Produktsponsoring von dm-Marken Insider
Hallo ihr Lieben,
ich kann wirklich nichts dafür. Anscheinend ist mir Fortuna noch immer wohlgesonnen, denn in meinem Briefkasten habe ich ein Päckchen vom dm Markeninsider gefunden. Offensichtlich muss der Osterhase vorbei gehoppelt sein 😀
Ich habe mich sehr gefreut als ich die p2 blossom stories* LE darin fand. Vor allem der Nagellack ist mir zuerst ins Auge gesprungen. Ich habe ein geschultes Auge oder aber eine geringfügige Affinität zu diesem Produkt lässt sich wohl nicht leugnen. Die LE werdet ihr vom 31. März bis 27. April im dm eurer Wahl finden.
Nagellack
Vier Farben wird es im Rahmen der LE geben. Ich habe ·spearmint· und ·glazed celadon· zum Testen erhalten. Es wird zudem ein helles rosa-nude sowie ein leuchtendes Orange geben. Alle Farben sind mit einem sehr feinen silbernen Glitzer durchzogen, welcher sich wirklich gleichmäßig über den ganzen Nagel verteilt. Die Nägel fühlen sich dadurch aber etwas rau und nicht gänzlich glatt an. Mit einem Topcoat ist das Problem – sofern es eines sein sollte – aber schnell behoben. Der Lack trocknet normal schnell, ich muss gestehen, dass ich es deutlich besser und schneller gewöhnt bin. Ich habe recht lang das Gefühl gehabt, dass ich nicht alles anfassen kann, weil der Lack noch durchtrocknet. Ja, er war zügig „anfasstrocken“, aber nicht „stoßtrocken“. Ihr wisst was ich meine.
Beide Farben finde ich ausgesprochen schön. Spearmint ist ein helles pastelliges Mint, welches eher zu einem gelblichen Grün tendiert. Glazed celadon – welches eigentlich eine Bezeichnung für diese Grün/Meeresgrün lackierten Keramikwaren ist – hat so gar nichts mit Meeresgrün zu tun, sondern ist schlicht und ergreifend ein softes Taubenblau mit einer Nuance Flieder. Ich musste zunächst an essie’s bikini so teeny denken, aber dieser ist viel reiner und heller und ist nicht ganz so voll gepackt mit silber Glitzer.
Haben wir uns nun für eine der beiden Farben entschieden, kommen wir zum Lackieren. Lasst uns ehrlich sein: der Pinsel ist dünn. Sehr dünn. Ich habe schon gefühlte Ewigkeiten nicht mehr mit einem so schmalen Pinsel lackiert. Es ist machbar, aber benötigt mehr als die üblichen eins … zwei Züge mit einem breiten abgerundeten Pinsel. Danach streifen wir also die überschüssige Farbe am Flaschenhals ab und wollen lackieren. Jetzt eröffnen sich zwei mögliche Szenarien:
- Du bist Profi und lackierst einen Nagel – trotz dünnem Pinsel – in unter zweikommanullsieben Sekunden. Alles ist gut, du hast den Highscore geknackt.
- Der sich am (sehr langen!) Pinselstiel gesammelte Lack tropft in einem riesigen *BLOB* auf den Nagel. Alles läuft in die Nagelfalz und du musst wohl oder übel drei Nagellackkorrekturstifte oder 50 in Nagellackentferner getränkte Wattestäbchen opfern.
Ich finde die Farben wirklich zauberhaft, habe mich aber beim Lackieren deutlich über den dünnen und langstieligen Pinsel geärgert. Ja, da gehört wohl etwas mehr Übung dazu. Solltet ihr also in die Farben verliebt sein – gebt ihnen eine Chance. Vielleicht habt ihr auch einfach mehr Geschick als ich? 😉
Topcoat
Sea of blossoms ist ein Topcoat voll gepackt mit kleinen weißen und blauen Partikeln, unregelmäßigen weißen Flakes und weißen Blümchen. Die Blümchen sind etwas groß und stehen auf dem Nagel ab. Man muss auch ein wenig im Fläschchen rumfischen, um ein paar Blumen zu bekommen. Persönlich nicht ganz mein Fall, aber sonst völlig in Ordnung.
Blush
Das goldenen Blütenmuster ist nur ein Overspray und verschwindet nach den ersten Benutzungen. Am Anfang ist die Farbe somit viel wärmer und orangener und besitzt einen wirklich sehr intensiven goldenen Schimmer. Danach kommt die wahre Farbe des Blush zum Vorschein. Ein bezauberndes warmes Rosa mit sehr feinem warmgoldenen Schimmer. Ich habe leider keine Vergleichsmöglichkeiten, aber ich werfe mal dezent »Sleek Rose Gold« in den Raum. Der Schimmer mag etwas dezenter sein, aber das finde ich sogar ganz gut. Denn so sehr ich Rose Gold schon immer haben wollte, hatte mich der kräftige Schimmer immer etwas abgeschreckt. Mit morning glow halte ich definitiv die für mich bessere und schönere Variante in den Händen!
Der Auftrag gelingt spielend und die Farbe lässt sich gut aufbauen. Sie ist nicht zu stark pigmentiert, man muss also keine Angst haben im ersten Moment wie ein Clown auszusehen. Ganz klare Kaufempfehlung.
Lidschatten
Colorflash und be beautiful befanden sich in meinem Päckchen. Das zarte Spitzenmuster ist fast zu schön, um die Lidschatten zu benutzen. Auch hier ist der Schimmer nur ein Overspray und verschwindet recht schnell. Beide Farben sind matt und die Pigmentierung ist ausgesprochen gut. Colorflash ist ein sehr helles Nude, das auf dem Lid frisch wirkt. Noch etwas Farbe in die Lidfalte und fertig ist mein Alltagsmakeup. Mit leichter Hand verwendet eignet es sich als perfekte Blenderfarbe.
Be beautiful ist ein sehr kräftiges leicht rötliches Pink. Wahnsinn. Also wer sich traut solch eine Farbe am Auge zu tragen – nur zu. Ich würde be beautiful dezent als Blush zweckentfremden, denn die Farbe ist wirklich schön. Beide Lidschatten halten bei mir mit Base den ganzen Tag. Daumen hoch.
Lippenpuder
„Ich bin zwölf Jahre alt und befinde mich im unglaublichen Millennium. Die No Angels starten bald ihre Erfolgskarriere und vermutlich trage ich diese Tattoohalsketten. Alle finden bauchfrei plötzlich ziemlich cool und haben blonde Blocksträhnen. In der aktuellen Mädchen oder Bravo Girl gibt es einen absolut megastylischen, supertrendigen Metalliclippenstift.“
Ich hoffe ihr habt euch emotional in diese Bedingungen eingefunden und könnt nun ganz gut nachvollziehen, was mein Problem mit dem Lippenpuder ist. Ich habe nichts gegen das Puder, die Grundfarbe (pink rose) ist auch ganz schön, aber dieser orangerosapearlfrostige Metallicschimmer … Also wir reden hier nicht von dezenten-subtilen-lippengrößerwirkenlassenden-Schimmer. Nein, wir reden von viel Schimmer, sodass ich das Gefühl habe gleich auf dem nächsten Rave zu landen. Das geht doch nicht. Für mich hat das mit zartem Frühling in Pastelltönen nichts mehr zu tun.
Unabhängig von der Farbe lässt sich das Produkt relativ gut mit dem – in der LE befindlichen – Lippenpinsel auftragen. Am besten gelingt das, wenn er leicht angefeuchtet ist, weil dann die Kanten deutlich schärfer gezeichnet werden können. Ich hatte nicht das Gefühl, dass sich der Cusion Touch Lip Brush deutlich von anderen Lippenpinseln unterscheidet. Das verspielte Design ist aber ganz nett anzusehen.
Unangetastet bleibt das Puder erstaunlich lang auf den Lippen. Ich hatte da ja etwas Skepsis gegenüber dieser Produktform, aber es klappt ganz gut. Sobald aber viel Trinken oder Essen im Spiel ist, verschwindet die Farbe recht schnell in der Mitte der Lippen. Dennoch ist das Gefühl auf den Lippen sehr ungewohnt und trocken. Das sieht man auch recht deutlich, wenn ich nicht lächle und die Lippen damit glatt ziehe. Sie sehen aus wie knittriges Metallicbonbonpapier.
Eure Meinung zu dieser Farbe würde mich wirklich wirklich interessieren! Her damit ♥ Zur restlichen LE natürlich auch.
12 Kommentare
im Laden bin ich recht standhaft geblieben, jetzt muss ich nochmal hin. Ich bin in das rosane Blush verliebt! Toller Beitrag <3
2. April 2016 at 10:30😀 Dankeschön. Ja das Blush ist wirklich schön. Nur zu. (:
2. April 2016 at 10:31Ein sehr schöner Beitrag! Die Farben finde ich sehr schön, besonders das Blau. Allerdings sind die dünnen Pinsel für mich bereits ein Grund, die Lacke nicht zu kaufen. Mit dünnen Pinseln kann ich nichts anfangen, leider. Zu schade.
4. April 2016 at 11:38Ja….es war doch sehr mühselig damit zu lackieren. Zumal man es ja jetzt von allen Lacken gewohnt ist, dass es breite Pinsel gibt.
4. April 2016 at 11:42Die Kollektion habe ich schon im Preview gesehen, aber leider noch nicht live. Es wird wohl nie unser dm erreichen. Ich glaube, ich würde mir eher ähnliche Farben bei anderen Marken aussuchen, die einen breiteren Pinsel haben. Bin wohl zu faul mittlerweile, um mit schmalen Pinseln rumzukämpfen 😀
8. April 2016 at 13:27Bei den Blushes bleibe ich auf der matten Seite der Macht *hier kommt teuflische Lache*
Die Lidschatten aber finde ich schön. Und der Muster wäre wahrscheinlich zu schade, um ihn zu zerstören=))
Das Lippenpuder wäre eher was für ein Foto, aber nichts für den alltäglichen Gebrauch. Es ist schon extrem Metallicbonbonpapier=)
Muhahahahahaaaa….
8. April 2016 at 13:53Ja das lippenpuder finde ich auch sehr grenzwertig. Also ich würde so nicht rausgehen. Und bei den Lacken stimme ich dir ganz und gar zu. Ich glaube sogar p2 hat fast ähnliche Farben im stadlndardsortiment.
Ich habe mir einen der TopCoats aus der LE gekauft. Man muss wirklich ein bisschen fischen in dem Fläschen und dann Glück haben eine Blume an den Pinsel zu bekommen. Ich hab nur einen zusätzlich einen normalen TopCoat drüber gegeben, damit es nicht ganz so rauh auf den Nägeln war.
9. April 2016 at 18:15Beim Entfernen dieses hübschen TopCoat und dem Nagellack hatte ich dann besonders viel Spaß. Ob das nun an dem zusätzlichen Topcoat lag oder nicht, weiß ich nicht. Ich habe gefühlt eine Packung Wattepads und eine Flasche Nagellackentferner verbraucht. Die Partikel wirken für die Watterpads und auch für Küchenrollenpapier wie Schleifpapier. Selbst das Einwirken von Entferner auf dem Lack brachte nur wenig Erfolg. Mit einer Mischung aus Knibbeln, Fluchen und jeder Menge „Alles wird gut“-Mantras hab ich es dann endlich abbekommen.
Ich werd den TopCoat nicht nochmal auf meine Nägelauftragen, sondern zum Basteln verwenden.
Uiuiui das klingt ja fies. Ich denke da hätte sich wahrscheinlich die Alufolienmethode bewährt.
9. April 2016 at 19:02Dass der Topper mit Flakes und Blümchen so dünn besiedelt ist, ist schade. Da bin ich ja fast schneller, wenn ich mir mit einem Dottingtool Blümchen auftrage.
Aber ich sehe immerhin war dein Karma beim entfernen ganz entspannt und ausgeglichen. XD
Eine tolle Review! Du hast, bis auf den Blush, jeweils die anderen Farbe zugeschickt bekommen, als ich. 🙂 Die Lacke sind auch total schön *-* Und der Korallefarbene Lidschatten ist echt eine Überraschung. Ich hab dich mal in meiner Review verlinkt. 🙂
17. April 2016 at 14:32Dankeschön. 🙂 ja die Lidschatten sind wirklich gut, schade nur, dass sie nicht duochrom bleiben.
17. April 2016 at 18:55Ich kann deine Meinung zu dem metallic Lippenpudee verstehen. Wäre auch nichts für mich. Der rote Lidschatten ist mir auch too much. Die Lacke finde ich hübsch, sowie das Blush. Ich habe die LE größtenteils verpasst.. :-/
29. April 2016 at 11:55Liebe Grüße, Anjanka
Manchmal frage ich mich, ob die LE Designer auch ihre Produkte ausprobieren. 😀
29. April 2016 at 18:50