Follow:
Nägel   /  

OPI // Das Infinite Shine System im Langzeittest mit Malaga Wine

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-Swatch-1

Produktsponsoring von OPI

Hallo ihr Lieben,

wer kennt es nicht: der Terminkalender ist voll. Ein Event jagt das nächste – von der einen Grill- zur nächsten Cocktailparty. Am nächsten Morgen ein Brunch bei Freunden und nachmittags mal wieder bei den Eltern vorbeischauen? Das Wochenende ist voller schöner Momente und doch weiß ich direkt, dass ich mich am Freitag für eine Nagellackfarbe entscheiden muss, auf die ich mich verlassen kann. Als Nagelblogger habe ich selbst als auch meine Freunde stets einen Blick auf meine Nägel. Immer wieder wird gefragt was ich denn heute trage und es gäbe wohl nichts beschämenderes als Nägel mit abgeplatzten Lack vorzuzeigen, weil man keine Zeit mehr hatte neu zu lackieren. Ich kenne mein eigenes Unbehagen, wenn ich länger als ein paar Stunden mit einer mangelhaften Maniküre unterwegs bin.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-Swatch-1

OPI hat mir vor kurzem ein Paket mit dem Infinite Shine System* zukommen lassen. Eine Nagellackreihe, die bis zu elf Tagen Halt verspricht. Unendlicher Glanz und unendlicher Halt – ich bin gespannt. Auch wenn ich ausgesprochen gerne lackiere, gibt es eben doch ab und an Momente, in denen ich mich voll und ganz auf meine Maniküre verlassen muss. Sei es ein wichtiges Gespräch oder ein ereignisreiches Wochenende, auch im Urlaub lackiere ich gern wenig, möchte aber trotzdem schöne Nägel.

Wir kennen sie – die Versprechungen. Es gibt so viele Nagellackreihen, die den Halt des Nagellacks ins Unermessliche loben. Grund genug also für mich das Nagellacksystem so lang wie möglich zu tragen und auf Herz und Nieren zu prüfen. Nagellack hat gar kein Herz und Nieren – was sagen wir denn nun? … und auf Glanz und Pigmentierung zu prüfen. So!

Schritt 1 Primer

Bevor wir also loslegen gibt es erst einmal eine Schicht Basecoat für die Nägel. Auf den Fläschchen stehen zudem Zahlen, damit man nichts durcheinander bringt. (Man möge denken, dass das unnötig ist, man kann ja schließlich lesen. Aber tatsächlich gibt es so Dunkelviolette und Schwarze Lacke, die doch glatt wie der Topcoat aussehen.) Wir schnappen uns also Fläschchen Nummer 1 und tragen den Basecoat auf. Hier habe ich direkt eine erste positive Beobachtung. Der Basecoat trocknet recht fix und wird leicht semi-matt. Die Oberfläche ist ein wenig Gummiartig und man stoppt mit dem Finger darauf etwas. Das ist tatsächlich anders als bei anderen Systemen. Ich kenne zudem bislang nur welche ohne Basecoat. Instinktiv wusste ich: das hier wird besser.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-malaga-wine-swatch-1

Schritt 2 Lacquer

Jetzt wird’s bunt. Es gibt über 50 Farblacke für das Infinite Shine System. Zusätzlich gibt es meist noch von jeder Kollektion eine in der „Infinite Shine Version“. Ich habe mich für ein herbstliches und absolut klassisches Rot entschieden – Malaga Wine. Es dürfte nicht verwunderlich sein, wenn ich sage, dass der Lack Weinrot ist. Ein schönes dunkles Rot mit etwas Blau und einem Hauch Braun. Wein eben. Hab ich ja gesagt.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-malaga-wine-swatch-2

Das Lackieren war anders als auf glatten Basecoat. Die Farbe stoppt etwas und bleibt exakt dort wo ich sie auch platziere. Sie läuft nicht in die Nagelfalte und macht auch sonst keine Mucken. Absolute Kontrolle. Die Deckkraft ist in einer Schicht schon ganz gut, aber eine zweite ist unerlässlich. Wir wollen ja perfekt manikürte Nägel, oder nicht? Für lange Haltbarkeit ist es zudem wichtig die Nagelspitze zu ummanteln. Das mache ich sonst auch immer und dieser Punkt ist somit schon gänzlich in meine Routine eingeflossen.

Malaga Wine trocknet sehr schnell, sodass man zügig die zweite Schicht auftragen kann. Ich habe ab und an das Problem, dass ich den Lack an der Stelle wo ich den Pinsel aufsetze und erst nach unten schiebe und dann nach oben ziehe, etwas ausdünne. Das passiert hier gar nicht. Der Lack bleibt wo er ist.

Schritt 3 Gloss

Nun wird es Zeit für Fläschchen Nummer 3. Hoffentlich ist er der Topcoat und kein schwarzer Lack – achja die Nummern! Ich habe ja gesagt, dass das Nummernsystem praktisch ist. Der Topcoat hat mich ein wenig ausgetrickst. Der ist nämlich nicht ganz so gut kontrollierbar wie seine Kollegen. Regelmäßig flutete ich mir mein Nagelbett mit der Versiegelung. Nun gut – ich griff direkt nach dem Lackieren jedes Nagels zu meinem Cleanup Pinsel und entfernte den überschüssigen Topcoat. Das Ergebnis war gut geworden, was ich nach dem Topcoattsunami erst gar nicht erwartet hatte.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-Swatch-2

Der Überlack trocknet blitzschnell und das beste: kein Shrinking. Aber leider bilden sich längliche Streifen oder Striemen – wie immer man es nennen mag – wenn der Lack trocknet. Eventuell hätte ich der heiligen Nagellackgöttin ein Opfer darbringen sollen? Hmpf. So kann ja keiner rausgehen! Also gab es noch eine zweite Schicht Topcoat und siehe da: streifenloser Glanz wohin das Auge blickt.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-malaga-wine-swatch-3

Fazit

Wie hat es sich die Infinite Shine Reihe nun geschlagen? Ich starte direkt mit der Aussage, dass ich die hier zu sehenden Fotos an Tag 3 entstanden sind. Wem wäre es aufgefallen? Na? Naaa? Ja, ich habe auch nicht schlecht gestaunt. In den ersten drei Tagen sehen die Nägel wirklich absolut makellos aus – wie frisch lackiert. An Tag 4 lässt sich ebenfalls noch keine große Veränderung bemerken, lediglich der Glanz geht etwas flöten, dennoch sehen die Nägel tiptop aus.

Minimale Tipwear am Mittelfänger bildet sich an Tag 5 aus. Zudem ist der Glanz etwas abgegriffen und wirkt etwas stumpfer. So langsam wird der Wachstumsprozess der Nägel deutlich, denn es bildet sich eine kleine Lücke zwischen Lack und Nagelhaut. Auch am 6. Tag ist kein Unterschied zu erkennen. Selbst an meiner rechten Hand nur minimale Tipwear – nichts gravierendes.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-Swatch-Tag-5

Tag 7 zieht ins Land und so langsam ist mir richtig langweilig. Der Grad der Tipwear ist nicht größer geworden, der Lack wirkt nur etwas stumpfer. Der einzig wahrnehmbare Unterschied liegt in der Größe der Spalte des rausgewachsenen Lacks. Der Lack hält und hält – nur habe ich wirklich so langsam Lust etwas neues zu lackieren. Bereits 7 Tage trage ich den Lack – das ist fast ein Viertel Monat. Ich will Abwechslung.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-Swatch-Tag-7

Tag 8 und ich frage mich wer zuerst aufgibt: der Lack oder ich. Es scheint als würde das Infinite Shine System nicht schlapp machen wollen. Okay der Glanz ist etwas weniger geworden, aber ich bin extrem beeindruckt. Ich fühle mich langsam als hätte ich rausgewachsene Gelnägel. Mein Sinn für Ästhetik schreit auf und ich will endlich neu lackieren. Es beschleicht mich der sinistre Gedanke, dass bitte endlich etwas absplittern soll, damit ich wieder lackieren kann.

Und dann ist es passiert. Am Abend von Tag 8 trug es sich zu, dass ich mich stieß und dabei eine Ecke Lack am Mittelfinger abplatzte! Halleluja! Also – ja ganz ehrlich – ich habe mich gefreut. Denn das heißt, dass ich nun endlich etwas neues lackieren durfte.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-Swatch-Tag-8

Alles in allem sah der Lack noch verdammt gut aus, nur eben ein bisschen stumpfer und sehr weit rausgewachsen. Ich bin mir sicher, dass er ohne Missgeschick noch locker ein oder zwei Tage mitgemacht hätte. Ganz schön erstaunlich oder? Also abschließend lässt sich einfach nur sagen: Wahnsinn! Das Infinite Shine System hält was es verspricht.

OPI-Infinite-shine-system-Nagellack-malaga-wine-swatch-4

Haltbarkeit, wirklich erstaunlicher Glanz und einer meiner Meinung nach sehr innovativen Basecoat – das alles findet ihr im Infinite Shine System. Ich bin überzeugt und was sagt ihr?

Laura Unterschrift

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

26 Kommentare

  • Antworten HappyFace313

    🙂 Liebe Laura,
    ein sehr informativer Blogpost, danke!
    Das Rot ist ein Traum. Ein Klassiker, mit dem man immer schön Nägel hat.
    Die Lacke würde ich auch gern testen 😉
    Liebe Grüße
    Claudia 🙂

    17. August 2018 at 16:45
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hallo Claudia, sehr sehr gern. Ich finde bei solchen superduper langanhaltenden Lacken hilft ein Swatch einfach nicht. Man möchte ja auch wissen ob sich die Investition lohnt. Der Preis ist ja nicht ohne. Ich mag solche Rottöne auch total gern. Danke ♥

      19. August 2018 at 12:05
  • Antworten Steffi von frischlackiert.de

    Wow, was für ein toller Beritrag – und ein tolles Weinrot! Ich trage gerade das ganz dunkle Violett aus der Reihe. Und das schon seit 6 Tagen! Am Daumen ist mir bereits am zweiten Tag eine Ecke abgesplittert. Jetzt am sechsten Tag ist sie noch größer geworden. Das liegt am Tipp-Verhalten auf meiner Tastatur, da ich sehr viel mit Shortcodes arbeite und da der Daumen nun mal viel tun muss. Alle anderen Nägel sehen bei mir aber auch noch top aus (bis auf den Glanz).

    Was mich gestört hat: Auch bei mir gab es diese Streifen vom Topcoat. Und auch ich habe zwei Schichten davon lackiert. Und trotzdem hatte ich welche. Blöd. Ich will doch auch den ultimativen Glanz. Ich bin aber ein wenig beruhigt, dass du auch welche hattest – dann weiß ich wenigstens, dass ICH nicht daran Schuld war 😉

    Danke für deine Geduld – dass du so viele Tage den gleichen Lack getragen hast, ist schon bewunderswert. Ich kenne das Gefühl, wenn es einem in den Fingern kribbelt und man Abwechslung will – aber dann nicht kann 😀

    17. August 2018 at 16:47
    • Antworten Laura Lackschaft

      Oh das fand ich auch schön, aber hätte ich auf Arbeit nicht so lang tragen können. Eigentlich darf ich ja keinen Lack tragen, aber aufgrund des fehlenden Patientenkontakts wird das bei mir glaube ich stillschweigend akzeptiert. Zu dunkle Farben sind aber schon mal aufgestoßen und ich muss sie ja nicht absichtlich auf meine Nägel aufmerksam machen ;D

      Die Haltbarkeit ist schon echt richtig gut. Bezüglich des Glanzes kann man natürlich einfach später nochmal den Topcoat auftragen. Aber ich wollte auch einen unverfälschten Test.

      Ohja! Wie gut, dass du das sagst. ich dachte schon es läge an mir mit den Streifen. Aber dann bin auch ICH zuversichtlich, dass es wohl am Lack selbst liegt. Wir sind nicht Schuld. *hihi*

      19. August 2018 at 12:08
  • Antworten Guillaume

    Okay you made me laugh on the first part, having to get a perfect manicure for friends. I can imagine myself looking at your nails and wondering how flawless it is or not 😎😂
    Then I got involved in your story and felt like it was unfair the polish did not chipped, until the end, I felt sorry for you, really XD You caught my attention ^^
    Regarding the shade, and the pictures, I’m just in love. So pretty ! You wear it beautifully and your red pullover makes it look even better ! Awesome swatches my dear !

    Thank you Laura for yet an other beautiful share on this blog. Always a pleasure to read you (or read google translated text have to say, I always hope not to miss a thing because of that 😅) ❤️😌

    17. August 2018 at 17:15
    • Antworten Laura Lackschaft

      See I knew you could relate. I feel watched the whole time. Well at least from the people who know what I do in my freetime.
      That polish was mean to my right. I really really wanted to laquer something new, but I couldn’t. It’s against the nature of a NPA. Thank you Guillaume. Actually it’s a cardigan. I really like it. I love cardigans btw very much, I’d always prefer them over pullovers.
      Thanks for reading ♥

      19. August 2018 at 12:13
  • Antworten Jasmin

    Mensch, hab ich beim lesen mit dir mit gefiebert und mit gelitten 😅
    Die Lacke interessieren mich sehr, allerdings schreckt der Preis mich doch noch ab! Dazu kommt, dass man noch extra den Base und Top Coat braucht. Da ich auch lieber regelmäßig neu lackiere wie du, rutscht der Gedanke mir diese Reihe zuzulegen erst mal nach hinten. Ich lackiere zu gern immer wieder neu und für mich wär das erst mal eine schlechte Investition.

    17. August 2018 at 20:02
    • Antworten Laura Lackschaft

      Das liest sich fast wie eine Horrorstory oder 😀 Oh das kann ich gut verstehen, solch ein Komplettsystem ist ja immer eine Investition, weil man dann eben alle Teile braucht. Und da wir ja wirklich gern lackieren, würde es bei uns eher seltener zum Einsatz kommen. Ich werde es jetzt im Urlaub nutzen, aber dann rückt es danach bestimmt wieder weiter hinten in den Schrank.

      19. August 2018 at 12:15
  • Antworten Steffy

    Oyoyoyoyoyoyoyoy das klingt aber wirklich vielversprechend. Und Respekt vor deiner Geduld 😅 irgendwie möchte ich das jetzt auch mal testen…mal sehen, vielleicht nächsten Monat 🤔

    17. August 2018 at 20:13
    • Antworten Laura Lackschaft

      Immer gern. Einer muss ja das Opfer bringen. ♥ Es war hart, aber ich habe es geschafft. Hihi. Du bräuchtest ja vielleicht nur BC und TC. Ich hätte da ein paar Farben 😀

      19. August 2018 at 12:18
  • Antworten Alice

    Das sieht toll aus. Diese Farbe. Und deine Nägel und Fotos sowieso.
    Wobei ich da sagen muss: für mich wäre ein derartiges System unnötig. Im Urlaub o.Ä. schaffe ich es regelmäßig, normalen Lack 10 Tage zu tragen, zwar mir einem bisschen (mehr) Tipwear, aber ohne Chips. Dafür dann dieser Glanzverlust, den ich mal so gar nicht leiden kann. Da nehme ich dann Gellack her 😉

    17. August 2018 at 21:32
    • Antworten Laura Lackschaft

      Im Urlaub hält bei mir normaler Nagellack zwar auch länger, weil ich einfach weniger mit den Händen mache, aber doch nicht so lang. Und Gellack kommt mir nicht auf die Nägel 😀 No no nooo! Dann lieber so etwas hier und dann nach 4 tagen den Topcoat auffrischen.

      19. August 2018 at 12:20
  • Antworten Simone

    Guten Abend Laura!
    Mit meinem Essie Gel Setter schaffe ich meistens auch circa eine Woche 😉 Und das sogar trotz ständigem desinfizieren 🙈
    Aber trotzdem muss ich wohl die Lacke mal ausprobieren :,D Du machst mich echt noch arm 😀
    Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald 🙂
    Simone

    17. August 2018 at 21:59
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hallo Simone,
      Ohja den gelsetter mochte ich auch. Die Haltbarkeit war auch Bombe, aber leider ist er mir immer und immer wieder viel zu schnell eingetrocknet. Irgendwann war er mir das Geld nicht mehr wert, wenn ich eh alle 2 .. 3 Tage neu lackiere. Es tut mir Leid, soll ich emnächst vorher eine Warnung schreiben. Achtung, wenn du kein Geld ausgeben willst, dann lies nicht WEITER.
      😀

      19. August 2018 at 12:23
  • Antworten Sandra

    Das klingt echt interessant vlt sag ich das mal meinen weniger lackierfreudigen mädels weiter 😉 mir würde es eher wie dir gehen und nach allerspätestens einer woche würde ich neu lackieren wollen 😀

    18. August 2018 at 1:53
    • Antworten Laura Lackschaft

      Absolut. Für „ich möchte lange schöne Nägel ohne viel Aufwand“ ist es perfekt. Bei uns zerrt es dann schon an den Nerven, wenn man endlich etwas neues will. Ich konnte meine grünen Lacke schon weinen hören, weil ich so lange nicht neu lackiert habe 😀

      19. August 2018 at 12:24
  • Antworten Lackverliebt

    Klingt ganz gut. Aber der Preis für das Set mit Farblack ist ja auch nicht ohne. Dafür sind die Gelegenheiten, wo ich nicht alle 2-3 Tage neu lackieren kann, zu selten 😛

    18. August 2018 at 15:10
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ich stimmt dir da ganz und gar zu. Dafür habe ich zu viele Lacke, die auf die Nägel wollen.

      19. August 2018 at 12:25
  • Antworten Lara

    Toller Post, Laura!
    Sehr informativ und einfach nur lustig, hab direkt bessere Laune😉 ich habe mich direkt wieder erkannt, wenn dann die Farbe schon so lange drauf ist, dass es irgendwie langweilig wird😂
    Vielen lieben Dank, dass du deine Erfahrungen geteilt hast. Klingt auf jeden Fall gut, Ich behalte die Lackreihe mal im Hinterkopf 😊
    Viele liebe Grüße, Lara

    18. August 2018 at 15:26
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ach das freut mich doch. Insgeheim hoffe ich ja immer, dass jemand an denselben Stellen schmunzelt, die ich selbst mit höchster Freude ausformuliere. Ich habe mich für euch alle geopfert. Ich freue mich, dass du das zu schätzen weißt XD

      19. August 2018 at 12:26
  • Antworten Hannah

    Der Halt ist echt Wahnsinn! Und die Farbe absolut mein Beuteschema. 😍
    Vielleicht wäre es mit einem grünen Lack erträglicher für dich gewesen. 😉
    Aber die Bilder von Tag 3 sind traumhaft schön! Ich mag diese Pulli dazu!

    18. August 2018 at 23:41
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ich habe tatsächlich sofort an dich gedacht als ich die Farbe in den Händen hielt. Ich wusste, dass er dir gefallen würde. Vielleicht wäre das was fürs Büro 😉 Ja, ich glaube, die These ist korrekt. Schade, dass kein grüner dabei war. Damit hätte ich 20 Tage ausgehalten.

      19. August 2018 at 12:27
  • Antworten Jasmin

    Boah! Das sieht echt gut aus, und total toll, dass der Lack so lange hält! Ich kenne das unangenehme Gefühl nämlich auch nur zu gut…und ein Blick auf die Tastatur lässt mich gerade erschaudern, da ist dringend Handlungsbedarf 😀

    20. August 2018 at 10:15
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ohje. Das war direkt mal ein Weckruf endlich die Nägel neu zu lackieren 😀

      20. August 2018 at 19:22
  • Antworten Melinda

    Oh wow! Die Haltbarkeit ist wirklich super!
    Hab leider bei fast allen Marken aus der Drogerie das Problem, dass der Lack spätestens am nächsten Tag anfängt abzublätttern, was natürlich wirklich ärgerlich ist!
    Die einzigen Lacke die wirklich lange bei mir halten (auch nur mit dem richtigen Base- und Topcoat sind bei mit Indies und Sally Hansen.
    Ich glaube, nach der Reihe muss ich dringen mal Ausschau halten! Was kosten die Lacke jeweils?

    20. August 2018 at 10:33
    • Antworten Laura Lackschaft

      Huuuuu die sind leider nicht ganz so günstig. Das BC und TC Set bekommt man für um die 30€. Die Farblacke kosten je nach Verkäufer zwischen 9 und 19€. Auf Amazon pegeln sie sich aber um die 12€ ein. Schwierig 😀

      20. August 2018 at 19:26

    Schreibe einen Kommentar zu Laura Lackschaft Abbrechen

    %d Bloggern gefällt das: