltet ihr einen 30% Code für eure Bestellung.

Und nun möchte ich von euch wissen wann ihr das letzte Mal Waterdecals bernutzt habt!

Unterschrift_Laura
Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

4 Kommentare

  • Antworten Ananka

    These are cute decals 😀

    26. August 2021 at 22:02
  • Antworten Steffy

    Na da muss man aber schon sehr stark reinzoomen, um das Gekräusel der Decals zu erkennen. Für das normale, ungeübte Ottonormalauge fällt das doch gar nicht auf.
    Ich sollte vielleicht auch mal wieder waterdecalen – übrigens ist das für Nailistas ein durchaus geeignetes Verb, man sollte da mal über einen Sonderduden nachdenken. Wobei da wahrscheinlich wieder Streit zwischen Gradients, Ombres und Skittles auftritt 😀

    16. Dezember 2021 at 11:54
    • Antworten Laura Lackschaft

      Haha einen Sonderduden. Das gefällt mir. Vielleicht könnte man die Diversitäten, dann als Branchentypische Dialekte auslegen.

      18. Dezember 2021 at 8:09

    Schreibe einen Kommentar zu Laura Lackschaft Abbrechen

    %d Bloggern gefällt das: