Follow:
Nägel   /  

Picture Polish // Nailart Quarterly – French Manicure o la la

Picture-Polish-Sage-Enchanting-Kryptonite-Escapades-French-Nails-4

Hallo ihr Lieben,

Australien hat angerufen und gefragt, ob ich nicht ein Frenchdesign kreieren möchte. So oder so ähnlich muss es sich zugetragen haben. Nein, Quatsch! Picture Polish veranstaltet jedes viertel Jahr einen Nailart-Contest und zieht dazu aus dem Feuerkelch äh Hut die zuvor eingesendeten Namen. Diesmal hatte ich  Glück und darf nun beim Contest dabei sein.

Dieses Mal lautete das Thema: French Manicure. Ach du meine Güte o.O Ich und French? Na das kann ja was geben, Ich „liiiiebe“ ja French Nails. Es war also klar, dass ich mich nicht an einem klassischen French probieren würde, sondern das Thema lieber etwas freier angehen wollte.

Picture-Polish-Sage-Enchanting-Kryptonite-Escapades-French-Nails-1

Mindestens drei Picture Polish Lacke sollten verwendet werden. Glücksfarbe schlechthin ist auch hier natürlich grün und so wählte ich Sage, Enchanting, Kryptonite und Escapades für meine grüne Vierfaltigkeit. Apropos Falten! Das wird jetzt hier keine Überleitung, dass sich das Rad der Zeit unaufhörlich dreht und das Jahr bald schon rum ist. Nein, ich habe meine Frenchtips tatsächlich gefaltet. Ich habe eine Mischung aus Drip- und Foldover Marble gezaubert.

Picture-Polish-Sage-Enchanting-Kryptonite-Escapades-French-Nails-3

Ich schnitt mir also aus Klarsichtfolie viele kleine Quadrate aus. Damit zwischen freien Nagel und French ein schöner Übergang entsteht, habe ich mein Marble in Klarlack gemacht. Ich bemalte eine große Fläche auf meinen Folienquadraten mit Klarlack und tropfte dort die Picture Polish Lacke hinein. Danach kippte und wendete ich die Folien, damit die Farben ineinanderlaufen. Für noch mehr Mischmasch habe ich mein Marble noch gefaltet. Und dann heißt es warten, warten, warten.

Picture-Polish-Sage-Enchanting-Kryptonite-Escapades-French-Nails-2

Ich habe extra ein paar mehr Marbles gemacht. Man weiß ja schließlich nie wie es denn dann aussieht, wenn es trocken ist. Die besten Stellen suchte und schnitt ich mir dann aus. Damit meine selbstgebastelten Decals auch auf dem Nagel halten, lackierte ich eine Schicht vom Orly Bonder Basecoat. Er trocknet leicht klebrig und ist damit der ideale Haftuntergrund für Stampings, Decals oder sogar Puder. Und dann heißt es: rauf auf den Nagel. Das mache ich mittlerweile am liebsten mit dem Stamper. Dafür lege ich die Decals ganz glatt auf den Stamper und kann diese dann wirklich sehr genau auf dem Nagel platzieren. Durch den gleichmäßigen Druck des Stempelkissens klappt das auch absolut Falten- und Bläschenfrei. Perfekt! Danach gab es ein ordentliches Cleanup und eine extra dicke Schicht Klarlack und fertig war mein French.

Picture-Polish-Sage-Enchanting-Kryptonite-Escapades-French-Nails-4

Was soll ich sagen? Ich liebe das grüne French! Zwischen Mittel- und Ringfinger verbindet sich sogar eine kleine Welle. Ich habe es wirklich nicht geplant. Das hat die Nailartgöttin ganz offensichtlich so vorherbestimmt. Und sogar vom Ring- auf dem kleinen Finger fügt sich Sage ganz toll zusammen ♥ Herrlich! Das erfreut mein Nailartherz. Wie gefällt es euch? Wie wärt ihr das Thema angegangen? Ich bin neugierig.

Unterschrift_Laura

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

8 Kommentare

  • Antworten Vanessa

    Ich finde es wirklich super schön. Bei solchen Designs denke ich mir immer ich sollte meine Nägel doch kürzer tragen damit ich sowas mal nachmachen kann.

    2. Oktober 2019 at 18:01
  • Antworten Simone Farbwald

    Aaaah wie geil ist das denn geworden Laura? Ich flippe gerade so aus, dass ich es gerne auch mal ausprobieren würde 😅 Vielleicht in der Challenge?! Na wie auch immer – ich hab in meinem ganzen Leben noch kein French Nailart gemacht 🙈 Von dem her bin ich gleich doppelt begeistert und kann mir keine bessere Idee und Ausführung vorstellen!
    Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald und ein schönes langes Wochenende,
    Simone

    3. Oktober 2019 at 14:18
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ohlala so viel Euphorie (: Das freut mich. Ich bin gespannt auf deine Dripdropdräppidräp Frenchnägel.

      4. Oktober 2019 at 9:40
  • Antworten Denise frischgepinselt

    Das ist dir wirklich toll gelungen. Du hast aus einem Thema, das doch langweilig sein kann, etwas super spannendes gezaubert;)

    3. Oktober 2019 at 16:41
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ich habe wirklich lang überlegt, aber nun bin ich auch absolut zufrieden damit. Ein normales French kann ja jeder. 😀 Dankeschön

      4. Oktober 2019 at 9:40
  • Antworten Meike

    Das ist Dir wirklich ganz fantastisch gelungen! 😍💚Beim Thema French wäre mir alles andere in den Sinn gekommen, aber keine solch geniale Umsetzung dieser Technik. Das klassische French-Design finde ich nämlich seit jeher ganz gruselig 🙈So gefällt es mir aber ausgesprochen gut!

    5. Oktober 2019 at 10:54
    • Antworten Laura Lackschaft

      Da sind wir beide ja ganz d’accord. Klassisches French will doch keiner mehr sehen. Brrrrr….

      6. Oktober 2019 at 17:09

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: