Follow:
Nägel   /  

Ypslackiertchallenge // Cut Out

ypslackiert-challenge-cut-out-vinyls-nailart-orly-Dreamscape-3

Produktsponsoring

Hallo ihr Lieben,

wir sind tatsächlich schon beim dritten Thema der Ypslackiertchallenge – Cut Out – angekommen und ich bin ganz verblüfft wie schnell die Zeit wieder vergeht. Obwohl ich Cut Outs ja wirklich sehr gerne mache, fiel mir diesmal irgendwie gar nichts richtiges ein. Da war ein tiefes kreatives Loch und ich fand den Ausgang einfach nicht. Ich wollte nicht schon wieder stempeln, obwohl das ja wirklich immer meine pauschale Lösung für alles ist, sondern mal wieder etwas machen, zu dem ich sonst seltener komme.

Blogparaden sind ja grundsätzlich immer eine gute Möglichkeit, um aus der eigenen Komfortzone herauszukommen. Endlich mal abseits der eingefahrenen Wege zu gehen – somit entschied ich mich für Vinyls. Meine Sammlung ist eigentlich wirklich groß, aber der Entschluss diese Technik zu nutzen, fällt eher seltener. Wie sieht’s da bei euch aus? Seid ihr Vinylkleberqueens?

ypslackiert-challenge-cut-out-vinyls-nailart-orly-Dreamscape-4

Ich suchte mir dieses typisch orientalische Ornament aus. Meine Vinyls sind zwar schon älter, aber ihr findet das Muster z.B. auch im Lina Lackiert Shop. Am einfachsten komme ich zurecht, wenn ich mir aus den Vinyls Decals auf der Nailartmatte mache. Dafür werden diese eben auf die Matte geklebt, danach tropfte ich unterschiedliche Lacke auf das Muster und matschte dann noch einmal mit einem Stamper drüber. Wo mir Farbe fehlte, habe ich das ganze einfach nochmal wiederholt. Danach werden die Vinyls abgezogen und es kommt eine Schicht Klarlack über das Muster – quasi als Träger, um es später vollständig von der Matte zu lösen. Das selbstgemachte Decal lösen und unfallfrei auf den Nagel bringen. Fertig.

So, jetzt redet sie die ganze Zeit von Lacken und Farbe – welche denn, Laura? Welche!?  Ruhig Blut, Freunde! Ich habe vor kurzem die Dreamscape* Kollektion von Orly zugeschickt bekommen und war ganz angetan von dieser Nude-Grauen-Herbstkollektion. Sie ist so stimmig, ausbalanciert, fast ruhig möchte man meinen. Die Farben gefallen mir durchweg wirklich sehr.

ypslackiert-challenge-cut-out-vinyls-nailart-orly-Dreamscape-1

Für mein Design habe ich vier der sechs Lacke verwendet. Zum einen das zarte Rosa mit blauem Schimmer Ethereal Plane*, welches bei mir leider drei Schichten zur vollständigen Deckkraft benötigt hat. Ja, die Farbe ist toll und in meiner Sammlung tatsächlich mal etwas anderes, aber die Menge an Schichten hat mich doch etwas verblüfft. Passend dazu wählte ich das etwas dunklere, leicht rosé-ige Cremenude Dreamweaver*. Eine schöne Farbe, die fast meinem natürlichen Nagelton entspricht, sodass man sie im Vinylmuster kaum erkennt. Quasi My-Nails-But-Better.

ypslackiert-challenge-cut-out-vinyls-nailart-orly-Dreamscape-2

Hinzu kamen noch das mittlere Grau der Kollektion Astral Projection*, welchen ihr hier bei Steffi in Aktion sehen könnt. Und das metallische Graublau Air of Mystique*. Auf diesen Lack war ich tatsächlich sehr gespannt. Er deckt wirklich super, wenn man will reicht eine Schicht völlig aus. Leider wird er aber streifig – auch eine zweite Schicht hat das Ergebnis nicht wirklich geebnet. Schade, ich dachte die Zeiten der streifigen Metalliclacke wären vorbei.

Mit dem Topcoat Orly Won’t Chip* habe ich mir leider auch keinen Gefallen getan. Er ließ sich super auftragen und trocknete wirklich ratzfratz, aber zog Schlieren in die Oberfläche und ist somit nicht ganz glatt spiegelnd wie es auf den Bildern hoffentlich erkennen könnt. Schade Schokolade, aber solche Erfahrungen muss man wohl machen. Was macht ihr mit solchen Topcoats? Sofort weg oder findet sie noch einen anderen Einsatz?

ypslackiert-challenge-cut-out-vinyls-nailart-orly-Dreamscape-3

Das Design gefällt mir rundherum trotzdem ganz gut. Vielleicht ist euch aufgefallen, dass ich jeweils den Sololack links und rechts vom Vinyl lackiert habe, welche auf jenem dominiert. Hihi, ich Fuchs. Ich finde so ist es fast ein künstlerisches Ombre geworden. Was sagt ihr zu meinem Cut Out? Schaut unbedingt bei Steffy vorbei und stattet auch der Bibliothek unter dem Beitrag einen Besuch ab. Da gibt es so viele schöne Design zu entdecken.

Unterschrift_Laura
Share on
Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Du möchtest weiterlesen? …

10 Kommentare

  • Antworten Leni

    Vinyls mag ich eigentlich sehr gerne. Habe sie tatsächlich bisher immer direkt auf dem Nagel benutzt. Dabei den Basislack 1 Tag vorher lackiert 😉 Aber die Variante mit der Matte muss ich mal ausprobieren.

    Dein Design gefällt mir echt gut. Da hast du echt tolle Farben benutzt.

    17. Oktober 2019 at 18:59
    • Antworten Laura Lackschaft

      Genau, wenn ich Vinyls auf dem Nagel verwende, dann auch nur auf „altem“ Lack. 😀 Sonst zieht man sich ja alles wieder ab und dann war all die Arbeit umsonst.

      23. Oktober 2019 at 14:04
  • Antworten Steffi von frischlackiert.de

    Wow, Laura! Eine richtig tolle Idee. Ich werde mit Vinyls auch nicht so warm, ich weiß auch nicht… irgendwie scheint es mir einfach aufwändiger als Stamping zu sein. Das mit der Matte ist allerdings eine super Idee! Die Dreamscape Kollektion ist aber auch schön.

    17. Oktober 2019 at 18:59
    • Antworten Laura Lackschaft

      Stamping ist ja auch immer irgendwie die beste und schnellste Wahl oder 😀 So geht’s mir ja auch. ♥ Traumhaft schön ist die *__* finde ich auch.

      23. Oktober 2019 at 14:18
  • Antworten Steffy

    Matschevinyls – sehr cool! Die Kollektion passt da aber wie die Faust aufs Auge dazu, i likey!
    Blöde Topcoats nehm ich gern für Designtests her – oder sie werden gnadenlos entsorgt^^

    18. Oktober 2019 at 14:40
    • Antworten Laura Lackschaft

      Recht haste eigentlich. Warum sollte ich die aufheben o.O Danke Ypsi. Diese Matschevarianten sind immer super, da muss man nicht so genau sein.

      23. Oktober 2019 at 14:19
  • Antworten Simone Farbwald

    Super cooles Design. Das mit dem Schmieren habe ich zur Zeit auch öfters 🙈 Da gibt man sich Mega viel Mühe und dann so was…
    Wie dem auch sei, hab noch ein tolles Wochenende und bis zum nächsten Beitrag 😍
    Grüßchen und Küsschen aus dem Schwarzwald
    Simone

    18. Oktober 2019 at 18:00
    • Antworten Laura Lackschaft

      Ärgerlich sowas. Vor allem wenn es im feuchten Zustand gut aussieht und dann aber so schlierig trocknet. *grrrr*

      23. Oktober 2019 at 14:19
  • Antworten Denise frischgepinselt

    Dein Design gefällt mir richtig gut. Meistens behalte ich solche Topcoat, aber genutzt werden sie dann nie, bis ich sie verschenke😅

    1. November 2019 at 11:01
    • Antworten Laura Lackschaft

      Dankeschön ^^ Ohweh die armen Menschen, die die dann geschenkt bekommen. XD

      4. November 2019 at 15:26

    Hinterlasse einen Kommentar

    %d Bloggern gefällt das: