Hallo ihr Lieben,
ich nehme an, dass ihr schon längst wisst, dass am Samstag die 2. Sticker Gigant Party stattgefunden hat. Und vermutlich habt ihr euch schon ein, zwei Post dazu durchgelesen – zum Beispiel bei Steffi oder vielleicht bei Samy. Und wenn ihr Lust habt dann gibt’s hier jetzt auch einen kleinen Eindruck von mir.
Ich starte kurz vor zehn, da ich vorab noch mit meinen Mädels vom Bloggerklassentreffen in Ruhe einen Kaffee genießen wollte. Sandra und Anna warteten bereits auf mich und so machten wir uns auf zum Latte Macchiato Dealer des Vertrauens. Nicht lang und auch Steffi traf kurze Zeit später ein. Wir quatschten noch ein bisschen und meine Mädels halfen mir ganz gut etwas runter zukommen. Denn ganz ernst: ich war aufgeregt. Manoman. Dabei wusste ich ja was auf mich zukommt, denn so anders als letztes Jahr konnte es ja nicht sein. Und dennoch hat mich die Tatsache, dass diesmal einfach doppelt so viele Mädels dabei waren einfach nervös gemacht.
Um 13 Uhr ging es dann los. Die Location wurde diesmal etwas erweitert. Es gab nicht nur einen „Lackier- und Kleberaum“ – auch im Flur verteilten sich Workshopareale, eine Fotoecke und das Buffet. So wurde das ganze etwas entzerrt. Im Fotobereich gab es zum einen eine Fotobooth, die von Foboxy gesponsort wurde. Man konnte dort schöne Erinnerungen schießen und die Bilder direkt ausdrucken. Leider habe ich es zeitlich gar nicht geschafft dort vorbeizuschauen. Auf den Tischen daneben gab es kleine Fotoalben mit Stickerinspirationen sowie eine kleine Fotobox im Polaroidformat von posterXXL. In der Goodiebag befand sich ein Code für eben solche Box – ich finde das total klasse und werde meine kleinen Polaroids bald ordern.
Das Klebezimmer bot alles was es für eine schöne Maniküre braucht. Masura, Picture Polish und P2 stellten Lacke zum Testen zur Verfügung. Dazu gab es eine Menge Nagelsticker zum kombinieren. Man konnte seine Kreativität also freien Lauf lassen und sich völlig austoben. Nachdem sich alle eingefunden haben, wurden die wichtigen Neuigkeiten verkündet!
Nachdem beim Adventskalender viele Stimmen laut wurden, dass es zu blumig sei, ist nun Schluss damit. Die neue Frühjahrskollektion ist alles andere als blumig. „Marmor, Stein und Farbe“ heißt die neue Kollektion und trumpft mit vier wunderschönen Marmordesigns auf.
Es ist ganz offensichtlich, dass Minzmarmor natürlich mein absoluter Favorit ist. Ein weißer Marmorgrund mit grünen Akzenten und Chevronmuster? Halleluja! Ich bin verliebt. Auf jedem zweiten Sticker sind die Linien sogar in Silber hinterlegt. Das Zitronenveilchen bringt alle Trendfarben von 2018 auf die Nägel und erstrahlt in Ultraviolett, Gelb, Rosa und Silber. Wer es gern klassisch mag und somit immer up to date sein möchte, wird mit Marmolina sehr glücklich werden. Ein reines Marmormuster, dass ich auf der Party auf wirklich vielen Nägeln gesehen habe. Vor allem in matt hat es mich ganz und gar überzeugt. Rosa Quarz ist das letzte Design und bringt ein zartes Quartzmuster mit rosa sowie silbernen Akzenten auf die Nägel.
Die neue Kollektion hat doch durchgängig viel Begeisterung hervorgerufen und ich glaube, dass die unblumige Kollektion extrem gut angekommen ist. Danach ging es ans stickern. Ein Teil der Mädels begab sich also zum Kleben, einige nahmen an den ersten Workshops Teil und wieder andere machten es sich am Buffet gemütlich und unterhielten sich mit den vielen bekannten und unbekannten Gesichtern.
Ich entschied mich dafür Marmorlina auf die Nägel zu bringen. Da sich in unserer Goodiebag ein Bogen Vinyls von Lina lackiert befanden, war ziemlich schnell klar, dass ich zur Schere greifen würde und die schönen Sticker wieder zerschnibbeln würde. Was dabei raus gekommen ist, möchte ich euch gern in einem weiteren Post zeigen.
Währenddessen wurde natürlich gequatscht was das Zeug hält und einige Tipps und Tricks ausgetauscht. Nach guten zwei Stunden kam ich leider viel zu spät ans Buffet, welches schon ziemlich stark geplündert war. Aber das macht ja nichts, wenn man selbst viel zu lang braucht, um die Nägel aufzuhübschen. Danach schlich ich noch etwas durch den Raum und schaute kurz bei den Workshops vorbei. Lina erklärte wie man mit den Vinyls umgeht und bastelte sogar Steffy’s und meine Stickerschnibbelei nach – welch eine Ehre ♥ Im Anschluss erklärte Jessie die Tricks und Kniffe des Watermarbelns zusammen mit vielen vielen schönen Lacken von ANNY.
Ich habe mich sehr über diesen Tag gefreut und genieße die Erinnerung an die schöne Zeit. Wie auch schon im letzten Jahr habe ich mal wieder mit viel zu wenigen Mädels geredet. Ich gebe auch zu, dass ich keine soziale Interaktionsbombe bin. Ich bin etwas schüchtern und traue mich selten „Fremde“ anzusprechen. Es liegt also auch ein bisschen an mir selbst. Trotzdem hatte ich das Gefühl, dass ich einfach noch ein bisschen mehr Zeit gebraucht hätte. Was natürlich auch an der Menge der Mädels lag. Tatsächlich habe ich bei manchen erst im nachhinein über Instagram erfahren, dass sie da waren. Wie ärgerlich. Nichtsdestotrotz wie auch im Vorjahr ein wundervolles Event. Ich freue mich sehr, dass Andrea uns überhaupt so eine Möglichkeit bietet.
So und nun Butter bei die Fische: ward ihr da?
22 Kommentare
🙂 Hallo,
13. März 2018 at 18:46nein, ich war nicht dabei. Aber Dein Bericht liest sich so, als hättet Ihr wahnsinnig viel Spaß gehabt!
Liebe Grüße
Claudia 🙂
danke Claudia. Ohja das hatten wir. Es ist immer schön die anderen „Nagel“mädels zu treffen und zuzuschauen wie sie dieses und jenes machen.
13. März 2018 at 18:55Ja, ich war auch da 🙂 Leider habe ich dich gar nicht gesehen 🙁 Beim nächsten Mal! 🙂 Ein schöner Bericht!
13. März 2018 at 20:41Siehste mal. Total schade. Irgendwie war es toll, aber eben doch zu viel Gewusel.
14. März 2018 at 9:49Klingt nach einer Menge Spaß. 🙂
13. März 2018 at 22:49Das war es. :-*
14. März 2018 at 9:52Leider war ich nicht dabei, sollte es eine dritte Party geben, würde ich aber gern kommen wollen. Ich glaube, sowas sollte man mal mitgemacht haben in seinem Leben 🙂
14. März 2018 at 8:15Jaaaa … auf jeden Fall bist du beim nächsten Mal dabei. Bekommst auch ein Domizil bei mir 🙂
14. März 2018 at 9:54Klingt nach einem Deal. 😉
14. März 2018 at 18:56Die Party klingt echt toll! 🙂 Ich glaube, beim nächsten mal bin ich auch dabei. Allein schon, um euch Mäuse zu sehen. ♥
14. März 2018 at 12:31Genau! Wir sind es doch wert ♥
14. März 2018 at 13:51Hach, wenn ich die ganzen Berichte so lese, wäre ich auch echt gern dabei gewesen. Das klingt unglaublich toll ♥
14. März 2018 at 13:32Nächstes Mal dann, ja?! ♥ Da freue ich mich dann schon drauf.
14. März 2018 at 13:51Ich hoffe inständig, dass ich es auch mal zu einer SG Party schaffen werde. Am Samstag war ich doch wirklich traurig, nicht dort zu sein…
14. März 2018 at 18:54Bei unserem Treffen im Oktober kamst du mir gar nicht so schüchtern vor. 😉
Ach Hannah. Aber das lag doch nur daran, weil uns vorher schon so viel unterhalten haben. 🙂 ich kannte doch quasi schon .
14. März 2018 at 19:06Das stimmt. Das hat es für mich etwas merkwürdig gemacht, jemandem gegenüber zu sitzen, den man noch nie gesehen hat, der aber doch schon einiges weiß und doch irgendwie betraut ist. 😅
14. März 2018 at 20:59Da stimmt. Eine verquere Situation.
14. März 2018 at 21:17Jaaa, ich war auch da, aber das weißt du ja! ;-P Ich habe auch teilweise erst im Nachhinein über Insta erfahren, wer noch so alles da war mit denen ich hätte sprechen wollen. vielleiht beim nächsten mal.;-) Dein Beitrag ist wie immer sehr lesenswert und ich fühle mich direkt wieder zu der Party zurückversetzt.:-)
15. März 2018 at 8:22ich freu mich schon auf deinen Post zum Design, dass du gemacht hast.<3
Liebe Grüße, Anna
Na das weiß ich ja 😀 Danke dir. Es war so schön dich wiederzusehen.
16. März 2018 at 14:00So ein toller Bericht, Laura.
Ich habe leider mit Abwesenheit geglänzt und habe Samstag und Sonntag Instagram komplett gemieden. Es war die richtige Entscheidung das Wochenende nochmals für die Bachelorarbeit zu investieren, aber solch tolle Berichte tun schon weh. Hoffentlich schaffe ich es nächstes Mal dann.
15. März 2018 at 9:00Es war auf jeden Fall eine gute Entscheidung für deine Zukunft. Bachelorarbeit schreibt man nämlich hoffentlich nur 1 mal. Bis zum nächsten mal 😉
16. März 2018 at 14:01