Produktsponsoring
Oaaaah Mädels,
ich habe Mecker bekommen! Wie kann es nur sein, dass sich mein grünes Sticker Gigant Design noch nicht auf meinem Blog befindet? Ich will hier ja keine Namen nennen, aber Recht hat sie schon – die Yps. Ganz passenden zum einkehrenden Frühling zeige ich es heute also: mein Wiesengrün*! Ich weiß noch wie groß die Verwirrung war als im Adventskalender 2018 mein Design erschien und es …. Gold war. Chevrongold – Gold und nicht Grün? Kurze Zeit später erschien die Akzentnagel Kollektion. Darunter endlich mein grünes Design ♥
Ein Rascheln hier und dort. Zarte Äste und filigrane Blätter umschmeicheln dich. Eine Komposition aus Grün erdet dich, bringt dich zurück und schenkt dir Ruhe und Ausgleich.
Leichte Geometrie und ein dichtes Blättermeer. Eine wunderbare Kombination, um Lackschaftsgrünliebe auf die Nägel zu bringen. Lass dich verführen vom Wiesengrün.

Grün – wie könnte es wohl anders sein? An diesem Design bastle ich tatsächlich schon viel länger und Anfang des Jahres war der große Moment also gekommen. Wiesengrün vereint sowohl meine Vorliebe für Grün, geometrische Muster, florale Elemente und auch ein bisschen Gradient. Andrea stellte mir eine Fülle an Grafiken und Elementen zur Verfügung. Ich habe Tage damit verbracht alles durchzuschauen und verschiedene Ideen zu sammeln. Schlussendlich wollte ich unbedingt diese Zweige und Blätter in Aquarelloptik! Damit war der Startschuss gefallen.
Blätter, Äste, Beeren sogar kleine pinke Blüten wurden arrangiert und hin und her geschoben. Das Muster sollte unten am Nagelbett die höchste Dichte aufweisen und zu den Fingerspitzen luftiger werden. Wenn sich die Rundung eines Zweigs an die Sticker anpasst – perfekt! Da schlägt mein perfektionistisches Herz höher. Es war wirklich nicht so einfach zu entscheiden wo welches Blätterwerk landen sollte. Benachbarte Sticker sollten sich nicht wiederholen und der „Schwung“ auf dem Sticker nicht immer in dieselbe Richtung zeigen. Zudem sollten die Grüntöne durchgemischt sein, wofür ich an einzelnen Farbreglern gedreht habe bis ich endlich zufrieden war.

Das war nun aber erst die halbe Miete. Ich gebe zu, dass ich sie auch auf weißem Grund schön fand, aber ein paar Blätter auf Weiß? Das kann man auch ganz gut stempeln. Ich brauchte mehr Pfiff! Ein geometrisches Muster im Hintergrund – ebenfalls im Aquarellstil der Blätter gehalten. Und DAS liebe Freunde hat fast noch länger gedauert als das Arrangement der Zweige. Es gibt so unendlich viele Muster und das Problem an der Sache war, dass ich sie irgendwie alle schön fand.

Ein einfaches Zickzack Chevron – mal breiter oder schmaler. Linien oder geschwungenes Zickzack? Quader? 20er Jahre Art Déco? Oder eben dieses schuppige Chevron? Nun ihr seht was es geworden ist. Ich hatte tatsächlich mehrere Versionen ausgearbeitet. Die Entscheidung viel mir schwer und so sortierte ich Tag für Tag die Version, die mir am wenigsten gefiel aus. Zum Schluss blieben zwei Varianten übrig und ich brauchte dringend Hilfe. Allein könnte ich diese Entscheidung nicht bewältigen und so holte ich mir Rat bei Steffi Frischlackiert.

Ihr kennt das doch – in jenem Moment, in dem man fragt, wünscht man sich ganz innig, dass die befragte Person diese oder jene Antwort gibt. So war es auch und glücklicherweise war Steffi mit mir auf einer Wellenlänge! Das schuppige Chevron sollte es werden. Das Wiesengrün finalisierte sich und so legte ich abschließend einen Aquarellverlauf hinter das Chevronmuster, sodass sich vom größten bis zum kleinsten Finger ein feiner grüner Verlauf abspielt.

Es ist fertig! Es ist endlich fertig – mein grünes Design. Mein Wiesengrün! Andrea war ebenso entzückt und so ging es also in den Druck! Meine Güte ist das aufregend. Und nun sind sie da, seit Anfang des Jahres könnt ihr Wiesengrün im Sticker Gigant Shop kaufen! Die Sticker trafen auch bei mir ein und wie sagt man so schön: ich war heiß wie Frittenfett! Es ist ein irres Gefühl seine am PC selbst designten Sticker plötzlich in der Hand zu halten.

Man hält sie ganz fest, man grinst ein bisschen. Die Fingerspitzen gleiten über die eigens kreierten Nagelfolien. Und dann schaut man ganz genau, ob wirklich alles so geworden ist wie man es sich vorgestellt hat. Jeder Zweig, jeder Ast, jedes Blatt – genau da wo es hingehört. Der Grünton? Atemberaubend. Genauso wie ich es wollte. Ich bin verzückt. Durch und durch. Große #lackschaftsgrünliebe!
Das ist sie also: meine Geschichte zum Wiesengrün. Ich bin neugierig! Wie würde euer Design aussehen? Was wäre drauf? Welches Muster, welche Farbe müsste ganz ganz dringend dabei sein? Wären sie ganz schlicht oder vielleicht kunterbunt?

12 Kommentare
Ich musste mir Anfang des Jahres dein wiesengrün sofort kaufen, es ist einfach soooo schön geworden!! Die ganze Mühe hat sich auf jeden Fall gelohnt!
12. April 2019 at 8:19Ich würde auch irgendwas mit blättern in grün machen… Vlt auch was Richtung Wald oder so 🤔
Ooooooh! Das freut mich sehr. Superduper Danke ♥ Es ist nervenaufreibend man will es ja auch perfekt machen. Also so wie das klingt, würde ich deins auch sofort kaufen ♥
12. April 2019 at 8:26Es ist immer noch bezaubernd. Hach. Ich muss da wohl bald mal die ein oder andere Packung ordern, wie mir scheint. Hab ja nix mehr da :-O
Die Frage nach dem eigenen Design…joa. Letztes Jahr hatte ich ja die Idee der Seifenblasen – würde ich heute wohl nicht mehr machen. Aber was stattdessen? Gute Frage. Vielleicht etwas mit transparenten Folien? Und Lila? Ich weiß es nicht…
13. April 2019 at 0:18Du bist schon auf Grund gelaufen? Huch. ^^ Dass es bei dir Lila werden würde war mir von Anfang an klar. ♥ transparent dazu ist eine schöne Idee.
13. April 2019 at 19:39Ich hatte nur eine *hust* die aus der Box damals. Aber was nicht ist, kann ja noch werden, hab ja noch nen Geburtstagsgutschein hier^^
15. April 2019 at 7:57Ohlalaaaaa. Ich sehe grünes kommen. ♥
15. April 2019 at 9:40😍😍🤤 It’s such a wonder on your pretty nails ! So many details as well, I remember how much I loved recreating it back then but with the leaves ? Can’t match. Wonderful design, coming from a wonderful lady 💚😊 Thanks for the share my dear, it’s always such a pleasure seeing all your new posts 😌
13. April 2019 at 0:25My dear Guillaume, What sweet sweet words you got there. (: I love every single leaf of it.
13. April 2019 at 19:41Das lange Tüfteln hat sich mehr als gelohnt – die Sticker sind traumhaft schön geworden! Ich bewundere Deine Kreativität, mit einem solchen Projekt wäre ich komplett überfordert.
18. April 2019 at 15:07Dankeschön Meike. Das freut mich sehr 😍 Ach iwo. Mit der Zeit kommt alles von selbst, da bildet sich so peu a peu heraus was man will.
18. April 2019 at 22:25Liebe Laura,
20. April 2019 at 11:56Es muss ein wahnsinnig geniales Gefühl sein, seine eigenes Design in der Hand zu halten. Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, mir die Sticker zu bestellen – Schande auf mein Haupt 🙈
Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald 😘
Simone
Ist es. 😍 Nichts für herzkranke Menschen. Haha. Waaaas. So geht das aber nicht. 😊😘
20. April 2019 at 11:59