Follow:
Nägel   /  

Sticker Gigant // Mix Match Mani und wie du die Nagelfolien wieder einwandfrei von den Nägeln bekommst

Sticker-Gigant-Mix-Match-Mani-Nailwraps-Nagelsticker-1

Produktsponsoring

Hallo ihr Lieben,

Schulhefte raus, heute gibt es einen Vokabeltest. Das Muster der wunderbaren Mix Match Mani* von Sticker Gigant erinnert mich immer wieder an meine Kritzeleien im Unterricht. Hier ein paar Kreise und Kreuze. Ein Kringel hier, ein Dreieck da. Schraffierte Flächen, leere Flächen. Alles was der kreative Kopf so hergibt. Nina @nailcyclopedia hat mit ihrem Design zum #meinSGdesign Wettbewerb Nagelsticker ganz nach meinem Geschmack kreiert.

Sticker-Gigant-Mix-Match-Mani-Nailwraps-Nagelsticker-1

Viele grafische Elemente, viel Schwarz und Weiß, ein paar farbige Akzente – ja okay, sie hätten Grün statt Blau sein können – und dazu eine gewaltige Portion Cut Out! Da hüpft mein Herz. Es wurde also Zeit, dass ich diese schönen Sticker endlich mal klebe. Denn wenn ich ganz ehrlich bin, stapeln sich im Hause Lackschaft Sticker über Sticker. Ich möchte immer, aber dann denke ich: Ach, ne! Ich lackiere eben nur eine Farbe oder ich mache eben das und das. Ich möchte das Design gar nicht so lange tragen. Und so kommt es das ich noch so viele ungetragene Designs hier habe. Selbst aus dem 2017er Adventskalender. *shame on me* Das muss sich ändern! Die Nagelsticker werden ja nicht besser wie ein guter Wein, der lange lagert. Also losstickern!

Sticker-Gigant-Mix-Match-Mani-Nailwraps-Nagelsticker-3

Gesagt, getan und so landeten endlich die Mix Match Mani Sticker auf meinen Nägeln. Eigentlich bräuchte ich für eine vollständige Maniküre an beiden Händen zwei Packungen in Akzentnagelgröße. Für Zeige- und Ringfinger benötige ich nämlich dieselbe Größe. Zwei Nägel mit einem Sticker geht super, aber vier? No way! Bei diesem Muster hat es aber trotzdem geklappt. Ganz einfach weil es transparent ist. An der rechten Hand habe ich nämlich die „zu kleine“ Größe für die beiden Nägel genommen. Dank der transparenten Basis fällt gar nicht auf, dass das Muster eigentlich zu knapp ist. Hihi! Manchmal bin ich schon ein Fuchs, was?

Sticker-Gigant-Mix-Match-Mani-Nailwraps-Nagelsticker-4

Ich war bei dem Design ein bisschen unschlüssig, denn es sieht sowohl in glänzend als auch in matt absolut fantastisch aus! Welche Version ist denn euer Favorit? Ich habe mich letztendlich dazu entschlossen die matte Variante zu tragen. Ich finde sie sieht noch einen Ticken modernerer aus als die glänzende Maniküre.

Sticker-Gigant-Mix-Match-Mani-Nailwraps-Nagelsticker-5

Seit gut einem Jahr haben die Folien von Sticker Gigant eine neue Formulierung. Die finale Schicht ist nun eine Versiegelung mit UV Topcoat. Das führt zum einen dazu, dass die Sticker nun nicht mehr shrinken, das heißt sich zusammenziehen, wenn man abschließend noch einen Überlack aufträgt. UND! Sie halten tatsächlich auch ohne Topcoat mittlerweile richtig gut. Ich trage meine Nagelfolien – sofern ich sie glänzend lassen möchte – meist wirklich ohne Topcoat. Dadurch wird der ganze Prozess des Klebens noch schneller.

Sticker-Gigant-Mix-Match-Mani-Nailwraps-Nagelsticker-2

Im Umkehrschluss heißt dies aber auch, dass das Entfernen ein bisschen kniffeliger wird, denn es muss ja nun zuerst einmal die UV Schicht angeglöst werden. Man erzählt sich, dass es wagemutige Menschen gibt, die die Folien einfach so abziehen. Brrr … da bekomme ich direkt Gänsehaut. Ich sehe vor meinem inneren Auge direkt wie man die oberste Nagelschicht mitabzieht. Nein nein nein! Sowas gehört in einen Gruselfilm. Dann gibt es die Sorte Mensch, die die Nägel fleißig einölt und dann die Nagelfolien mit einem Holzstäbchen abschiebt. Ich habe es versucht, aber komme damit nicht wirklich gut zurecht und es dauert bei mir leider ewig.

Also lasst uns doch mal über Entferner reden. Denn es gibt bei Sticker Gigant einen extra Nagelfolienentferner* im Shop. Die Formulierung zum früheren Entferner hat sich etwas verändert und ist nun auf Acetonbasis. Damit die Nägel nicht austrocknen, gibt es noch eine große Portion Avocado-, Traubenkern- und Olivenöl dazu. Zum Ablösen der Folien verfährt man nun eigentlich nach der guten alten Alufolienmethode. Etwas Entferner auf ein Wattepad und dann mit Alufolie um den Finger wickeln. Ich habe Alufingerhütchen gut zwei Minuten einwirken lassen und konnte dann sämtliche Folienreste rückstandsfrei entfernen. Und gepflegt sahen die Nägel auch noch aus. Meeeeensch, was willste mehr. Der Nagelfolienentferner ist damit für mich die perfekte Lösung.

Stickergigant-Wraps-entfernen-GIF

Wie löst ihr eure Sticker wieder vom Nagel? Bitte bitte erzählt mir nicht, dass ihr zu Kategorie eins gehört. Ich schwöre, dann bekomme ich Alpträume.

Unterschrift_Laura

 

 

 

Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

7 Kommentare

  • Antworten Steffi von frischlackiert.de

    Uhhh… sehen die toll aus! In matt ein absolutes Träumchen. Habe ich auch noch hier liegen. Geht mir generell so wie dir, leider. Ich bräuchte definitiv mehr Hände. Ich finde den Entferner auch richtig klasse, wobei ich eher Typ 2 mit Öl bin. Aber wenn das Einwirken nur 2 Minuten dauert, ist das mit dem Einwickeln eine super Alternative.

    26. November 2019 at 13:34
    • Antworten Steffy

      Also, da hab ich aber schon andere Geschichten gehört von dir 😀 *flüster* Kategorie 1 *flüster*

      28. November 2019 at 7:42
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ohja sie sind fantastisch ♥ Ich bekomme das auch mit dem Öl drunter bei weitem nicht so schnell hin wie mit dem Entferner. Dann lieber so als mich zu stressen 😀 Nachher werde ich ungeduldig und ziehe dran und hab direkt einen dünneren Nagel …brr….Gänsehaut.

      3. Dezember 2019 at 10:55
  • Antworten Julia

    Die Sticker habe ich auch erst getragen und mich auch für die matte Variante entschieden – finde die so richtig toll! 🙂
    Es tut mir Leid dir das sagen zu müssen….aber ich gehöre in Kategorie 1 😀

    27. November 2019 at 9:56
    • Antworten Laura Lackschaft

      AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHH! OMG. Da stellen sich mir alle Nackenhaare auf. JULIA! Mach doch sowas nicht mit mir.

      3. Dezember 2019 at 10:55
  • Antworten Steffy

    Also ich bin Kategorie 3 😀 Und Fan von der matten Variante, ich finde, da leuchtet das Blau noch ein bisschen mehr.
    Und ja, den leidigen Stickerstapel kenne ich zu gut. Ich wollte ja wirklich dieses Jahr einmal pro Monat stickern…hat auch nicht geklappt. Es kam einfach viel zuviel neues und schönes Zeug raus, das man lackieren und zeigen wollte…Mistekiste.

    28. November 2019 at 7:43
    • Antworten Laura Lackschaft

      Es ist aber auch wirklich nicht einfach mit all den schönen Dingen, die parallel um unsere Aufmerksamkeit buhlen. Da kann man einfach nichts machen. Aber dein Ansatz war sehr löblich! ♥ Vielleicht ja ab Januar wieder. (:

      3. Dezember 2019 at 10:57

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: