Hallo ihr Lieben,
die Spezies des Lackoholiker – meist weiblich – ist grundsätzlich sehr sehr neugierig, sodass es nicht selten der Fall ist, dass sie bei attraktiven Rabattaktionen jegliche Besinnung verliert und beim Onlineshopping eskaliert.
So geschehen bei der letzten Rabattaktion von Sticker Gigant und Moyou, aber das kehren wir hier mal geflissentlich unter den Teppich. Auf jeden Fall konnte ich es mir nicht nehmen lassen endlich die Nailwraps von Sticker Gigant auszuprobieren und bei 25€ für vier Designs hat das Gehirn einfach ausgesetzt. Zudem durfte noch der matte Topcoat mit ins Körbchen – ich stehe nämlich eigentlich total auf matt.
Das Päckchen selbst ist schon ein Augenschmaus für sich. Gehüllt in zartes Pergamentpapier, öffnet man zuerst ein kleines Band bevor man an die schönen Sticker kommt. Das Konzept von Sticker Gigant zieht sich durch sämtliche Produkte von der Nagelfeile bis zum Aufdruck an einer kleinen Lasche des Pappschubers. So kleine Spielereien liebe ich ja.
Nichtsdestotrotz müssen ja die Produkte stimmen also wollte ich so ziemlich direkt – SOFORT – die Nagelsticker ausprobieren. Meine Wahl fiel als erstes auf die Blumenwiese, schließlich kommt der Frühling ja nun zu uns. Ich hoffe es zumindest. Direkt zu Beginn ist mir sehr positiv aufgefallen, dass die Sticker frei hängen und nicht auf einer großen Trägerpappe aufgeklebt sind. So kann man sie tatsächlich zur Probe über jeden Finger halten und ausprobieren welche Größe die richtige für die Nägel ist.
Ich wollte Blumenwiese mit essie saltwater happy kombinieren, den ich von Hannah geschenkt bekommen habe, und noch etwas spektakuläres ausprobieren. Einfach nur neue Nagelsticker ausprobieren und damit erstmal zurechtkommen, wäre ja auch zu einfach. Mit Vinyls von Svenja’s Nailart habe ich sowohl die Sticker zurecht geschnitten als auch den Halbmond meiner Mittelfinger lackiert. Danach werden die getrimmten Sticker mit etwas Versatz aufgeklebt, sodass ein kleines Negative Space entsteht.
Daumen und Ringfinger habe ich ganz normal mit den Stickern beklebt. Dafür erst die richtige Größe aussuchen, dann eventuell etwas zurecht stutzen, aufkleben, andrücken und die Spitze abfeilen. Zum Schluss versiegelnden Topcoat drüber und fertig. Klingt easy oder? Ich habe mir offensichtlich den falschen Zeitpunkt dafür ausgesucht. Ich hatte mir nämlich zwei … drei Stündchen vorher eine schöne Kur mit der lemony flutter von Lush und Nagelöl gegönnt. Meinen Nägeln ging’s richtig gut und sie sahen wundervoll gepflegt aus, nur eben war meine Nagelplatte vollgesogen mit Öl.
Vor dem Aufbringen der Sticker hatte ich meine Nägel noch eben mit einem Wattepad und Aceton gereinigt, offensichtlich aber viel zu zaghaft. Die Sticker lösten sich am Rand immer wieder etwas und ich musste doch sehr lang und fest drücken bis sie hielten. Verständlich wenn man bedenkt, dass ich meine Nägel kurz vorher quasi in Öl gebadet habe. Schnell den Topcoat drüber bevor es sich wieder löst 😀
Vom Topcoat bin ich restlos begeistert. Der Topcoat führt dazu, dass sich der Sticker nochmal mit dem Nagel verbindet. Ich weiß nicht wie – auf jeden Fall saß die Blumenwiese danach bombenfest. Kleine Stellen, die ich beim Topcoat übersehen hatte, hoben sich wieder leicht an. Der Rest war wirklich eben und sehr stabil. Zudem trocknet er wirklich sehr zügig und ist so richtig matt. Mein einziger Mattlack von p2 ist bereits Jahre alt und benötigt wirklich ewig zum Trocknen. Des Weiteren lässt er die Farben sehr verblassen. Das Nachspiel in Mach’s Matt verfälscht die Farben nicht und bleibt auch noch Tage schön matt.
Das Aufbringen der Sticker üben wir nochmal, wenn ich vorher keine Pflegeparty hatte. Tun wir bitte so als wäre das nie passiert. Gehen Sie nicht über Start und ziehen Sie keine … Mein Resümee ist dennoch gut. Wenn man bedenkt, dass meine Ausgangsituation alles andere als optimal war, dann haben sich die Sticker wirklich gut geschlagen. Nach vier Tagen habe ich sie abgelöst, weil sie sich an manchen Ecken etwas gelöst hatten.
Kennt ihr die Nagelsticker von Sticker Gigant bereits? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
14 Kommentare
Oh wie hübsch :))
19. März 2017 at 17:37Ich habe bei der Sale Aktion auch endlich zugeschlagen, aber ich kann mich einfach nicht entscheiden welches Motiv als erstes auf meine Nägel darf. Und eine Nagelecke muss erst noch brav nachwachsen.^^
Zu den Motiven habe ich mir keinen Topcoat sondern den Basecoat „Vorspiel“ gekauft, bin gespannt wie er die Haltbarkeit der Sticker beeinflusst.
Liebe Grüße
Kim
Bei so einer Aktion kommt man einfach nicht drumrum 😄
19. März 2017 at 17:47Oh da bin ich ja gespannt, vielleicht berichtest du ja mal was der Basecoat so kann. Und bei den Designs kannst du eigentlich jedes nehmen. Die sind doch immer schön.
Ich werde auf jeden fall einen Blogpost schreiben 🙂
19. März 2017 at 18:08Und da hast du recht, die sind wirklich alle hübsch.
Super. Na dann freue ich mich schon.
19. März 2017 at 18:13Wow mal wieder wunderschön 😍
20. März 2017 at 0:10Danke dir für deinen Kommentar.
20. März 2017 at 6:58Da bin ich ja mal gepannt. Ich habe bei der Aktion auch zugeschlagen und die Sticker bisher noch nicht ausprobiert. Ich werde dran denken, alles schön zu ummanteln.
20. März 2017 at 6:42Genau. Schön aufpassen. Du bekommst das sicher bombig gut hin.
20. März 2017 at 6:59Wow. It looks so perfect 🙂
20. März 2017 at 9:35Thank you dear. ♡
20. März 2017 at 10:00Dass Du auch direkt wieder übertreiben und so ein tolles Design zaubern musst… als ob die Sticker allein nicht reichen würden *augen verdreh* 😀 Nein, Spaß – bitte mehr davon, das ist absolut wunderhübsch! Ich selbst hab die Sticker noch nicht getestet, da ich ja EIGENTLICH keinen Nagelkram mehr kaufen will… eigentlich.
20. März 2017 at 11:00Ja sorry. Nur Sticker kann ja jeder 😄 Dankeschön meine liebe….
20. März 2017 at 11:17Achja. Eigentlich. Eigentlich hätte ich auch genug Nagellack. Aber das hab ich nie gesagt 😉
So, jetzt kam ich auch endlich mal zu lesen … *hüstel* … Also: Die Sticker stehen dir bombastisch! Bin ganz begeistert von deinem Design. Zusammen mit dem Essie wirklich schön. Schade, dass du so einen Stuggle hattest, aber das nächste Mal weißt du ja Bescheid, ne?! 😀 Nee, im Ernst: ganz toll <3 Liebste Grüße!
27. März 2017 at 19:13Genau für das nächste mal bin ich gewappnet. Ich überlege schon wie ich die nächsten Wraps kombiniere ♡
27. März 2017 at 19:36