Follow:
Nägel   /  

Picture Polish // Mein Kuschelpulli für Schneetage

picture-polish-london-kryptonite-dragon-moyou-stamping-festive-30-nailart-2

Hallo ihr Lieben,

ich warte ja noch immer sehnsüchtig auf den ersten Schnee. Ich liebe Schnee, aber irgendwie hat sich ebenjener hier noch nicht blicken lassen. Schade, eigentlich. Ich liebe dieses Schnurpsen, wenn der Schnee unter den Füßen zusammengedrückt wird und die Stille, die eintritt wenn es schneit. Ich bin auf jeden Fall bereit – meine Nägel auch. Im Rahmen des letzten Themas der #PPChallengeReloaded habe ich nämlich dieses kuschelige Strickdesign kreiert, welches ich euch gerne noch zeigen wollte.

picture-polish-london-kryptonite-dragon-moyou-stamping-festive-30-nailart-2

Zumindest ein bisschen winterlich sollte es werden, schließlich habe ich diese Saison noch kein einziges Winter- oder Weihnachtsdesign gezeigt. Für zweiteres ist es nun ein bisschen zu spät, aber der Winter ist zumindest meteorologisch im vollen Gange. Einen ganz großen Auftritt bei diesem Stamping bekam mein allerliebster Kryptonite von picture polish. Dieser durfte sich nämlich neben dem Stamping auf Ring und kleinen Finger in voller Pracht ausbreiten. Was für ein schönes Grün. Ich verliebe mich immer wieder neu.

picture-polish-london-kryptonite-dragon-moyou-stamping-festive-30-nailart-3

Für den saisonalen Touch gab es dazu einen Hauch Rot mit Dragon sowie eisiges Blau in Form von London. Gestempelt habe ich mit der Moyou Festive 30 und das Stamping dann von hinten auf dem Stamper ausgemalt. Eigentlich besitzt das Muster in der roten Reihe Herzchen, aber das war mir nicht winterlich genug. Kurzum habe ich sie also auf dem Stamper aus dem Muster entfernt – diese Reihe nur Rot ausgemalt und später diese Sternchen nachträglich aufgestempelt. Haben die eigentlich einen speziellen Namen?

picture-polish-london-kryptonite-dragon-moyou-stamping-festive-30-nailart-1

Mir ist letztens erst aufgefallen, dass ich meine Reverse Stampings mittlerweile immer auf dem Stamper mache. Ich weiß noch, dass ich mir damals extra die Nailartmatte gekauft habe, um die Reverse Stampings in Massen für alle Finger zu produzieren. Kleine Areale mit Klarlack vorbereitet habe, um darauf zu stempeln und dann ungeduldig zu warten bis alles trocken ist. Das waren noch Zeiten! Jetzt habe ich so viele Stamper, dass ich locker sechs Stampings parallel vorbereiten kann. Wie macht ihr das eigentlich? Stamper oder Matte?

picture-polish-london-kryptonite-dragon-moyou-stamping-festive-30-nailart-4

Und seid ihr auch schon bereit für Schnee? Oder hat es bei euch sogar schon geschneit? o.O Meine Nägel sind auf jeden Fall warm angezogen. Und wem ist eigentlich die optische Täuschung aufgefallen, dass Zeige- und Mittelfinger aufgrund der Querstreifen kürzer aussehen, obwohl sie alle gleichlang sind.

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

13 Kommentare

  • Antworten Steffy

    Hier liegt Schnee. Komm vorbei, dann kannst du durch den Garten schnurpsen ❤

    Und ich nenne diese Dinger Norwegerflocken. Keine Ahnung ob das stimmt 😅

    4. Januar 2019 at 13:21
    • Antworten Laura Lackschaft

      Schnurps Schnurps. Okay ich komme vorbei 😍
      Norwegerflocken klingt zumindest sehr professionell.

      4. Januar 2019 at 17:09
  • Antworten Laura Sophie

    Bei uns liegt auch Schnee und zwar in Massen, wird aber schon zu Matsch 🙁
    Aber deine Nägel sehen richtig toll aus <3

    5. Januar 2019 at 16:45
  • Antworten Simone Farbwald

    Wie hast du denn das mit der optischen Täuschung hinbekommen? Faszinierend 😀 Bei uns hat es heute geschniet (was du aber schon weißt), leider hat es vorhin auch angefangen mit regnen. Ich hoffe aber, dass ein bisschen was von diesem magischen gefrorenen Wasser noch über geblieben ist.
    Je nach Reversestamping mache ich es auf der Matte, aber wenn es nicht so aufwändig ist, dann auch mal direkt auf dem Stamper 😉 Kommt also drauf an.
    Dein Design ist mal wieder ein Traum! Gefällt mir sehr gut!
    Hab noch einen schönen Abend und liebe Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald,
    Simone

    5. Januar 2019 at 17:46
    • Antworten Laura Lackschaft

      Zauberei! Ich gehe ja nicht umsonst nach Hogwarts! Tihi! Ich habe mich immer so oft geärgert, dass mir das Design auf der Matte zerrissen ist, weil ich zu ungeduldig war. Auf dem Stamper kann man ja etwas schneller arbeiten und auch schon aufstempeln, wenn das Design noch etwas klebrig ist. Das ist besser für mein ungeduldiges Wesen. Dankeschön ♥

      7. Januar 2019 at 9:14
  • Antworten Ida

    Meine Güte ist das schön! ♥
    Ist nutze auch meist die Stamper, die Matte nur selten. 😉

    6. Januar 2019 at 15:14
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ach Ida ♥ wie lieb. Tjajaja wir sind eben schon advanced Stampinglevel 😀

      7. Januar 2019 at 9:14
  • Antworten Lackverliebt

    Das sieht richtig schön aus! Mir ist das mit den ungleich lang scheinenden Nägeln auch aufgefallen 😀
    Ich habe mir auch extra eine Nailartmatte gekauft und dadrauf vllt. 3-4 Reverse Stampings gemacht, nun male ich auch immer auf dem Stamper aus 🙂

    7. Januar 2019 at 11:18
    • Antworten Laura Lackschaft

      Hahaaaa! Optische Täuschung. Hihi. Jaja so sind wir eben. Kaufen uns was neues, um es nach ein paar mal über den Haufen zu werden. Aber die Nailartmatte eignet sich ja auch zum sauber halten des Arbeitsplatzes.

      7. Januar 2019 at 13:41
  • Antworten Bianca

    Allein schon für diesen wunderbaren Satz“Ich liebe dieses Schnurpsen…..“ muß ich Dir ein paar Herzchen hier lassen ♥♥♥ So ein passendes Wort, deutsch ist doch eine schöne Sprache. Ich liebe das auch, und im Herbst mit den Füßen durchs Laub schlurfen dass es nur so raschelt. 🙂 Das Stamping ist wunderschön, und die Farben natürlich ♥ auch, toll kombiniert.
    LG Bianca

    7. Januar 2019 at 22:26
    • Antworten Laura Lackschaft

      Wie wahr. Ich dachte schon, niemand kenne das Wort. 😀 Haha! Vielen lieben Dank Bianca ♥

      10. Januar 2019 at 11:22

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: